SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

FC Liverpool - Everton. England, Premier League.

AnfieldZuschauer60.331.

FC Liverpool 1

  • D Jota (57. minute)

Everton 0

    Live-Kommentar

    Das war es für diese Partie - vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!

    Tabellarisch kann Everton die Niederlage gegen Liverpool verschmerzen, aber eine Niederlage im Merseyside Derby tut natürlich trotzdem ganz besonders weh. Die Aufgabe am Samstag ist nicht leichter, denn dann ist der FC Arsenal im Goodison Park zu Gast.

    Liverpool stellt nach dem Arsenal-Sieg gegen Fulham gestern den Vorsprung wieder auf zwölf Punkte und ist auf klarem Kurs Richtung 20. Meistertitel. Der nächste Schritt soll am Sonntag beim Auswärtsspiel beim FC Fulham gemacht werden.

    In der ersten Hälfte war es ein nach Chancen ausgeglichenes Spiel, aber im zweiten Durchgang spielte fast nur noch Liverpool. Der Sieg der Reds geht deshalb auch absolut in Ordnung. Everton kam in der gesamten zweiten Hälfte nur zu einem Abschluss. Das war dann offensiv einfach zu wenig.

    Schluss! Liverpool gewinnt mit 1:0.

    Nunez versucht es sogar noch einmal aus der Distanz und verzieht nach rechts.

    Ndiaye holt noch einmal eine Ecke heraus und Pickford marschiert mit nach vorne. Kelleher kann die Hereingabe aber wegfausten und wird zudem von Tarkowski gefoult. Freistoß und wertvolle Sekunden für Liverpool.

    Noch einmal ein Wechsel, um ein bisschen Zeit von der Uhr zu nehmen. Endo kommt für Salah.

    Zweimal segelt eine Everton-Flanke in den Liverpool-Strafraum, zweimal klärt van Dijk ohne Probleme.

    Sechs Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Schafft Everton wie im Hinspiel noch den Ausgleich?

    Nach einem Foul an Szoboszlai ist das Spiel eigentlich unterbrochen, aber Nunez stürmt noch auf Pickford zu, legt den Ball am Everton-Keeper vorbei und wird dann heftig abgeräumt. Das wäre ein klarer Elfmeter gewesen - wenn zuvor nicht abgepfiffen worden wäre. Warum aber der Uruguayer die Gelbe Karte sieht und nicht der englischen Keeper, bleibt das Geheimnis von Barrott.

    Doucoure war in der zweiten Hälfte fast unsichtbar. Für ihn ist jetzt Chermiti im Spiel.

    Nächster Wechsel bei den Reds: Gakpo kommt für den starken Diaz.

    Liverpool hat optisch alles im Griff, aber die Führung ist dennoch knapp. Parallelen zum Hinspiel drängen sich auf: Da führten die Reds mit 2:1 und mussten in der achten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich durch Tarkowski hinnehmen.

    Gravenberch bedient Nunez mit einem richtig starken Flachpass und der Joker leitet weiter auf Diaz, der nach einem Haken aus neun Metern zum Abschluss kommt. Pickford ist geschlagen, aber Tarkowski blockt kurz vor der Linie.

    ... und Broja ist für Beto im Spiel.

    ... Young kommt für Alcaraz ...

    David Moyes wechselt dreifach für die Schlussphase: Iroegbunam ersetzt Garner, ...

    Everton nach der Pause erst mit einem einzigen Abschluss. Das ist nach guter ersten Hälfte im zweiten Abschnitt bislang einfach zu wenig.

    Jota verlässt ausgepumpt den Platz. Eine starke Partie des Angreifers. Nunez soll jetzt vorne für frische Impulse sorgen.

    Robertson hat auf der linken Seite Platz zur Flanke und sucht Jota im Zentrum. Der Portugiese kommt nicht heran, aber Branthwaite klärt dennoch zur Ecke, die aber nicht gefährlich wird.

    Garner bringt eine Ecke von der linken Seite in die Mitte. Kelleher sieht nicht ganz souverän aus, klärt letztlich aber mit beiden Fäusten zu einer weiteren Ecke, die aber nicht gefährlich wird.

    Erster Wechsel der Partie: Ndiaye ersetzt Harrison. Everton damit einen kleinen Tick offensiver.

    Mac Allister zieht eine Ecke von der rechten Seite auf den kurzen Pfosten, aber die ist zu flach getreten und Everton kann klären. Die Gäste müssen sich nach dem Gegentor aber erstmal schütteln und treten derzeit offensiv nicht in Erscheinung.

    Jota ist mit einer Einwurfentscheidung nicht einverstanden und beschwert sich zu vehement. Die nächste Gelbe Karte.

    Jota verdiente sich den Treffer durch unermüdlichen Einsatz. Seine fünf Torschüsse sind klarer Bestwert der Partie. Diaz bereitete nun in der dritten Premier-League-Begegnung in Serie einen Treffer vor.

    Eine Niederlage für die Reds ist nun quasi ausgeschlossen, denn Liverpool ist in der Premier League nach 1:0-Führung seit 47 Spielen unbesiegt.

    Tooor! LIVERPOOL - Everton 1:0! Gravenberch spielt einen starken Ball in die Tiefe Richtung Diaz, der zwar im Abseits steht, aber nicht zum Ball geht. Umso unglücklicher, dass Tarkowski dennoch zum Ball grätscht und diesen unfreiwillig zu Jota spielt, der nach einem kurzen Doppelpass mit Diaz im Sechzehner auftaucht, einen starken Haken schlägt und aus zehn Metern trocken ins linke Eck trifft.

    Vorlage Luis Fernando Díaz Marulanda

    Diaz bedient von der linken Seite Gravenberch im Rückraum, der sofort abdrückt und Pickford zu einer starken Parade zwingt.

    Nach einem Doppelpass mit Szoboszlai kommt Jota halbrechts im Strafraum zum Abschluss. Pickford pariert glänzend, aber dann geht auch die Fahne hoch. Szoboszlai stand in der Entstehung knapp im Abseits. Korrekte Entscheidung.

    Eckendoppelpack für Mac Allister von der linken Seite. Beide Male sucht der Argentinier van Dijk am kurzen Pfosten, aber Tarkowski kann jeweils klären.

    Beide Trainer verzichten auf Wechel in der Halbzeit. Zumindest personell geht es also unverändert weiter.

    Weiter gehts, die zweite Hälfte läuft!

    Obwohl die Partie noch torlos ist, ist sie äußerst unterhaltsam. Liverpool hat deutlich mehr vom Spiel (72 Prozent Ballbesitz) und auch mehr Abschlüsse (8:4 Torschüsse), aber wenn die Toffees offensiv auftauchen, wurde es oft gefährlich. Ein Treffer von Beto zählte zudem wegen einer knappen Abseitsposition nicht. Auf der anderen Seite hatte Tarkowski Glück, dass er für eine wilde Grätsche gegen Mac Allister nicht vom Feld musste. So dürfte es eine äußerst spannende zweite Hälfte werden.

    Pause! Es bleibt zunächst beim 0:0.

    Gute Chance noch einmal für die Gäste! Harrison bringt einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte. Alcaraz ist gut eingelaufen und kommt aus zehn Metern frei zum Kopfball, aber das Timing beim Argentinier stimmt nicht und der Ball geht rechts am Tor vorbei.

    Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Passiert noch etwas vor der Pause?

    Jones macht den Ball stark am Everton-Sechzehner fest und legt gut auf Gravenberch ab, der aus gut 20 Metern sofort draufhält. Tarkowski fälscht ab und hat Glück, dass der Ball genau auf Pickford kommt.

    Jetzt ist wieder Liverpool am Drücker! Jones ist rechts mit aufgerückt und flankt scharf in die Mitte. Mac Allister rauscht heran, aber Tarkowski klärt gerade noch artistisch mit der Fußspitze und verhindert eine dicke Möglichkeit für den Argentinier.

    Jetzt dreht Liverpool den Spieß einmal um und kontert im eigenen Stadion. Diaz setzt sich stark auf dem linken Flügel durch und bedient halbrechts Salah, dessen Flanke Tarkowski aber mit etwas Mühe klären kann.

    Starker Ball von Branthwaite in die Tiefe auf Doucoure, der sofort mit der Hacke weiterleitet. Konate ist aber vor Beto zur Stelle.

    Die nächste Konterchance für die Gäste, aber der Pass von Doucoure Richtung Harrison ist zu ungenau. Van Dijk ist dazwischen.

    Everton macht das bislang clever, steht defensiv gut und hatte im Umschaltspiel die bislang größte Chance der Partie.

    RUMMMS! Beto gewinnt 25 Meter vor dem Tor einen Zweikampf gegen van Dijk und läuft völlig frei auf Kelleher zu. Der Everton-Angreifer schließt entschlossen ab, aber der Ball klatscht nur an den linken Pfosten.

    Beto verhindert die Ausführung eines Liverpooler Freistoßes und sieht die nächste Gelbe Karte der Partie.

    Diaz wackelt O'Brien am linken Sechzehnereck aus und flankt auf den langen Pfosten, wo Salah zum Kopfball kommt, diesen aber genau auf Pickford platziert, der sicher zupackt.

    Robertson bedient Jota halblinks im Sechzehner. Der Portugiese will erst in die Mitte spielen, wird aber geblockt. Den Abpraller jagt Jota dann Richtung Tor, schießt aber rechts vorbei.

    Nach einer Ecke leitet Pickford mit einer Faustabwehr einen Everton-Konter ein, den Salah mit einem Trikotzupfer beendet und Glück hat, dass er dafür keine Gelbe Karte sieht.

    Kurzer Jubel bei Everton: Tarkowski schickt Beto halbrechts auf die Reise. Der Angreifer setzt sich stark gegen van Dijk durch und trifft dann mit dem Außenrist aus kurzer Distanz ins Netz. Die Fahne geht allerdings sofort hoch - nach kurzer Überprüfung durch den VAR wird die knappe Abseitsentscheidung bestätigt. Everton ist jetzt aber endgültig im Spiel angekommen.

    Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite kommt Alcaraz am langen Pfosten zum Abschluss, aber Konate kann abblocken. Das war nicht ungefährlich!

    Die ersten 15 Minuten gehörten klar den Reds, die bislang auf 75 Prozent Ballbesitz und 3:0 Torschüsse kommen.

    Der Check ist vorüber - es bleibt bei der Gelben Karte. Glück für Tarkowski. Szoboszlai und Salah stehen für den Freistoß am Ball. Szoboszlai versucht es und dreht den Ball nur hauchzart am rechten Torwinkel vorbei.

    Jota hat die erste richtig gute Chance der Partie, wird aber im Sechzehner bei Branthwaite geblockt. Im Anschluss grätscht Tarkowski Mac Allister deutlich über dem Knöchel um und sieht zunächst nur die Gelbe Karte. Freistoß zudem aus 20 Metern. Die Situation wird aber überprüft. Hier wäre auch die Rote Karte mehr als gerechtfertigt.

    Alcaraz zieht halblinks in den Sechzehner und kommt nach einem leichten Kontakt von Jones zu Fall. Absolut korrekt aber, dass es keinen Elfmeter gibt. 

    Erster Angriff der Toffees, aber die Hereingabe von Doucoure landet in den Armen von Kelleher.

    Liverpool mit einer ersten Ecke von der linken Seite. Mac Allister zirkelt die Kugel in die Mitte, wo Konate in Bedrängnis zum Kopfball kommt, diesen aber nicht auf den Kasten drücken kann.

    Anpfiff! Das Spiel läuft!

    "You Never Walk Alone" hallt durch Anfield. Es ist ein perfekter Rahmen für ein großes Spiel. Schiedrichter Samuel Barrott wird die Partie in wenigen Augenblicken freigeben.

    Everton hat keines der letzten neun Premier-League-Spiele verloren (vier Siege, fünf Remis). Eine längere Serie ohne Niederlage gab es für die Toffees zuletzt im Dezember 2013 unter Roberto Martínez (zehn). Dies ist ihre längste Serie ungeschlagener Spiele vor einem Ligaduell mit Liverpool seit Februar 2010 (auch neun), als sie unter David Moyes in Anfield mit 0:1 unterlagen.

    Bei der Partie Everton gegen Liverpool gab es mehr rote Karten, als in jedem anderen Duell in der Premier-League-Geschichte (25). Zudem sind die 17 Roten Karten der Toffees gegen die Reds die meisten, die ein Team gegen eine andere Mannschaft in diesem Wettbewerb kassierte. Im Hinspiel im Februar sahen Doucoure (Everton) und Jones (Liverpool) sogar noch kurz nach Spielende Rote Karten. Auch Arne Slot sah von Michael Oliver im Anschluss noch die Rote Karte.

    Liverpool hat die letzten drei Premier-League-Heimspiele gegen Everton gewonnen, jeweils mit 2:0. Mehr Liga-Heimsiege in Folge gelangen den Reds im Merseyside-Derby zuletzt zwischen 1990 und 1994 (5), doch noch nie haben sie dies geschafft, ohne dabei einen Gegentreffer zu kassieren.

    Moyes übernahm nach dem 20. Spieltag bei den Toffees. Damals hatte Everton nur zwei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Mittlerweile geht es bei 17 Punkten Vorsprung auf Rang 18 nicht mehr gegen den Abstieg. Das liegt zum einen an der ordentlichen Bilanz von 16 Punkten in zehn Partien - aber auch daran, dass die Kellerkinder seitdem praktisch gar keine Sieger mehr einfahren konnten.

    In den letzten beiden Pflichtspielen musste Liverpool die Titelhoffnungen in Champions League (Niederlage im Elfmeterschießen gegen PSG) sowie im Pokal begraben. In der Premier League sind die Reds aber absolut auf Kurs. Mit einem Sieg heute würde das Slot-Team den Vorsprung auf Arsenal wieder auf zwölf Punkte schrauben.

    Everton verabschiedete sich mit einem 1:1 gegen West Ham in die Länderspielpause. David Moyes vertraut heute derselben Elf wie gegen die Hammers.

    So beginnt Everton: Pickford - O'Brien, Tarkowski, Branthwaite, Mykolenko - Gueye, Garner - Harrison, Doucoure, Alcaraz - Beto.

    Das letzte Pflichtspiel der Reds war das EFL-Cup-Finale gegen Newcastle in Wembley, das 1:2 verloren ging. Im Vergleich zur Endspiel-Elf nimmt Arne Slot nur eine Änderung vor: Für Quansah rückt Jones in Abwesenheit des verletzten Alexander-Arnold rein. Eigentlich würde Alisson auch Pokalkeeper Kelleher auf die Bank verdrängen, aber der Brasilianer hat sich bei der Nationalmannschaft eine Kopfverletzung zugezogen und steht nicht zur Verfügung.

    So startet Liverpool: Kelleher - Jones, Konate, van Dijk, Robertson - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Szoboszlai, Diaz - Diogo Jota.

    Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und dem FC Everton.