SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

CD Alaves - Real Madrid. Spanien, La Liga.

MendizorrozaZuschauer19.438.

CD Alaves 0

  • M Sánchez (s/o 70. minute)

Real Madrid 1

  • E Camavinga (34. minute)
  • K Mbappe (s/o 38. minute)

Live-Kommentar

Morgen gibt es hier noch das Spiel des Tabellendritten, wenn Atletico Madrid gegen Valladolid spielt. Für heute verabschiede ich mich aber und wünsche allen Lesern einen schönen restlichen Sonntag. Bis dann!

Kommende Woche geht es für Alaves dann weiter in Sevilla. Für Real Madrid steht erstmal unter der Woche die Hercules-Aufgabe an, gegen Arsenal eine 0:3-Pleite wieder aufzuholen. Danach geht es in der Liga am Sonntag um 21 Uhr gegen Bilbao. 

Es war ein dreckiger und schmutziger Sieg, den Real hier heute errungen hat. Danach fragt am Ende aber keiner mehr, es zählen die drei Punkte für die Tabelle. Real steht jetzt wieder mit 66 Punkten auf dem zweiten Platz, nur noch vier hinter Barcelona (70) auf dem ersten. Alaves belegt weiterhin mit 30 Zählern den 17. Platz vor Las Palmas, Leganes und Valladolid. 

Real Madrid gewinnt mit 1:0 bei Deportivo Alaves in einer hektischen und von zwei Platzverweisen geprägten Partie. Nach der Roten Karte gegen Mbappe kurz vor der Pause musste Real lange in Unterzahl agieren. Alaves drängte im zweiten Durchgang, blieb aber trotz mehr Ballbesitz ideenlos im letzten Drittel. Die Rote Karte gegen Sanchez brachte dann wieder personellen Ausgleich und verschob die Kontrolle zurück in Richtung der Gäste. Madrid verteidigte konzentriert und brachte den knappen Vorsprung mit viel Cleverness über die Zeit.

Abpfiff. Real Madrid gewinnt bei Alaves mit 1:0.

Auch Mourino kassiert noch die Verwarnung.

Courtois nimmt Sekunden von der Uhr. Dafür gibt es jetzt die Verwarnung.

Vinicius holt sich ebenso noch die Gelbe Karte ab. 

Alaves bringt nochmal die Flanke von der linken Seite, Courtois fischt die problemlos runter.

Valverde ist genug gerannt, für ihn ist jetzt Ceballos dabei.

Sieben Minuten werden nachgespielt. 

Der Freistoß landet ungefährlich in den Armen von Courtois.

Lucas Vazquez kommt zu spät gegen Protesoni im linken Halbfeld. Dafür gibt es die Verwarnung und einen Freistoß.

Die Schlussphase wird nochmal hitzig. Alaves läuft an, auch wenn es sehr müde wirkt. Real steht tief und verteidigt rigoros.

Alaves wirkt jetzt erschöpft. Real hat die Ballkontrolle und kann das Spiel nach Belieben gestalten. Von den Hausherren ist nur noch wenig zu sehen.

Dazu geht Alena raus, für ihn kommt Cabanes.

Blanco verlässt den Rasen, für ihn kommt Benavidez rein.

Camavinga hat mittlerweile die Position von Garcia eingenommen. Hier bringt er Vicente zu Boden und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.

Mit einer Grätsche von hinten schickt Tenaglia Bellingham auf den Boden. Das riecht erneut nach einer Roten Karte, hier gibt es aber nur die Verwarnung. Glück für Alaves.

Für Real kommt Diaz neu rein für Garcia. 

Auch Moreno geht runter, für ihn ist Guevara auf dem Rasen.

Diarra kommt für Abqar rein.

Owono hat sich wohl bei einem Eckball verletzt, er sitzt auf dem Boden und möchte behandelt werden. Alaves nutzt die Pause für zwei Wechsel.

Bellingham und Vinicius beleben das Spiel von Real enorm. Dazu kommt die Rote Karte von Sanchez dazu, was Real viel besser in die Begegnung bringt.

Bellingham schickt Camavinga links, der aus spitzem Winkel den Abschluss sucht. Ein Abwehrspieler blockt den Versuch per Grätsche.

Den fälligen Freistoß aus 30 Metern spielt Asencio zu Valverde, der dann aus der Distanz den Abschluss sucht. Hart und knapp flattert der Ball rechts am Tor vorbei.

Lange muss sich der Schiedsrichter die Szene nicht anschauen. Mit gestreckten Bein knallt Sanchez in die Wade von Vinicius. Auch hier ist das natürlich sofort die Rote Karte. Das sieht er dann nach Ansicht der Bilder am Monitor.

Nach einem Schuss macht Courtois das Spiel schnell, er schickt Vinicius auf die Reise, der vom letzten Mann Sanchez hart umgehauen wird. Aber der Schiedsrichter lässt das Spiel erstmal weiterlaufen. Dann meldet sich aber der VAR. Auch hier sieht es jetzt sehr schlecht aus für den Alaves-Abwehrspieler. 

Madrid hat im zweiten Durchgang übrigens noch keinen einzigen Torschuss abgegeben. Bei Alaves sind es immerhin schon vier Schüsse, davon drei auf die Kiste. Aber keiner am Ende wirklich gefährlich.

Alaves greift weiter an, da fliegen viele hohe Bälle und manchmal auch flache Pässe in den Strafraum. Bisher kann Real die kniffligen Dinger wegverteidigen. 

Auch Güler verlässt das Feld, für ihn kommt Bellingham.

Rodrygo geht runter, jetzt ist Vinicius dabei.

Das ist der erste Wechsel des Spiels: Martinez ist neu drin für Martin.

Camavinga führt einen Freistoß schnell aus, Güler hat dann in der Mitte keine Anspielstation. Mbappe fehlt da jetzt, das ist eine erkennbare Schwächung.

Martin geht zu hart in den Zweikampf mit Valverde. Dafür sieht er die Gelbe Karte.

Real ist kaum in der Begegnung, da läuft wenig zusammen bei den Gästen. Und dazu ist es weiterhin ein sehr hitziges Spiel, die Atmosphäre im Stadion kocht. Der Schiedsrichter hat einen schweren Stand. 

Güler zeigt einen tollen Seitenwechsel auf Fran Garcia, der enorm viel Platz hat. Dann rücken aber zu wenige Mitspieler nach. Es geht wieder hintenrum. 

Alaves macht das gut, Carlos findet nach einem druckvollen Angriff den Abschluss aus der zweiten Reihe. Courtois kann den aber problemlos festhalten.

Real steht sehr tief zu Beginn des Durchgangs, Alaves darf das Spiel gestalten.

Beide Trainer verzichten vorerst auf die ersten Wechsel. 

Real stößt den zweiten Durchgang an. Weiter gehts!

Real Madrid führt zur Pause mit 1:0 bei Deportivo Alaves, muss die zweite Hälfte aber in Unterzahl bestreiten. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie nutzte Real eine starke Phase in der Mitte der ersten Halbzeit zur Führung durch Camavinga. Alaves begann druckvoll, verlor aber nach etwa 30 Minuten die Kontrolle über das Spiel. Die hektische Schlussphase der ersten Hälfte kulminierte in einer berechtigten Roten Karte gegen Mbappe nach VAR-Eingriff. Beide Teams wirkten zuletzt nervös, die Partie ist völlig offen und wird in der zweiten Halbzeit auch vom emotionalen Verlauf geprägt sein.

Abpfiff. Real führt mit zehn Mann 1:0 in Alaves zur Pause.

Fünf Minuten werden nachgespielt. Das geht auch voll in Ordnung, wir hatten zwei Mal den Einsatz vom VAR und die Verletzungsunterbrechung von Blanco. 

Es ist jetzt ein total hektisches Spiel. Der Schiedsrichter hat hier nur noch wenig im Griff, wir sollten gleich in der Kabine alle Mal die aufgeheizten Gemüter abkühlen.

Moreno kommt zu spät in den Zweikampf und senst Rodrygo in der gegnerischen Hälfte um. Dafür gibt es die nächste Karte, hier aber nur die Gelbe.

Die Stimmung ist jetzt natürlich aufgeheizt. Nach einer längeren Verletzungspause geht es für Blanco jetzt auch weiter. Aber Real ist jetzt natürlich geschwächt. 

Der Schiedsrichter zeigt Mbappe die Rote Karte und das geht völlig in Ordnung. Ein viel zu hartes und unnötiges Einsteigen des Stürmers gegen Blanco.

Das war heftig! Und ich glaube nicht, dass hier diese Gelbe Karte bestehen bleibt. Mbappe geht im Mittelfeld mit gestreckter Sohle in die Wade des Gegenspielers. Der Schiedsrichter zeigt ihm die Gelbe Karte. Aber der VAR meldet sich bereits und der Schiedsrichter geht zur Kontrolle raus. Und man ahnt schon, was jetzt kommt. 

Vicente dribbelt rechts Garcia aus und zieht nach innen. Die Schuss-Flanke geht ganz knapp in der Mitte an Garcia vorbei, dann in der Folge auch am langen Pfosten. Knapp!

Tooooooor! Alaves - REAL MADRID 0:1. Camavinga bedient rechts Güler, der wiederum für Camavinga klatschen lässt. Nach einem kurzen Doppelpass mit Valverde nimmt Camavinga dann Maß und zirkelt den Ball aus 18 Metern wunderschön und unhaltbar in die linke Ecke.

Vorlage Federico Santiago Valverde Dipetta

Jetzt übernehmen die Königlichen das erste Mal die Kontrolle über das Spiel. Vor allem über Camavinga wird das Spiel aufgezogen, der hier die Rolle von Modric als Dreh- und Angelpunkt übernimmt.

Eine halbe Stunde ist durch und dieser anfängliche Schwung von Alaves ist erstmal abgeflacht. Real bleibt außer dem vermeintlichen Führungstreffer ohne große Gefahr. 

Wieder findet Garcia den Abschluss, aber wieder geht der Ball über den Querbalken.

Bei Real stehen Mbappe, Güler und Rodrygo vorne und warten auf die Bälle, der Rest versucht die Angriffsbemühungen von Alaves zu stoppen und dann schnell nach vorne zu spielen. Wirklich kreativ ist das nicht.

Auf der rechten Seite ist Tenaglia durch, aber Rüdiger räumt ihn fair aus dem Weg. Die Zuschauer wollen den Pfiff, den gibt es aber nicht. Weiter gehts.

Diese Entscheidung heizt jetzt die Zuschauer wieder an. Alaves spielt wieder konsequent nach vorne.

Der Schiedsrichter gibt den Treffer nach Ansicht der Bilder dann nicht, dabei war der Kontakt von Rüdiger nur minimal. Glück für Alaves!

Der Eckball bringt die Führung für die Gäste. Rodrygo flankt in die Mitte, wo Owono nicht an den Ball kommt, er wird da von Rüdiger blockiert. Asencio gewinnt dann das Kopfballduell und schiebt aus kurzer Distanz den Ball über die Linie. Natürlich sind die Beschwerden groß und der Schiedsrichter schaut sich die Szene jetzt nochmal am Bildschirm an.

Rodrygo dribbelt über mehrere Spieler hinweg in den Strafraum. Der Abschluss kommt dann hoch in die kurze Ecke, Owono klärt zum nächsten Eckball.

Jetzt hat auch Real mal die erste Ecke. Aber die Flanke von Rodrygo wird nicht gefährlich.

Wir sehen den nächsten Torschuss, nachdem Valverde im eigenen Strafraum die Kugel verspielt. Garcia legt sich den Ball zurecht, zirkelt ihn dann aus 17 Metern genau in die Arme von Courtois.

Bisher ist es ein sehr interessantes und offenes Spiel, in dem keine Mannschaft wirklich großartig dominiert. Dafür ist viel Geschwindigkeit dabei, was sich vermutlich auf die gesamte Spieldauer gesehen auch negativ auswirken kann.

Jetzt die erste knifflige Szene. Ein langer Pass kommt genau in den Lauf von Güler, der alleine vor dem Torhüter auftaucht. Güler spitzelt den Ball am Keeper vorbei. Owono trifft den Ball nicht, dafür aber Güler, der natürlich zu Boden geht. Der Pfiff bleibt aber erstmal aus. 

Real spielt die Kugel flach in der eigenen Abwehr und möchte die Angriffe gepflegt aufbauen, aber Alaves stürmt bereits am Strafraumrand entgegen. 

Real findet bisher gar nicht statt. Die Gäste wirken verunsichert, vermutlich auch ob der vergangenen Ergebnisse. 

Jordan führt die Ecke dann auch direkt aus, der Abschluss von Mourino geht aber deutlich über den Kasten.

Die ersten Minuten gehören hier den Gastgebern, die viel Ballbesitz haben und nach vorne Druck machen. Fran Garcia legt einen Kopfball genau auf für Jordan, dessen Abschluss zur ersten Ecke abgeblockt wird.

Alaves spielt in weiß-blauen Trikots und trifft auf Real, das natürlich ganz in Weiß aufläuft.

Auf gehts. Alaves stößt an.

Das Spiel wird geleitet von Cesar Soto Grado aus Spanien. Der erfahrene Referee kommt aus der Region La Rioja und ist bekannt für eine eher zurückhaltende Kartenpolitik. In der laufenden Saison leitete er bereits mehrere Topspiele ohne größere Kontroversen. Für beide Teams ist er kein Unbekannter, seine Entscheidungen gelten als konsequent, aber fair.

Alaves gewann nur vier der bisherigen 37 Ligaduelle gegen Real Madrid. Die Königlichen konnten ihre letzten vier Gastspiele in Vitoria allesamt für sich entscheiden. Mbappe bescherte Real Madrid mit seinen 22 Saisontreffern bereits 18 Punkte. Coudet verlor all seine bisherigen fünf Ligaspiele gegen Real, Ancelotti hingegen gewann alle fünf gegen Alaves.

Alaves konnte zwei seiner letzten vier Spiele gewinnen und zeigt sich unter Coudet zuletzt leicht verbessert. Dennoch bleibt die Offensive schwach, das Team tut sich schwer, konstant Chancen zu kreieren. Real Madrid hingegen verlor drei der letzten neun Spiele, zeigt ungewohnte Schwächen in der Defensive, bleibt aber offensiv stets gefährlich. Besonders Mbappe präsentiert sich in guter Form, Vinicius hingegen ist in einem Formtief, heute ja auch gar nicht in der Mannschaft.

Real Madrid steht mit 63 Punkten aus 30 Spielen auf Platz 2 hinter dem FC Barcelona. Ein Sieg heute würde den Rückstand auf die Katalanen wieder auf vier Zähler verkürzen. Alaves hingegen belegt Rang 17 mit 30 Punkten und kämpft weiter um den Klassenerhalt. Ein Punktgewinn könnte helfen, sich von den Abstiegsrängen etwas abzusetzen.

Real Madrid unterlag zuletzt in der Nachspielzeit mit 1:2 gegen Valencia. Vier Änderungen nimmt Ancelotti im Vergleich zum letzten Spiel vor: Asencio ersetzt Tchouameni in der Innenverteidigung, Arda Güler und Camavinga rücken für Brahim Diaz und Modric ins Mittelfeld, Rodrygo startet anstelle von Vinicius Junior im Sturm. Tchouameni bleibt dennoch in der Startelf, allerdings im Mittelfeldzentrum. Brahim Diaz, Modric und Vinicius Junior fehlen heute in der Aufstellung.

Carlo Ancelotti entscheidet sich für eine offensive 4-4-2-Variante mit zwei klaren Spitzen:Courtois - Vazquez, Asencio, Rüdiger, Fran Garcia - Arda Güler, Fede Valverde, Tchouameni, Camavinga - Mbappe, Rodrygo.

Zuletzt gewann Alaves mit 1:0 gegen Girona. Im Vergleich dazu verändert Trainer Coudet seine Startelf auf zwei Positionen: Owono ersetzt Sivera im Tor, Alena rückt für Guridi in die offensive Reihe. Sivera muss auf die Bank, Guridi fehlt diesmal komplett. Mourino bleibt in der Innenverteidigung gesetzt, ebenso wie Kike Garcia im Angriff.

Trainer Eduardo Coudet setzt auf ein 4-2-3-1-System und bringt eine weitgehend eingespielte Formation auf den Platz: Owono - Tenaglia, Abqar, Mourino, Manu Sanchez - Jordan, Antonio, Vicente, Alena, Martin - Kike Garcia.

Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Deportivo Alaves und Real Madrid.