SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Newcastle United - Manchester United. England, Premier League.

St James' Park, NewcastleZuschauer52.252.

Newcastle United 4

  • S Tonali (24. minute)
  • H Barnes (49. minute, 64. minute)
  • B Guimarães (77. minute)

Manchester United 1

  • A Garnacho (37. minute)

Live-Kommentar

Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!

Und damit ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Einsatz sind: Während Newcastle bereits am Mittwoch in der Premier League Crystal Palace zum angedeuteten Nachholspiel empfängt, steht für United am Donnerstag im Old Trafford das Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League gegen Lyon auf dem Programm. 

Die Magpies gewinnen nämlich nicht nur das fünfte Pflichtspiel in Folge, sondern machen auch in der Tabelle einen Sprung nach oben, liegen mit jetzt 56 Punkten auf Platz 4 und haben gegenüber der Konkurrenz im Rücken auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Manchester fällt dagegen gar auf Rang 14 zurück, wird in dieser Form mit hoher Wahrscheinlichkeit die schlechteste Saison in der PL-Historie spielen und kann nur hoffen, dass es in der Europa League am Ende irgendwie zum Titel reicht. 

Ein Ergebnis, das auch in dieser Höhe hochverdient zugunsten der Magpies ausfällt und den bisherigen Saisonverlauf beider Mannschaften gut widerspiegelt. Im ersten Durchgang schaltete Manchester zumindest vereinzelt noch anständig um und ging so mit einem glücklichen 1:1 in die Halbzeit. Der Rest war jedoch eine Machtdemonstration spielstarker Magpies gegen offensiv erschreckend harmlose Gäste, die auch noch defensiv jeglichen Zugriff verloren. Newcastle sendet damit ein klares Signal, was die Champions-League-Ambitionen angeht. 

Schlusspfiff, klare Sache zugunsten von Newcastle.

Höjlund nochmal mit einem Antritt, treibt den Ball durch das Mittelfeld, entscheidet sich gegen das Zuspiel auf Shaw, schließt stattdessen aus elf Metern halblinker Position selbst ab und wird auf engstem Raum geblockt.

Ach ja, die Nachspielzeit, da muss Manchester schon auch noch durch: fünf Minuten.

Nach einer Seitenverlagerung flankt Shaw aus dem linken Halbfeld mit Schnitt in die Box. Höjlund läuft von hinten ein, hat auf Höhe des ersten Pfostens aber keine Chance, den Ball aus elf Metern kontrolliert auf das Tor zu köpfen. Stattdessen klar links vorbei, immerhin ein weiterer Abschluss. 

Puh, Onana-Ersatz Bayindir betreibt auch nicht gerade Eigenwerbung. Nach einem einfachen Rückpass verliert der Türke kurzzeitig völlig die Orientierung und hat gegen anlaufende Magpies Glück, dass er den Ball dann doch noch gerade rechtzeitig findet. 

Immerhin haben die Red Devils heute ein Tor geschossen. In der Premier League blieb United zuletzt ja zum zweiten Mal in Folge und damit bereits zum insgesamt zwölften Mal in dieser Saison ohne eigenes Tor. Und obwohl ja selbst nach heute noch sechs Spiele offen sind, hat United im Rahmen einer ganzen Saison seit Gründung der Premier League 1992 nie häufiger nicht getroffen - sinnbildlich.

Auch Longstaff darf sich seine Auflaufprämie abholen und klatscht mit Joelinton ab. 

Die letzten frischen Kräfte an diesem Abend: Der starke Bruno Guimaraes macht für Miley Platz.

Das Ding ist natürlich durch, was auch Manchester United akzeptiert zu haben scheint. Schadensbegrenzung, falls sowas bei diesem Zwischenstand überhaupt noch möglich ist. Nach vorne ging im zweiten Durchgang sowieso gar nichts. 

Ruben Amorim schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt Mainoo anstelle von Bruno Fernandes. 

Und selbst in dieser Höhe geht die Führung für Newcastle bis hierhin völlig in Ordnung. Dann patzt auch noch Onana-Ersatz Bayindir, für Manchester United kommt mal wieder alles zusammen.

Zu guter Letzt ist auch Wilson neu dabei, für Isak gibt es heute auch ohne eigenes Tor natürlich viel Applaus.

Weiter gehts mit Krafth, der Trippier in den Feierabend verabschiedet. 

Gleich drei frische Kräfte bringt dagegen Co-Trainer Tindall bei den Hausherren: Mit der Personalie Gordon für Murphy macht er schon mal den Anfang.

Nach dem Tor wird erstmal munter durchgewechselt, bei den Gästen wird zunächst Mazraoui durch Shaw ersetzt.

Tooor! NEWCASTLE - Manchester United 4:1. Und jetzt auch endgültig, Deckel drauf. Unbedrängt will Bayindir den Ball aus dem eigenen Strafraum schlagen, doch kommt das Zuspiel mit Unterschnitt nicht hoch genug. Joelinton steht vor dem Sechzehner und muss einfach nur den Kopf hinhalten, womit er den Ball abfängt und zugleich für Bruno Guimaraes in der Box vorlegt. Der Brasilianer steht blank, bedankt sich und schiebt aus zwölf Metern durch die Beine von Bayindir ins Tor ein.

Vorlage Joelinton Cássio Apolinário de Lira

Tatsächlich, ein Torschuss der Gäste im zweiten Durchgang: Nach einem langen Ball legt Höjlund links auf Sechzehnerhöhe aus der Drehung quer, im Strafraum kommt Mount nicht durch, lässt zumindest aber in den Rückraum klatschen. Ugarte schließt aus 20 Metern zentraler Position viel zu zentral ab und stellt Pope damit nun wahrlich vor keine Probleme.

Newcastle hat hier alles, aber auch wirklich alles im Griff. Murphy zieht eine Freistoßflanke kurz nach der Mittellinie hoch und weit vor den Sechzehner, Burn gewinnt dort zwar das Luftduell, doch findet seine Kopfballverlängerung keinen Abnehmer.

Die Ecke von links segelt dann weit hinter den zweiten Pfosten, wo Burn mit dem Kopf quer in die Mitte legt. Auf Höhe des rechten Pfostens gehen Bruno Guimaraes und Bayindir zum Ball, wer auch immer da jetzt dran war. Jedenfalls prallt die Kugel nach vorne, womit die Gefahr fürs Erste bereinigt ist.

Barnes legt sich den Ball im linken Halbfeld zu einfach an Mazraroui vorbei und zündet auf der Außenbahn dann mal wieder den Turbo. Diesmal kann Mazraoui aber selbst ausbaden, bleibt dran und blockt Barnes links im Strafraum auf Kosten einer Ecke.

Die Gäste führen einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus. Dalot bekommt den Ball rechts rausgelegt, dribbelt rechts vom Sechzehner an, wird im Eins gegen Eins gegen Livramento aber sauber von der Kugel getrennt. 

Es wäre zumindest ziemlich überraschend, sollte das nicht bereits die Vorentscheidung gewesen sein. Im zweiten Durchgang spricht der xG-Wert der Red Devils schließlich für sich und bedarf keines weiteren Kommentars: 0,03.

Tooor! NEWCASTLE - Manchester United 3:1. Ist das schon die Vorentscheidung? Mazraoui rutscht im Aufbau folgenschwer aus, worauf Barnes sich das Leder im linken Halbfeld schnappt und dann durch die Mitte zündet. Zwischen zwei Verteidigern sprintet der Engländer in die Box und schließt bereits im Fallen aus zwölf Metern zentraler Position im Vollsprint wuchtig hoch ins rechte Eck ab. Keine Chance für Bayindir.

Newcaslte bleibt dran, Innenverteidiger Burn ist noch mit aufgerückt. Isak legt rechts raus, Murphy flankt auf Sechzehnerhöhe an den zweiten Pfosten. Burn schraubt sich im Rücken von Mazraoui hoch, kriegt seinen Kopfball aber nicht nach unten gedrückt.

Von den Red Devils kommt bislang nichts seit dem neuerlichen Rückstand. Stattdessen landet der Ball nach einer weiten Freistoßflanke der Magpies über Umwege bei Schär, der die Kugel links im Strafraum aber nicht sauber trifft.

Nach einem kurz ausgeführten Eckball läuft Trippier vor dem Sechzehner schmerzhaft gegen den blockenden Bruno Fernandes auf. Das ist dann wohl diese berühmt-berüchtigte englische Härte, Chris Kavanagh lässt laufen.

Manchester United und seine Stürmer, das ist ja auch so eine Sache. Vor allem, wenn einem Alexander Isak gegenübersteht, der zwar einst satte 70 Millionen kostete, für Newcastle in dieser PL-Saison aber auch schon 20-mal netzte. Bei den Red Devils war Höjlund gar noch ein paar Milliönchen teurer, vor dieser Saison war auch Zirkzee mit 40 Millionen nicht gerade ein Schnäppchen. Und der Ertrag? Zirkzee bringt es in dieser PL-Saison auf drei Tore in 31 Einsätzen, Höjlund in 26 Spielen auf ebenfalls drei.

Auch der so verletzungsanfällige Mount soll für den Umschwung sorgen, Torschütze Garnacho macht Platz.

Damit aber nicht genug, Ruben Amorim wechselt nämlich gleich dreifach. Auch Dorgu ist neu dabei und ersetzt auf der linken Schiene Startelfdebütant Amass.

Bitter für Zirkzee, der sich dabei offensichtlich eine muskuläre Verletzung ohne Fremdeinwirkung zugezogen hat und jetzt auch durch Höjlund ersetzt werden muss.

Guter Lauf von Zirkzee, der vor dem Sechzehner auf sich allein gestellt das Schussfenster verpasst und dann abrupt die Bewegung abbrechen muss. Sofort greift er sich an den hinteren Oberschenkel und wird die Partie wohl nicht mehr fortsetzen können.

Wenn nicht jetzt, wann dann? Erstmals seit Gründung der Premier League und erstmals seit der Saison 1930/31 könnte Newcastle in einer Spielzeit beide Partien gegen die Red Devils gewinnen. Damit wären sie in dieser Saison bereits die vierte Mannschaft, der das gelingt.

Tooor! NEWCASTLE - Manchester United 2:1. Zum zweiten Mal gehen die Magpies in Führung. Nach einem weiten Schlag sichern sich die Hausherren den zweiten Ball im Halbfeld, worauf Livramento über links anzieht, Dalot stehenlässt und im Strafraum gefühlt etwas zu steil scharf querlegt. Hinter dem zweiten Pfosten steht Murphy schließlich fast schon auf der Grundlinie, behält aber die Übersicht und legt überlegt in den Fünfer quer, wo Barnes frei vor dem Tor nur noch den linken Schlappen hinhalten muss.

Vorlage Jacob Kai Murphy

Zirkzee verarbeitet den Ball an der Mittellinie gut und hat plötzlich viel Grün vor sich. In der Vorwärtsbewegung nimmt der Niederländer den mitgelaufenen Dalot zu seiner Linken mit, der links im Strafraum im Laufduell mit Tonali zu Boden sinkt. Von hinten hatte Tonali den Portugiesen leicht geschubst, für einen Elfmeter reicht das aber nicht aus.

Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, der zweite Durchgang läuft.

Unentschieden also zur Halbzeit, womit die Gäste deutlich besser leben können. Newcastle ging schließlich nach einem schön herausgespielten Tor in Führung, worauf sich Manchester ziemlich verunsichert zeigte und noch einige brenzlige Situationen überstehen musste. Gerade Isak hatte das 2:0 auf dem Fuß, stattdessen schaltete United aber einmal geradlinig um und glich durch Garnacho aus. Vereinzelte Umschaltmomente eben, ansonsten hatte Newcastle das Spiel weitestgehend unter Kontrolle.

Halbzeit in Newcastle.

Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: zwei Minuten.

Gute Chance für die Gäste. Amass löst es im Mittelfeld auf engstem Raum stark, worauf die Red Devils über links schnell umschalten. Im Strafraum wird der versuchte Querpass von Garnacho geblockt, doch prallt der Ball gleich nochmal vor die Füße des Argentiniers. Ansatzlos visiert Garnacho aus zehn Metern halblinker Position das lange Eck an, den zu unplatzierten Versuch lenkt Pope aber sicher zur Seite.

Den Eckball zieht Trippier dann von links weit hinter den zweiten Pfosten, wo Bruno Guimaraes unbedrängt einläuft, seinen Kopfball auf Höhe der rechten Fünfergrenze aber über das Tor drückt.

Vor der Ausführung eines weiteren Eckballs der Hausherren schubst Yoro in der Mitte Schär einfach um und sieht dafür eine ziemlich überflüssige Gelbe Karte.

Ist ja noch lang zu spielen, aber kennt man in Newcastle eigentlich noch sowas wie ein Unentschieden? Soll es in der Premier League zuletzt Anfang Dezember am 14. Spieltag gegen Liverpool gegeben haben. Seitdem stehen in 15 Spielen elf Siege sowie vier Niederlagen.

Bei der Ecke von rechts wischt Bayindir die Hereingabe dann mit einer Hand nicht weit genug weg, so kann Joelinton halblinks im Strafraum aus der Drehung abziehen, wird auf engstem Raum aber früh geblockt.

Newcastle erarbeitet sich einen Eckball, zunächst muss sich aber Youngster Amass schütteln. Der 18-Jährige wurde etwas in die Zange genommen und ist dann unglücklich in Schär gefallen. 

Tooor! Newcastle - MANCHESTER UNITED 1:1. Das hatte sich nicht angedeutet, der Ausgleich! Ugarte erobert den Ball im Mittelfeld und setzt Dalot in Szene, der die Kugel gegen aufgerückte Gastgeber durch das Mittelfeld treibt und dann im richtigen Moment zu seiner Rechten auf Garnacho durchsteckt. Über halbrechts taucht Garnacho so in der Box auf, droht noch Gegendruck zu erhalten, schließt herrlich aus vollem Lauf ansatzlos mit dem linken Außenrist ab und legt den Ball aus elf Metern mit Hilfe des Innenpfostens gefühlvoll flach ins lange Eck.

Vorlage José Diogo Dalot Teixeira

Gleich nochmal die Hausherren. Nach einer durchgerutschten Trippier-Ecke sichert sich Barnes die Kugel links vom Sechzehner, zieht nach innen und flankt präzise an den zweiten Pfosten. Burn schraubt sich hoch, drückt seinen Kopfball aus sieben Metern aber nur auf das Tordach.

Manchester wackelt. Ohne Gegendruck baut es Newcastle vor dem Sechzehner geduldig auf, Tonali steckt dann in die Box auf Isak durch, der sich den Ball etwas zu weit in den Rücken der Abwehr vorlegt. Bayindir kommt raus, Isak umkurvt den Türken, steht dann aber direkt vor der linken Grundlinie. Bei seiner Flanke aus der Drehung fast schon quer entlang der Torlinie steht kein Abnehmer bereit, Lindelöf klärt am zweiten Pfosten. 

Bayindir verhindert den nächsten Gegentreffer für Manchester! Bruno Guimaraes sichert sich vor dem Sechzehner einen Abpraller, legt auf Barnes raus, der links im Strafraum den überlaufenden Livramento mitnimmt. Livramento legt halbhoch in die Mitte quer, Bayindir bekommt die Fingerspitzen dran, lenkt den Ball aber genau vor die Füße von Isak. Zentral vor dem Fünfer schließt der Schwede direkt volley ab, Bayindir hechtet sich aber in den Schuss und wehrt stark ab.

Das geht jetzt aber als erste Reaktion durch: Nach einem tiefen Ballgewinn schalten die Gäste mal schnell um. Dalot treibt die Kugel über rechts und nimmt Garnacho im letzten Drittel mit. Auf Sechzehnerhöhe legt Garnacho in die Box quer, Bruno Fernandes kommt aber einen Schritt zu spät und verpasst.

Eine Reaktion der Red Devils? Nein, Tonali stattdessen mit der Chance auf den schnellen Doppelpack. Nach einer kurz ausgeführten Ecke wird Tonali im Rückraum einfach nicht angegriffen und darf sich so aus 22 Metern zentraler Position ein Herz nehmen. Starke Schusstechnik, der Ball senkt sich aber knapp neben den rechten Pfosten.

Grundsätzlich mal das Stichwort Punkte nach Rückstand und der Blick auf die Comeback-Qualitäten beider Mannschaften: Newcastle wusste in dieser Hinsicht bislang zu überzeugen, holte aus 17 Rückständen heraus noch 18 Zähler und drehte fünf Partien. Manchester lief bislang 19 Rückständen hinterher, wobei hier 14 Zähler und noch vier gedrehte Spiele stehen. 

Tooor! NEWCASTLE - Manchester United 1:0. Kurz darauf liegt der Ball im Tor, die Magpies gehen in Führung. Ugarte spielt im Halbfeld einen unkontrollierten Ball, den die Gäste abfangen können. Aus dem rechten Halbfeld passt Trippier steil vor den Sechzehner, Isak kontrolliert den Ball mit dem ersten Kontakt stark und hebt ihn dann mit dem zweiten herrlich in den Lauf von Tonali. Der war nämlich durchgelaufen, nimmt das Leder halbrechts vor dem Fünfer volley und trifft platziert flach ins lange Eck. Ein tolles Tor.

Vorlage Alexander Isak

Jetzt aber. Bruno Guimaraes bietet sich im rechten Halbfeld gut an und flankt dann gefühlvoll mit Schnitt an den Elfmeterpunkt. Isak schraubt sich zwischen zwei Verteidigern hoch, drückt seinen Kopfball aber knapp links vorbei.

Rund 60 Prozent Ballbesitz zugunsten der Gäste sind dem Spiel in dieser Form nicht wirklich anzusehen, ziemlich viel Ballgeschiebe. Mit Ausnahme des Distanzschusses von Murphy und der feinen Kombination zwischen Bruno Fernandes und Zirkzee war ansonsten auch noch nicht viel.

Eine etwas ruhigere Phase, entsprechend vielleicht noch ein Wort zu Andre Onana, für den heute eine echte Serie endet: Seit seinem Wechsel von Inter Mailand zu Manchester United im Sommer 2023 hütete Onana in allen 69 Premier-League-Partien das Tor der Red Devils. Unumstritten ist der polarisierende Kameruner ohnehin nicht, zumal er beim ersten Gegentreffer am Donnerstag in Lyon alles andere als gut aussah.

Der Ball ruht also. Trippier nimmt sich der Sache an, seine mit Schnitt gezogene Flanke gerät jedoch viel zu lang und segelt hinter dem zweiten Pfosten unberührt ins Aus.

Die erste Gelbe Karte: Dalot rutscht im Aufbau auf der linken Seite weg, worauf Ugarte gegen Livramento ausbügeln will, dabei deutlich zu spät kommt und den Engländer links auf Sechzehnerhöhe unsanft von den Beinen zieht. 

Dan Burn fängt einen Befreiungsschlag der Gäste im linken Halbfeld ab und legt die Kugel dabei direkt links in den Strafraum, wo sich Isak mit einer starken Bewegung aufdreht. Der Schwede hebt die Kugel dann aber etwas zu weit in die Mitte und findet am zweiten Pfosten keinen Abnehmer. 

Die fällige Ecke über links wird kurz ausgespielt. Bruno Fernandes bekommt das Leder nochmal abgelegt und flankt links auf Sechzehnerhöhe flach wie scharf vor das Tor. Am ersten Pfosten ist Pope schnell unten und packt sicher zu.

Erste Großchance für die Gäste! Eriksen mit dem Pass in die Tiefe, worauf Bruno Fernandes und Zirkzee vor respektive im Strafraum einen feinen doppelten Doppelpass spielen. Zirkzee schließt aus 13 Metern zentraler Position etwas unkontrolliert im Fallen ab, Pope reißt den Arm nach oben und lenkt den ziemlich zentralen Schuss stark über den Querbalken.

PL-Debütant Bayindir holt sich etwas Sicherheit. Trippier mit einer weiten Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld, in dieser Form aber nicht mehr als Flankenfutter für den Türken.

Dalot flankt rechts im Strafraum etwas zu weit hinter den zweiten Pfosten, Zirkzee kommt an der Grundlinie aber noch ran und schießt Murphy am Arm an. Am maximal angelegten Arm, die Frage nach einem möglichen Elfmeter darf sich also erst gar nicht stellen.

Offensichtlich muss uns der erste Abschluss der Red Devils entgangen sein, woher auch immer jedenfalls der xG-Wert von 0,01 kommt. Sie werden es wohl verkraften müssen.

Scheinbar eine exklusive Idee von Ugarte: Diogo Dalot legt von rechts im Halbfeld in die Mitte, worauf Ugarte offensichtlich davon ausgeht, dass Dalot direkt durchläuft. Macht er aber nicht, folglich sorgt der Steilpass ins absolute Nichts für Gelächter im St. James' Park.

Der hätte hingegen gezählt: Weil Zirkzee im Aufbau einen abenteuerlichen Fehlpass quer durch das Halbfeld spielt, wird Murphy von Trippier halbrechts vor dem Sechzehner in Szene gesetzt, zieht aus 18 Metern flach ab und verfehlt das lange Eck nur haarscharf.

Das ging schnell: Trippier flankt von rechts, Joelinton trifft in der Mitte aus fünf Metern ins Tor. Aber nein, die Fahne ging schon nach dem Zuspiel von Murphy auf Trippier direkt hoch.

Wir wären so weit, die Magpies haben angestoßen.

Geleitet wird die Partie von Chris Kavanagh, der dabei von Lee Betts und Dan Cook an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Sam Barrott, vor den Bildschirmen bilden Peter Bankes und Tim Wood das VAR-Duo.

Aber gut, man gewann eben auch nur zwei und tritt somit ohne jegliche Konstanz weiterhin auf der Stelle. Seit den 30er Jahren hat kein United-Trainer mit mindestens 20 Spielen im Oberhaus den bisherigen Punkteschnitt von Amorim in Höhe von 1,15 unterboten. Im Hinspiel unterlag man Newcastle nach einer desolaten Anfangsphase 0:2, womit die Magpies vier der letzten fünf Pflichtspiele gegen Manchester United gewonnen haben und damit so viele wie in den vorangegangenen 41 Duellen zusammen.

Historisch könnte diese Saison auch für die Gäste werden, jedoch historisch schlecht. Seit Premier-League-Gründung 1992 war das schlechteste Abschneiden aus United-Sicht der achte Platz im Vorjahr, wobei man sich da ja noch den FA Cup sicherte und so für Europa qualifizierte. Jetzt droht ein neuer Tiefpunkt, zumal United erst einmal in der PL-Ära das internationale Geschäft verpasste. Immerhin war man zuletzt beim torlosen Manchester-Derby einem Sieg näher und verlor auch nur eine der letzten sechs Ligapartien.

Auch im dritten Jahr in Folge mischt Newcastle also wieder oben mit, nach dem siebten Platz in der Vorsaison soll es jetzt auch wieder in die Königsklasse zurück. Es wäre jedenfalls die Krönung einer jetzt schon historischen Saison, in der man durch den Gewinn des League Cups vor einem Monat den ersten Titel seit 1969 holte. Mehr Rückenwind geht gar nicht, wieso den Lauf also nicht einfach fortsetzten? Gegen Leicester gab es zuletzt den vierten Pflichtspielsieg in Folge, zudem gewann man elf der letzten 15 Premier-League-Spiele. 

Newcastle gegen Manchester United also, in der Liga geht es gefühlt ja nur noch für eine der beiden Mannschaften um etwas. Dafür aber richtig, schließlich belegen die Magpies vor diesem Spieltag den umkämpften fünften Platz, der ebenfalls zur CL-Teilnahme berechtigt. Im Niemandsland der Tabelle dürften die internationalen Plätze für den Dreizehnten aus Manchester über die Premier League dagegen kaum mehr zu erreichen sein, einzig der Titel in der Europa League würde die Saison der Red Devils noch halbwegs retten. 

Straffes Programm für die Red Devils, die bereits am Donnerstag in der Europa League im Einsatz waren und beim Viertelfinal-Hinspiel in Lyon den Last-Minute-Ausgleich zum 2:2 hinnehmen mussten. Ruben Amorim tauscht heute fünfmal: Nach einer turbulenten Woche erhält Onana eine Pause und wird im Tor durch Altay Bayindir ersetzt, der sein Debüt in der Premier League feiert. Maguire, Casemiro, Dorgu und Höjlund sitzen dagegen auf der Bank, neu dabei sind dafür Lindelöf, Eriksen, Startelfdebütant Amass und Zirkzee.

Aufseiten der Gäste aus Manchester soll es dagegen folgende Elf richten: Bayindir - Mazraoui, Lindelöf, Yoro - Dalot, Ugarte, Eriksen, Amass - Bruno Fernandes, Garnacho - Zirkzee.

Auswärts bei Kellerkind Leicester stand für Newcastle in der Premier League zuletzt eine Pflichtaufgabe auf dem Programm, die man am Montag mit einem klaren 3:0 souverän löste. Co-Trainer Jason Tindall, der heute Eddie Howe ersetzt, sieht entsprechend auch keinen Grund für etwaige Wechsel und vertraut auf die exakt gleiche Startelf wie schon zu Wochenbeginn. Howe wurde im Übrigen gestern ins Krankenhaus eingeliefert, soll aber bei Bewusstsein und in einem stabilen Zustand sein.

Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Pope - Trippier, Schär, Burn, Livramento - Bruno Guimaraes, Tonali, Joelinton - Murphy, Isak, Barnes. 

Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Newcastle United und Manchester United.