SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Manchester City - Leicester City. England, Premier League.

Etihad StadiumZuschauer51.983.

Manchester City 2

  • J Grealish (2. minute)
  • O Marmoush (29. minute)

Leicester City 0

    Live-Kommentar

    Apropos Derby, wenn Sie noch nicht ins Bett wollen, die letzten Minuten von Liverpool gegen Everton laufen noch. Klicken Sie doch rüber, ansonsten vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald. 

    Leicester ist bei seiner Abschiedstournee aus der Premier League erst wieder Montag dran, dann daheim gegen Newcastle. Am Abend zuvor das Manchester Derby, City muss sich für die Heimpleite beim Hinspiel revanchieren.

    Ein total überfordertes Leicester verliert in Manchester mit 0:2. Und jetzt darf ich es offen sagen, das war ein ausnehmend langweiliger Kick, weil die Himmelblauen sich keinesfalls überarbeiten wollten. Man hatte lediglich die Passquote im Auge, die war super, sonst aber auch nichts. Beide Tore waren Gastgeschenke, das erste bereits in Minute zwei, bereits da war die Messe gelesen. Die Skyblues jetzt Vierter vor Chelsea, das allerdings morgen gegen die Spurs noch zurückschlagen kann. Leicester? Sieben Niederlagen am Stück, 0:18 Tore, keine Fragen offen. 

    Und Schluss! 

    Vitor Reis für Gvardiol. Nur drei Minuten Nachspielzeit übrigens.

    Zwei Wechsel von Guardiola! Aber in einem Fenster, das stand ihm noch zu. Also Lewis für Gündogan.

    Marmoush oder Gündogan? Marmoush in die Mauer. Die stand allerdings auch viel zu nah. Interessiert nicht wirklich. 

    Grealish holt einen Freistoß aus recht vielversprechender Distanz heraus und Übeltäter Skipp sieht Gelb. 

    Ich geb Ihnen diesen Zuruf von unserer Statistikabteilung direkt so weiter: Manchester City hält nun bei 756 Pässen im Spiel, das ist ihre höchste Anzahl an gespielten Pässen in der Premier League in dieser Saison.

    Guardiola hat noch zwei Wechselfenster offen, wir zählen da natürlich mit. Jetzt nur mehr eines, denn er bringt Bobb für Savinho.

    Allerdings müsste das ein Wechselfehler von Guardiola sein, denn ein zweiter Torschuss von Leicester ist weit und breit nicht in Sicht. Und es bräuchte ja mindestens zwei, die auch reingehen und selbst ein Remis wäre zu wenig. 

    Van Nistelrooij nimmt Daka raus und bringt Ayew. Nur ein Wechsel kann die Sache für Leicester noch drehen, da leg ich mich fest. 

    Nico springt Ricardo Pereira etwas übermotiviert in die Parade, das gibt auch Gelb. 

    Doku hat die linke Außenbahn genug beackert, das darf ab sofort McAtee übernehmen.

    Sehr rustikaler Einsatz von Luke Thomas rechts vor dem Strafraum gegen Savinho. Ganz klare Gelbe.

    Bei Leicester heißt es Soumare raus und Ricardo Pereira rein.

    Den nachfolgenden Freistoß können wir uns schenken, aber das war ein echter Torschuss von El Khannouss. Hab ich übersehen und Ihnen verschwiegen, das darf nicht so bleiben. Aus 18 Metern links vor dem Strafraum gar nicht mal so weit rechts am Tor vorbei. Es steht also 14:1 nach Torschüssen, nicht 14:0. 

    Den gab es wirklich! Aber erst noch schnell eine Gelbe Karte für Justin, der will da auf der linken Seite den Arm von Marmoush gar nicht mehr loslassen. 

    Aha, es gab in der 16. Minute mal einen Schuss aus dem Spiel heraus vom mittlerweile ausgewechselten El Khannouss. Ich spul mal schnell zurück, wir versäumen ja eh nichts. 

    Die xGoals stehen übrigens bei 2,40 zu 0,02. Das wirft Fragen auf. Eigentlich nur eine, wo kommen die 0,02 von Leicester her? 

    Der eingewechselte Skipp ist mal im Bild. Weil er am eigenen Strafraum versucht, Savinho die Hose auszuziehen. Darren England bleibt bei seiner Linie, das reicht bei ihm nur für ein müdes Lächeln und im Strafraum hat Skipp dann ja auch losgelassen. 

    Und wir blicken auf 15 Minuten nach Wiederanpfiff mit 92 Prozent Ballbesitz für Man City. 

    Außerdem darf Okoli für Kristiansen ran. 

    Doppelwechsel bei Leicester, für El Khannouss kommt Buonanotte. Nein, das Wortspiel erspare ich mir und Ihnen. 

    Ist das Spiel spannender geworden nach Wiederanpfiff? Packender, mitreißender? Ich glaube, ich muss es nicht aussprechen, Sie wissen Bescheid. 

    Sie fragen mich, ob bei Manchester irgendeiner positiv heraussticht? Hier meine Antwort: Ja, der Doku auf seiner linken Seite. Darf man freilich auch erwarten, 60 Mio. Euro hat man schließlich nach Rennes überwiesen. 

    Grealish hätte gerne einen Elfer, aber dass eine kleine Berührung Darren England da nicht reicht, das haben wir schon vor der Pause gesehen. 

    Klingt ein wenig komisch bei 2:0, aber in den ersten Minuten nach Anpfiff spielt City jetzt etwas zielstrebiger nach vorne.

    Geht weiter.

    Wechsel in der Pause bei den Gästen, für Vardy ist Skipp neu dabei. 

    Für Man-City-Fans, die nur an einem ganz entspannten Heimsieg interessiert sind, war das eigentlich die perfekte Hälfte. Gleich nach Anpfiff die Führung, die danach nicht einmal ansatzweise in Gefahr geriet. Null Abschlüsse von Leicester, auch keine Ecken, nicht einmal einen Freistoß halbwegs in Tornähe. Nun war es freilich auch keineswegs so, dass die Guardiola-Schützlinge ein Feuerwerk abbrannten, ganz im Gegenteil, das war Ballbesitz pur, also Ballbesitz ohne Zug zum Tor. Aber Leicester-Tormann Hermansen schenkte den Gastgebern einen zweiten Treffer, man muss kein Prophet sein, um diesen als vorentscheidend einzustufen. 

    Und Pause!

    Zwei Minuten werden nachgespielt. 

    Savinho einen Meter vor dem Tor und einen halben vor Hermansen. Er bekommt das Leder nicht an diesem vorbei, wenn doch, dann wäre es wohl Abseits gewesen. 

    Wir nähern und der Pause, aber Leicester nähert sich nicht dem Tor der Gastgeber. Auf der anderen Seite sieht das etwas anders aus, aber Marmoush schießt von der Strafraumgrenze zirka zehn Meter drüber. 

    Oh, wir haben mal ein Highlight, das nicht gleich ein Treffer ist. Gündogan bricht auf links durch bis zur Grundlinie, spielt präzise zurück an den Elferpunkt zu Savinho, dessen Direktabnahme fischt Hermansen diesmal gut raus. 

    Doku dribbelt bis an die Grundlinie und wird dann von Justin eigentlich gefällt. Wohlgemerkt im Sechzehner, Darren England hat Mitleid mit den Foxes und der VAR will da auch nicht draufschauen. 

    Frustfoul von Vardy im Mittelfeld, das gibt natürlich Gelb. 

    Natürlich ist das Ding damit gegessen, Leicester ist von Bielefeld weiter weg als Gütersloh von der Cricket-WM-Teilnahme. 

    Toooor! MAN CITY - Leicester 2:0. Die Cityzens zeigen wenig, nehmen aber auch das zweite Geschenk an. Diesmal noch billiger als beim 1:0. Unpräziser Ball von Ruben Dias in den Strafraum, der geht genau auf Hermansen. Der aber greift total daneben, anstatt den harmlosen Ball zu fangen, wirft er ihn geradezu auf Omar Marmoush. Der aus zehn Metern nur mehr ins leere Tor einschieben muss. 

    Nur ein Tor, das hat ausgerechnet Southampton gegen Crystal Palace geschossen. Die Saints als Stockletzter auch mit sechs Niederlagen in Serie. Aber selbst im Falle eines Dreiers heute immer noch weit weg vom Vorletzten aus Leicester. Über den Klassenerhalt redet unten an der Küste sowieso schon lange keiner mehr. 

    Diese Szene verdeutlicht das Problem des Spiels. Die kurzen Pässe kommen alle an, geht aber mal einer steil in den Strafraum, dann ist es ein Fehlpass genau auf Leicester-Keeper Hermansen . Schauen wir doch mal, was auf den anderen Plätzen so los ist. 

    Grealish winkt auf links verzweifelt, er will auch endlich mal den Ball beim großen Um-den-Sechzehner-zirkulieren-lassen. Jetzt bekommt er ihn, passt wieder zurück in die Mitte und es darf weiter Ballbesitzt gesammelt werden. 94 Prozent Passquote, so gefällt das zumindest Guardiola. 

    Auf der Gegenseite sucht Savinho mit einem Steckpass Marmoush, findet ihn aber nicht. Aus Sicht von Guardiola könnten seine Jungs sicherlich etwas intensiver auf den zweiten Treffer gehen. Aus unserer sowieso, denn so ist dieses Spiel ein echter Langweiler bisher. 

    Immerhin mal ein Ball in den Strafraum von Manchester. Zwar völlig harmlos, aber immerhin. 

    Das kann einem Vollblutstürmer wie dem großen Ruud van Nistelrooij natürlich nicht gefallen. Aber was soll er machen, wenn seine Jungs in die Offensive gehen, dann sei an das Torverhältnis von 0:16 aus den letzten sechs Runden erinnert. 

    Manchester hat den Ball und lässt ihn zirkulieren. Leicester mit einem Tannenbaum in der eigenen Hälfte, Vardy ist die Spitze zehn Meter hinter der Mittellinie. So tut sich Himmelblau im letzten Drittel schwer, allerdings führt man ja und spielt daher auch eine ganz ruhige Kugel. 

    Die Gäste suchen eine Antwort, aber um diese zu finden, müssen sie erst einmal in Ballbesitz kommen. Aber hey, Bielefeld hat gegen das große Leverkusen gestern auch ein 0:1 gedreht. Leicesters Chancen sind trotz derzeit noch zwei Spielklassen weiter oben im selben Wahrscheinlichkeitsbereich. Wenn überhaupt. 

    Toooor! MAN CITY - Leicester 1:0. Oh weh, Leicester, das war ja mal wieder viel zu einfach für den Gegner. Im Mittelfeld verstümpert Ndidi den Ball, über Doku und Savinho kommt den Ball an den Elferpunkt zu Grealish. Der steht frei und schiebt mit der Innenseite gefühlvoll ins linke Eck ein. 

    Vorlage Sávio Moreira de Oliveira

    Und zwar jetzt, Anpfiff!

    Schiedsrichter Darren England und die Teams sind bereit, gleich kann es losgehen.

    Das Hinspiel kurz nach Weihnachten verloren die Foxes gegen auch schon mit 0:2. Allerdings befanden sich auch damals schon beide in einer veritablen Krise, erholt hat sich keiner, wobei Manchester natürlich immer noch den FA-Cup-Trostpreis in Reichweite hat. Die letzten sechs Duelle hat Leicester alle verloren, und wir müssen sich bis 2016 zurückblicken, um ein Erfolgserlebnis zu finden. Am 27.9.2020 gewann man im Etihad mit 5:2, von so einem Ausreißer träumt man auch heute.

    Leicester City ist in ganz anderen Regionen unterwegs, nach sieben Niederlagen in Serie ist das Ziel Klassenerhalt eigentlich außer Reichweite. Da fehlen auf dem vorletzten Platz schon zwölf Zähler auf Wolverhampton und das rettende Ufer. Nur wenn man diesen heute auf neun Punkte eindampft, dann lebt eine kleine Resthoffnung weiter. 

    Wenn Man City diese Saison einen Titel holt, dann im FA Cup. Das Halbfinale Ende des Monats gegen Nottingham ist längst als wichtigstes Spiel für Guardiola und die Seinen in Stein gemeißelt. Allerdings muss in der Liga noch Rang 4 oder 5 gesichert werden, denn man will ja wieder Champions League spielen und nicht die Europa-League-Gruppenphase, die für den FA Cup-Sieger reserviert ist. Doch hinter Liverpool, Arsenal und Nottingham ist das Gedränge groß, einen weiteren Ausrutscher darf man sich heute definitiv nicht erlauben.

    Mit dem FA Cup hat Leicester nichts mehr zu tun, da flog man im Februar gegen Manchester United raus. Und gegen die Red Devils ging auch das letzte Ligaspiel mit 0:3 verloren. Ruud van Nistelrooij stellt dennoch dieselbe Mannschaft heute auf, das ist natürlich auch eine Frage der Kaderqualität, man hat zwar zumindest einen Jordan Ayew auf der Bank, aber den Mittelstürmer gibt natürlich Vereinslegende Vardy, dem man immer noch am ehesten einen Treffer zutrauen kann.

    Leicester beginnt diese schwere Auswärtsaufgabe mit dieser Formation: Hermansen - Faes, Coady, Thomas - Justin, Ndidi, Soumare, Kristiansen, Daka, El Khannouss - Vardy.

    Am Wochenende gelang den Cityzens im FA Cup der Halbfinaleinzug. Das mit der FA-Cup-Truppe, heute in der Liga sind wieder ganz andere dran. In der Abwehr O'Reilly für Khuasov, im Mittelfeld Nico, Grealish, Doku und Savinho für Kovacic, Bernardo Silva, Foden und De Bruyne. Und ganz vorne noch ein erzwungener Wechsel, Haaland hat sich gegen Bournemouth verletzt, wurde da gegen Marmoush getauscht und der Ex-Frankfurter spielt heute dementsprechend von Beginn an. 

    Wir legen los! Mit Pep Guardiolas Startelf: Ederson - Matheus Nunes, Ruben Dias, Gvardiol, O'Reilly - Nico, Gündogan, Savinho, Grealish, Doku - Marmoush.

    Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Manchester City und Leicester City.