Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Everton - Chelsea. England, Premier League.

Goodison ParkZuschauer39.280.

Everton 2

  • A Doucouré (54. minute)
  • L Dobbin (92. minute)

Chelsea 0

    Live-Kommentar

    comment icon

    Das wars von dieser Partie, aber noch nicht von der Premier League. Um 17:30 Uhr haben wir für Sie die Partie zwischen Tottenham und Newcastle im Programm. Viel Spaß dabei!

    comment icon

    Weiter geht es für beide Teams am kommenden Samstag, Chelsea empfängt dann Sheffield United, Everton ist bei Burnley zu Gast.

    comment icon

    Everton verschafft sich damit einiges an Luft im Abstiegskampf, der Vorsprung auf Luton beträgt selbst mit dem Punktabzug vier Zähler. Wird der Punktabzug zurückgezogen, würde Everton im oberen Mittelfeld stehen. Chelsea rutscht sogar auf Rang 12 ab und ist weiterhin weit weg vom Kampf um Europa.

    comment icon

    72 Prozent Ballbesitz und ein Torschussverhältnis von 16:9 reichten Chelsea am Ende nicht aus. Die Blues wurden zu selten gefährlich, neun Abschlüsse waren nur aus der Distanz. Everton verteidigte stark und nutzte im zweiten Durchgang die wenigen Offensivszenen eiskalt. Doucoure besorgte die Führung, Dobbin entschied kurz vor Schluss die Partie. Der Sieg geht also durchaus in Ordnung.

    full_time icon

    Das wars! Everton schlägt Chelsea mit 2:0.

    comment icon

    Die Partie sollte damit entschieden sein, auch wenn es Chelsea nochmal versucht. Doch auch in dieser Nachspielzeit fehlen die klaren Torchancen, Everton kostet nun natürlich jeden einzelnen Standard aus.

    goal icon

    Tooor! FC EVERTON - FC Chelsea 2:0. Ein Joker entscheidet die Partie! Garners Eckball von der linken Seite kann Petrovic am Fünfer nicht richtig wegfausten. Der Ball liegt frei, Dobbin drischt ihn dann aus 15 Metern ins linke untere Eck. Der Goodison Park bebt!

    comment icon

    Sieben Minuten werden hier nachgespielt!

    comment icon

    War da was? Disasi bricht rechts an die Grundlinie durch und bedient Palmer im Zentrum. Onana grätscht stark dazwischen und spielt dabei hauptsächlich den Ball. Über einen Elfmeter brauchen wir hier also nicht zu diskutieren.

    substitution icon

    Auch Everton bringt einen frischen Mann für die Schlussphase, Lewis Dobbin ist für Jack Harrison neu dabei.

    substitution icon

    ... zudem weicht Marc Cucurella für Ian Maatsen.

    substitution icon

    Nun also doch: Robert Sanchez kann doch nicht weiterspielen, Djordje Petrovic stellt sich nun zwischen die Pfosten und feiert sein Debüt in der Premier League ...

    comment icon

    Zehn Minuten sind noch auf der Uhr und Chelsea erhöht den Druck. Mudryk zieht von der linken Seite ins Zentrum und sucht aus 20 Metern den Abschluss. Abgefälscht fliegt der Ball weit links vorbei. Die anschließende Ecke sorgt für ein kleines Durcheinander im Strafraum, aber Everton klärt.

    comment icon

    Mit Sterling sieht das Offensivspiel der Blues schon etwas gefälliger aus. Mit etwas Glück bedient er vor dem Fünfer Jackson, der die Kugel aber nicht sauber kontrollieren kann und so im letzten Moment am Abschluss gehindert wird.

    comment icon

    Palmer findet mal Sterling rechts in der Box, der etwas Platz hat und ins Zentrum zieht. Aus 14 Metern sucht der Offensivmann den Abschluss, kommt aber gegen Mykolenko nicht durch.

    comment icon

    Everton sorgt mal wieder für etwas Entlastung, auch weil Chelsea das zulässt. Harrison flankt mal von der rechten Seite ins Zentrum, wo Beto zum Kopfball kommt. Sanchez packt jedoch problemlos zu.

    yellow_card icon

    Es macht sich Frust breit bei den Gästen. Mudryk schießt einen Ball nach einer Einwurfentscheidung weg und sieht Gelb.

    comment icon

    Chelsea wird druckvoller, ohne dabei aber große Gefahr auszustrahlen. Everton verteidigt stark und drängt Chelsea immer wieder auf die Außen, wo die Blues eben keine guten Lösungen finden.

    comment icon

    Jackson meldet sich sofort in der Offensive an: Der Stürmer wird links in die Box geschickt und probiert es dann mit einem Schlenzer aus 16 Metern, doch es fehlt die Präzision. Pickford muss nicht eingreifen.

    substitution icon

    Auch die Hausherren wechseln und bringen Beto für Dominic Calvert-Lewin.

    substitution icon

    ... und Nicolas Jackson ist für Armando Broja neu dabei.

    substitution icon

    Doppelwechsel bei den Gästen: Raheem Sterling kommt für Enzo Fernandez ...

    comment icon

    Immerhin wieder ein Abschluss: Cucurella bedient Palmer vor dem Strafraum, der aus 20 Metern draufhält und die Kugel weit über den Kasten jagt.

    comment icon

    Eine echte Antwort der Blues lässt noch auf sich warten. Everton verdient sich diese Führung mit einer starken Abwehrarbeit, zudem schalten die Toffees immer wieder schnell um. Doch auch hier fehlt es zu oft an der Entschlossenheit.

    comment icon

    Palmer tritt den fälligen Freistoß aus 17 Metern zentraler Position flach an der Mauer vorbei, aufs Tor kommt der Schuss aber zu zentral. Pickford hat die Kugel im Nachfassen.

    yellow_card icon

    Das könnte eine gute Chance für Chelsea werden. Branthwaite trifft Broja kurz vor dem Strafraum klar am Fuß, verursacht den Freistoß und sieht zudem seine fünfte Gelbe. Auch er fehlt also gegen Burnley.

    highlight icon

    Das Tor wird noch kurz auf eine mögliche Abseitsstellung von Calvert-Lewin überprüft, doch da war alles korrekt! Das Tor zählt.

    goal icon

    Tooor! FC EVERTON - FC Chelsea 1:0. Die Hausherren kontern sich zur Führung! McNeil lässt links Gallagher stehen und zieht mit Tempo nach vorne. Dann spielt er den perfekten Pass zu Calvert-Lewin, der mit dem langen Bein noch an Sanchez scheitert, doch Doucoure hat keine Probleme, den Nachschuss aus 15 Metern ins linke Eck zu setzen.

    comment icon

    Entwarnung bei Sanchez, der Keeper kann weiterspielen. Eisspray ist immer wieder ein gern gesehener Helfer der Physios.

    highlight icon

    Die Partie ist unterbrochen, weil Sanchez nach dieser Ecke behandelt werden muss. Der Keeper fiel hier unglücklich aufs rechte Knie.

    highlight icon

    Auf der anderen Seite wird Everton gefährlicher! Erst dreht sich McNeil am Strafraumrand stark um seinen Gegenspieler herum und scheitert dann aus 17 Metern an Sanchez, bei der anschließenden Ecke verzieht Mykolenko den Nachschuss aus dem Rückraum deutlich.

    comment icon

    Chelsea erwischt mal wieder den etwas besseren Start, Colwill zieht mal aus der Distanz ab und schießt nicht weit rechts vorbei.

    match_start icon

    Und damit rein in den zweiten Durchgang!

    substitution icon

    Everton wechselt einmal zur Pause: Idrissa Gueye bleibt mit einer Gelben Karte in der Kabine, Amadou Onana ersetzt ihn.

    comment icon

    Es war bislang noch keine Partie, die mit zahlreichen Torchancen glänzen konnte. Beide Teams suchten durchaus aktiv den Weg nach vorne, auf beiden Seiten fehlte jedoch die Durchschlagskraft. Chelsea hatte mit 71 Prozent Ballbesitz und 5:2 Torschüssen mehr vom Spiel, das 0:0 geht bislang dennoch in Ordnung. Getrübt wird die Stimmung auf beiden Seiten von Verletzungen, bei Everton musste Young runter und Chelsea bangt einmal mehr um James.

    half_time icon

    Nach der nächsten Ecke setzt Doucoure zum Fallrückzieher an, wird aber abgeblockt. Dann ertönt der Pausenpfiff!

    comment icon

    Everton nun mit einer kleinen Drangphase vor der Pause, doch auch hier wird es nicht gefährlich. Gleich zwei Eckbälle von der linken Seite kann Chelsea klären.

    comment icon

    Aufgrund der zahlreichen Verletzungsunterbrechungen gibt es vier Minuten Nachspielzeit.

    comment icon

    Palmer dreht sich um Branthwaite und zieht dann aus 20 Metern halbrechter Position ab. Der Schuss wird abgefälscht und segelt dann deutlich drüber.

    substitution icon

    Jetzt muss auch Everton verletzungsbedingt wechseln, Ashley Young deutet Probleme mit dem linken Oberschenkel an und macht nun Platz für Nathan Patterson.

    comment icon

    Auch wenn die Fahne oben ist, da muss McNeil wenigstens abschließen! Er profitiert von einem Stellungsfehler von Disasi und ist dann frei durch, doch er will nochmal einen Haken schlagen und bleibt dann an Cucurella hängen.

    comment icon

    Mudryk zieht auf der linken Seite mal das Tempo an und geht an Young vorbei. Der Ukrainer flankt dann flach in die Mitte, wo Broja den schwierigen Abschluss aus elf Metern drüber setzt.

    comment icon

    Es bleibt eine umkämpfte Partie, die eher durch die Gäste bestimmt wird. Weiterhin warten beide Teams aber auf die ganz großen Chancen, Chelsea findet den Weg in den Strafraum nicht.

    comment icon

    Branthwaite ist wieder im Spiel, läuft allerdings noch etwas unrund. Doch mit jedem Schritt sieht es besser aus, es kann also erstmal Entwarnung gegeben werden.

    highlight icon

    Erneut ist die Partie unterbrochen, diesmal muss Branthwaite behandelt werden. Der Abwehrmann fasst sich nach einem Zweikampf gegen Palmer ans Knie, das sieht nicht sonderlich gut aus. Das Spiel läuft erstmal ohne ihn weiter.

    highlight icon

    Jetzt liegt Caicedo am Boden, der Mittelfeldmann wurde von Garner hart attackiert. Gelb hätte es durchaus geben können, das Wichtige ist aber, dass Caicedo weiterspielen kann.

    substitution icon

    Es bleibt eine Leidensgeschichte: Reece James muss mal wieder verletzungsbedingt vom Rasen, der Grund ist nicht bekannt. Levi Colwill muss ihn jedenfalls ersetzen.

    highlight icon

    Harrison! Everton greift über links an, über Umwege landet dann eine Bogenlampe bei Harrison vor dem Strafraum. Der Offensivmann zieht volley ab und setzt die Kugel nur einen Meter rechts vorbei.

    comment icon

    Mudryk wird auf der linken Seite von Cucurella geschickt, dann spielt der Ukrainer die Kugel flach an den Fünfer. Tarkowski klärt vor Broja zur Ecke, die dann nichts einbringt.

    yellow_card icon

    Chelsea fordert den Elfmeter, dann sieht aber Palmer Gelb und das ist korrekt. Der Offensivmann klaut Branthwaite am rechten Strafraumeck die Kugel und geht dann ohne Kontakt des Gegenspielers zu Boden. Klare Schwalbe.

    comment icon

    Auch wenn Everton ebenfalls nach vorne spielt, Chelsea ist hier etwas besser in der Partie mit rund 61 Prozent Ballbesitz. Zudem warten die Hausherren noch auf ihren Torschuss.

    yellow_card icon

    Gueye grätscht Fernandez im Mittelfeld um und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte. Er fehlt also am kommenden Wochenende gegen Burnley.

    highlight icon

    Was für ein Geschoss von Palmer! Der junge Offensivmann zieht einfach mal aus fast 30 Metern ab und zielt genau auf das linke Kreuzeck, doch Pickford hat freie Sicht und kann diesen Schuss zur Seite parieren.

    comment icon

    Everton will immer wieder eine Druckphase aufbauen, erneut geht es über rechts. Gueye bricht bis an die Grundlinie durch, seine Flanke landet dann jedoch beim Gegner.

    comment icon

    Jetzt mal wieder Chelsea: Nach einer Ecke kommt Badiashile aus der Distanz zum Abschluss, dieser Versuch ist aber deutlich zu hoch angesetzt.

    comment icon

    Es ist eine offene Anfangsphase, beide suchen den Weg nach vorne. Everton probiert es mal über die rechte Seite, Harrisons Flanke sieht durchaus gefährlich aus, ist aber einen Tick zu steil für Calvert-Lewin.

    highlight icon

    Fernandez mit der Doppelchance! Mudryk geht links in den Strafraum, muss dann aber abdrehen. Er legt die Kugel zu Fernandez zurück, der aus 17 Metern an Pickford scheitert und den Nachschuss aus 15 Metern rechts vorbeisetzt. Letztlich ist die Fahne ohnehin oben.

    match_start icon

    Der Ball rollt!

    comment icon

    Zuletzt waren die Reise zum FC Everton für Chelsea nicht immer von Erfolg gekrönt, auch wenn es in der vergangenen Saison einen 1:0-Erfolg gab. Zuvor gewann allerdings Everton vier Heimspiele gegen die Blues in Folge. Das ist ein entscheidender Faktor für die Toffees, denn bei Chelsea gewann Everton zuletzt im Jahr 1994 ein Ligaspiel! Mit dieser Horrorstatistik müssen sich die Hausherren heute nicht beschäftigen.

    comment icon

    Anders sieht die Stimmung bei Chelsea aus, das bei der knappen Niederlage bei Manchester United (1:2) eine schwache Leistung zeigte. Dabei war die Zuversicht nach einem 3:2 gegen Brighton trotz einer langen Unterzahl kurzzeitig zurückgekehrt. So steht Chelsea aber schon bei 17 Niederlagen in diesem Kalenderjahr, das sind mehr als 2021 und 2022 zusammen (16).

    comment icon

    Wann eine endgültige Entscheidung getroffen wird, ist noch unklar. Everton legte Einspruch gegen die Strafe ein, die im November verkündet wurde. Rein sportlich läuft es aber bei Everton, zuletzt gab es drei Siege aus vier Spielen, wodurch die Abstiegsränge selbst mit dem Punktabzug verlassen werden konnten. Das 3:0 gegen Newcastle war dabei durchaus beeindruckend.

    comment icon

    Chelsea steckt weiter im Tabellenmittelfeld fest, die Blues stehen aktuell auf Platz 10 mit acht Punkten Rückstand auf die europäischen Plätze. Everton hat einen Punkt mehr als Chelsea, allerdings nur, wenn der Abzug von zehn Punkten zurückgezogen wird. So stecken die Toffees eher im Abstiegskampf, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt in diesem Fall nur einen Zähler.

    comment icon

    Insgesamt vier Wechsel gibt es dafür bei Mauricio Pochettino und den Blues nach der 1:2-Pleite bei Manchester United am Mittwoch. Reece James, Benoit Badiashile, Conor Gallagher und Armando Broja rücken für Thiago Silva, Levi Colwill, Raheem Sterling und Nicolas Jackson (alle Bank) ins Team.

    comment icon

    Der FC Chelsea geht mit folgender Elf in die Partie: Sanchez - James, Disasi, Badiashile, Cucurella - Fernandez, Caicedo - Palmer, Gallagher, Mudryk - Broja.

    comment icon

    Nach dem 3:0-Erfolg gegen Newcastle am vergangenen Donnerstag gibt es nur eine Veränderung im Team von Sean Dyche, weil Seamus Coleman ausfällt. James Garner kehrt ins Team zurück und geht ins Mittelfeld, Ashley Young übernimmt dafür die rechte Abwehrseite von Coleman.

    comment icon

    Wann fängt Chelsea an, konstant zu punkten? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen, angefangen beim FC Everton: Pickford - Young, Tarkowski, Branthwaite, Mykolenko - Harrison, Garner, Gueye, McNeil - Doucoure - Calvert-Lewin.

    comment icon

    Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC Everton und dem FC Chelsea.