Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Chelsea - Wolverhampton. England, Premier League.

Stamford BridgeZuschauer39.628.

Chelsea 2

  • C Palmer (19. minute)
  • Thiago Silva (86. minute)

Wolverhampton 4

  • M Santos Carneiro Da Cunha (22. minute, 63. minute, 82. minute 11m)
  • A Disasi (43. minute ET)

Live-Kommentar

comment icon

Bei uns geht es nahtlos weiter mit dem Premier-League-Liveticker vom Spitzenspiel zwischen Arsenal London und Liverpool. Viel Spaß und danke für das Interesse. Bis zum nächsten Mal.

comment icon

Chelsea rutscht nach der Heimniederlage auf den elften Rang ab. Nur 31 Punkte in 23 Spielen sind indiskutabel für den mit viel Geld zusammengestellten Kader der Blues. Der Druck auf das Team erhöht sich weiter. Am Mittwoch steht das FA-Cup-Spiel bei Aston Villa bevor, am darauffolgenden Montag spielt man bei Crystal Palace.

comment icon

Wolverhampton zieht mit dem Sieg an Chelsea vorbei auf den zehnten Tabellenplatz. Ein riesiger Zwischenerfolg für die vor der Saison als klarer Abstiegskandidat gehandelten Wolves. 32 Punkte aus 23 Spielen lassen sie beruhigt in die nächsten Spiele gehen. Am Samstag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Brentford. 

comment icon

Wolverhampton schlägt Chelsea verdient mit 4:2. Nach zwei frühen Toren durch Palmer und Matheus Cunha wähnten sich beide Teams bereits mit einem Unentschieden in der Halbzeitpause, da traf Ait Nouri noch zur Halbzeitführung für die Wolves. In der zweiten Halbzeit agierte Chelsea kopflos und fehlerbehaftet, Matheus Cunha brachte die Gäste mit seinen Toren Nummer zwei und drei verdient auf die Siegerstraße. Thiago Silva konnte kurz vor Ende nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

full_time icon

Es ertönt der Schlusspfiff. Nach 100 Minuten entführt Wolverhampton drei Punkte aus Chelsea.

comment icon

Nach einem abgewehrten Eckball versucht es Gallagher mit einem Distanzschuss. Der Ball fliegt weit über den Querbalken in die Zuschauerränge.

comment icon

Vier Minuten verbleiben den Hausherren noch. Die Wolves verbarrikadieren sich mit allen Spielern am eigenen Strafraum und bieten keine Lücken.

highlight icon

Die große Chance auf die endgültige Entscheidung hat Bellegarde auf dem Fuß. Alleine auf weiter Flur kann er sich mit einer Körperfinte an Thiago Silva vorbeischieben. Aus neun Metern will er den Ball ins lange rechte Eck zirkeln. Petrovic kann den Ball allerdings sicher halten.

comment icon

Mit dem Mute der Verzweiflung rennen die Blues in den letzten Minuten auf das Tor der Wolves. Ein Tor liegt nicht wirklich in der Luft, dazu stehen die Gäste zu sicher.

comment icon

Es gibt zehn Minuten Nachspielzeit! Woher die kommen, weiß hier im Stadion allerdings niemand. Kann Chelsea das Spiel doch nochmal spannend machen?

substitution icon

Außerdem kommt Doherty für Joao Gomes.

substitution icon

Lopez kommt für die letzten Minuten für Ait-Nouri ins Spiel.

goal icon

Toooor! FC CHELSEA – Wolverhampton Wanderers 2:4. Jetzt klingelt es doch nochmal im Tor der Gäste. Thiago Silva kann am kurzen Pfosten einen stark getretenen Eckball von Mudryk von der linken Seite mit viel Gefühl ins lange Eck verlängern. Sa kann nur hinterherschauen.

comment icon

Vorlage Mykhailo Mudryk

comment icon

Chelsea bricht in der zweiten Halbzeit auseinander. Kämpferisch können sie dem Gegner nichts entgegensetzen. Wolverhampton führt völlig verdient mit 4:1 an der Stamford Bridge.

penalty_goal icon

Tooor! FC Chelsea – WOLVERHAMPTON WANDERERS 1:4. Jetzt wird es heftig für Chelsea. Matheus Cunha verlädt Petrovic vom Elfmeterpunkt und legt den Ball souverän in die rechte Ecke.

substitution icon

Chilwell muss auch nicht mehr auf dem Feld bleiben. Badiashile kommt.

substitution icon

Gusto wird erlöst und wird durch Gilchrist ersetzt.

highlight icon

Matheus Cunha zieht auf der linken Seite an Gusto vorbei in den Strafraum und dieser weiß sich nicht anders zu helfen, als den Wolves-Stürmer umzugrätschen. Klarer Elfmeter.

yellow_card icon

Chilwell kassiert nach einem Frustfoul an der Außenlinie an Doyle die Gelbe Karte. Damit kommt er noch gut davon.

comment icon

Den Wolves bieten sich jetzt sehr große Räume zum Kontern. Chelsea muss aber viel riskieren, um heute noch Zählbares in London zu behalten. 

substitution icon

Und Bellegarde kommt für Neto ins Spiel.

substitution icon

Sarabia macht Platz für Doyle.

substitution icon

Sterling verlässt das Feld für Mudryk.

substitution icon

Die große Wechselphase steht an: Nkunku wird durch Chukwuemeka ersetzt.

comment icon

Es ist schon erstaunlich, wie gut die Wolves gegen den individuell viel stärker besetzten Blues agieren können. Sie besitzen zwar nicht die bessere Spielanlage, begehen aber weniger Fehler und zeigen nach vorne größere Effektivität.

comment icon

Chelseas Restverteidigung sah beim Gegentreffer nicht gut aus. Nach vorne ist Chelseas Spiel schön anzusehen, es stimmt allerdings die Balance zwischen Offensive und Defensive in vielen Situationen nicht.

goal icon

Tooor! FC Chelsea – WOLVERHAMPTON WANDERERS 1:3. Matheus Cunha trifft erneut. Das geht einfach zu schnell für die Blues. Thiago Silva kann auf der rechten Seite dem flinken Neto nicht folgen .Nach dem gewonnenen Laufduell passt er von der Außenlinie auf den einlaufenden Matheus Cunha, Gallagher ist nicht nah genug an seinem Gegenspieler. Cunha verwandelt aus kurzer Distanz, Petrovic wiederum ohne Chance.

substitution icon

Es kommt zur ersten Auswechslung des Spiels: Chelseas Caicedo verlässt das Feld, Jackson kommt. Caicedos Bilanz: Ein Traumpass zum 1:0 und der Ballverlust zum Ausgleich.

comment icon

Vorlage Pedro Lomba Neto

comment icon

Viele Ruhephasen bietet einem das heutige Spiel ja nicht. In den letzten vier Minuten verstricken die beiden Teams sich allerdings in einem Mittelfeldgeplänkel ohne Zug zum Tor.

comment icon

Sarabia versucht es noch einmal. Der Freistoß aus identischer Position wie zwei Minuten vorher bleibt diesmal allerdings in der Mauer hängen.

yellow_card icon

Caicedo foult Neto kurz vor dem Strafraum und sieht die Gelbe Karte.

highlight icon

Das wäre eine Vorentscheidung für die Wolves gewesen! Sarabia zirkelt einen Freistoß aus siebzehn Metern aus halblinker Position ganz knapp am linken Torwinkel vorbei. Petrovic wäre wohl nicht mehr an den Ball gekommen. Glück für Chelsea.

comment icon

Wolverhampton bleibt in den letzten Minuten erstaunlich passiv und konzentriert sich auf das Verteidigen. Die wenigen Konter-Möglichkeiten werden durch ungenaues Passspiel zunichtegemacht.

comment icon

Die Blues setzen sich nun in der gegnerischen Hälfte fest und drängen auf den Ausgleich. Silva kommt nach einem Eckball von links  mit dem Kopf an den Ball, bekommt ihn aber nicht gedrückt. Der Ball fliegt gut zwei Meter über das Tor.

highlight icon

Riesenchance für die Blues! Palmer schlägt einen langen Pass auf das lange Fünfmetereck, Chilwell legt mit dem linken Fuß mit viel Gefühl auf Sterling. Sein Linksschuss aus vierzehn Metern fliegt über das Tor. Das war überragend rausgespielt, nur der Abschluss war mal wieder nicht platziert genug.

comment icon

Neto erläuft einen langen Ball und prüft nach wenigen Sekunden mit einem satten, halbhohen Schuss aus zwölf Metern Chelseas Keeper Petrovic.

match_start icon

Der Ball rollt wieder. Auf in die zweiten 45 Minuten zwischen Chelsea und Wolverhampton.

comment icon

Chelsea und Wolverhampton boten eine wilde und chaotische Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten. Nach zwanzig Minuten brachte Palmer Chelsea durch einen sehenswerten Treffer in Führung, die Blues fingen sich allerdings im direkten Gegenzug durch Cunha den Ausgleich ein. Als man sich gedanklich schon beinahe in die Kabine verabschiedet hatte, lief Chelsea wieder mal etwas naiv in einen Konter, Ait-Nouris Schuss fälschte Disasi, wie auch schon beim ersten Treffer, unhaltbar für Petrovic ab. Das 2:1 konnten die Wolves nach ausgeglichenen 45 Minuten in die Halbzeit retten.

comment icon

Chelsea stellt trotz des 39-jährigen Thiago Silva mit knapp über 24 Jahren die jüngste Startelf der Premier League. Der Intensität merkt man das durchaus an. Allerdings fehlt in einigen Situationen auch die ruhige, ordnende Art eines weiteren erfahrenen Spielers. 

half_time icon

Und so ist es. Schiedsrichter Robinson lässt den Halbzeitpfiff ertönen. Wolverhampton führt bei Chelsea mit 2:1.

comment icon

Wiederum zeigt sich Chelsea nach dem Gegentreffer deutlich verunsichert. Vor der Pause passiert hier wohl nichts mehr.

comment icon

Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.

own_goal icon

Tooor! FC Chelsea - WOLVERHAMPTON WANDERERS 1:2. Die Wolves drehen das Spiel noch vor der Pause. Semedo mit dem Pass auf Neto, der nach einem Flankenlauf über die rechte Seite den mitlaufenden Ait-Nouri sieht und flach anspielt. Aus dreizehn Metern hält er nur den rechten Fuß in den scharf in die Mitte gepassten Ball. Wie beim vorherigen Tor fälscht Disasi den Ball unhaltbar für Petrovic in die rechte Ecke ab.

comment icon

Das Spiel ist nun durchsetzt von mehr oder weniger heftigen Zweikämpfen und Foulspielen. Der Spielfluss leidet.

yellow_card icon

Auch Neto holt sich seine Verwarnung nach einem ähnlichen Foulspiel ab: Er verliert den Ball und setzt gegen Chilwell zu robust nach.

yellow_card icon

Semedo kommt gegen Caicedo zu spät und lässt das Bein stehen. Ein unnötiges Foulspiel auf Höhe des Mittelpunkts, das die Gelbe Karte nach sich zieht. 

comment icon

Palmer spielt auf der rechten Seite ein ums andere Mal seine Gegenspieler schwindelig. Die Wolves finden bisher noch kein Mittel gegen den schnellen und technisch beschlagenen Flügelflitzer.

comment icon

Fernandez wird mit einem flachen Pass in den Strafraum der Wolves geschickt. Viel zu leicht hebt er ab, nachdem er den Körperkontakt zu Lemina gesucht hat. Zwar fordert er einen Elfmeter, für eine solche Aktion wird aber nicht nur in England kein Foul gepfiffen. 

comment icon

Sarabia schlägt den daraus resultierenden Freistoß von der linken Seite hoch auf die Fünfmeterlinie. Mathues Cunha steigt am höchsten. Sein Kopfball segelt einige Zentimeter über den Querbalken. Viel hat da nicht gefehlt.

yellow_card icon

Gusto begeht erst einmal einen Stellungsfehler und holt dann Matheus Cunha von den Beinen. Dafür sieht er die Gelbe Karte.  

comment icon

Die Wolves versuchen nun den Ball wieder länger in ihren Reihen zu halten, um den Spiel etwas Struktur zu geben. Chelsea wirkt unsicher nach dem Ausgleich.

comment icon

Das Spieltempo ist nach wie vor extrem hoch, das Spiel risikoreich und hektisch und beide Teams wirken genauso motiviert wie unkonzentriert. Die Chancen auf weitere Tore stehen gut.

goal icon

Toooor! FC Chelsea - WOLVERHAMPTON WANDERERS 1:1. Chelsea macht Chelsea-Dinge. Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer schenken die Blues sich selbst den Ausgleich ein. Torschütze Caicedo verliert unnötig im Mittelkreis den Ball an Joao Gomes, der den Ball Matheus Cunha in den Lauf spielt. Von links zieht er ab, sein Schuss aus vierzehn Metern wird von Disasi unhaltbar ins Tor abgefälscht.

comment icon

Vorlage João Victor Gomes da Silva

goal icon

Toooor! FC CHELSEA - Wolverhampton Wanderers 1:0. Über die linke Seite spielt sich Chelsea nach vorne. Caceido wird zentral angespielt und passt mit perfektem Timing dem von rechts einlaufendem Palmer genau in den Fuß. Mit rechts kann er ohne große Mühe aus sechs Metern den Ball an dem chancenlosen Sa vorbeilegen.

comment icon

Vorlage Moisés Isaac Caicedo Corozo

comment icon

Chelseas Spiel wird nun deutlich dominanter. Nach Torabschlüssen steht es aber 3:2 für Wolverhampton.

comment icon

Nach über zehn wilden Minuten zeigt sich nun langsam das vorher erwartete Bild. Die Wolves stehen tief und geordnet in der eigenen Hälfte und überlassen Chelsea den Ball. Bei Ballbesitz Wolverhampton wollen die Blues früh angreifen, was dem Gegner allerdings auch große Räume nach vorne bietet.

comment icon

Nach einem von Nkunku eingeleiteten Angriff kann Palmer von der linken Seite parallel zur Strafraumlinie nach innen dribbeln und zieht den Ball mit dem linken Fuß flach auf die langer Ecke. Auch hier ist Sa zur Stelle und kann den Ball entschärfen.

comment icon

Die Zuschauer an der Stamford Bridge sehen eine sehr intensive Anfangsphase mit frühen Torchancen auf beiden Seiten. Chelsea hat sich nach zwei chaotischen Minuten gefangen und findet jetzt besser ins Spiel. Besonders Nkunku strahlt zu Beginn Gefahr aus.

highlight icon

Aber auch Chelsea hat das 1:0 auf dem Fuß. Nkunku erläuft einen langen Pass und läuft plötzlich relativ ungestört auf Keeper Jose Sa zu. Sein Linksschuss ist allerdings nicht platziert genug. Sa klärt zur Ecke.

highlight icon

Chelsea startet unkonzentriert. Nach einfachen Ballverlusten kommen die Wolves durch einen Rechtsschuss von Neto aus 12 Meter und einem Abschluss durch Matheus Cunha aus zentraler Position von der Sechzehnerlinie schon in den ersten zwei Minuten zu zwei Chancen. Beide Male kann Petrovic parieren.

comment icon

Ein Blick auf die Taktik: Chelsea spielt in einer 4-3-3-Grundordnung, Wolverhampton hat sich in ungewohnt samtroten Trikots in einem 3-4-3 formiert.

match_start icon

Schiedsrichter Tim Robinson pfeift in diesem Moment an. Los geht's! 

comment icon

Das Hinspiel gewann Wolverhampton verdient mit 2:1. Nach Toren von Lemina und Doherty konnte Nkunku mit seinem Treffer in der Nachspielzeit nur noch Ergebniskorrektur für die Blues betreiben. Auch die Gesamtstatistik spricht klar für die Wolves: In 89 Premier League-Spielen verließ Wolverhampton 38-mal den Platz als Sieger, 22-mal trennte man sich Unentschieden, Chelsea kann bisher 29 Siege verbuchen.

comment icon

Die Wolves zeigen in den letzten Wochen eine gute Form und liegen mit 29 Punkten aus den bisherigen 22 Spielen nur ein Platz hinter dem heutigen Gegner. In den letzten acht Pflichtspielen musste man sich nur letzte Woche in allerletzter Sekunde Manchester United geschlagen geben. Mit viel Selbstbewusstsein stellt man sich heute dem nominell überlegenen Gegner. 

comment icon

Chelsea wird den hohen Ansprüchen in der bisherigen Saison wieder einmal weder tabellarisch noch spielerisch gerecht. Momentan steht man mit 31 Punkten aus 22 Spielen auf dem zehnten Tabellenrang. Immerhin gibt ihnen eine Statistik Hoffnung. Das erste Mal seit Juni 2020 konnte man wieder fünf Heimspiele in Serie gewinnen. Diese Serie will man heute natürlich ausbauen.

comment icon

Die Wolves unterlagen zuletzt Manchester United in einem spektakulären Spiel noch in letzter Sekunde mit 3:4. Gary O'Neil tauscht auf drei Positionen im Vergleich zur Startelf vom Donnerstag: Joao Gomes, Ait Nouri und Sarabia dürfen für Doyle, Doherty und Bellegarde beginnen. Hwang Hee-Chan und Traore weilen noch bei ihren Nationalteams beim Asien- bzw. Afrika-Cup und stehen somit noch nicht wieder zur Verfügung.

comment icon

Wolverhamptons Trainer Gary O‘Neil vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Jose Sa - Kilman, C. Dawson, Toti - Nelson Semedo, M. Lemina, Joao Gomes, Ait Nouri, Sarabia, Matheus Cunha - Pedro Neto.

comment icon

Chelsea musste sich unter der Woche dem Tabellenführer Liverpool klar und deutlich mit 1:4 geschlagen geben. Coach Mauricio Pochettino wechselt im Vergleich dazu auf zwei Positionen: Gusto und Nkunku rücken für Badiashile und Madueke ins Team. Die Liste der verletzungsbedingt fehlenden Spieler ist weiterhin lang: Cucurella, Fofana, James, Lavia, Sanchez, Ugochukwu, Chalobah und Colwil können heute nur zuschauen.

comment icon

Trainer Mauricio Pochettino schickt folgende Startelf für den FC Chelsea ins Rennen: Petrovic - Gusto, Thiago Silva, Disasi, Chilwell - Caicedo, E. Fernandez, Nkunku, Gallagher, Sterling - Palmer.

comment icon

Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und Wolverhampton.