Chelsea - Leicester City. England, Premier League.
Am Sonntag erwarten die Blues den Absteiger aus Watford zum letzten Pflichtspiel der Saison 2021/22. Leicester darf sich im King Power Stadium von seinen Fans verabschieden, hat Ralph Hasenhüttl und den FC Southampton dabei zu Gast.
Mit diesem einen Punkt hat sich Chelsea den dritten Platz in der Premier League gesichert. Leicester bleibt Neunter.
Ein in allen Belangen überlegener FC Chelsea muss im vorletzten Heimspiel mit einem 1:1 auskommen. Den Schlenzer von Maddison hatte Alonso mit einem ebenso feinen Volley noch im ersten Durchgang gekontert. Pulisic vergab vorm leeren Tor die Riesenchance auf den Siegtreffer gegen passive Foxes.
Havertz wird von Evans im Laufduell abgedrängt und kommt deshalb links am Fünfereck nicht zum Abschluss. Perfekt verteidigt, wie fast den ganzen Abend über.
Vardy wird ausgewechselt und fällt nun auf dem Feld faktisch genauso sehr auf wie davor: gar nicht. Perez ist neu dabei.
Die Dominanz der Blues ist absolut. Nach einem weiteren Flankenball von Alonso ist Chalobah mit dem Kopf am Ball, zielt aber zu zentral.
Jetzt wechselt auch Chelsea, und das gleich doppelt. Azpilicueta kommt für Pulisic und übernimmt die Kapitänsbinde.
Mal wieder etwas Nennenswertes: Eine Alonso-Flanke passiert Freund und Feind und landet am rechten Strafraumeck bei James. Der nimmt den Ball mit der Brust runter und zieht ab. Schmeichel hat ihn.
Nächste Gelbe: Rüdiger setzte da nach eigenem Ballverlust etwas heftiger nach, flog mit beiden Beinen in die Laufbahn von Fofana. Ohne den Gegner zu verletzen zwar, aber gefährlich wars schon.
PULISIC, du liebe Güte! Das erinnert an Timo Werners Kunststück gegen Nordmazedonien. James schickt Lukaku rechts in die Gasse, der sofort flach querlegt auf Pulisic. Vier Meter vor der Torlinie muss er nur die leere Kiste treffen, schiebt den Ball aber wie von Sinnen links vorbei ...
Jetzt mal im Hauptberuf unterwegs: Lukaku steigt nach Flanke von Ziyech höher als Fofana und köpft aus zehn Metern wuchtig in Richtung rechter Ecke. Rechts vom Pfosten prallt der Ball an die Bande.
Nach einem weiteren Foul an Pulisic, diesmal recht zentral vorm Tor, hebt Ziyech den Freistoß über die Mauer und aufs kurze Eck. Schmeichel hat aber aufgepasst und packt sicher zu.
Iheanacho sorgt für etwas Entlastung der Defensiven, wagt sich nach vorn und schießt aus der Distanz aufs Tor - drüber!
Also eins ist mal klar: "Geht's raus und spielt's (endlich) Fußball" war nicht das Halbzeit-Kommando von Brendan Rodgers. Die Foxes zerstören, wo sie können; in dem Fall machts Fofana, der Pulisic nah der Seitenlinie ans Schienbein tritt.
Vorerst dasselbe Spiel: Thiago Silva übernimmt als zentraler Mann der Abwehrkette den Spielaufbau an der Mittellinie, weil Leicester den Bus tief in der eigenen Hälfte geparkt hat, aber ganz tief.
Chelsea hat 71 Prozent Ballbesitz, bekommt die Überlegenheit aber nicht so recht in Chancen umgemünzt. Auch weil Lukaku etwas in der Luft hängt ...
Kante klopft Maddison im Zweikampf auf den linken Fuß und muss sich von Atwell belehren lassen. Gelb gibts für das Foul nah der Mittellinie nicht.
Der offiziell zehnte Torschuss hat also gesessen, und keine Frage: Der Ausgleichstreffer ist verdient.
TOOOOOR! FC CHELSEA - Leicester City 1:1. Die Schienenspieler im Duett mit ihrem Auftritt in London! James marschiert locker durchs Mittelfeld und chippt die Kugel dann mit ganz viel Gefühl (und genauso viel Zeit) nach halblinks in die Box. Alonso läuft ein, wagt den Volley und trifft den Ball satt. Links unten schlägts vorbei an Schmeichel ein!
Frei nach Stefan Raab, nur kürzer: MDKDDW - Mit dem Kopf durch die Wand. So nämlich versuchts Ziyech, der ein bisschen die Geduld verliert, es halbrechts vorm Strafraum mit allen aufnimmt und dann im Tohuwabohu eine günstige Gelegenheit für einen Dropkick nutzt. Der Abschluss landet am Oberschenkel von Evans, danach lässt Ziyech es bleiben.
Was sagt uns das, wenn Chalobah (40), Thiago Silva und Reece James (37) die zweit-, dritt- und viertmeisten Ballaktionen verzeichnen? Richtig: Die Blues müssen viel hinten rum regeln, bekommen die Foxes noch nicht in Bewegung.
Der Auftrag der Gäste wird hier immer klarer: Leicester stellt sich hinten rein und wartet, was die Gastgeber so anbieten.
Ballverlust Leicester und dann geht die Post ab! Kante fängt die Kugel ab und schickt direkt Lukaku, den Evans noch vergeblich ins Abseits stellen will. Der Stürmer braucht viel zu lange für den Abschluss. Amartey kommt mit Riesenschritten angelaufen, grätscht und blockt den Abschluss des Belgiers!
Ziyech lupft den Ball über den Fuß von Thomas, der sich mit einem Foul revanchiert. Freistoß Chelsea im rechten Halbfeld ...
Chalobah packt einen aus! Der Rechtsverteidiger rückt einige Meter auf und schießt aus mehr als 25 Metern von halbrechts unvermittelt auf die Kiste. Schmeichel muss sich ganz lang machen, greift über und lenkt den Ball vorm Einschlag im rechten Kreuzeck gerade noch über die Querlatte!
Im Gegenzug kontern die Blues über den linken Flügel, wo Pulisic von Ziyech in Szene gesetzt wird. Der US-Amerikaner driftet aber zu weit nach links ab und lässt sich den Ball ablaufen.
18 Meter und kurze Ecke, klingt nach Torwartfehler - war aber keiner. Da hat Maddison das ganz feine rechte Füßchen ausgepackt ...
TOOOOOR! FC Chelsea - LEICESTER CITY 0:1. Kaum haben sie die Kugel mal, machen sie eine Kiste! Schmeichel schlägt unter Druck einen brillanten Flugball auf den rechten Flügel, wo Rüdiger nicht aggressiv genug zum Ball geht. Castagne hat Raum und will querlegen, Rüdiger verhindert das mit der Hacke. Den Abpraller nimmt Maddisson im Mittelfeld mit, umdribbelt rechts Thiago Silva und knallt die Pille mit ganz viel Schnitt aus 18 Metern ins kurze Eck. Starkes Tor!
Und da war sie schon, die Lücke! Alonso spielt Ziyech scharf und flach an, der sich 22 Meter zentral vorm Tor nach rechts um die eigene Achse dreht und direkt abzieht. Sein Schuss streift rechts am Pfosten vorbei.
Chelsea baut ersten Druck auf. Leicester läuft vor allem zu und stopft alle Löcher, die die Blues mit Laufwegen reißen wollen.
Referee Stuart Attwell schnappt sich den Ball, während die Spieler einlaufen. In der Kurve der Blues-Fans wird ein riesiger Banner mit dem in Deutsch gehaltenen Schriftzug "Deutscher Maestro" und dem Gesicht von Thomas Tuchel gezeigt.
Das Hinspiel im King Power Stadium war übrigens eine klare Sache - zugunsten der Hauptstädter: Die Londoner ließen beim 3:0 (Tore: Rüdiger, Kante, Pulisic) nichts anbrennen.
Die internationalen Ränge sind ebenfalls nicht mehr zu erreichen: West Ham hat mit seinen acht Punkten mehr als Leicester mindestens den 7. Platz sicher.
Die Gäste aus Leicester haben ihre letzten beiden Spiele, jeweils gegen Absteiger, gewonnen (3:0 Norwich, dann 5:1 Watford). Rang 9 und derzeit 48 Punkte sind Ausdruck einer stabilen, aber nicht zufriedenstellenden Saison. Auch das Conference-League-Finale verpasste Leicester.
Mit einem Spiel weniger und zwei Punkten mehr als die viertplatzierten Spurs stehen die Blues auf Rang 2 der Premier League, mit derzeit 70 Punkten. Ein Unentschieden heute dürfte dank des deutlich besseren Torverhältnisses schon reichen, um hinter Manchester City und Liverpool (Reihenfolge offen) in den Zielhafen einzulaufen.
Fünf Tage nach der bitteren Finalniederlage im FA Cup gegen Liverpool (5:6 n.E.) kann der FC Chelsea heute im Nachholspiel Platz 3 eintüten. Die erneute Qualifikation zur Champions League war dank des Patzers des FC Arsenal am Wochenende (0:2 bei Newcastle) ohne eigenes Zutun geglückt.
Brendan Rogders hat da schon mehr Lust auf Rotation zum Ende der Saison. Der Coach beordert verglichen mit dem 5:1 in Watford gleich vier neue Profis in die Startformation. Stammkeeper Schmeichel ersetzt Ward (Bank), außerdem spielen Amartey, Thomas und Iheanacho anstelle von Justin, Tielemans und Barnes (alle drei nicht im Kader).
Die Gäste aus Leicester bieten diese elf Spieler auf: Schmeichel - Amartey, Fofana, Evans - Castagne, Maddison, Dewsbury-Hall, Thomas - Vardy, Iheanacho.
Auf zwei Positionen verändert Thomas Tuchel seine Startelf im Vergleich zur FA-Cup-Finalniederlage gegen Liverpool. Ziyech startet anstelle von Mount (Bank) und Kante ist wieder fit. Dafür ist Kovacic verletzt und dementsprechend nicht im Kader.