FC Barcelona und Liverpool sind nicht für die Klub-WM in den USA qualifiziert

Während Real Madrid, Bayern & Co. in den USA den neuen Klub-Weltmeister ermitteln, müssen Spitzenteams wie Barca, Liverpool oder Arsenal zu Hause bleiben.

Lamine Yamal wird mit dem FC Barcelona nicht an der Klub-WM in den USA teilnehmen.
Image: Lamine Yamal wird mit dem FC Barcelona nicht an der Klub-WM in den USA teilnehmen.  © Imago

Den Top-Klubs wird dabei eine besondere Qualifizierungsregel & das UEFA-Klubranking zum Verhängnis.

Der Startschuss für die brandneue Klub-WM steht kurz bevor!

Insgesamt 32 Teams messen sich ab Sonntag, den 15.06, in den USA knapp vier Wochen lang in acht Gruppen, um einen Klub-Weltmeister zu ermitteln, der finanziell reich entlohnt wird und so knapp 120 Millionen Euro alleine als Siegprämie einstreichen darf. Eine knappe Milliarde Euro wird dabei insgesamt an die 32 Teilnehmer ausgeschüttet.

Während der FC Bayern, Real Madrid, Inter Mailand und Paris Saint-Germain um den Titel in den USA kämpfen, müssen mit dem FC Barcelona und dem FC Liverpool allerdings zwei der derzeit besten Mannschaften der Welt vom Sofa aus dem Turnier zuschauen.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™

  • Standort: USA (11 Städte)
  • Eröffnungsspiel: 15. Juni (dt. Zeit) in Miami
  • Teilnehmer: 32 Mannschaften
  • Achtelfinale: 28. Juni - 1. Juli
  • Viertelfinale: 4. Juli & 5. Juli
  • Halbfinale: 8. Juli & 9. Juli
  • Finale: 13. Juli in New York

Doch warum haben sich von den zwölf Teams, die aus Europa teilnehmen dürfen, Spitzenmannschaften nicht qualifiziert, während Red Bull Salzburg oder der FC Porto mit von der Partie sind?

Grandiose Barca-Saison wird nicht berücksichtigt

Die Antwort liegt in den Qualifizierungs-Regeln der FIFA für das neue Turnier. Grundsätzlich dürfen nämlich nur zwei Mannschaften pro Land an der Klub-WM teilnehmen, die über das UEFA-Klubranking im Qualifikationszeitraum von 2021 bis 2024 bestimmt werden.

Barça kam dabei 2021, 2022 und 2023 in der Champions League nicht über das Achtelfinale hinaus und liegt im Ranking in Spanien trotz der famosen zurückliegenden Saison insgesamt hinter Real Madrid und Atlético Madrid.

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Die Klub-WM ist das letzte Turnier für Thomas Müller im Trikot des FC Bayern! Der 35-Jährige will sich im Wettbewerb vor allem mit den anderen Mannschaften messen und gewinnen. Der Titel ist für ihn am Ende eher nebensächlich.

Tuchel-Sieg verhindert Liverpools Teilnahme

Liverpool wird hingegen eine andere besondere Regel zum Verhängnis, so belohnt die FIFA Gewinner eines Kontinentalwettbewerbs in den zurückliegenden vier Jahren mit einem automatisch gesicherten Platz bei der Klub-WM. Der Sieg in einem solchen Wettbewerb zählt dabei mehr als das Klubranking. In Europa triumphierte Chelsea unter Tuchel 2021 und Manchester City 2023 in der Königsklasse, womit die beiden englischen Plätze für die Klub-WM voll sind und Liverpool leer ausgeht, obwohl die Reds im Ranking vor den Blues liegen.

Durch die beiden CL-Siege von Chelsea und City hätte Liverpool unabhängig von seinen Ergebnissen in der Premier League lediglich in den USA teilnehmen dürfen, wenn auch die Reds einmal in den vergangenen vier Jahren in der Champions League gewonnen hätten.

FIFA Klub-WM Finale 2025

  • Datum: 13. Juli 2025
  • Uhrzeit: 21:00 Uhr
  • Ort: MetLife Stadium in New York
  • Finalisten: t.b.a.
  • Übertragung: DAZN

Vier Teams aus Brasilien qualifiziert

Sollten mehr als zwei Teams aus demselben Land einen Kontinental-Titel im Quali-Zeitraum gewinnen, setzt die FIFA die Zwei-Klubs-Pro-Land-Regel auch außer Kraft. In Brasilien gewannen vier verschiedene Teams die Copa Libertadores, weshalb alle vier Mannschaften in den USA mit dabei sind.

Durch das Fernbleiben der Reds und Barca profitiert nun unter anderem Red Bull Salzburg. Die Österreicher sind im UEFA-Klubranking zwar nicht unter den besten zwölf Mannschaften, da bei zahlreichen Teams, die vor Salzburg stehen, die Plätze für ihr jeweiliges Land schon voll sind, rückt RB aber vor und darf sich in Übersee der Welt-Öffentlichkeit präsentieren.

Mehr zum Autor Florian Hartmann

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit „My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Mehr Geschichten