SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Tottenham Hotspur - Eintracht Frankfurt. UEFA Europa League Viertelfinale.

Tottenham Hotspur Stadium.

Tottenham Hotspur 1

  • P Porro (26. minute)

Eintracht Frankfurt 1

  • H Ekitike (6. minute)

Live-Kommentar

Und damit verabschieden wir uns für den heutigen Abend. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

Für Tottenham steht vor dem entscheidenen Aufeinandertreffen in Frankfurt hingegen am Sonntag eine Auswärtsfahrt zu den Wolverhampton Wanderers an (15:00 Uhr). Der Fokus des Tabellen-14. dürfte aber nach wie vor auf der Europa League liegen, immerhin ist dies die letzte verbliebene Chance für die Spurs auf einen Europapokal-Platz in der kommenden Saison.

Vor dem Rückspiel am nächsten Donnerstag im Deutsche-Bank-Park (21:00 Uhr) steht für die Eintracht am Sonntag das Bundesliga-Heimspiel gegen Heidenheim auf dem Programm (17:30 Uhr). Mit einem Sieg würde die SGE ihren 3. Platz in der Tabelle absichern.

Dass Eintracht Frankfurt mit einem Unentschieden in das Rückspiel geht, ist vor allem Torhüter Santos zu verdanken - und dem Aluminium. Tottenham Hotspur ließ gerade in der zweiten Halbzeit eine Chance nach der anderen liegen, während die SGE über 90 Minuten hinweg nur vier Schüsse aufs Tor brachte. Das ist der schlechteste Wert des Bundesligisten in dieser Europa-League-Saison.

Und dann ist Schluss! Die Eintracht fährt mit einem 1:1-Remis im Gepäck nach Hause.

Santos! Bentancur steigt bei einer Freistoßflanke in den Strafraum am höchsten und legt den Ball quer. Am ersten Pfosten rauscht van de Ven heran, der den Ball zwar nicht richtig trifft, aber trotzdem gefährlich auf den Kasten bringt. Santos reagiert jedoch hervorragend und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Latte. Die anschließende Ecke ist harmlos.

... und für Brown kommt Nkounkou auf den Rasen.

SGE-Coach Toppmöller dreht weiter an der Uhr. Götze macht für Uzun Platz ...

Schiedsrichter Marciniak lässt drei Minuten nachspielen.

Feierabend für den Eintracht-Torschützen: Ekitike wird von Wahi abgelöst.

Postecoglou bringt eine weitere Offensivkraft. Richarlison kommt für Solanke.

Tel beschwert sich über die nicht gegebene Ecke und sieht dafür direkt die Gelbe Karte.

Bergvall verlagert das Spiel auf den linken Flügel zu Tel, der eine scharfe Flanke in den Strafraum schlägt. Johnson ist zu weit weg, Theate spielt den Ball aber trotzdem ins Aus. Zum Ärgernis der Gastgeber gibt es aber Abstoß.

Tel nimmt Spence auf dem linken Flügel perfekt mit, der Linksverteidiger stößt in den Strafraum vor und legt für den freistehenden Johnson ab. Dessen Schuss landet aber auf der Tribüne.

... und die Bayern-Leihgabe Tel soll an der Stelle von Son für Akzente sorgen.

... Spence löst den von Krämpfen geplagten Udogie ab ...

Dreifachwechsel bei den Spurs: Sarr kommt für Maddison ...

Johnson verliert nach einem Zweikampf mit Theate an der Grundlinie die Balance und fällt hinter eine Werbebande. Der Offensivspieler hält sich daraufhin kurz am rechten Oberschenkel, kann aber weitermachen.

Vor Romero öffnen sich plötzlich Lücken in der Frankfurter Hintermannschaft - und der Innenverteidiger bahnt sich seinen Weg in den Strafraum. Dort packt Koch eine wichtige Grätsche aus und klärt zur Ecke. Der folgende Standard ist aber nicht gefährlich.

Wie vor einigen Minuten steigt auch dieses Mal Bentancur am höchsten. Sein Kopfball ist aber zu zentral, Santos fängt die Kugel ohne Mühe.

Maddison übernimmt den Freistoß und schlägt eine Flanke in den Strafraum. Die Hereingabe wird zur Ecke abgewehrt.

Udogie will auf links durchmarschieren und sucht gegen Kristensen den Kontakt. Der Italiener geht ziemlich leicht zu Boden, Kristensen sieht dafür die Gelbe Karte.

Dino Toppmöller wechselt erstmals in dieser Partie. Bahoya macht für Chaibi Platz.

Nach dem Chancen-Orkan der Spurs hat sich das Geschehen auf dem Rasen wieder beruhigt, die Eintracht bewegt sich nun wieder in deutlich sicheren Gewässern. Auf einen Schuss aufs Tor warten die Gäste aber noch.

Son steckt für Udogie durch, der sich an der Grundlinie für eine scharfe Hereingabe entscheidet. Tuta ist dazwischen und fälscht den Flachpass zur Ecke ab. Der Standard bringt nichts ein.

Götze versucht es mit einer halbhohen Flanke, Perdo Porro ist aber zur Stelle und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.

Ekitike wird mit einem langen Ball auf den linken Flügel auf die Reise geschickt, seine flache Hereingabe wird zur Ecke abgeblockt.

Brown schlägt den Ball von links in den Strafraum, Götze legt dort per Kopf für Bahoya ab. Das Zuspiel ist schwierig zu verarbeiten, Bahoya gelingt aber dennoch der Abschluss aus der Drehung. Die Kugel geht nur knapp am Tor vorbei.

Bahoya holt Son mit einer Grätsche von den Beinen, der Ball war schon längst weg. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.

Frankfurt hat sich etwas Luft verschafft und hält sich in der gegnerischen Hälfte. Der Strafraum ist für die SGE aber ein Tabu.

Santos hält das Unentschieden für die Eintracht fest! Maddison taucht im Strafraum auf, zieht kurz nach innen und lässt damit zwei Frankfurter aussteigen. Santos steht aber goldrichtig und pariert den Schuss aus spitzem Winkel erneut glänzend.

Tottenham dominiert, Frankfurt schwimmt! Zunächst dringt Son in den Strafraum ein, seinen Abschluss wehrt Santos mit einer herausragenden Parade zur Ecke ab. Beim folgenden Standard kommt Bentancur völlig frei zum Kopfball und knallt die Kugel an die Latte. Die SGE im doppelten Glück!

Pfosten! Son zieht in der Nähe der Mittelfeldlinie ins Zentrum und leitet den Ball zu Bergvall weiter. Der Schwede hält aus etwa 20 Metern einfach mal drauf - und nagelt die Kugel an den linken Pfosten.

Brown stibitzt Pedro Porro die Kugel und marschiert bis tief in die gegnerische Hälfte. Ekitike läuft mit und wird auf dem linken Flügel angespielt. Der Franzose dringt in den Strafraum vor, passt dort den Ball aber ins Leere.

Ekitike verlagert das Spiel auf rechts, wo Skhiri an den Ball kommt. Am Strafraumrand täuscht er einen Schuss an, erwischt seine Gegner auf dem falschen Fuß und kann so zu Bahoya durchstecken. Der Franzose ist in dieser Situation aber zu selbstlos und entscheidet sich gegen einen Abschluss. Sein Querpass landet beim Gegner. 

Nach einer langen Ballbesitzphase kommt Pedro Porro auf der rechten Seite an den Ball und flankt in den Sechzehner. Seine Hereingabe stellt für Santos kein Problem dar, der Torhüter fängt die Kugel.

Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Tottenham Hotspur Stadium. Beide Trainer verzichten vorerst auf Wechsel.

Die Eintracht hat eine bärenstarke Anfangsphase erwischt und sich nach nur wenigen Minuten beim ersten Torschuss dafür belohnt. Auf den Treffer von Ekitike folgte jedoch eine zahnlose Phase der Gäste, die zunehmend unter dem Druck von Tottenham litten. Die Intensität machte sich für die Spurs aber bezahlt, nach einer herrlichen Kombination stellte Pedro Porro per Hacke auf 1:1. Kurz vor der Pause tauchte Frankfurt aus dem Nichts vor dem gegnerischen Tor auf, den zweiten SGE-Abschluss dieser Partie hielt Vicario aber sicher fest.

Halbzeit! Schiedsrichter Marciniak bittet die Mannschaften zum Pausentee.

Und plötzlich ist die Eintracht da! Larsson hat ein Auge für den links startenden Theate, der am Strafraum für Ekitike ablegt. Der Franzose hat Platz, legt sich die Kugel zurecht, sein Flachschuss fällt aber zu harmlos aus. Vicario taucht ab und fängt die Kugel sicher.

Tottenham bestimmt weiterhin das Geschehen, während von der Eintracht im Spiel nach vorne gar nichts kommt. Den letzten Schuss verzeichneten die Gäste in der 6. Minute, als Ekitike die Führung besorgte. Es war auch der einzige Abschluss der SGE in dieser Halbzeit.

Pedro Porro steigt am Mittelkreis in die Luft, wird dabei von Brown unterlaufen und verliert dadurch die Balance. Der Frankfurter schaltet indes schnell um und will den Konter einleiten - wird dabei aber zurückgepfiffen. Seine Aktion gegen Pedro Porro wird als Foul gewertet.

Der Gefoulte übernimmt den Standard selbst, seine Flanke in den Strafraum trägt aber keine Früchte. Darüber hinaus geht dort Bergvall zu Boden, Schiedsrichter Marciniak entscheidet auf Freistoß für die Gastgeber.

Götze wird in der gegnerischen Hälfte von van de Ven zu Boden gezogen. Freistoß für die Eintracht.

Brown und Ekitike versuchen es jeweils durch die Mitte und tauchen kurz im Strafraum auf. Die Abwehr der Spurs steht aber kompakt, den beiden Offensivkünstlern bietet sich keine Lücke.

Der Standard wird aber nicht gefährlich, die Hintermannschaft der SGE klärt die Situation.

Ausnahmsweise arbeitet sich Tottenham über rechts nach vorn, die daraus resultierende Flanke von Pedro Porro blockt Theate zur Ecke ab.

Maddison und Son führen den Standard kurz aus, letzterer jagt die Kugel auf die Tribüne.

Tottenham hat sich für seine Druckphase belohnt, nun ist die Eintracht wieder deutlich mehr gefordert. Doch die Spurs machen genau da weiter, wo sie aufgehört haben. Im Zweikampf mit Kristensen holt Udogie auf dem linken Flügel einen Freistoß raus.

Toooor! TOTTENHAM HOTSPUR - Eintracht Frankfurt 1:1. Eine traumhafte Kombination holt die Spurs in das Spiel zurück. Son schickt Solanke in den Strafraum, der dort für Maddison ablegt. Der 28-Jährige läuft zur Grundlinie und spielt den Ball flach an den Fünfmeterraum, wo Pedro Porro goldrichtig steht und die Kugel per Hacke ins Tor befördert.

Vorlage James Daniel Maddison

Ein lauter Aufschrei im Tottenham Hotspur Stadium! Solanke geht nach einem Zweikampf mit Tuta im Strafraum zu Boden und ein kurzer Pfiff ertönt. Schiedsrichter Marciniak entscheidet aber auf Abstoß und nicht auf Elfmeter.

Tottenham hat den Druck in den letzten Minuten deutlich erhöht, die Eintracht wirkt davon etwas eingeschüchtert. Noch ist in den entscheidenden Momenten aber immer ein Fuß der Gäste dazwischen, den anfänglichen Drang nach vorne lässt die SGE nun vermissen.

Brenzlige Situation im Frankfurter Strafraum! Solanke schlenzt den Ball von links in den Sechzehner, dort klärt Theate rechtzeitig vor den heranrauschenden Johnson per Kopf. Kurz darauf geht die Fahne des Assistenten hoch - Abseits.

Bislang laufen die Angriffe der Gastgeber nur über die linke Seite - so wie auch jetzt. Udogie wird von Son in Szene gesetzt, Tuta befördert seine Flanke aus der Gefahrenzone.

Son führt die Ecke aus, Skhiri klärt zunächst per Kopf und ist auch beim zweiten Anlauf der Spurs zur Stelle.

Maddison behauptet den Ball im Mittelfeld und gibt ihn zu Son auf der linken Seite weiter. Dieser wird von Udogie überlaufen, der bis zur Grundlinie vorstößt. Seine Flanke wird zur Ecke abgeblockt.

Im Halbfeld kommt Son an die Kugel und befördert sie in den Strafraum. Solanke kommt mit dem Kopf zwar dran, trifft den Ball aber nicht richtig - kein Problem für Santos.

Son nimmt eine Verlagerung auf den linken Flügel mit einer zarten Berührung mit, seine folgende Hereingabe fängt Santos ab.

Dieses Mal tritt Götze an und flankt in den Strafraum. Torhüter Vicario hat den Ball nach einer kleinen Unsicherheit im Nachfassen.

Frankfurt lanciert den nächsten Angriff, dieses Mal grätscht van de Ven dazwischen und klärt zur ersten Ecke der Partie. Den Standard übernimmt Brown, seine Flanke wird jedoch geklärt. Kurz darauf erzwingen die Gäste einen weiteren Eckball.

Toooor! Tottenham Hotspur - EINTRACHT FRANKFURT 0:1. Ekitike lässt die heimischen Fans im Tottenham Hotspur Stadium früh verstummen! Skhiri spielt einen phänomenalen Diagonalpass in die gegnerische Hälfte auf Ekitike. Der Franzose arbeitet sich über links zum Sechzehner vor, wird von Pedro Porro nicht hinreichend bedrängt und zieht am Strafraumrand ab. Der Ball schlägt rechts unten ein.

Vorlage Ellyes Joris Skhiri

Koch packt in der gegnerischen Hälfte die Grätsche aus und schnappt sich die Kugel. Sein Zuspiel nimmt Ekitike fein mit, nach einer Körpertäuschung am Strafraumrand bleibt er jedoch am Gegner hängen.

Frankfurt erobert an der Mittellinie den Ball und schaltet schnell um. Der Konter verpufft jedoch kurz darauf, der Hackenpass von Ekitike landet beim Gegner.

Anpfiff! Der Ball rollt im Tottenham Hotspur Stadium.

Schiedsrichter Szymon Marciniak wird die Partie leiten. Der polnische Unparteiische wird von seinen Assistenten Tomasz Listkiewicz und Adam Kupsik und dem Vierten Offiziellen Pawel Raczkowski unterstützt.

Frankfurt blickt in Europa hingegen auf eine eindrucksvolle Bilanz. Die SGE war nur in zwei ihrer letzten 23 Partien in der Europa League unterlegen (14 Siege, 7 Unentschieden).

Viertelfinale auf europäischem Parkett - für die Gastgeber war das in der Vergangenheit kein gutes Pflaster. In den vergangenen 13 Partien in der Runde der letzten Acht im Europapokal ging Tottenham nur ein einziges Mal als Sieger vom Platz. Am 9. April 2019 rangen die Spurs Ligakonkurrent Manchester City im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League nieder. Dem gegenüber stehen sechs Niederlagen und sechs Unentschieden.

Bislang trafen die beiden Traditionsvereine viermal aufeinander, die Bilanz spricht dabei leicht für Tottenham. Der englische Hauptstadtklub trug zwei Siege davon, im März 1982 feierte die Eintracht im Europapokal der Pokalsieger den einzigen Sieg über den Verein von der Insel. Das letzte Duell datiert auf den 12. Oktober 2022: In der Gruppenphase der Champions League setzten sich die Spurs zu Hause mit 3:2 durch, das Hinspiel in Frankfurt endete mit einem 0:0.

Am heutigen Donnerstagabend steht in Nord-London das Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League zwischen Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt auf dem Programm. Während die Gastgeber den ersten Halbfinaleinzug im Europapokal seit der Saison 2017/18 anpeilen, will die SGE den Geist vom Frühjahr 2022 heraufbeschwören, als der Bundesligist zum Titel stürmte.

Bei den Gästen aus Hessen gibt es nach der 0:2-Pleite gegen den SV Werder Bremen am zurückliegenden Samstag nur einen Wechsel zu vermelden. Collins rückt für Kristensen auf die Bank.

Bei Eintracht Frankfurt soll es hingegen folgende Mannschaft richten: Santos - Kristensen, Tuta, Koch, Theate - Skhiri, Larsson - Bahoya, Götze, Brown - Ekitike.

Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg über den FC Southampton am vergangenen Sonntag wechselt Trainer Ange Postecoglou auf zwei Positionen. Davies und Spence machen in der Abwehr für van de Ven und Udogie Platz.

Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Tottenham Hotspur startet folgendermaßen in die Partie: Vicario - Pedro Porro, Romero, van de Ven, Udogie - Bergvall, Bentancur - Johnson, Maddison, Son - Solanke.

Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel der Europa League zwischen Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt.