Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Deutschland - Ungarn. UEFA EURO 2024 Gruppe A.

MHP ArenaZuschauer54.000.

Deutschland 2

  • J Musiala (22. minute)
  • I Gündogan (67. minute)

Ungarn 0

    Live-Kommentar

    comment icon

    An dieser Stelle war es das. Die Blicke gehen nach Köln, wo um 21:00 Uhr die deutschen Gruppengegner Schottland und Schweiz aufeinandertreffen. Viel Spaß damit, vielen Dank für das Interesse und bis dahin!

    comment icon

    Damit qualifiziert sich die deutsche Mannschaft vorzeitig für das Achtelfinale, mit sechs Punkten und 7:1 Toren nach zwei Spielen ist ihr ein Platz unter den besten 16 Teams nicht mehr zu nehmen. Für Ungarn wird es schwer bis unmöglich: Äußerst fraglich, ob ein Sieg am abschließenden Spieltag gegen Schottland und dann drei Punkte reichen, um als einer der besten Gruppendritten weiterzukommen. Deutschland trifft dann am Sonntagabend (21:00 Uhr) parallel in Frankfurt auf die Schweiz. 

    comment icon

    Weitere gute Nachrichten aus deutscher Sicht: Neuer ist nach seiner Beschäftigungslosigkeit gegen Schottland im Turnier angekommen und parierte mehrfach stark. Verletzt hat sich zudem auch keiner, eine Sperre hat sich niemand abgeholt und einzig Mittelstädt und Rüdiger holten sich eine Gelbe ab, mit der es umzugehen gilt. Deutschlands EM-Zug rollt. 

    comment icon

    Es war nicht alles so makellos wie gegen Schottland, was Deutschland heute geboten hat, insbesondere im dominanten zweiten Durchgang war es aber eine gute und meist sichere Vorstellung, die einen verdienten zweiten Gruppensieg beschert. Spielerischer Höhepunkt war das wunderbar kombinierte 2:0 von Gündogan. Bis dahin war viel Spannung drin, weil Ungarn immer mal wieder seine Chancen hatte. Nach dem zweiten Gegentor waren die Gäste aber gebrochen. 

    full_time icon

    Schluss, Deutschland gewinnt mit 2:0! 

    yellow_card icon

    Viel Frust bei Szoboszlai, der nach einem Foul von Csoboth an Mittelstädt den Ball in den Neckar prügelt und für diese Unsportlichkeit eine ziemlich unnötige Gelbe Karte sieht. Und sein Trainer Marco Rossi wird auch noch verwarnt. 

    comment icon

    Drei Minuten lang lässt der souveräne Makkelie nachspielen. 

    highlight icon

    Hoppla, und beim folgenden Freistoß wird es gleich nochmal gefährlich. Kurz ausgeführt, dann der lange Flugball von Szoboszlai zentral in den Strafraum. Neuer wackelt gegen den stabilen Adam, der Ball fällt Orban vor die Füße, der ihn über Neuer Richtung Tor drückt. Kimmich muss auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper klären.

    yellow_card icon

    Mittelstädt lässt Csoboth über die Klinge springen und sieht dafür die Gelbe Karte. 

    comment icon

    Sane will sein Tor. Spielt Dardai aus, will dann Orban bei seinem Flachschuss tunneln. Das gelingt nicht, Orban fälscht zur Ecke ab. Die führt Deutschland kurz aus, die Szene versandet aber. 

    substitution icon

    Das gleiche gilt für Sallai, dem Zentimeter fehlten, um der Partie nach 15 Sekunden eine ganz andere Richtung zu geben. Csoboth spielt jetzt für ihn. 

    substitution icon

    Die letzten Wechsel bei Ungarn: Gazdag kommt für Varga, der sich aufgerieben hat und seiner Kopfballchance hinterhertrauern wird. 

    comment icon

    Führich und Undav machen gleich nochmal Dampf, das Stuttgarter Duo will sich beweisen. Über Umwege kommt der Ball zu Kimmich, der könnte schon schießen, nimmt aber rechts Sane mit. Dessen komplizierte Hereingabe kann Füllkrug im Zentrum nicht verwerten. 

    substitution icon

    Nach Führich darf auch Undav sein Turnierdebüt im eigenen Wohnzimmer feiern. Er kommt für den erneut starken Kapitän Gündogan. Kimmich übernimmt die Binde für die Schlussphase. 

    comment icon

    Kaum angesprochen, gibt es nach längerer Zeit nochmal einen Eckball für Ungarn. Und bei der hat Can zwei Meter vor der Torlinie alle Mühe, den vom Tor wegzuköpfen. Neuer war da nicht rangekommen. Die darauf folgende nächste Ecke kann Rüdiger nach kurzer Ausführung klären. 

    comment icon

    Can tankt sich durchs Mittelfeld und bedient Führich halblinks. Der versucht es gegen Fiola auf eigene Faust, verfehlt das lange Eck aber um weiten. Das war etwas zu viel des Guten. 

    comment icon

    Keinerlei Ballgewinne, geschweige denn Umschaltmomente mehr für Ungarn. Deutschland hat sich mittlerweile eine große und souveräne Ballsicherheit angeeignet und auch das Gegenpressing greift zuverlässig. Auch Standards gab es lange keine mehr rund um Neuer. Deutschland hat den Ungarn den Zahn gezogen. Die Laola-Welle schwappt durchs Stuttgarter Stadion. 

    comment icon

    Adam ringt als erste Amtshandlung Mittelstädt 30 Meter zentral vor dem Tor nieder. Sane versucht es direkt, schickt seinen Freistoß aber durch die imaginären Footballstangen. Der ist ihm verrutscht. 

    substitution icon

    Zudem wird Bolla von Martin Adam ersetzt. 

    substitution icon

    Jetzt ist wieder ein Nagy bei den Ungarn auf dem Feld: Zsolt Nagy kommt für Kerkez. 

    highlight icon

    Wieder Gulacsi: Gündogan und Sane auf engstem Raum im Zusammenspiel, zwei Wackler von Sane, dann der Schuss mit dem vermeintlich schwachen rechten Fuß. Orban sieht die Kugel spät, legt den flachen Schuss aber gekonnt zur Seite weg. 

    highlight icon

    Und nicht ausgeschlossen, dass das DFB-Team noch nachlegt. Geht schließlich auch schon früh um den Gruppensieg. Kimmich scheitert aber mit seinem Schuss aus spitzem Winkel am guten Gulacsi. 

    comment icon

    Das sieht jetzt doch wesentlich ungefährdeter aus als noch vor fünf Minuten. Und das ist allein schon deshalb verdient, weil das 2:0 so wunderbar und genial herausgespielt war. Auch wenn heute nicht immer alles gut war und sich die eine oder andere Stellschraube offenbart hat, Deutschland ist jetzt klar auf Achtelfinalkurs.

    substitution icon

    Und mit Musiala verlässt zeitgleich der beste Spieler des Spiels das Feld. Dafür wird Führich in seinem Heimstadion frenetisch bei seinem Turnierdebüt empfangen. 

    substitution icon

    Zweiter Doppelwechsel bei Deutschland: Can kommt, ebenfalls wie schon gegen Schottland, für Abräumer Andrich. 

    highlight icon

    Fast der Doppelschlag: Kroos treibt an und findet Sane rechts am Strafraumeck. Kimmich postiert sich im Strafraum und wird angespielt und schlägt den Ball scharf vors Tor. Füllkrug hält die Birne rein, trifft die Kugel aber nicht. Und Kimmichs Schussflanke streift knapp am langen Eck vorbei.

    goal icon

    Toooooor! DEUTSCHLAND - Ungarn 2:0. Ein wunderbar herausgespielter Treffer beschert Deutschland das erlösende 2:0! Deutschland spielt sich am gegnerischen Sechzehner fest. Kroos verschärft dann das Tempo mit seinem Pass, direkt gespielt, an die Strafraumkante zu Musiala. Der wird schnell angegangen, so öffnet sich die Tür für Mittelstädt auf der linken Seite. Und der beweist tolle Übersicht mit seinem Pass vor den Elfmeterpunkt, wo Gündogan freistehend einschieben kann. 

    comment icon

    Vorlage Maximilian Mittelstädt

    comment icon

    Und Ungarn bleibt im Spiel. Es ist ein Balanceakt fürs deutsche Team, der nicht immer sauber gelingt. Nächste Flanke von links, Mittelstädt muss die unter Bedrängnis auf der anderen Seite zur Ecke klären. Und bei der, wieder scharf von Szoboszlai geschossen, muss Andrich vor dem anfliegenden Varga retten. 

    substitution icon

    Erster Wechsel bei den Ungarn: Nagy verlässt für Kleinheisler das Feld. Das ist ein Tick offensiver. 

    comment icon

    Auf der anderen Seite bleibt Musiala der agilste und gefährlichste Spieler. Wackelt jetzt 20 Meter vor dem Tor fast aus dem Stand Nagy aus, zieht dabei nach innen und schießt. Einen Meter daneben und zu hoch. 

    highlight icon

    DICKES Ding für Ungarn, tolle Kopfballchance für Varga. Nagelsmann springt aus seinem Sitz. Rüdiger und Kimmich können die Flanke von Sallai nicht verhindern. Und die fällt genau in den Rücken von Tah, der so gegen Varga schlecht postiert ist. Varga köpft, gutes Timing - doch er setzt die Kugel gegen die Laufrichtung von Neuer einen Tick zu hoch. 

    substitution icon

     Zeitgleich kommt auch Füllkrug für Havertz. Das sind dieselben Wechsel wie am Freitag gegen Schottland. 

    substitution icon

    Früher Doppelwechsel bei Deutschland: Der ganz große Tag von Wirtz war es heute ausnahmsweise nicht, beim Führungstor hatte er natürlich trotzdem seine Füße im Spiel. Sane ersetzt ihn.

    highlight icon

    Eine doppelte Halbchance, machen wir zu einer Torchance: Gündogan wird rechts in den Strafraum geschickt und spielt dort Dardai schwindelig, hält dann aus spitzem Winkel nur zwei Meter vor der Grundlinie drauf. Oder will er den querlegen? Gulacsi jedenfalls ist dazwischen und wehrt zur Strafraumkante ab. Dort kommt Kroos und schießt direkt, wird abgefälscht. Und auch diesen Schuss entschärft Gulacsi gut. 

    comment icon

    Aber es groovt sich wieder ein. Lange Ballbesitzphase jetzt der deutschen Mannschaft. Und auch der Steckpass rechts in den Strafraum zu Havertz ist ordentlich. Dem verspringt aber die Ballmitnahme, so kann ein ungarischer Verteidiger zunächst klären. Und Deutschland muss von vorne beginnen. 

    comment icon

    Interessanter Ball von Rüdiger, der küsst fast die Sonne, Havertz pflückt ihn trotzdem rechts an der Grundlinie noch runter. Und er holt dann gegen Dardai sogar fast noch die Ecke raus. Aber nur fast. Geht weiter mit Abstoß. Der Start in den zweiten Durchgang ist wesentlich ruhiger als der in den ersten.

    comment icon

    Auch die Standards haben wir schon thematisiert, Szoboszlai hat uns bestärkt mit seinem direkten Freistoß und seiner Freistoßflanke, die beide beinahe um Ausgleich führten. Trotzdem holt Kerkez jetzt schon den fünften Eckball für die Ungarn raus. Den kann Tah aber auf die andere Seite des Spielfelds verlängern. 

    comment icon

    Spielanlage, Ballbesitz und ein Spiel, das sich weitestgehend in der ungarischen Hälfte abspielt, alles schön und gut. Aber wenn das DFB-Team dem Gegner trotzdem weiterhin so viele und auch gute Torchancen ermöglicht, wird das noch ein ganz harter Kampf. Bislang macht Keeper Neuer den Unterschied.

    match_start icon

    Weiter gehts! Ohne personelle Veränderungen. 

    comment icon

    Einige knifflige Phasen musste Deutschland überstehen, die erste gleich nach wenigen Sekunden, als Neuer gegen den nachsetzenden Sallai retten musste, eine weitere kurz vor dem Halbzeitpfiff, als nur das Abseits den Ausgleich verhinderte. Insgesamt liegt Deutschland aber verdient vorne. Weil die Spielanlage besser ist, die Bälle immer schneller zurückerobert werden und das Talent von Wirtz, Musiala und Co. immer wieder aufblitzt. Es brauchte trotzdem eine eher glückliche Szene, um die Führung zu erzielen. Und zwischendurch war auch Ungarn einem Treffer sehr nah. Entschieden ist hier also längst noch nichts. 

    half_time icon

    Jetzt ist Pause. 

    highlight icon

    Ausgleich! Abseits! Glück für Deutschland! Szoboszlai mit der Freistoßflanke von links. Orban köpft aufs lange Eck. Neuer pariert, Sallai staubt ab. Doch schon Orban stand knapp im Abseits. Gut gesehen vom Assistenten. Und das erneute Zeichen für Deutschland, dass hier nichts gesichert ist. 

    highlight icon

    Während die zweiminütige Nachspielzeit angezeigt wird, bekommt die ungarische Bank eine Gelbe Karte. Wen es da getroffen hat, war nicht zu erkennen. Trainer Rossi war es jedenfalls nicht. 

    highlight icon

    Da sind die Zauberer, da ist das Fußgelenk. Wie gefordert. Wirtz genau zwischen zwei Verteidiger zu Musiala, dessen erster Kontakt ist perfekt, mit dem zweiten schießt er aus 16 Metern halblinker Position. Ins Außennetz. Da hatte manch einer schon den Torschrei auf den Lippen. 

    comment icon

    Es geht Richtung Halbzeit, Deutschland nimmt ein bisschen Tempo raus und minimiert das Risiko, Ungarn steht tief und verteidigt. Wenn hier keiner der Zauberer noch einen im Fußgelenk hat, bleibt es beim 1:0. 

    comment icon

    Deutschland sammelt fleißig Eckbälle. Schon der siebte jetzt. Und den köpft Varga beinahe ins eigene Tor. Die Kugel segelt nur einen Meter am langen Pfosten vorbei. Die achte Ecke folgt sogleich - und die köpft Varga diesmal in die richtige Richtung. 

    highlight icon

    Verrückte Szene. Musiala tanzt durch den Strafraum, wie nur er es kann, geht an zwei Gegenspielern vorbei. Und kriegt dann den klaren Stempel von Orban auf den Spann gedrückt. Lässt er sich da fallen, ist das ein klarer Elfmeter. Macht er aber nicht. Und der Höhepunkt der Ironie ist, dass Makkelie auf Stürmerfoul entscheidet. 

    comment icon

    Wir sind jetzt wieder in so einer Phase wie vor dem 1:0. Mit viel Ballbesitz der deutschen Elf, es ist ein Zurechtlegen. Das kann nicht im Sinne von Ungarn-Coach Rossi sein. Zwei, drei Eckbälle springen dabei heraus, einige Querpässe bleiben stecken. Brenzlig ist das alles, der nächste Hochkaräter lässt aber noch auf sich warten. 

    comment icon

    Um das mal zu untermauern: Mit 0,75 zu 0,55 liegt Ungarn bei den xGoals sogar vorne. Hauptverantwortlich dafür ist das Ding von Sallai nach nur wenigen Sekunden und der fantastische Freistoß von Szoboszlai. Deutschlands Tor entstand, als die Torchance eigentlich schon gegessen war. Auch bei den Torschüssen führt Ungarn (7:5). 

    comment icon

    Und das liegt auch zu einem großen Teil an den Ungarn, die ein ganz anderes Gesicht zeigen als gegen die Schweiz. Da ist viel mehr Feuer und Gegenwehr zu erkennen. Und erstaunlich torgefährlich präsentierten sich die Mitteleuropäer auch noch. 

    comment icon

    Langweilig wurde es bei dieser EM bislang noch nie. Deutschland vs. Ungarn reiht sich da nahtlos ein. Es ist wild, aufregend, intensiv. Und jederzeit spannend. 

    highlight icon

    Ungarn bleibt gefährlich. Gute Umschaltsituation über die linke Seite, drei, vier Stationen, dann kann Sallai den schnellen Kerkez die Linie runterschicken. Der spielt früh einen scharfen, halbhohen Querpass zu Szoboszlai. Und der hat die technischen Fertigkeiten, um den Ball mit dem ersten Kontakt zu kontrollieren und mit dem zweiten aus der Luft aufs Tor zu schicken. Tah blockt entscheidend.

    yellow_card icon

    Rüdiger sieht Gelb, weil er nach seiner Verletzungspause zu früh und ohne Erlaubnis des Referees aufs Feld zurückkehrt. Marke unnötig. Da muss kommunikativ irgendwas schiefgelaufen sein.

    highlight icon

    Es dauert ein bisschen, bis der Freistoß ausgeführt werden kann, weil Rüdiger nach dem Zusammenstoß behandelt werden muss. Dann darf Szoboszlai ran - und zwingt Neuer zu einer starken Parade. Im Mauereck ist er zur Stelle und fischt die Kugel vor der Linie raus. Und auch beim Nachsetzen der Ungarn hat Neuer seine Füße erfolgreich im Spiel, bis Havertz die Kugel klären kann. 

    comment icon

    Ungarn sucht die Antwort mit Wut im Bauch: Sallai startet an der linken Außenbahn an der Mittellinie ein Solo, dribbelt sich an drei Gegenspielern vorbei, ein Doppelpass, und wenn er nicht heftig mit Rüdiger zusammenstößt, wäre er durch gewesen. So aber gibt es zumindest den Freistoß aus toller, halblinker Position für Ungarn.

    yellow_card icon

    Die ungarischen Spieler beschweren sich: Sie haben beim Rempler von Gündogan gegen Orban ein Foul gesehen. War es aber nicht, der VAR schickt Makkelie auch nicht in die Review-Area. Varga holt sich Gelb ab. 

    goal icon

    Toooooor! DEUTSCHLAND - Ungarn 1:0. Und der Führungstreffer ist dann nur folgerichtig! Wenn auch in der Entstehung absolut wild. Tah verteidigt erfolgreich nach vorne, der Ball springt an den Sechzehner zu Wirtz. Der spielt quer zu Musiala, der für Gündogan durchsteckt. Orban ist zuvor am Ball, hat ihn eigentlich sicher, wird aber leicht gerempelt, kommt zu Fall. Gündogan erkennt das, nimmt wenige Meter vor der Grundlinie den Ball auf und legt vor Gulacsi zurück zu Musiala, der unters Tordach einschießt. 

    comment icon

    Vorlage İlkay Gündoğan

    comment icon

    Deutschland wird besser und gewinnt langsam die Spielhoheit. Ungarn fällt immer tiefer in die eigene Hälfte. Gündogan mit dem Heber in den Strafraum, das allein sorgt für viel Unruhe. Orban kann noch klären. 

    highlight icon

    Und daraus resultiert dann ein guter Moment für Gündogan, dem nur Zentimeter fehlen. Musiala spielt von der rechten Außenbahn scharf ins Zentrum zu Havertz, der lässt vom Strafraumrand mit dem ersten Kontakt in den Strafraum klatschen und dann kommt Gündogan haarscharf nicht mehr an den Ball. Das war fein gespielt. 

    comment icon

    Gutes Beispiel für Ungarns Probleme im Spiel mit dem Ball: Fiola, Orban und Dardai schieben sich in der Dreierkette fünf, sechs Mal den Ball hin und her. Dann spielt Fiola den langen Flugball ins Nichts. Neuer nimmt die Kugel auf und Rüdiger zieht das deutsche Spiel auf. 

    comment icon

    Immer mal wieder geht es aber auch aus dem Spiel heraus. Vor allem, wenn im Rückraum vor Neuers Strafraum so ein luftleerer Raum vorherrscht wie jetzt bei einem Rückpass von der rechten Eckfahne. Den kann Sallai zentral am Strafraumrand annehmen, er dreht sich und schießt flach, wird geblockt. Ungefährlich war aber auch das nicht.

    comment icon

    Was können wir von den Ungarn erwarten? Im Prinzip genau das, was bisher geliefert wird: Kämpfen, kratzen, beißen, rennen. Spielerisch ist das Team beschränkt, da steht und fällt alles mit der Leistung von Szoboszlai. Gehörig aufpassen bzw. am besten vollständig vermeiden sollte das DFB-Team aber Standardsituationen: Die Hälfte aller Qualitore hat Ungarn so erzielt.

    highlight icon

    Auch die folgende Ecke wird gefährlich: Einstudierte Variante, Kroos hebt den Ball von links mit viel Unterschnitt rechts in den Strafraum. Dort nimmt Andrich den schwierigen Volley, und der wäre gekommen. Hätte Bolla nicht wenige Meter vor der Linie heldenhaft die Rübe reingehalten.

    highlight icon

    Havertz hat die Führung auf dem Fuß! Orban patzt da schwer, will den Ball links vor dem eigenen Fünfer abschirmen, das misslingt aber völlig. Havertz stiehlt sich mit viel Einsatz vorbei und kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss. Gulacsi schnellt die Hand raus und pariert stark. 

    comment icon

    Sollte Ungarn es schaffen, über die gesamte Partie so viel Unruhe und Hektik zu stiften wie in diesen ersten knapp zehn Minuten, wird das eine schwierige Angelegenheit für das deutsche Team. Von Spielkontrolle und Ruhe keine Spur. Ungarn ist voll im Spiel, Deutschlands Nervosität ist zu spüren. 

    highlight icon

    Und der wird nicht unmittelbar, aber im Nachgang gefährlich. Die Flanke von Szoboszlai verebbt erst, im zweiten Anlauf rutscht der Ball aber von links durch den Sechzehner in den halbrechten Raum. Dort kommt Bolla zum Abschluss, Mittelstädt schmeißt sich rein und stellt den wichtigen Block. Die dann folgende Ecke kann Deutschland final klären.

    comment icon

    Ziemlich hektischer Beginn. Havertz hat Deutschlands ersten Torschuss auf dem Schlappen, nach feiner Einzelaktion schickt er den Ball aber in die Arme von Gulacsi. Dann erhält Ungarn den ersten Eckball. 

    comment icon

    Schockmoment überstanden, jetzt rein ins Spiel. Mit der deutschen Mannschaft, die erstmals in den nagelneuen pink-lila-farbenen Trikots aufläuft. Ungarn dagegen ganz in Weiß. Und mit einer ganzen Kurve als Support: Hinter Keeper Gulacsi haben sich die Magyaren versammelt und sorgen für reichlich Kontra für die vielen deutschen Fans.

    comment icon

    Das war der erste Torschuss aufs Tor von Deutschland in diesem Turnier, bei Schottland stand da ja trotz des einen Treffers die Null. Und dann gleich so ein dickes Ding. Da hat Deutschland Glück gehabt, dass Sallai nur wenige Zentimeter fehlten. 

    highlight icon

    15 Sekunden sind gespielt, schon muss Neuer retten! Sallai setzt einem zweiten Ball nach, Kimmich agiert zu zögerlich, der Rückpass zu Neuer unter Bedrängnis kommt nicht und der Nationalkeeper muss Kopf und Kragen riskieren, um vor dem anstürmenden Sallai zu retten.

    match_start icon

    Anstoß in Stuttgart, das Spiel läuft! 

    comment icon

    Was gibt es sonst noch, so kurz vor Anstoß? Gespielt wird in der kernsanierten und schier glänzenden Stuttgarter MHP-Arena im Neckarpark. Im Gegensatz zu gestern, als teils schwere Unwetter und heftige Regengüsse die EM-Freude trübten, ist das Wetter heute stabil und freundlich, sogar stellenweise sonnig. Und mit dem Niederländer Danny Makkelie wurde ein erfahrener und zuverlässiger Referee mit der Leitung des Spiels betraut, das gleich beginnen kann. 

    comment icon

    Für Deutschland geht es heute schon um die vorzeitige Qualifikation fürs Achtelfinale: Ein Sieg, und die K.o.-Runde ist gebucht. Durch das 2:2 der Kroaten vor wenigen Minuten gegen Albanien ist sogar so gut wie sicher, dass bereits vier Punkte für die nächste Runde reichen. Das allein ist aber selbstredend nicht der Grad, an dem sich die Nationalmannschaft messen lassen will. Es geht darum, die Euphoriewelle weiter zu reiten, Lust und Freude zu versprühen. Und das Momentum für ein erfolgreiches Turnier weiter aufzubauen. 

    comment icon

    Ungarn wurde in eine Qualifikationsgruppe gelost, in der das Leistungsniveau nicht das höchste war, die Art und Weise, wie sich das Team für die EM in Deutschland gegen Serbien, Montenegro, Litauen und Bulgarien durchgesetzt hat, war trotzdem beeindruckend. Ohne Niederlage qualifizierten sich die Magyaren als Gruppenerster erstaunlich souverän fürs Turnier. Umso enttäuschender die letzten Ergebnisse: Nach dem 1:2 in der Vorbereitung gegen Irland gab es schon einen Rüffel, das 3:0 gegen Israel machte dann wieder Hoffnung auf ein gutes Turnier. Die mit einer schwachen Leistung beim 1:3 gegen die Schweiz wieder zunichtegemacht wurden. 

    comment icon

    Allerdings steht ein Gegner gegenüber, an den man keine guten Erinnerungen hat. Zuletzt in der Nations League 2022 konnten beide Spiele nicht gewonnen werden, das Heimspiel ging sogar mit 0:1 verloren. Erinnerungen kommen auch unweigerlich an die EURO 2020 hoch, als Deutschland erst in der 84. Minute durch ein Goretzka-Tor den Kopf aus der Schlinge zog und sich auf den letzten Drücker fürs Achtelfinale qualifizierte. Ungarn wurde damals nach Hause geschickt. Bleibt festzuhalten: Die Magyaren waren in der jüngeren Vergangenheit ein ungemütlicher Gegner, der dem DFB-Team einige Probleme bereitet hat.  

    comment icon

    Der erste Gruppenspieltag der UEFA EURO 2024 ist rum und ein Fazit lautet: Besser als Deutschland war keiner. Spanien hat überzeugt, ja, das 3:0 gegen Kroatien war sehr gut, die weiteren Titelkandidaten Frankreich, England, Niederlande und Italien haben ihre Spiele auch gewonnen, aber nicht auf so berauschende und überzeugende Art und Weise wie es der deutschen Mannschaft beim Auftakt ins Heimturnier gelungen ist. Der Funke ist auf jeden Fall übergesprungen, heute gegen Ungarn gilt es, weiter Luft zu fächern. 

    comment icon

    Bei Ungarn herrschte nicht so gute Laune in der ersten EM-Woche: Das 1:3 gegen die Schweiz am Samstag in Köln war enttäuschend. Und zieht ein paar personelle Konsequenzen des italienischen Nationalcoachs Rossi nach sich. So verteidigen Dardai und Bolla in der Fünferabwehrkette, Attila Szalai und Lang müssen weichen. Davor bleibt aber alles wie gehabt: Angeführt von LFC-Star Szoboszlai sollen der Freiburger Sallai und Ferencvaros-Profi Varga für Unruhe sorgen.  

    comment icon

    Das ist die Startaufstellung von Ungarn: Gulacsi - Bolla, Fiola, Orban, Dardai, Kerkez - Nagy, Schäfer - Sallai, Szoboszlai - Varga. 

    comment icon

    Keine Überraschungen beim DFB-Team von Bundestrainer Nagelsmann: Alle Spieler sind gesund und munter und einsatzbereit, Deutschland kann auf seine klar kommunizierte Stammelf bauen. Und falls nötig hochwertig nachlegen: Beim festlichen 5:1 gegen Schottland am vergangenen Freitag im EM-Auftaktspiel gab es unter anderem auch zwei umjubelte Jokertore von Füllkrug und Can. 

    comment icon

    So spielt Deutschland: Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos - Musiala, Gündogan, Wirtz - Havertz. 

    comment icon

    Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europameisterschaft 2024 zwischen Deutschland und Ungarn.