RB Leipzig macht unter Zsolt Löw trotz Pokal-Aus verbesserten Eindruck - ein Kommentar

RB Leipzig muss auch unter Interimscoach Zsolt Löw den nächsten Rückschlag hinnehmen. Dennoch traten die Sachsen beim Pokal-Aus in Stuttgart ganz anders auf als noch beim letzten Spiel unter Marco Rose in Gladbach.

Das Debüt von Zsolt Löw (l.) als Interimstrainer von RB Leipzig macht trotz Pokal-Aus Mut, meint Sky Reporter Philipp Hinze.
Image: Das Debüt von Zsolt Löw (l.) als Interimstrainer von RB Leipzig macht trotz Pokal-Aus Mut, meint Sky Reporter Philipp Hinze.  © Imago

Nur Handauflegen reicht hier nicht! RB Leipzig hat die letzte Titelchance in dieser Saison verpasst. Es liegt einiges im Argen. Beim 1:3 in Stuttgart war aber definitiv nicht alles schlecht.

Das Ergebnis? Enttäuschend! Der Spielverlauf? Bitter! Die Stimmung? Geknickt! Die Art und Weise? Ermutigend!

Zsolt Löws Debüt war eines der intensiveren Sorte. Auffällig: Der Ungar hauchte den vorher angeschlagenen Bullen neues Leben ein. Leipzig wirkte im Vergleich zur biederen Gladbach-Pleite (0:1) aktiver, griffiger, bissiger. Es war eine andere Mentalität spürbar. Darüber hinaus strahlte Löws Mannschaft über weite Strecken Torgefahr aus, zeigte hier und da auch gefällige Kombinationen. Phasenweise dominierten die Sachsen den VfB, drückten die Hausherren tief in ihre eigene Hälfte. Ein überragender Alexander Nübel und der Querbalken verhinderten ein Leipziger Weiterkommen genauso wie die eiskalte Schwaben-Offensive. Unterm Strich ein guter Auswärtsauftritt ohne Ertrag.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

DFB-Pokal, Halbfinale: Der VfB Stuttgart hat nach zwölf Jahren erstmals wieder das Finale im DFB-Pokal erreicht. Die Schwaben gewannen gegen RB Leipzig mit 3:1.

Löw kann auch keine Wunder bewirken

Alle Blockaden konnten von Löw binnen 72 Stunden wenig überraschend nicht gelöst werden.

Bezeichnend: die katastrophale Flankenquote! 17 Prozent der Hereingaben kamen beim eigenen Mann an. Anders formuliert: Fünf von 30 Flanken fanden ihr Ziel. Allein David Raum versuchte es 15-mal (zwei erfolgreiche Flanken). Für zu flache, zu weite, ungenaue oder hektische Hereingaben konnte Marco Rose genauso wenig wie sein Nachfolger. Gleiches gilt bei den insgesamt 25 (!) Abschlüssen, die der Coach an der Seitenlinie nicht selbst verwerten kann. Form, Selbstvertrauen, Selbstverständnis, Qualität - das lässt sich nicht auf Anhieb herbeihexen. Und dennoch kann man eine Leistungssteigerung des Kollektivs in Stuttgart nicht wegdiskutieren.

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Die letzte Patrone muss sitzen

Dieses Spiel macht zwar Mut, aber jetzt müssen auf Biegen und Brechen drei Punkte gegen die TSG Hoffenheim her - denn sonst ist nicht nur der Trainerwechsel-Effekt schnell verpufft. Es gibt schlichtweg keine Alternative. RB MUSS in die Champions League. Das Verpassen dieses Wettbewerbs wäre intern ein Super-GAU. Kaderplanung, Budget, Anspruch, Wahrnehmung, Weiterentwicklung auf europäischer Bühne… all das steht und fällt mit einem Platz unter den Top-4. Der Druck steigt. Leipzig ist allerspätestens jetzt zum Siegen verdammt.

Fakt ist auch: RB wollte mit einem neuen Impuls ins Pokalfinale, trennte sich deshalb drei Tage vor dem Spiel von Rose. Da Fußball ein Ergebnissport ist, ging diese vorletzte Patrone am Ziel vorbei. Auch wenn die Leistung alle Beteiligten ermutigt. Der letzte Schuss muss jetzt sitzen. Top-4, sonst gibt's den Super-GAU! Oder will mir jemand erzählen, dass ein Kader bestehend aus Xavi Simons, Benjamin Sesko, Lois Openda, Castello Lukeba und Co. sich auch mit Rang sieben oder acht zufriedengeben kann? Ein klareres nein wird es von mir heute nicht mehr geben.

Mehr dazu

Mehr zum Autor Philipp Hinze

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!

Mehr Geschichten