Carney Chukwuemeka begeistert beim BVB - ein Schlüssel für Weg nach Europa?
Die Laune bei den Fans und Verantwortlichen von Borussia Dortmund ist nach dem 4:1-Sieg in Freiburg blendend - was auch an den Qualitäten eines Mannes liegt: Carney Chukwuemeka!
07.04.2025 | 12:53 Uhr
Die 21 Jahre alte Chelsea-Leihgabe feierte am Wochenende sein Startelf-Debüt für die Schwarz-Gelben und glänzte mit einem Zaubertanz-Tor und einem Pre-Assist.
"Man sieht, warum wir ihn verpflichtet hatten", schwärmte Trainer Niko Kovac, der intern schon gegrummelt haben soll, ob des Fitnessrückstandes von Chukwuemeka, der im Winter angeschlagen zum BVB gewechselt war. Erst sechs Mal wurde der Mittelfeldspieler zuvor eingewechselt. "Er war bei Chelsea nur Nummer 30, muss körperlich noch zulegen", so Kovac.
"Chuk" verzaubert den BVB
Als "sehr chilligen Typen" und "Straßenfußballer" bezeichnete ihn Teamkollege Karim Adeyemi. Chukwuemeka verzaubert den BVB - und lässt die zuletzt so gebeutelten Fans hoffen. Der Kreativspieler kann im Saisonendspurt nämlich Dortmunds Schlüssel zu Europa sein. Drei Punkte beträgt nur noch der Rückstand auf die Sechstplatzierten Gladbacher, fünf Punkte auf die auf Rang vier stehenden Mainzer. Und genau jetzt kommt Chukwuemeka ins Rollen.
Klar ist nach nur wenigen Einsätzen: "Chuk" kann für den BVB ein Unterschiedsspieler sein. "Der Junge ist brutal stark", meint Keeper Gregor Kobel. In Freiburg traf Chukwuemeka erst zum 2:0, später tanzte er mit eleganten Bewegungen zwei Freiburger aus und gab den vorentscheidenden Pass auf Julian Brandt, der auf Torschütze Serhou Guirassy weiterleitete.
"Um ehrlich zu sein, habe ich gar nicht gedacht, dass ich so gut gespielt habe, gerade in der ersten Halbzeit", stapelte der Debütant nach dem Spiel tief. Vor allem im zweiten Durchgang drehte der Engländer auf. Nach 68 Minuten wurde er mit beeindruckenden Statistiken ausgewechselt: Mit 27 Zweikämpfen führte der Junioren-Nationalspieler die meisten aller Spieler, gewann 59 Prozent davon und brachte zudem 95 Prozent seiner Pässe an den Mann.
Langfristig in Dortmund?
"Das ist eine schöne Geschichte, aber es ist noch nicht zu Ende", sagte Kovac, der nach dem Spiel nicht sicher war, ob Chukwuemeka als Debütant und Torschütze eine Runde geben muss. "Ich weiß nicht, was die Engländer machen, ob sie in den Pub gehen, aber es wäre vielleicht nicht schlecht."
Mit der englischen Pub-Kultur kennt sich der in Eisenstadt/Österreich geborene Engländer aus. Als Sohn nigerianischer Eltern wuchs er aber früh im englischen Northampton auf. "Das war ein großartiger Tag", sagte Chukwuemeka nach dem Freiburg-Sieg. "Das waren drei wichtige Punkte für uns. Ich bin einfach nur dankbar!"
In Dortmund wird bereits gegrübelt, ob und unter welchen Voraussetzungen sie die 35 Millionen Euro teure Kaufoption für den Mittelfeldspieler ziehen können. Zur Erinnerung: Der BVB zahlte im Zuge des Winter-Leihwechsels eine Gebühr von einer Millionen Euro und kann den Spieler nach der Saison fest verpflichten. Die Chancen darauf erhöhen sich um ein Vielfaches, sollte der BVB sich für die Champions League qualifizieren.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!