Olympiasiegerin Laura Ludwig will ins HSV-Präsidium

Ex-Nationalspieler Marcell Jansen wird als Präsident des Hamburger SV aufhören. Eine Olympiasiegerin will in die Chefetage.

Laura Ludwig will ins HSV-Präsidium.
Image: Laura Ludwig will ins HSV-Präsidium.  © Imago

Nach dem angekündigten Rückzug von HSV-Präsident Marcell Jansen bemühen sich nun prominente Namen um seine Nachfolge.

Nach Medienberichten wollen der Unternehmer Frank Ockens, Aufsichtsrat Ralph Hartmann und die Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig gemeinsam antreten und ins Präsidium des Hamburger SV gewählt werden.Ludwig, die 2016 in Rio de Janeiro gemeinsam mit Kira Walkenhorst Olympia-Gold gewann, soll in dem Trio für den sportlichen Bereich zuständig sein. Ockens bewirbt sich als Präsident, Hartmann würde - wie schon unter Ex-Präsident Jens Meier von 2015 bis 2018 - das Amt des Schatzmeisters übernehmen. Allerdings ist unklar, ob ein Team antreten darf, denn das sieht die HSV-Satzung nicht vor.

Weitere Bewerberinnen und Bewerber bis Anfang Mai

Bereits offiziell gemacht hat seine Bewerbung Kai Esselgroth, der Vorsitzende des HSV-Ehrenrats. Zudem wird erwartet, dass auch Aufsichtsratschef und Vizepräsident Michael Papenfuß ins Rennen um die Jansen-Nachfolge gehen. Auf der Mitgliederversammlung am 21. Juni wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Ex-Nationalspieler Jansen gewählt. Bis zum 2. Mai können Kandidatinnen und Kandidaten noch Bewerbungen einreichen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Marcell Jansen wird im Sommer nicht erneut für das Amt des Präsidenten beim Hamburger SV kandidieren. Der ehemalige Nationalspieler spricht exklusiv im Interview mit Sky Sport darüber.

Ex-Nationalspieler Jansen ist seit 2019 Präsident des Traditionsclubs. Der 39-Jährige steht jedoch schon seit geraumer Zeit in der Kritik. 2023 hatte er bei der Mitgliederversammlung einen Misstrauensantrag überstanden.

dpa

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten