Leon Goretzka vom FC Bayern verletzt sich in Freiburg - FCB gibt Diagnose bekannt
Der 29-Jährige hat sich hinten links am Oberschenkel verletzt und musste vom Feld. Josip Stanisic feierte dafür nach monatelanger Leidenszeit sein Comeback.
26.01.2025 | 12:17 Uhr
Leon Goretzka hat sich beim Auswärtsspiel des FC Bayern München beim SC Freiburg Ende der ersten Halbzeit verletzt. Der ehemalige deutsche Nationalspieler musste ausgewechselt werden. Am Sonntagmittag gab der deutsche Rekordmeister die Diagnose bekannt.
Leon Goretzka fasste sich während des Bundesliga-Spiels beim SC Freiburg (2:1) nach einem Sprint im Duell mit Nicolas Höfler an den hinteren linken Oberschenkel und blieb anschließend verletzt auf dem Rasen sitzen. Der 29-Jährige humpelte während der nächsten Spielunterbrechung eigenständig vom Feld.
Bayern-Coach Vincent Kompany brachte Josip Stanisic für Goretzka in die Partie (41.). Der Kroate fehlte den Münchnern fünf Monate lang mit einem Außenbandriss im rechten Knie und kam in Freiburg nun zu seinem Saisondebüt in der Bundesliga.
Goretzka gibt Entwarnung
Am Abend meldete sich Goretzka via Instagram mit einem Bild von sich und Harry Kane und einer passenden Siegesbotschaft. In dieser teilte er seinen Followern und den Bayern-Fans mit: "Luckily my injury is nothing serious! Back soon" - ins Deutsche übersetzt: "Zum Glück ist meine Verletzung nichts Ernstes! Bald zurück."
Bayern gibt Diagnose bei Goretzka bekannt
Nach Sky Informationen wird nach der ersten MRT-Untersuchung ein Muskelfaserriss ausgeschlossen. Dies bestätigte sich auch am Sonntag. Der FC Bayern gab die genaue Diagnose bei Goretzka bekannt: Zerrung im linken, hinteren Oberschenkel. Die Münchner teilten zudem mit, dass Goretzka "einige Tage pausieren" muss.
Am Mittwoch (21:00 Uhr im Liveticker auf skysport.de) in der Champions League gegen Slovan Bratislava hätte Goretzka ohnehin gefehlt - wegen einer Gelbsperre.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.