Cherki, Bellingham, Chukwuemeka - BVB kämpft um dieses Trio

Der BVB schaut aus gleich drei Gründen auf die Insel! Jobe Bellingham und Rayan Cherki gelten als oberste Transferziele, zudem soll die Leihe von Carney Chukwuemeka ausgedehnt werden.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Der FC Arsenal ist nach Sky Infos ernsthaft im Poker um Rodrygo drin! Im Hintergrund haben die Gespräche begonnen. Der 24-Jährige ist ein Abgangskandidat bei Real Madrid - doch es könnte einen Knackpunkt geben.

Der Leihvertrag von Chukwuemeka läuft nur noch bis zum 30. Juni. Dass der BVB die Kaufoption in Höhe von 35 Millionen Euro für den dribbelstarken Mittelfeldspieler nicht ziehen wird, ist klar (Sky berichtete).

Im Hintergrund kämpfen die Schwarz-Gelben aber um eine Ausdehnung der Leihe um 14 weitere Tage.

Hintergrund: Chukwuemeka soll mit zur Klub-WM in die USA fliegen. Diese wird allerdings vom 14. Juni bis zum 13. Juli ausgetragen. Übersteht der BVB die Gruppenphase, könnte er seine K.o.-Spiele erst im Juli austragen. Chukwuemeka wäre dann nicht mehr spielberechtigt.

BVB bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!
BVB bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!

Hol dir jetzt das neue Trikot des BVB! Hier im Store von Sky Sport.

Nach Sky Sport Informationen laufen deshalb direkte Gespräche zwischen dem BVB und Chelsea, um eine schnelle Lösung zu finden. Die Dortmunder haben das Ziel, die Personalie Chukwuemeka bis Ende Mai final geklärt zu haben.

Der 21 Jahre alte Engländer war im Winter nach Dortmund gewechselt und absolvierte 13 Pflichtspiele für den BVB. Das große Können des Technikers blitzte immer wieder auf. Allerdings machte der verletzungsanfällige Profi kein einziges Spiel über 90 Minuten. Auch ein Grund, weshalb die Dortmunder von einer weiteren kostspieligen Verpflichtung absehen.

BVB hält Kontakt zur Bellingham-Familie

Fest an Bord holen wollen die Dortmunder, die sich auch für das kommende Spieljahr für die Champions League qualifiziert haben, Jobe Bellingham. Die Verpflichtung des 19 Jahre alten Engländers genießt oberste Priorität. Die Dortmunder schauen am Wochenende ganz gespannt nach Wembley. Dort spielt der Bruder von Real-Star Jude im Aufstiegsfinale mit Sunderland gegen Sheffield (ab 15:55 Uhr LIVE auf Sky Sport Premier League, im kostenlosen Livestream auf skysport.de, der Sky Sport App und dem Sky Sport YouTube Channel). Bellingham hatte mit Verweis auf das wichtigste Spiel seiner noch jungen Karriere weitere BVB-Gespräche zunächst abgeblockt.

Ein Vertreter von Borussia Dortmund soll in Wembley sein und Kontakt zur Familie halten. Nach dem Final-Wochenende will der BVB dem Mittelfeldspieler nach Sky Sport Informationen ein Angebot unterbreiten, um eine grundsätzliche Einigung zu erreichen. Wie bei Chukwuemeka verfolgen die Dortmund-Bosse um Lars Ricken und Sebastian Kehl das Ziel, Bellingham bereits in den USA im Kader zu haben. Eine Ablöse von rund 30 Millionen Euro würde fällig werden.

Mehr dazu

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen auf Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Kampf mit United um Cherki

Neben dem Blick nach Wembley und an die Stamford Bridge schaut der BVB aber auch in den Nordwesten Englands. Denn dort hat der Ruhrpott-Klub mit Manchester United einen Konkurrenten im Poker um Rayan Cherki. Vertreter von den Red Devils haben sich nach Sky Sport Informationen vor einigen Wochen mit solchen von Olympique Lyon getroffen. Die Franzosen sind über das United-Interesse genauso im Bilde wie über das des BVB.

Die Finalpleite von Manchester in der Europa League gegen Tottenham Hotspur (0:1) könnte dem BVB allerdings in die Karten spielen. Dass der ambitionierte französische Neu-Nationalspieler zu einem nicht-international spielenden Klub wie United (sind nur 16. in England) wechselt, gilt als weniger wahrscheinlich. Auch ein Grund, weshalb branchenintern auch der AC Mailand (landete nur auf Rang neun) eher geringe Chancen zugeteilt werden.

Der 21-jährige Dribbelkünstler, der seinen Abschied aus Lyon nach sechs Jahren kommuniziert hat, soll bei nur einem Jahr Restlaufzeit mindestens 30 Millionen Euro kosten. Für den BVB ist klar, dass er zunächst voll auf Bellingham gehen wird. Um anschließend auch bei Cherki in die Vollen gehen zu können, müssten danach erst einmal Spieler wie Giovanni Reyna, Marcel Sabitzer oder Salih Özcan abgegeben werden.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Mehr zum Autor Patrick Berger

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" ist zurück - immer montags und freitags um 18 Uhr live im TV auf Sky Sport News. Der XXL-Montag bleibt: Jede Woche beginnt weiterhin mit "Transfer Update - die Show" in einem 60-minütigen Format inklusive Nachspielzeit! Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen rund um die Geschehnisse auf dem Transfermarkt. So verpasst Ihr garantiert keine wichtigen News!