Borussia Dortmund hat sich mit einer Gala aus der Champions League verabschiedet und dabei den höchsten Königsklassen-Sieg der Klubhistorie gefeiert. Hauptverantwortlich dafür waren Marco Reus und Erling Haaland. Das BVB-Star-Duo ist in Topform und soll Dortmund mit ihren Toren zu Titeln schießen.
Nach 63 Minuten erhoben sich die 15.000 Zuschauer im Signal Iduna Park und klatschten fleißig und lautstark Beifall.
Doppeltorschütze Marco Reus verließ im bedeutungslosen Champions-League-Duell zwischen Borussia Dortmund und Besiktas den Rasen und machte Platz für Erling Haaland. Der Norweger schnürte nach seiner Einwechslung ebenfalls einen Doppelpack beim 5:0-Sieg des BVB. Beide bekamen für ihre Leistungen die Sky Note eins.
Zum Durchklicken: Die Noten der BVB-Stars gegen Besiktas
Reus und Haaland sind die absoluten Schlüsselspieler in Dortmunds Offensive und es ist wichtig für die Borussia, dass beide heiß laufen. Denn in einer Phase, wo der BVB mit vielen Verletzungsrückschlägen und einigen sportlichen Schwankungen zu kämpfen hat, garantieren die beiden Stars vor allem eins: Tore.
"Auf Marco ist Verlass. Ich muss ihn nicht stärken, er ist stark genug. Er ist unser Kapitän, zeigt das seit Beginn der Saison. Das zweite Tor machen nicht viele, er ist so ein feiner Fußballer, hat ein so gutes Gefühl für Räume und ist so ein feiner Techniker. Das macht einfach Spaß, ihm zuzuschauen", schwärmte BVB-Trainer Marco Rose nach Abpfiff bei Amazon Prime über Reus.
Reus knackt zwei Tor-Marken
Gegen Besiktas kletterte Reus mit seinen beiden Toren in gleich zwei Ranglisten weiter nach oben. Mit nun 148 Treffern im BVB-Trikot hat er mit Lothar Emmerich gleichgezogen. Nur Michael Zorc (159) sowie Manfred Burgsmüller (158) liegen noch vor ihm. Zudem ist er mit nun 20 Champions-League-Toren nach Thomas Müller (49) und Mario Gomez (26) erst der dritte Deutsche, der die zwanziger Marke in der Königsklasse knackt.
Haaland trifft wie er will
Doch nicht nur gegen die Türken lief es für den deutschen Nationalspieler so rund. In der gesamten Saison hat Reus erst ein Spiel verpasst. Der 32-Jährige ist wie selten zuvor in seiner Karriere seit einem längeren Zeitraum topfit und liefert. In bislang 22 Pflichtspielen bringt es Reus auf acht Treffer und zehn Torvorlagen.
Dabei ist der Wert des Kapitäns für seine Mannschaft nicht nur rein an seinen starken Quoten festzumachen. Reus überzeugt vor allem auch mit starker Laufleistung, energischem Gegenpressing sowie viel Einsatzbereitschaft in den Zweikämpfen. Reus trotz derzeit vor Selbstvertrauen und ist für den BVB in dieser Form unverzichtbar.
Das gilt auch für Reus' kongenialen Partner Haaland. BVB-Coach Rose hatte den 21-Jährigen bereits nach dem Wolfsburg-Match als "Unterschiedsspieler" bezeichnet. Gegen Besiktas brauchte Haaland nach seiner Einwechslung nur fünf Minuten, ehe er seinen nächsten Treffer erzielte. In der Schlussphase legte er dann noch einen drauf, sein 23. Tor im 19. Champions-League-Spiel.
BVB abhängig von Haaland & Reus
In seinen 13 Pflichtspieleinsätzen in dieser Saison kommt Haaland auf 17 Tore sowie vier Torvorlagen - unfassbare Werte. Dabei verpasste er bereits zehn Partien wegen muskulärer Probleme sowie Probleme am Hüftbeuger. "Die halbe Stunde Spielzeit gegen Besiktas tat ihm gut, wir konnten ihn vorher ein bisschen entlasten. Erling ist wieder in Form, er ist gesund, trifft und fühlt sich gut", erklärte Rose auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Das Duo Haaland-Reus hat insgesamt 25 der 51 BVB-Tore in dieser Spielzeit erzielt. Mit großem Abstand hinter den beiden folgen in der internen Dortmunder Torschützenliste Donyell Malen (5) und Thorgan Hazard (4). Das zeigt einerseits Klasse und Qualitäten von Reus und Haaland, andererseits aber auch die Abhängigkeit der Borussia von ihrem Star-Duo.
In den verbleibenden drei Hinrundenspielen vor der Winterpause sind drei Siege in der Bundesliga Pflicht, um in der Tabelle am FC Bayern München dranzubleiben. Mit den Partien beim VfL Bochum am Samstag (ab 15.30 Uhr live auf Sky), gegen Greuther Fürth (15.12.) sowie bei Hertha BSC (18.12.) hat Dortmund ein vermeintlich leichtes Restprogramm. "Diese Spiele sind extrem wichtig, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen", meinte Reus.
Haaland & Reus sollen BVB zu Titeln schießen
Dass Dortmund gegen die kleineren Teams konstant Ergebnisse liefern kann, hat die bisherige Saison gezeigt. Der Pokalsieger hat seine vier Niederlagen in der Bundesliga gegen ambitionierte Mannschaften kassiert. In den vergangenen Jahren wurden gerade die kleineren Teams immer wieder zur Stolperfalle für die Borussia.
Außerdem haben die Schwarz-Gelben auch noch die Titelverteidigung im DFB-Pokal sowie die Europa League als Ziel. Für Letzteres hatte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf der Jahreshauptversammlung vor einer Woche nicht weniger als den Titel ausgerufen. Dem pflichtete Mats Hummels gegenüber Amazon Prime bei: "Unser Ziel ist es, das Ding so weit wie möglich zu spielen und am Ende den Pokal zu holen."
Für das Erreichen der ambitionierten Dortmunder Ambitionen sind dann auch im kommenden Jahr vor allem wieder die Tormaschinen Haaland und Reus verantwortlich.
Alles zur Champions League auf skysport.de
Alle News & Infos zur UEFA Champions League
Spielplan zur UEFA Champions League
Ergebnisse zur UEFA Champions League
Tabellen zur UEFA Champions League
Videos zur UEFA Champions League
Liveticker zur UEFA Champions League
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.