Zum Inhalte wechseln

Formel 1 News: Lance Stroll sammelt in Australien drei Strafpunkte

Punktesammler der anderen Art: Vettel-Kollege droht Rennsperre

Lance Stroll von Aston Martin führt die Strafpunkte-Tabelle der Formel 1 an.
Image: Lance Stroll von Aston Martin führt die Strafpunkte-Tabelle der Formel 1 an.  © Imago

Bei Aston Martin und Lance Stroll läuft es sportlich in der noch jungen Saison überhaupt nicht nach Plan. In Australien erlebte der Kanadier ein Wochenende zum Vergessen - und muss nun aufpassen, nicht bald eine Rennsperre zu erhalten.

Beim Qualifying am vergangenen Samstag in Albert Park in Melbourne sorgte Lance Stroll für den Aufreger des Tages. Im Qualifying-Abschnitt 1 übersah er den überholenden Williams-Piloten Nicholas Latifi und kollidierte massiv mit seinem Landsmann.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Lance Stroll und Nicholas Latifi sorgen im Q1 von Melbourne für eine Rote Flagge, als die beiden Fahrer sich gegenseitig abgeschossen hatten (Videolänge: 1:38 Min.).

Während der Bolide von Latifi knapp einem Totalschaden entging, kam der Aston Martin von Stroll deutlich glimpflicher davon. Allerdings nur das Auto, denn Stroll kassierte für sein Manöver zwei Strafpunkte.

Am Sonntag beim Rennen setzte der Kanadier seine eigenwillige Punktejagd fort. Da er sich gegen Valtteri Bottas illegal verteidigte, in dem er mehr als einmal seine Linie veränderte, kassierte er eine Fünf-Sekunden-Strafe und erhöhte gleichzeitig sein Strafpunktekonto auf acht Zähler.

Die Strafpunkte-Tabelle der Formel 1 (Stand: 11. April 2022)

  1. Lewis Hamilton erlebt in Jeddah beim Qualifying zum GP von Saudi-Arabien ein Debakel.
    Image: 0 Strafpunkte: LEWIS HAMILTON (MERCEDES). © Imago
  2. Ferrari möchte den Vertrag mit Carlos Sainz verlängern.
    Image: 0 Strafpunkte: CARLOS SAINZ (FERRARI). © DPA pa
  3. Höchste Startnummer: Nach dem Ausscheiden von Antonio Giovinazzi und seiner Nummer 99 fährt nun Valtteri Bottas mit der höchsten Startnummer in der Formel 1. Wie schon in den Vorjahren ist er mit der 77 unterwegs.
    Image: 1 Strafpunkt: VALTTERI BOTTAS (ALFA ROMEO). Der Strafpunkt wird am 21.11.2022 gestrichen. © Imago
  4. 5 Strafpunkte: LANDO NORRIS (MCLAREN). Die nächsten Strafpunkte werden gestrichen am: 5. Juni 2022.
    Image: 1 Strafpunkt: LANDO NORRIS (MCLAREN). Der Strafpunkt wird am 10.7.2023 gestrichen. © DPA pa
  5. Charles Leclerc (r.) konnte das erste Rennen der Saison für sich entscheiden.
    Image: 1 Strafpunkt: CHARLES LECLERC (FERRARI). Der Strafpunkt wird am 9.10.2023 gestrichen. © Imago
  6. 0 Strafpunkte: MICK SCHUMACHER (HAAS).
    Image: 1 Strafpunkt: MICK SCHUMACHER (HAAS). Der Strafpunkt wird am 23.10.2023 gestrichen. © DPA pa
  7. 6 Strafpunkte: SEBASTIAN VETTEL (ASTON MARTIN). Die nächsten Strafpunkte werden gestrichen am: 28. März 2022.
    Image: 2 Strafpunkte: SEBASTIAN VETTEL (ASTON MARTIN). Ein Strafpunkt wird am 10.07.2023 gestrichen. © DPA pa
  8. 7 Strafpunkte: SERGIO PEREZ (RED BULL). Die nächsten Strafpunkte werden gestrichen am: 18. April 2022.
    Image: 2 Strafpunkte: SERGIO PEREZ (RED BULL). Die zwei Strafpunkte werden am 3.10.2023 gestrichen. © DPA pa
  9. PLATZ 2: Kevin Magnussen (Haas) - Durchschnittsnote: 1,27
    Image: 3 Strafpunkte: KEVIN MAGNUSSEN (HAAS). Zwei Strafpunkte werden gestrichen am: 8.5.2023 gestrichen. © Imago
  10. 1 Strafpunkt: GUANYU ZHOU (ALFA ROMEO). Der Strafpunkt wird gestrichen am: 27. März 2023.
    Image: 4 Strafpunkte: GUANYU ZHOU (ALFA ROMEO). Ein Strafpunkt wird am 27.3.2023 gestrichen. © Imago
  11. 5. PLATZ: FERNANDO ALONSO (Alpine) - 63 Punkte.
Fahrer-WM: Rang 10.
Saison-Highlights: Dritter in Katar.
    Image: 4 Strafpunkte: FERNANDO ALONSO (ALPINE). Drei Strafpunkte werden am 8.5.2023 gestrichen. © DPA pa
  12. PLATZ 10: George Russell (Mercedes) - Durchschnittsnote: 2,70
    Image: 4 Strafpunkte: GEORGE RUSSELL (MERCEDES). Zwei Strafpunkte werden am 10.7.2023 gestrichen. © Imago
  13. 7 Strafpunkte: MAX VERSTAPPEN (RED BULL). Die nächsten Strafpunkte werden gestrichen am: 12. September 2022.
    Image: 5 Strafpunkte: MAX VERSTAPPEN (RED BULL). Zwei Strafpunkte werden am 21.11.2022 gestrichen. © DPA pa
  14. PLATZ 12: Esteban Ocon (Alpine) - Durchschnittsnote: 3,12
    Image: 5 Strafpunkte: ESTEBAN OCON (ALPINE). Zwei Strafpunkte werden am 20.3.2023 gestrichen. © Imago
  15. PLATZ 19: Lance Stroll (Aston Martin) - Durchschnittsnote: 4,53
    Image: 5 Strafpunkte: LANCE STROLL (ASTON MARTIN). Zwei Strafpunkte werden am 9.4.2023 gestrichen. © Imago
  16. Nicholas Latifi meldete sich erstmals nach seinem Crash auf Social Media.
    Image: 5 Strafpunkte: NICHOLAS LATIFI (WILLIAMS). Ein Strafpunkt wird am 12.6.2023 gestrichen. © Imago
  17. 0 Strafpunkte: DANIEL RICCIARDO (MCLAREN).
    Image: 6 Strafpunkte: DANIEL RICCIARDO (MCLAREN). Ein Strafpunkt wird am 26.3.2023 gestrichen. © DPA pa
  18. PLATZ 13: Alex Albon (Williams) - Durchschnittsnote: 3,29
    Image: 7 Strafpunkte: ALEX ALBON (WILLIAMS). Zwei Strafpunkte werden am 27.3.2023 gestrichen. © Imago
  19. 8 Strafpunkte: YUKI TSUNODA (AlphaTauri). Die nächsten Strafpunkte werden gestrichen am: 18. April 2022.
    Image: 8 Strafpunkte: YUKI TSUNODA (ALPHA TAURI). Zwei Strafpunkte werden am 14.11.2022 gestrichen. © DPA pa
  20. 3 Strafpunkte: PIERRE GASLY (ALPHATAURI). Die nächsten Strafpunkte werden gestrichen am: 9. Mai 2022.
    Image: 10 Strafpunkte: PIERRE GASLY (ALPHA TAURI). Zwei Strafpunkte werden am 22.5.2023 gestrichen. © DPA pa

Damit führt er gemeinsam mit AlphaTauri-Pilot Yuki Tsunoda die Negativstatistik an. Glücklicherweise wird dem Kanadier bereits am 18. April wieder ein Punkt gestrichen, den er vor einem Jahr beim GP der Emilia Romagna kassiert hatte. Damals wegen des Verschaffens eines Vorteils neben der Strecke.

Dennoch muss Stroll aufpassen. Mit derzeit acht und bald sieben Strafpunkten auf dem Konto, ist er nicht mehr weit von einer Rennstrafe entfernt. Diese erhält ein Fahrer, wenn er innerhalb von zwölf Monaten zwölf Strafpunkte gesammelt hat.

Da die übernächste Streichung für ihn erst im August erfolgt, muss Stroll die kommenden Monaten mehr denn je vorschriftsgemäß fahren.

Mehr zum Autor Udo Hutflötz

Weiterempfehlen: