Ferrari wird das neue Auto von Charles Leclerc und Carlos Sainz zwar erst am 14. Februar vorstellen. Doch bereits vorab haben die Italiener den Namen des neuen Boliden verraten.
Der neue Ferrari hört auf den Namen SF-23. SF steht dabei für Scuderia Ferrari, die 23 für das Jahr 2023. Seit der ersten Ferrari-Saison von Sebastian Vettel 2015 fangen die Namen der roten Autos - mit einer Ausnahme - allesamt mit SF an. Dennoch sind die Bezeichnungen der Namensreihe durchaus kurios und abweichend.
Nach dem SF15-T (das T stand für Turbolader) und dem SF16-H (das H stand für Hybridelektrokraftfahrzeug) folgte 2017 der SF70H sowie 2018 der SF71H. Die Zahlen 70 und 71 standen dabei für das 70- beziehungsweise 71-jährige Bestehen des Unternehmens. Der folgende SF90 spiegelte das 90-jährige Bestehen des Teams wider.
Zurück zur klassischen Jahreszahl
Die Zahl 1000 beim SF1000 im Jahr 2020 war eine Anlehnung an das 1000. Rennen der Automobil- respektive F1-Weltmeisterschaft. Es folgte der SF21, der wiederum die Jahreszahl widerspiegelte. Mit dem F1-75 machte die Scuderia eine Ausnahme beim Namen in Anlehnung an das 75. Jubiläum der Automarke Ferrari sowie der Fabrik in Maranello. Nun kehren die Italiener mit dem SF-23 wieder zur klassischen Jahreszahl zurück.
Ferrari wird am 14. Februar als achtes Team das neue Auto präsentieren (LIVE auf Skysport.de). Nur Mercedes (15.2.) und Alpine (16.2.) stellen das neue Fahrzeug anschließend noch vor.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.