Zum Inhalte wechseln

Formel 1: Italienische Medien: Ex-Ferrari-Chef bei Top-Teams im Gespräch

Italienische Medien: Ex-Ferrari-Chef bei Top-Teams im Gespräch

Taschen schon gepackt? Mattia Binotto soll auf dem Zettel der Formel-1-Top-Teams stehen.
Image: Taschen schon gepackt? Mattia Binotto soll auf dem Zettel der Formel-1-Top-Teams stehen.  © Imago

Mercedes? Alpine? Alfa? Die italienischen Medien wollen nach dem Abschied von Teamchef Mattia Binotto bei Ferrari einige potenzielle Arbeitgeber für den 53-Jährigen ausgemacht haben.

Der Corriere dello Sport sieht Binotto gar schon bei Mercedes in Lohn und Brot: Toto Wolff pflege seit jeher gute Beziehungen zu dem Italo-Schweizer und brauche künftig einen Teamchef an seiner Seite, um sich mehr dem Geschäftsbereich widmen zu können.

SPORTFANS FÜR KLIMASCHUTZ - MACH MIT!
SPORTFANS FÜR KLIMASCHUTZ - MACH MIT!

Der Klimawandel betrifft uns alle - auch den Sport. Lasst uns zusammen schützen, was wir lieben – damit alle weiterhin einen Ort zum Spielen haben!

In den vergangenen Jahren hatte Mercedes mehrfach ehemalige Ferrari-Ingenieure unter Vertrag genommen, unter anderem Aldo Costa, Superhirn James Allison und Lorenzo Sassi.

Neben Mercedes auch Renault-Gruppe interessiert?

Für Binotto interessiert sich laut Corriere aber auch die Renault-Gruppe mit ihrem Vorstandsvorsitzenden Luca De Meo, der seinem langjährigen Weggefährten die Führung des Alpine-Teams anvertrauen könnte. Denkbar ist außerdem, dass Binotto als Teamchef zu Alfa Romeo wechselt und dort mittelfristig den Audi-Einstieg in die Formel 1 begleitet.

Alles zur Formel 1 auf skysport.de:

Alle News & Infos zur Formel 1
Rennkalender & Ergebnisse zur Formel 1
Fahrer & Teams der Formel 1
WM-Stand in der Formel 1
Videos zur Formel 1
Liveticker zur Formel 1

Ferrari-Pilot Charles Leclerc dankte Binotto derweil für die Zusammenarbeit. "Wir haben miteinander vier spannende Jahre mit einigen Erfolgen und Herausforderungen erlebt", sagte Leclerc, der Binotto "viel Erfolg und alles Gute" wünschte.

SID

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten