Zum Inhalte wechseln

Formel 1: Daniel Ricciardo offenbar vor Wechsel zu Mercedes

Ricciardo zu Mercedes? Spektakulärer Wechsel steht offenbar bevor

PLATZ 9: Daniel Ricciardo (McLaren) - Durchschnittsnote: 3,15
Image: Daniel Ricciardo steht offenbar vor einem Wechsel zu Mercedes.  © DPA pa

Daniel Ricciardo scheint nun doch einen Platz in der Königsklasse für die kommende Saison gefunden zu haben.

Daniel Ricciardo bleibt der Formel 1 wohl auch 2023 erhalten. Seine Zeit bei McLaren ist zwar nach zwei Jahren am Ende dieser Saison vorbei. Der Australier wird bei dem britischen Rennstall durch Oscar Piastri ersetzt.

Aber nach Angaben des französischen TV-Senders Canal+ bahnt sich ein Wechsel zu Top-Team Mercedes an. Die Verhandlungen befänden sich demnach in "einem fortgeschrittenen Stadium".

Bei Mercedes soll Ricciardo die Rolle des Ersatzfahrers hinter Lewis Hamilton und George Russell einnehmen.

"Ich bin immer noch scharf darauf, Teil der Formel 1 zu sein. Natürlich ist das mein Plan A", hatte der 33-Jährige bereits am Donnerstag vor dem Rennen in Singapur gesagt.

Eine Rolle als Ersatzfahrer in einem Team bezeichnete er dabei als "durchaus realistisch".

Bis 2027! Sky verlängert Formel-1-Rechte
Bis 2027! Sky verlängert Formel-1-Rechte

Sehr gute Nachrichten für alle Freunde der Formel 1. Die Königsklasse des Motorsports fährt langfristig bei Sky.

Ricciardo setzt auf bessere Chancen für 2024

Der achtmalige GP-Sieger setzt darauf, dass sich Ende 2023 seine Perspektiven in der Königsklasse wieder verbessern und er 2024 wieder Chancen auf ein Stamm-Cockpit hat, wenn Verträge einiger anderer Piloten auslaufen.

Mehr dazu

Zum Durchklicken: Die Vertragslaufzeiten der F1-Piloten:

  1. Max Verstappen feiert seinen WM-Titel.
    Image: Der neue und alte Weltmeister hat bereits vor dieser Saison den längsten Vertrag aller Fahrer im Feld unterschrieben: Max Verstappen bleibt bis 2028 bei Red Bull. © Imago
  2. Platz 7: Sergio Perez, Red Bull, aktuelle Führungsrunden: 34
    Image: Der Vertrag von Sergio Perez wurde vorzeitig bis 2024 verlängert. © DPA pa
  3. Lewis Hamilton muss bei den letzten beiden Rennen aufpassen.
    Image: Lewis Hamilton hat noch einen Vertrag bei Mercedes bis 2023. © Imago
  4. George Russell in seinem künftigen Outfit. Der Brite wechselt zur kommenden Saison fest zu Mercedes und durfte am Dienstag schon mal testen.
    Image: Hamiltons Teamkollege George Russell hat im vergangenen Jahr einen ''langfristigen Vertrag'' unterschrieben. Einen genauen Zeitraum nannte Mercedes nicht. © Imago
  5. Platz 11: CHARLES LECLERC (Ferrari). 3 Strafpunkte
    Image: Charles Leclerc hat sich bis 2024 an Ferrari gebunden. © Imago
  6. Carlos Sainz (Ferrari): 122.5 Punkte (2021) / 105 Punkte (2020); +17.5 Punkte
    Image: Auch Carlos Sainz' Vertrag bei Ferrari läuft bis 2024. © Imago
  7. Platz 8: Lando Norris, McLaren, aktuelle Führungsrunden: 31
    Image: Lando Norris hat gezeigt, dass er bei McLaren die Nummer eins ist. Auch aus diesem Grund hat der Rennstall den Vertrag des Briten langfristig bis 2025 verlängert. © DPA pa
  8. #81 - Oscar Piastri: Schon in der britischen Formel 4 sowie in der Formel Renault fuhr der Australier mit der 81 auf dem Auto. Dabei soll es auch in der Formel 1 bleiben.
    Image: Oscar Piastri ersetzt ab der kommenden Saison Daniel Ricciardo. Über die Vertragslaufzeit des jungen Australiers und Landsmannes seines Vorgängers ist nichts bekannt. © Imago
  9. Esteban Ocon kann seinen Triumph kaum glauben.
    Image: Esteban Ocon hat im vergangenen Jahr einen frischen Vertrag bis 2024 bei Alpine unterschrieben. © Imago
  10. Platz 14 (geteilt): PIERRE GASLY (AlphaTauri). 1 Strafpunkt
    Image: Pierre Gasly heuert nach drei Jahren bei AlphaTauri bei Alpine an. © Imago
  11. Platz 18: Yuki Tsunoda (AlphaTauri). Durchschnittsnote: 3,76
    Image: Yuki Tsunoda fährt auch 2023 für AlphaTauri. Das gab der Rennstall Mitte September bekannt. © Imago
  12. Williams-Pilot Jost Capito und Nyck de Vries strahlten nach dem erfolgreichen Wochenende um die Wette.
    Image: Nyck de Vries darf sich nach seinen starken Rennen als Ersatzfahrer im Williams in der Saison 2023 als Stammfahrer für AlphaTauri beweisen. © Imago
  13. Platz 11: Fernando Alonso, Alpine, aktuelle Führungsrunden: 2
    Image: Routinier Fernando Alonso wechselt von Alpine zu Aston Martin. Er wird Nachfolger von Sebastian Vettel. Dort soll der Routinier einen Dreijahresvertrag bis 2025 unterschrieben haben. © DPA pa
  14. Platz 9 (geteilt): LANCE STROLL (Aston Martin). 4 Strafpunkte
    Image: Lance Stroll sitzt auch 2023 bei Aston Martin im Cockpit. Über die genaue Laufzeit ist nichts bekannt. © Imago
  15. Valtteri Bottas
    Image: Seit 2022 geht Valtteri Bottas für Alfa Romeo an den Start - und das für mehrere Jahre, wie der Rennstall verkündete. Wie lang genau, ist unklar. © Imago
  16. Bottas' neuer Teamkollege Guanyu Zhou war auch am Start.
    Image: Der Chinese Guanyu Zhou wird auch 2023 weiter für Alfa Romeo fahren. © Imago
  17. Alexander Albon
    Image: Alexander Albon bleibt auch 2023 bei Williams. Eine konkrete Vertragslaufzeit ist nicht bekannt. © Imago
  18. Logan Sargeant fährt 2023 für Williams.
    Image: Logan Sargeant fährt 2023 für Williams und ersetzt Nicholas Latifi - der ohne Cockpit dasteht. © DPA pa
  19. Nico Hülkenberg fährt 2023 für Haas.
    Image: Nico Hülkenberg fährt 2023 für Haas und beerbt damit Mick Schumacher. Damit bleibt ein deutscher Fahrer in der Formel 1.  © DPA pa
  20. PLATZ 2: Kevin Magnussen (Haas) - Durchschnittsnote: 1,27
    Image: Kevin Magnussen wurde vor der Saison 2022 kurzfristig nach der Haas-Trennung von Nikita Mazepin engagiert. Der Däne hat beim US-Rennstall einen ''mehrjährigen Vertrag'' unterschrieben. © Imago

"Ich liebe auch andere Rennserien, aber ich sehe mich dort nicht. Ich habe auch das Gefühl, wenn ich in so etwas einsteige, schließt das die Tür zur F1 für immer. Es würde sich so anfühlen, als hätte ich mich dann abgemeldet, aber das habe ich noch nicht", sagte Ricciardo zu seiner Zukunftsplanung.

Hamilton fände es "großartig"

Lewis Hamilton fände einen Wechsel Ricciardos zu Mercedes zwar "großartig", sieht in dem Australier aber mehr als nur einen Ersatzfahrer: "Er hat sich das Recht, gemeinsam mit uns Rennen zu fahren, verdient."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten