Rookie Check 2025: Diese Talente wollen an Verstappen, Hamilton & Co. ran!
Die neue Formel-1-Saison bringt frischen Wind ins Fahrerfeld: Fünf Rookies starten in ihr Debütjahr. Wir analysieren mit Sky Experte Ralf Schumacher die Chancen der Newcomer.
11.03.2025 | 10:00 Uhr
Nach einem Jahr ohne Neulinge wird es spannend, wer sich in der Königsklasse behaupten kann. Wer hat das Zeug zum Formel-1-Star? Für wen könnte das Abenteuer schnell vorbei sein?
Kimi Antonelli - das italienische Wunderkind
- Alter: 18
- Team: Mercedes
- Nationalität: Italien
Mit nur 18 Jahren wird Andrea Kimi Antonelli 2025 als drittjüngster Fahrer der Formel-1-Geschichte debütieren. Das Talent aus Italien dominierte die Nachwuchsklassen: Nach starken Leistungen in der Formel 4 übersprang er die Formel 3, sorgte für großes mediales Aufsehen und feierte sofort Erfolge mit Podestplätzen und Siegen in der Formel 2.
Als Mercedes-Academy-Fahrer tritt Antonelli in große Fußstapfen: Er übernimmt das Cockpit von Lewis Hamilton, der zu Ferrari wechselt. Ein gewaltiges Erbe, das Teamchef Toto Wolff jedoch vorsichtig bewertet: "Ich bin sicher, ab und an werden wir uns die Haare raufen wegen Kimi, gleichzeitig werden wir von ihm aber bestimmt brillante Momente erleben."
Ralf Schumacher ist derselben Meinung: "Antonelli zeigt einen super Speed, muss aber lernen, sich zurückzuhalten. Mit Toto Wolff hat er aber einen starken Mentor an seiner Seite, der ihm den Rücken freihält."
Zur neuen Saison werden in der Formel 1 fünf Rookies an den Start gehen. Die spannende Dokumentation "F1 Rookies" begleitet die jungen Fahrer auf dem Weg in eine der anspruchsvollsten Sportarten der Welt. Zusehen hier im VIDEO und JEDERZEIT auf ABRUF auf SkyQ.
Jack Doohan - der Alpine-Platzhalter?
- Alter: 22
- Team: Alpine
- Nationalität: Australien
Jack Doohan, Sohn von MotoGP-Legende Mick Doohan, schien für den Rennsport bestimmt. Sein erstes Go-Kart bekam der Australier von Michael Schumacher und sein aggressiver Fahrstil brachte ihm Erfolge in der Formel 3 und Formel 2 ein. Als Alpine-Academy-Fahrer ersetzte er beim letzten Rennen der vergangenen Saison in Abu Dhabi überraschend Esteban Ocon.
Doch wie sicher ist Doohans Platz? Flavio Briatore, Strippenzieher bei Alpine, verpflichtete Franco Colapinto als Ersatzfahrer - für ungewöhnliche fünf Jahre. Briatore lobte Colapintos Talent trotz zahlreicher Crashs und lässt Doohan im Unklaren: "Sicher ist nur der Tod. Wir beginnen die Saison mit Pierre und Jack, das garantiere ich. Danach gucken wir in der Saison mal. Wenn ein Fahrer keine Fortschritte macht oder keine Resultate bringt, dann wird er ausgewechselt."
Sky Experte Ralf Schumacher ist sich sicher: "Doohan hat einen schwierigen Stand. Ohne Performance gibt es keine Garantie von Briatore. Er wird ausgewechselt, wenn die Ergebnisse nicht stimmen."
Oliver Bearman - der stille Überflieger
- Alter: 19
- Team: Haas
- Nationalität: Großbritannien
Oliver "Ollie" Bearman bringt zwar keine Titel aus den Nachwuchsklassen mit, beeindruckte 2024 aber als Ersatzfahrer. In Saudi-Arabien sprang er für den erkrankten Carlos Sainz ein und holte mit Ferrari einen starken siebten Platz.
Auch bei seinen Einsätzen für Haas in Aserbaidschan und Brasilien überzeugte der Brite: Er entschied sowohl beide Qualifying- als auch Renn-Duelle gegen Nico Hülkenberg für sich. Diese Leistungen haben ihm den Ruf eines vielversprechenden Talents eingebracht und das Vertrauen für seine erste volle Formel-1-Saison.
Bei Bearman ist Ralf Schumacher überzeugt, dass er seinen Weg gehen wird: "Er ist ein Spitzenfahrer, der Ocon das Leben schwer machen wird."
Isack Hadjar - der explosive Newcomer
- Alter: 20
- Team: Racing Bulls
- Nationalität: Frankreich
Kurz vor Weihnachten sicherte sich Isack Hadjar sein Formel-1-Cockpit bei den Racing Bulls. Nach Liam Lawsons Aufstieg zum Red-Bull-Team rückte der 20-jährige Franzose nach. Auch wenn Hadjar keine Nachwuchstitel vorweisen kann, beeindruckte er 2024 mit einem packenden Duell um den Formel-2-Titel gegen Gabriel Bortoleto, das erst im letzten Rennen entschieden wurde.
Seine Emotionalität und sein kämpferischer Fahrstil treffen auf Teamkollege Yuki Tsunoda, der für ähnliche Eigenschaften bekannt ist. Diese explosive Paarung dürfte bei den Racing Bulls für Spannung sorgen.
Das bestätigt auch Sky Experte Ralf Schumacher: "Hadjar ist schwer einzuschätzen - ein super Racer mit exzellenter Kontrolle, stark beim Überholen, aber auch ein Hitzkopf. Er muss noch viel lernen, hat aber ein großartiges Team und wird Tsunoda das Leben schwer machen."
Gabriel Bortoleto - der Champion der Rookies
- Alter: 20
- Team: Sauber
- Nationalität: Brasilien
Gabriel Bortoleto ist der erfolgreichste der sechs Neulinge: Der Brasilianer gewann 2023 die Formel 3- und 2024 die Formel-2-Meisterschaft. Damit reiht er sich in eine exklusive Gruppe von Fahrern wie Charles Leclerc, George Russell und Oscar Piastri ein, die ebenfalls beide Titel hintereinander holten.
Trotz seiner Zugehörigkeit zum McLaren-Entwicklungsprogramm unterschrieb Bortoleto bei Sauber/Audi - dem aktuell schwächsten Team der Formel 1. Hier kann der 20-Jährige ohne großen Druck lernen und sich an die Königsklasse anpassen. Für den Brasilianer jedoch dürfte das erste Jahr vor allem eine Lehrsaison im hinteren Feld werden.
Sky Experte Ralf Schumacher unterstützt diese Prognose: "Bortoleto hat großartige Erfolge in der Formel 3 und Formel 2 vorzuweisen, wird es aber mit Sauber schwer haben. Er hat am wenigsten getestet und im Qualifying gegen Nico Hülkenberg wird es hart für ihn - er darf nicht mit dem Kopf durch die Wand."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.