Pressestimmen zum Grand Prix von Bahrain zu Piastri und Verstappen
Oscar Piastri setzt mit dem Sieg beim Grand Prix von Bahrain ein weiteres Ausrufezeichen. Die internationale Presse feiert den Australier.
14.04.2025 | 11:24 Uhr
Oscar Piastri gewinnt in Bahrain und liegt in der WM-Wertung nur noch drei Zähler hinter seinem Teamkollegen Lando Norris auf Platz zwei.
ENGLAND:
The Sun: "Lando Norris macht wieder einmal zu viele Fehler, um Weltmeister zu werden, nachdem ein chaotisches Wochenende in Bahrain bei ihm "Schmerzen" hinterlassen hat. Der McLaren-Pilot musste sich mit dem dritten Platz begnügen, während sein Teamkollege Oscar Piastri ihn mit einer gekonnten Fahrt vorführte und mit mehr als 15 Sekunden Vorsprung auf George Russell als Zweiter über die Ziellinie raste."
The Guardian: "Eine Klasse für sich: Oscar Piastris Stern steigt mit dem Sieg beim Großen Preis von Bahrain weiter auf."
NIEDERLANDE:
AD: "Lachen wie ein Bauer mit Zahnschmerzen. Wie das aussieht? Dafür musste man Max Verstappen nach dem Rennen am Sonntag in Bahrain nur ein paar Sekunden lang ansehen. Hier - auf dem Kurs in Sakhir - wuchs der Frust des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Runde um Runde."
AUSTRALIEN:
The Australian: "Schnallen Sie sich an, Australien, denn Oscar Piastris Angriff auf die Formel-1-Weltmeisterschaft ist in vollem Gange. Der 24-jährige Australier, der schon vor dem Beginn seiner Formel-1-Karriere im Jahr 2023 als zukünftiger Weltmeister gehandelt wurde, ist nach seinem dominanten Sieg beim Großen Preis von Bahrain bereits auf dem besten Weg, den größten Preis im Motorsport zu gewinnen."
ÖSTERREICH:
Kronen Zeitung: "Start-Ziel-Sieg von Piastri! Frust bei Verstappen!"
ITALIEN:
Corriere dello Sport: "Piastri-Norris: Das Duell spielt sich in der McLaren-Familie ab. Piastri hat dem Rivalen und Teamkollegen einen schweren Schlag versetzt. Norris hat sich in einem Jahr stark geändert: Er ist stärker, aber noch nicht so kaltblütig wie Piastri."
Tuttosport: "Ferrari versinkt im Mittelmaß. Die Tatsache, dass die beiden Piloten das beste Resultat dieser Saison eingefahren haben, ist kein Trost für die Fans. In Maranello muss man noch hart arbeiten, um konkurrenzfähig zu werden."
La Stampa: "Bei Red Bull geht alles schief. Nicht einmal die Ampel funktioniert beim Pit Stop. In der Box fliegen die Fetzen und Verstappens Manager Raymont Vermeulen streitet mit Helmut Marko."
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.