Cadillac wird ab 2026 als elftes Team in der Formel 1 antreten

Cadillac wird ab 2026 das elfte Team in der Formel 1 werden. Das gab die Motorsport-Königsklasse am Freitag bekannt.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Der Einstieg von Cadillac in die Formel 1 ist perfekt! Das US-Team 2026 als elfter Rennstall in der Königsklasse des Motorsports an den Start gehen. Sky Experte Ralf Schumacher ordnet ein.

Der US-amerikanische Rennstall wird von Andretti und General Motors unterstützt. Ab dem kommenden Jahr greift in der Formel 1 ein neues Regelwerk, das für eine Angleichung der Chancen sorgen soll.

Das Cadillac-Team, das in Fishers (Indiana), Charlotte (North Carolina), Warren (Michigan) und Silverstone (England) ansässig ist, hat ein Team von über 200 Mitarbeitern zusammengestellt, die seit der Ankündigung des Formel-1-Einstiegs des Teams an der Entwicklung von Aerodynamik, Fahrwerk und Komponenten, Software und Fahrdynamiksimulation arbeiten.

"Wie wir bereits im November gesagt haben, war das Engagement von General Motors, ein Cadillac-Team in die Formel 1 zu bringen, ein wichtiger und positiver Beweis für die Entwicklung unseres Sports", wird F1-CEO Stefano Domenicali in einem Statement der Formel 1 zitiert.

Künftig will GM sein Team mit eigenen Antrieben ausstatten, dies ist allerdings erst ab 2028 realistisch. Bis dato wird das Team mit Ferrari-Motoren versorgt.

Fakten zur Formel-1-Saison 2025

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Auftakt in Australien: 14.-16. März
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 5.-7. Dezember
  • Übertragung: Sky (24 Rennen) & RTL (Sieben Rennen)

Cadillac-Teamchef steht bereits fest

Die bekannteste Motorsport-Marke der USA hatte das F1-Engagement schon lange vorangetrieben, 2023 erhielt das Projekt schließlich Grünes Licht durch den Weltverband. Die Formel 1 als kommerzieller Rechteinhaber hatte zunächst wenig Bereitschaft gezeigt, das derzeit einträgliche Geschäft mit einem weiteren Team zu teilen - im vergangenen November machte die Königsklasse nach zähen Verhandlungen und juristischen Streitigkeiten schließlich den Weg frei. Bedingung dabei war, dass der Name Andretti keine prominente Rolle spielt. Michael Andretti, Sohn des einstigen Formel-1-Weltmeisters Mario Andretti, hatte sich mit seinem forschen Auftreten wenig Freunde im Fahrerlager gemacht, er wechselte in eine Berater-Rolle.

Graeme Lowdon wird als Teamchef von Cadillac arbeiten. Wer für den US-Rennstall im Cockpit sitzen wird, ist dagegen noch offen.

Mehr zum Autor Peer Kuni / mit SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.