Zum Inhalte wechseln

Alle Stimmen zum Qualifying in Monaco

Verstappen mit "Go-Kart" ratlos - Marko erklärt Red-Bull-Problem

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Weltmeister Max Verstappen wird im Qualifying von Monaco nur Sechster und spricht über die Probleme auf dem Straßenkurs. Für das Rennen am Sonntag hat er wenig Optimismus übrig.

Max Verstappen hat sich nach dem Qualifying-Desaster ernüchternd am Sky Mikrofon geäußert und auch mit Blick auf das Rennen keine großen Hoffnungen auf einen Sprung nach vorne. Motorsportchef Helmut Marko erklärt derweil das große Problem von Red Bull. Alle Stimmen zum Qualifying.

Charles Leclerc (Ferrari/Platz 1)

"Das war schön. Das Gefühl nach solch einer Qualifying-Runde ist immer was Besonderes. Ich bin sehr glücklich über diese Runde. Es ist so viel Aufregung dabei, es fühlt sich einfach toll an. Ich weiß aus der Vergangenheit, dass das Qualifying nicht alles ist, aber es hilft natürlich sehr für das Rennen am Sonntag. Für den Rennsieg muss dann auch alles zusammen, das ist uns in der Vergangenheit nicht gelungen. Aber wir sind ein stärkeres Team, wir sind in einer stärkeren Position. Ich bin mir sicher, dass wir Großes hier erreichen können, natürlich ist der Sieg unser Ziel."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Charles Leclerc stapelt nach seiner Pole Position in Monaco tief und spricht über die auf ihn zukommenden Schwierigkeiten im Rennen.

Oscar Piastri (McLaren/Platz 2)

"Wenn man die erste Hälfte meiner ersten Runde in Q3 und die zweite Hälfte meiner zweiten Runde in Q3 zusammennimmt, dann wäre es die perfekte Runde gewesen. Ein paar Fehler zu viel waren es am Ende für die Pole, aber Glückwunsch auch an Charles, der war einfach unglaublich schnell während des ganzen Wochenendes. Wir haben nicht gedacht, dass wir so nah heranfahren können, es ist toll, hier in der ersten Reihe zu stehen. Ein gutes Wochenende, was unser Momentum angeht."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Oscar Piastri wird in Monaco Zweiter im Qualifying und freut sich über dieses Ergebnis. Ein wenig ärgert er sich dennoch ein wenig, dass es nicht für die Pole Position gereicht hat.

Carlos Sainz (Ferrari/Platz 3)

"Für mich war es eine Verbesserung, ich hatte das ganze Wochenende Probleme und habe mich nicht so wohl gefühlt. P3 ist ein Schritt nach vorne, aber ich bin dennoch nicht ganz zufrieden. Ich hatte gehofft, um die Pole mitkämpfen zu können. Die Wahrheit ist aber, dass Charles einen unglaublichen Job gemacht hat. Das Auto war am gesamten Wochenende super und er hat das Beste herausgeholt. Ich freue mich für ihn. Die Priorität ist natürlich, dass Charles den Sieg einfährt."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Carlos Sainz ärgert sich darüber, nicht noch mehr in den Kampf um die Pole Position in Monaco verwickelt gewesen zu sein und gratuliert seinem Teamkollegen Leclerc zu P1.

Lando Norris (McLaren/Platz 4) bei Sky

"Es war schwierig und nervenaufreibend. Je näher man hier an einen Crash herankommt, desto schneller fährt man und desto besser ist es. Es ist aber auch ein tolles Gefühl, wenn man dann über die Linie fährt und eine gute Zeit dabei rumkommt. Ich bin glücklich."

Max Verstappen (Red Bull/Platz 6) bei Sky

"Es war jede Runde schlecht. In den schnellen Kurven war alles okay, da waren wir wirklich schnell. Aber über die Curbs war es richtig schlecht. Es war so wie in einem Go-Kart. Für das Rennen ist nicht viel möglich. Aber das ist mir eigentlich auch egal."

ZUM DURCHKLICKEN: Das Qualifying-Ergebnis in Monaco

  1. Das Qualifying-Ergebnis in Monaco.
    Image: Das Qualifying-Ergebnis in Monaco. © Sky
  2. Das Qualifying-Ergebnis in Monaco.
    Image: Das Qualifying-Ergebnis in Monaco. © Sky
  3. Das Qualifying-Ergebnis in Monaco.
    Image: Das Qualifying-Ergebnis in Monaco. Hülkenberg und Magnussen wurden im Nachgang disqualifiziert und müssen aus der Boxengasse starten. © Sky

Alexander Albon (Williams/Platz 9) bei Sky

"Hat sich super angefühlt. Wir haben die Reifen gut ins Arbeitsfenster bekommen, haben dadurch in einer Spirale viel Selbstvertrauen bekommen und dann lief es einfach richtig gut. Q2 und Q3, das macht richtig viel Spaß."

Mehr dazu

Pierre Gasly (Alpine/Platz 10) bei Sky

"Es fühlt sich sehr besonders an. Die Saison mit den vielen Problemen am Auto hat bislang nicht viel Spaß gemacht und dann haben wir hier alles gegeben und sind viel Risiko eingegangen, Das hat sich ausgezahlt. Das ist gut für das Team und die Motivation."

Fakten zur Formel-1-Saison 2024

  • 24 Rennen & 6 Sprints
  • Auftakt in Bahrain: 29. Februar – 2. März
  • Saisonfinale in Abu Dhabi: 6. - 8. Dezember
  • Drei Grands Prix am Samstag
  • China-GP gibt Comeback
  • Japan-GP im April
  • Aus Alpha Tauri wird Visa Cash App RB
  • Sauber heißt Stake F1 Team
  • Übertragung: Sky (24 Rennen) & RTL (Sieben Rennen)

Nico Hülkenberg (Haas/Platz 12) bei Sky*

"Es war relativ sauber, zumindest meine letzte schnelle Runde. Am Ende waren wir aber einfach nicht schnell genug. Wir haben hier einfach kein Top-Ten-Niveau. Das wird natürlich ein zähes Ding fürs Rennen."

Fernando Alonso (Aston Martin/Platz 16) bei Sky**

"Zur falschen Zeit am falschen Ort. Ich habe drei Zehntel im Verkehr verloren. Ich gebe aber keinem die Schuld, das ist halt Monaco."

Sergio Perez (Red Bull/Platz 18) bei Sky**

"Wir hatten nicht die Pace, hatten einige Probleme mit der Balance. Auf meiner letzten schnellen Runde hatte ich viel Verkehr und bin gerutscht. Daher habe ich keine richtige Runde hinbekommen. Für das Rennen gibt es von der Startposition keine Hoffnung, ein schlechtes Wochenende."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Sergio Perez geht pessimistisch in das Rennen am Sonntag und hat nach seiner schwachen Leistung im Qualifying keine Hoffnung mehr, das Rennwochenende noch erfolgreich abschließen zu können.

Frederic Vasseur (Teamchef Ferrari) bei Sky

"Man erwartet immer die Pole-Position, wenn man solche guten Trainings gefahren ist. Aber wir wussten auch, dass es nicht garantiert ist. Man kann hier sehr schnell alles verlieren, in Monaco gibt es immer Fragezeichen. Ich freue mich für Charles und auch für Carlos. Wir müssen uns jetzt auf unseren Job konzentrieren und das Rennen einfach gut managen. Letztes Jahr war Charles etwas gestresst, nun wirkt er viel entspannter."

Andrea Stella (Teamchef McLaren) bei Sky

"Es war sehr intensiv, viele Autos waren konkurrenzfähig, es gab keine einfache Session. Wir machen einen Step nach dem anderen, einen Schritt nach dem anderen. In Monaco gibt es immer Anomalitäten, wie Ocon, der im Vorjahr weit vorne war. Es ist wirklich eine sehr eigenartige Strecke. Dieses Jahr war es sehr extrem, viele Autos hätten ins Q3 kommen können. Für uns ist es ein sehr gutes Ergebnis."

Toto Wolff (Teamchef Mercedes) bei Sky

"Es ist bitter-sweet. Es ist das Gleiche, was wir schon kennen aus den vergangenen Rennen. Aber es fehlen nur 25 Hundertstel auf P3 und ein Tausendstel auf P4. Zwischen P2 und uns ist fast kein Unterschied, aber es hilft in der Position nicht. Wir haben aber grundsätzlich einen Schritt nach vorne gemacht, im Moment stimmt die Fahrtrichtung."

Helmut Marko (Motorsportchef Red Bull) bei Sky

"Wir wussten, dass Leclerc hier unschlagbar ist. Wir haben uns trotzdem Hoffnungen auf einen Platz in der ersten Reihe gemacht. Wir waren schnell im ersten Sektor, haben aber zwei, drei Zehntel im zweiten Sektor verloren. Max musste also alles riskieren in Sektor eins und dann ist es danebengegangen. Startplatz sechs ist sehr ernüchternd und schmerzlich. Noch dazu, weil Sergio in Q1 ausgeschieden ist. Das Sergio auf einem Level wie Max agiert, ist ganz schwierig bis unmöglich. Aber er muss näher dran sein. Das müssen wir analysieren, warum das so danebengegangen ist. Wir haben das ganze Wochenende Probleme mit der Abstimmung. Wir haben uns zwar verbessert, aber wir hätten nie eine Chance auf die Pole-Position gehabt. Unser Grundproblem ist nicht streckenspezifisch. Die Korrelation zwischen Simulator und Strecke funktioniert nicht. Am Simulator fahren wir über die Curbs ohne Probleme und hier hüpft das Auto wie ein Känguru. Da müssen wir ansetzen. Auf richtigen Rennstrecken finden wir hoffentlich zu unserer Form zurück."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Motorsportchef Dr. Helmut Marko spricht über das enttäuschende Ergebnis der beiden Fahrer Max Verstappen und Sergio Perez beim Qualifying in Monaco. Eine echt Chance habe Red Bull nie gehabt, so Marko.

*Muss nach einer Strafe aus der Box starten.

**Rücken nach den Disqualifikationen von Hülkenberg und Magnussen zwei Plätze vor.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten