Bundesliga LIVE: Übertragung 31. Spieltag im TV & Stream
Halten die Bayern ihren Vorsprung an der Tabellenspitze? Was passiert im Abstiegskampf?
22.04.2025 | 13:05 Uhr
In der Bundesliga steht der 31. Spieltag an. Alle Infos zur Übertragung im TV und Stream gibt es HIER im Überblick!
Am 31. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison spitzt sich die Lage immer weiter zu. Der FC Bayern München steht weiterhin an der Spitze der Tabelle, der Vorsprung auf Verfolger Leverkusen beträgt nun sogar acht Punkte. Leverkusen macht aktuell nicht den Eindruck als könnten sie den Münchnern gefährlich werden. Kommt da nochmal Spannung auf?
Los geht der Spieltag am Freitagabend. Dort steht ein Baden-Württemberg-Duell an - der VfB Stuttgart empfängt Heidenheim. Während die Gäste von der Ostalb im Abstiegskampf jeden Punkt benötigen, schielt der VfB noch auf die ersten sechs Plätze. Dafür ist aber ein Sieg gegen Heidenheim zwingend notwendig
Am Samstag geht es weiter mit der gewohnten Fünferkonferenz - und einigen Schwergewichten. Die Bayern können gegen Mainz 05 den nächsten Riesenschritt Richtung Meisterschaft gehen. Zeitgleich spielt Leverkusen gegen den unbequemen FC Augsburg, Borussia Dortmund ist bei der TSG Hoffenheim im Einsatz.
Weiter geht es am Samstagabend im spannenden Rennen um die Champions League. Dort trifft Eintracht Frankfurt auf RB Leipzig. Aktuell stehen beide Teams auf den CL-Rängen - Leipzig ist Vierter, Frankfurt Dritter. Wer verschafft sich eine noch bessere Ausgangslage?
Am Sonntag wird der Spieltag durch zwei Spiele abgerundet. Zunächst steht im Spiel des VfL Bochum gegen das bereits gerettete Union Berlin der Abstiegskampf im Fokus, danach steht mit dem Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC St. Pauli ein Nordduell an.
Welches Spiel wird wann und wo übertragen? Im Folgenden gibt es den Überblick:
Bundesliga LIVE: Übertragung 31. Spieltag
Freitag, 25. April
LIVE ab 19:45 Uhr: VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim auf DAZN (Anpfiff: 20:30 Uhr)
Samstag, 26. April
LIVE ab 14:00 Uhr: Original Sky Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Top Event (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: FC Bayern München - FSV Mainz 05 auf Sky Sport Bundesliga 2 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg auf Sky Sport Bundesliga 3 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund auf Sky Sport Bundesliga 4 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: VfL Wolfsburg - SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 5 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 15:15 Uhr: Holstein Kiel - Borussia Mönchengladbach auf Sky Sport Bundesliga 6 (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 17:30 Uhr: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig auf Sky Sport Bundesliga 1 und Sky Sport Top Event (Anpfiff: 18:30 Uhr)
Sonntag, 27. April
LIVE ab 14:45 Uhr: VfL Bochum - 1. FC Union Berlin auf DAZN (Anpfiff: 15:30 Uhr)
LIVE ab 16:45 Uhr: SV Werder Bremen - FC St. Pauli auf DAZN (Anpfiff: 17:30 Uhr)
Stream den ganzen Live-Sport von Sky Sport
Stream den Bundesligasamstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Rennen der Formel 1 und MotoGP, die ATP- & WTA-Tour, die NHL sowie alle Golf-Majors - Sichere dir jetzt WOW und spare 30%!
Bundesliga-Highlights auf skysport.de
Auf skysport.de können Sky-Kunden jederzeit alle Highlights der Bundesliga-Partien sowie die In-Match Videos auf Abruf anschauen. Außerdem gibt es auf skysport.de alle Highlights der 2. Bundesliga für Sky-Kunden sowie die Tore im Video aller Partien.
Highlights der Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga im TV
Sky Bundesliga Kunden können die Highlights der Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga in einer jeweils 30 Minuten langen XXL-Zusammenfassung im TV genießen.
Die Highlights der Spiele vom Freitag zeigt Sky immer im Anschluss an die Partien um 22:30 Uhr - auf Sky Sport Bundesliga.
Die Highlights der Spiele vom Sonntag laufen ab 17:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 15:30 Uhr), ab 19:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 17:30 Uhr) und ab 21:30 Uhr (Spiele mit Anstoßzeit 19:30 Uhr) - ebenfalls auf Sky Sport Bundesliga.
Lothar Matthäus bleibt Sky Experte
Sky hat seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Rekordnationalspieler Lothar Matthäus verlängert. "Wir sind stolz darauf, dass Lothar Matthäus weiterhin ein wichtiger Teil unseres Teams und unser Mann für die besten Spiele der Bundesliga bleibt", kommentiert Alex Rösner, Chefredakteur Sky Sport, die Verlängerung. Damit geht Matthäus in seine 14. Saison bei Sky Sport. Seine Funktion bleibt in der neuen Saison die alte: Matthäus wird das Abendspiel am Samstagabend analysieren und steht während des Spiels Kommentator Wolff Fuss zur Seite.
Der "Flutlicht-Freitag" - ab August LIVE auf Sky Sport!
Die Saison 2024/2025 biegt auf die Zielgeraden ein, da wirft die neue Saison schon ihre Schatten voraus. Und die bringt einige Änderungen mit sich. So ist das Freitagabendspiel in der Bundesliga wieder LIVE auf Sky zu sehen. Kommentiert wird die Auftaktbegegnung des jeweiligen Spieltags von einem Doppelgespann. Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld, der seinen Vertrag bei Sky verlängert hat, werden als Duo die Flutlichtspiele begleiten. „Für die Rückkehr der Freitagsspiele der Bundesliga zu Sky Sport wollen wir den Fans etwas ganz Besonderes bieten: einen generationenübergreifenden Doppel-Kommentar. Zwischen "Schmiso" und "Buschi" stimmt einfach die Chemie, sie necken und sie lieben sich, sind beide Vollblutreporter und zugleich auch Entertainer", sagt Alexander Rösner, Chefredakteur Sky Sport.
Sky Stream: Bundesliga und 2. Bundesliga live erleben
Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sport sind künftig auch auf der neuen TV-Plattform Sky Stream empfangbar. Voraussetzung hierfür ist die Buchung des Sky Fußball-Bundesliga Pakets (sky.de). Zudem stehen regelmäßig ein ausgewähltes Nachmittagsspiel der Bundesliga sowie das „Tipico Topspiel der Woche" der Bundesliga und 2. Bundesliga am Abend mit der gebuchten Zusatzoption live auch in UHD/HDR zur Verfügung. Das Bundesliga-Topspiel präsentiert Sky Sport darüber hinaus mit dem besten immersiven Klangerlebnis in Dolby Atmos®.
Mit WOW können Fans die Sport-Übertragungen von Sky ganz flexibel erleben (wowtv.de) - ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Der Streaming-Service bietet den besten Live-Sport von Sky zu attraktiven Konditionen an. WOW kann entweder im Jahresabo oder alternativ für volle Flexibilität monatlich kündbar abgeschlossen werden.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!