Alexander Zverev zieht bei Olympischen Spielen ins Viertelfinale ein
Weiter auf Medaillenkurs: Zverev steht im Olympia-Viertelfinale
31.07.2024 | 20:49 Uhr

Alexander Zverev ist nur noch einen Schritt davon entfernt, bei Olympia auf einen Top-Spieler der Tennis-Tour zu treffen. Bei einem weiteren Sieg würde der Deutsche entweder auf Novak Djokovic oder auf Stefanos Tsitsipas treffen.
Nur noch zwei Schritte bis zur Medaille - der Traum vom zweiten Gold lebt: Alexander Zverev steht im Viertelfinale der Olympischen Spiele, musste sich aber erneut phasenweise mächtig strecken. Der Tokio-Champion setzte sich am Mittwoch in Paris gegen Alexei Popyrin mit 7:5, 6:3 durch und hatte mit dem hartnäckigen Australier vor allem im ersten Satz einige Mühe.
Olympische Sommerspiele 2024: Fakten
- Datum: 26. Juli - 11. August
- Ort: Paris (Frankreich), 35 Austragungsorte
- Eröffnungsfeier: 26. Juli, Bootsparade auf der Seine
- Übertragung: Eurosport, discovery+, ARD & ZDF
- Schlussfeier: 11. August, Parkanlage Trocadero
In der Runde der letzten acht ist für Zverev gegen den italienischen Wimbledon-Halbfinalisten Lorenzo Musetti auf jeden Fall eine Leistungssteigerung nötig. Und das gilt erst recht für das Halbfinale - dort dürfte es dann in einer Neuauflage von Tokio 2021 gegen Novak Djokovic gehen.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Sportstätten bei Olympia
-
Image: Seine: Eröffnungsfeier Olympia 2024 © Imago -
Image: Stade de France: Rugby, Leichtathletik und Abschlussfeier © Imago -
Image: Hotel de Ville: Start des Marathons © Imago -
Image: Stade Roland Garros: Tennis und Boxen (Endrunde) © DPA pa -
Image: Eiffelturm-Stadion: Beachvolleyball © Imago -
Image: Le Golf National: Golf © DPA pa -
Image: Place de la Concorde: Breakdance, BMX-Freestyle, Skateboard (Park/Freestyle) und 3x3-Basketball © DPA pa -
Image: Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome and BMX Stadium: Bahnrad und BMX-Rennsport © DPA pa -
Image: Pont d’Iena: Straßenradsport und Gehen © DPA pa -
Image: Vaires-sur-Marne Nautical Stadium: Rudern, Kanu-Sprint und Kanu-Slalom © DPA pa -
Image: Invalides: Bogenschießen, Start Zeitfahren Rad und Marathon-Zieleinlauf © DPA pa -
Image: Chateau de Versailles: Sprintreiten, Dressur, Geländeritt und Moderner Fünfkampf © DPA pa -
Image: Grand Palais: Fechten und Taekwondo © DPA pa -
Image: Bercy Arena: Basketball (Endrunde), Trampolinturnen und Turnen © DPA pa -
Image: Le Bourget Sport Climbing Centre: Klettern © Imago -
Image: Porte de la Chapelle Arena: Badminton und Rhythmische Sportgymnastik © DPA pa -
Image: Champ-de-Mars-Arena: Judo und Ringen © DPA pa -
Image: Yves-Du-Manoir-Stadium: Hockey © DPA pa -
Image: Pont Alexandre III: Triathlon, Zieleinlauf Zeitfahren Rad und Langstreckenschwimmen © Imago -
Image: North Paris Arena: Boxen (Vorrunde) und Moderner Fünfkampf (Teildisziplin Fechten) © DPA pa -
Image: Paris La Defense Arena: Schwimmen und Wasserball (Endrunde) © Imago -
Image: Aquatics Centre: Wasserball (Vorrunde), Synchronschwimmen und Wasserspringen © Imago -
Image: South Paris Arena: Volleyball, Tischtennis, Handball (Vorrunde) und Gewichtheben © Imago -
Image: Elancourt Hill: Mountainbike © DPA pa -
Image: Chateauroux Shooting Centre: Schießen © Imago -
Image: Stade Pierre-Mauroy in Lille: Handball (Endrunde) und Basketball (Vorrunde) © Imago -
Image: Marina du Roucas-Blanc in Marseille: Segeln © Imago -
Image: Teahupo'o in Tahiti: Surfen © DPA pa -
Image: Prinzenpark-Stadion in Paris: Fußball © Imago -
Image: Groupama Stadium in Lyon: Fußball © Imago -
Image: Allianz Riviera in Nizza: Fußball © Imago -
Image: Stade Velodrome in Marseille: Fußball © DPA pa -
Image: Stade Matmut-Atlantique in Bordeaux: Fußball © Imago -
Image: Stade Geoffroy-Guichard in Saint-Etienne: Fußball © Imago -
Image: Stade Louis-Fonteneau in Nantes: Fußball © DPA pa
Letzte deutsche Tennis-Hoffnung
Zverev ist nach dem Aus von Angelique Kerber der letzte deutsche Hoffnungsträger. (Bitteres Olympia-Aus! Kerbers Karrieende besiegelt) Zuvor hatte sich Dominik Koepfer trotz eines couragierten Auftritts Grand-Slam-Rekordchampion Djokovic aus Serbien 5:7, 3:6 geschlagen geben müssen. Auch die beiden Doppel Kevin Krawietz/Tim Pütz und Jan-Lennard Struff/Koepfer schieden am Mittwoch aus.
Einen Tag nach seiner erfolgreichen Hitzeschlacht gegen den Tschechen Tomas Machac präsentierte sich Zverev bei angenehmeren Bedingungen am Abend auf dem überdachten Court Suzanne Lenglen zunächst etwas fahrig. Popyrin gelang ein frühes Break zum 2:1, dem Zverev lange hinterher lief und einen Satzball abwehren musste. Letztlich drehte er den Satz noch, reagierte danach sehr emotional - und in Durchgang zwei lief es deutlich runder.
Mehr dazu
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.