Dennis Schröder von den Detroit Pistons steht vor einem Wechsel zu den Sacramento Kings
In der vergangenen Saison spielte Dennis Schröder für Golden State, Brooklyn und Detroit. Nun steht dem Basketball-Weltmeister der nächste Umzug bevor.
01.07.2025 | 19:25 Uhr
Basketball-Weltmeister Dennis Schröder steht in der nordamerikanischen Profiliga NBA vor einem weiteren Wechsel und dürfte künftig für die Sacramento Kings auflaufen.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird der 31 Jahre alte Aufbauspieler bei dem Team aus der Hauptstadt des Bundesstaats Kalifornien unterschreiben und damit die Detroit Pistons verlassen.
Wie der TV-Sender ESPN berichtet, erhält Schröder einen mit 45 Millionen Dollar dotierten Dreijahresvertrag. Zuvor hatte das Portal The Athletic bereits über einen Wechsel des Braunschweigers zu den Kings berichtet. Eine Bestätigung gab es zunächst nicht.
Sacramento seit langer Zeit erfolglos
Bei den Kings soll Schröder die Lücke füllen, die mit dem Wechsel von De'Aaron Fox zu den San Antonio Spurs entstanden ist. Wie der Deal zwischen den Kings und Schröder final aussieht, ist bislang nicht bekannt. Sacramento hat zwischen 2006 und 2022 nicht einmal die Playoffs erreicht und zuletzt im Frühjahr 2004 eine Playoff-Serie gewonnen.
Für Schröder wäre es nach Atlanta, Oklahoma City, den Los Angeles Lakers, Boston, Houston, Toronto, Brooklyn, Golden State und Detroit bereits die zehnte unterschiedliche Station in der nordamerikanischen Profiliga. Der gebürtige Braunschweiger lief alleine in der abgelaufenen Spielzeit für die Brooklyn Nets, die Golden State Warriors sowie die Detroit Pistons auf.
Bevor er im Herbst wieder in der NBA gefordert ist, absolviert Schröder als Kapitän des deutschen Nationalteams die Europameisterschaft. Bei dem Turnier vom 27. August bis 14. September spielt Weltmeister Deutschland seine Vorrunde im finnischen Tampere. Die Endrunde steigt in Lettlands Hauptstadt Riga. Deutschland um Schröder und Jungstar Franz Wagner ist einer der Titelfavoriten.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.