SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

RB Leipzig - TSG Hoffenheim. Bundesliga.

Leipzig StadiumZuschauer44.478.

RB Leipzig 3

  • B Sesko (24. minute)
  • B Baku (43. minute)
  • Y Poulsen (84. minute)

TSG Hoffenheim 1

  • T Bischof (11. minute)
  • L Ostigard (s/o 28. minute)

Live-Kommentar

Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verweisen auf 18:30 Uhr. Dann treten Werder Bremen und Eintracht Frankfurt gegeneinander an. Auch da sind wir natürlich live am Ball. Viel Spaß dabei!

Durch diesen Sieg klettert RB in der Tabelle auf Platz 5, verkürzt den Abstand zur Champions League auf zwei Punkte. Leipzig hat am Freitag ein Auswärtsspiel in Wolfsburg. Der Vierzehnte Hoffenheim muss tags darauf zu Hause gegen Mainz ran.

RB Leipzig gewinnt das Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1. Der letztlich verdiente Sieg wurde allerdings durch einige Umstände begünstigt. Die Gäste hatten anfangs besser in die Partie gefunden, gingen in Führung. Doch nicht nur Peter Gulacsi patzte, auch sein Torwart-Gegenüber Oliver Baumann erlaubte sich einen schweren Fehler, welcher den Rasenballern den Ausgleich bescherte. Kurz darauf gerieten die Kraichgauer nach einer Notbremse von Leo Östigaard in Unterzahl, mussten kurz vor der Pause den Rückstand verkraften und hatten nach Wiederbeginn dennoch die Möglichkeiten, hier etwas mitzunehmen. Doch als die Großchance in der 70. Minute vergeben war, hatte die TSG ihr Pulver verschossen. Ohnehin hatte RB das Geschehen nach dem Seitenwechsel über weite Strecken kontrolliert. Darüber hinaus war heute die zuletzt so schmerzlich vermisste Effizienz da, die den Sachsen drei Punkte brachte.

Dann beendet Schiedsrichter Robert Hartmann das Treiben auf dem Platz.

Längst haben sich die Gäste in die Niederlage gefügt. Seit der guten Chance in der 70. Minute ist nichts mehr nachgekommen - kein einziger Torschussversuch mehr.

Von links bringt David Raum den Ball scharf zur Mitte. Auf Höhe des ersten Pfostens geht Yussuf Poulsen unter Bedrängnis in die Hereingabe und verfehlt den Kasten von Oliver Baumann.

Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.

Wegen Meckerns holt sich Gift Orban seine zweite Gelbe Karte in der Bundesliga ab.

Nun verlässt Andrej Kramaric den Rasen, den dafür Umut Tohumcu betritt. Damit schöpfen beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos aus.

Beim ersten Saisontreffer von Yussuf Poulsen steht noch eine Überprüfung an. Es wird ein Handspiel des Torschützen vermutet. Das aber war es nicht. Das Tor hat Bestand.

Tooooor! RB LEIPZIG - TSG 1899 Hoffenheim 3:1. Kaum auf dem Platz kommt Yussuf Poulsen gleich gefährlich zum Abschluss. Bei seinem Rechtsschuss reißt Oliver Baumann reflexartig die Hände hoch, pariert stark. Doch die Szene bleibt heiß. Die Kugel springt nochmals zum Dänen, der in zentraler Position aus etwa zehn Metern und der Drehung schießt. Stanley Nsoki will retten, fälscht den Rechtsschuss aber unhaltbar für Baumann ab.

Vorlage Tidiam Diadie Stephan Gomis

Zudem räumt Bazoumana Toure zugunsten von Adam Hlozek das Feld.

 Bei den Gästen macht Arthur Chaves Feierabend, wird durch David Jurasek ersetzt.

Nun wird noch eine Runde getauscht. Für Lois Openda spielt ab sofort Yussuf Poulsen.

Allerdings sprechen die Zahlen für die Roten Bullen - und zwar nicht nur in Sachen Ballbesitz (67 Prozent). Bei den Torschüssen haben die Sachsen mit 13:9 die Nase vorn. Und selbst die Zweikampfwerte sind deutlicher aufseiten der Messestädter (62,5 Prozent).

Trotz Unterzahl unternehmen die Gäste etwas nach vorn, müssen das allmählich aber noch intensiver tun. Es nützt ja nichts, das Risiko muss erhöht werden, will man am Ende nicht mit leeren Händen dastehen.

Nun meldet sich Christian llzer mit einem Wechsel zu Wort, nimmt Haris Tabakovic aus dem Spiel und schickt dafür Gift Orban auf den Rasen.

Und für Nicolas Seiwald kommt Amadou Haidara.

Zsolt Löw justiert nach, nimmt Kosta Nedeljkovic runter, bringt dafür den erfahreneren Lukas Klostermann.

Wegen eines harten Einsteigens gegen Christoph Baumgartner holt sich Arthur Chaves seine sechste Gelbe Karte der Saison ab.

Mit einem feinen Solo treibt Anton Stach einen Angriff der Gäste an, bedient dann mustergültig Valentin Gendrey. Dieser taucht frei links in der Box auf, kommt aber mit seinem Schuss nicht an Peter Gulacsi vorbei. Kurz darauf schießt Tom Bischof volley. Abermals ist der RB-Keeper auf dem Posten.

Gefährlich werden die Kraichgauer nicht noch einmal. Auch auf der gegnerischen Seite tut sich gerade nicht viel zum Tor.

Leipzig ist gewarnt, geht nun auch etwas vorsichtiger zu Werke. Folglich ist das nicht mehr die ganz große Dominanz. Hoffenheim kommt gerade besser zur Geltung.

Einen langen Diagonalball von Nicolas Seiwald nimmt Benjamin Sesko halblinks in der Box gut an, schließt dann zügig ab. Die Kugel verfehlt das lange Eck, doch ohnehin handelt es sich auch hier um eine Abseitsposition.

Dann melden sich die Gäste mal wieder zu Wort. Auf links wird Bazoumana Toure von Andrej Kramaric in den freien Raum geschickt und flankt. Castello Lukeba köpft ins eigene Tor. Doch die Fahne geht hoch, der Pfiff ertönt. Abseits! In der Tat hat sich Toure beim Zuspiel von Kramaric knapp im Abseits befunden. Das wird im Anschluss von VAR-Seite bestätigt.

Beim folgenden Freistoß im rechten Halbfeld wird der Direktschuss gescheut. Man spielt das aus. Links in der Box bringt Tidiam Gomis die Kugel scharf zum Tor. Keiner fälscht gewinnbringend ab.

Andrej Kramaric beharkt Xavi Simons, verhakt sich in den Schnürsenkeln des Gegenspielers und bringt diesen zu Fall.

Von der linken Seite bringt David Raum eine weite Flanke an. Rechts am Torraum bekommt Christoph Baumgartner seinen Kopfball nicht genug gedrückt. Erneut stellt das für Oliver Baumann keine ernsthafte Probe dar.

An Torabschlüssen mangelt es uns aber inzwischen. Doch als hätte Lois Openda dieses Wehklagen vernommen, köpft der Stürmer eine Halbfeldflanke von Kosta Nedeljkovic aufs Tor. Oliver Baumann fängt den Ball sicher

So erlangen die Rasenballer die Kontrolle. In Führung liegend, ist mehr ja erst einmal gar nicht nötig.

Darüber hinaus haben die Hausherren seit Wiederbeginn das Sagen, führen ausgiebig den Ball. Das Geschehen spielt sich jetzt in der Hälfte der Gäste ab.

In halblinker Position schießt Andrej Kramaric den sich abwendenden Castello Lukeba an und reklamiert ein Handspiel im Strafraum. Der Pfiff bleibt aus und der Kroate schießt dann noch einmal, setzt den Ball knapp links vorbei.

Jetzt rollt der Ball wieder in der Red Bull Arena.

Und für Arthur Vermeeren spielt nun der ehemalige Hoffenheimer Christoph Baumgartner.

Aufseiten der Hausherren kehrt Ridle Baku nicht zurück, wird durch Tidiam Gomis ersetzt.

Beide Trainer wechseln zur Pause. Bei den Gästen bleibt Marius Bülter in der Kabine. Dafür spielt fortan Kevin Akpoguma.

Nach 45 Minuten führt RB Leipzig im Bundesligaheimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 2:1. Dabei hatten die Gäste besser in die Partie gefunden, wirkten in ihrem Auftreten sehr gut ausbalanciert und verzeichneten die ersten guten Torszenen. Die zwischenzeitliche Führung war nicht unverdient. Doch genau wie Leipzigs Peter Gulacsi begünstigte auch sein Gegenüber Oliver Baumann mit einem Fehler den Ausgleich der Hausherren. Weiteres Ungemach brachte der Platzverweis gegen Leo Östigaard wegen einer Notbremse. Noch vor der Pause drehten die Sachsen das Spiel und haben das Momentum nun auf ihrer Seite.

Dann bittet Schiedsrichter Robert Hartmann die Akteure zur Pause in die Kabinen.

Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.

Tooooor! RB LEIPZIG - TSG 1899 Hoffenheim 2:1. Von der rechten Seite flankt Kosta Nedeljkovic für RB. Am Torraum streckt sich Hoffenheims Valentin Gendrey nach dem Ball, kommt nur leicht mit dem Kopf dran und irritiert den dahinter postierten Teamkollegen Bazoumana Toure. Von dessen Brust springt die Kugel halblinks in der Box vor die Füße von Ridle Baku. Dieser fackelt nicht lange, zieht gewaltig mit dem linken Fuß ab und jagt das Ding aus etwa elf Metern ins linke Eck. Baku trifft erstmals im Trikot von RB.

Jetzt ergreifen die Gastgeber die Initiative, nisten sich in der gegnerischen Hälfte ein. Die folgenden Flanken sind allerdings zu unpräzise. Seit die Rasenballer in Überzahl spielen dürfen, ist kein Torschuss zustande gekommen.

Bislang können die Hoffenheimer den Ausfall des einen Spielers kompensieren, dehnen ihre aktive Phase gerade noch weiter aus. So richtig Zug aber kommt bei den Männern von Christian Ilzer gerade nicht rein.

Hoffenheim stellt sich in Unterzahl nicht hinten rein. Die Kraichgauer unternehmen gerade wieder etwas nach vorn, tun das aber mittlerweile nicht mehr ganz so oft. Dieser Angriff wird mit einem Distanzschuss von Tom Bischof abgeschlossen. Dessen Direktabnahme verfehlt das Ziel deutlich.

David Raum tritt eine Ecke von der linken Seite, findet dafür aber keinen Abnehmer. Doch der Linksfuß bekommt die Kugel von Xavi Simons noch einmal links im Strafraum zugespielt. Auch diesmal kommt das Ding nicht bei einem Mannschaftskameraden an.

Zwei Torwartfehler, ein Platzverweis - den Zuschauern in der Red Bull Arena wird einiges geboten. Wie gehen beide Mannschaften nun mit der neuen Situation um?

Gut 30 Meter vor dem gegnerischen Tor nimmt Lois Openda einen hohen Ball mit dem Oberschenkel an und wird von Leo Östigaard gefoult, ehe der Stürmer entwischen kann. Robert Hartmann denkt nach, berät sich, nimmt den Norweger dann zur Seite und schickt ihn mit glatt Rot vom Platz. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung - Openda hätte freie Bahn zum Tor gehabt.

Tooooor! RB LEIPZIG - TSG 1899 Hoffenheim 1:1. David Raum kümmert sich auf der linken Seite um die zweite Leipziger Ecke, bringt diese hoch herein. Benjamin Sesko schraubt sich in die Höhe und köpft aus etwa sieben Metern aufs Tor. Diesen Ball muss Oliver Baumann halten - tut der Keeper aber nicht. Die Kugel rutscht ihm durch die Hände und springt über die Linie. Castello Lukeba muss da gar nicht mehr nachsetzen. Sesko trifft zum elften Mal in dieser Bundesligasaison.

Vorlage David Raum

Mehr Ballbesitz haben die Leipziger, wissen damit aber wenig anzufangen. Hoffenheim verdichtet geschickt die Räume, macht weiter einen aktiven Eindruck. Das ist alles sehr gut ausbalanciert.

Dann verliert Stanley Nsoki den Ball. Rechts von der Mittellinie möchte Lois Openda den gegnerischen Torwart überlisten. Doch der Rechtsschuss gelingt bei Weitem nicht gut genug und bringt Oliver Baumann nicht in Bedrängnis.

In der Folge zeigen sich die Gäste sehr aktiv, wirken bisher auch viel zielstrebiger und führen gar nicht einmal unverdient. In jedem Fall ruhen sich die Kraichgauer auf dem Ergebnis nicht aus.

In halblinker Position feuert Ridle Baku, setzt den Versuch aus der zweiten Reihe aber zu hoch an. Daher muss Oliver Baumann keinen Finger krümmen.

Von Rückschlägen bleiben die Rasenballer auch heute nicht verschont. Zumindest ist noch genügend Zeit für die Sachsen, darauf zu reagieren.

Tooooor! RB Leipzig - TSG 1899 HOFFENHEIM 0:1. Peter Gulasci spielt den Ball rechts am Strafraumeck in die Füße von Bazoumana Toure. Der junge Mann hat die Übersicht, legt zu Tom Bischof ab. Dieser fackelt im rechten Halbfeld nicht lange, zieht einfach mal mit dem linken Fuß ab. Abermals schaut der RB-Keeper nicht gut aus. Der Ball ist lange unterwegs und schlägt im langen Eck ein. Für Bischof bedeutet das den fünften Saisontreffer.

Vorlage Bazoumana Touré

Nach der ersten Ecke der Partie holt Benjamin Sesko den zunächst abgewehrten Ball zurück, schießt aus der zweiten Reihe. Das Kunstleder bleibt hängen, fällt aber am Elfmeterpunkt vor die Füße von Willi Orban. Der RB-Kapitän schießt sofort mit links, tut das aber zu hoch.

Jetzt kommt bei den Hausherren mal ein Hauch von Zug rein. Ridle Baku spielt rechts raus. Dort hat Kosta Nedeljkovic etwas Platz. Bei seinem Startelfdebüt in der Bundesliga findet der ebenfalls 19-Jährige mit seiner Hereingabe keinen Mitspieler.

Erneut schalten die Gäste gut um, gelangen mit Haris Tabakovic links in die Box. Nicolas Seiwald blockt den Angreifer auf Kosten einer Ecke ab. Diese bringt im Anschluss nichts ein.

Bazoumana Toure arbeitet mit nach hinten, foult dabei Xavi Simons. Früh greift Robert Hartmann durch und zeigt dem 19-Jährigen dessen erste Gelbe Karte im deutschen Profifußball.

Nach einem langen Ball von Andrej Kramaric macht sich Bazoumana Toure auf den Weg links in den Sechzehner. David Raum hält in Sachen Schnelligkeit nicht ganz mit. So kommt es zum Abschluss. Peter Gulacsi pariert.

Soeben ertönt in der Red Bull Arena der Anpfiff.

Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Robert Hartmann. Der 45-jährige Referee hat die Assistenten Christian Leicher und Eduard Beitinger an seiner Seite. Als Vierter Offizieller fungiert Dr. Max Burda. Mit der Videoüberwachung wurden Guido Winkmann und Robert Wessel betraut.

Die Hinrundenpartie vom 11. Spieltag war zugleich das Debüt von Christian Ilzer auf Hoffenheims Trainerbank. In einem echten Spektakel hatte die TSG nach dreimaligem Rückstand am Ende die Nase mit 4:3 vorn. Während der vergangenen Saison gewann RB die letzte Auseinandersetzung in Leipzig mit 3:1. Die Kraichgauer nahmen letztmals im April 2021 etwas aus Sachsen mit (0:0), gewannen von all den 10 Pflichtgastspielen in Leipzig seit 2016 aber nur eines - im April 2018 mit 5:2.

Hoffenheim hatte vor dem 1:1 am vergangenen Wochenende gegen Augsburg im letzten Gastspiel das Nachsehen. Auf St. Pauli unterlagen die Kraichgauer mit 0:1. Auch der letzte Sieg geht übrigens auf ein Auswärtsspiel zurück - auf ein 1:0 vor gut einem Monat in Bochum.

Für die Roten Bullen gilt es, die Pokalenttäuschung vom Mittwoch wegzustecken. In Stuttgart verpassten die Sachsen den Einzug ins Endspiel und können sich nun voll und ganz auf die letzten Spieltage der Bundesliga konzentrieren. Vor den beiden Auswärtsniederlagen zuletzt (dazu ein 0:1 im Punktspiel bei Borussia Mönchengladbach) holten die Messestädter ihren letzten Dreier vor drei Wochen hier zu Hause gegen Dortmund (2:0). Allerdings liegt auch die letzte Heimniederlage nicht so lange zurück, die setzte es Anfang März gegen Mainz (1:2).

Mit Blick auf die aktuelle Tabelle hat hier der Sechste den Vierzehnten zu Gast. Beide Mannschaften sind durch 15 Punkte voneinander getrennt. Noch ist der Zug in Richtung Champions League für die Rasenballer nicht abgefahren, lediglich drei Zähler fehlen zu Rang vier. Dagegen geht es für die Truppe aus Sinsheim einzig darum, die Klasse zu halten. Das Polster zur Abstiegszone beträgt fünf Punkte. In der Rückrundentabelle jedoch liegt Hoffenheim als Zehnter tatsächlich ein Pünktchen vor den Leipzigern.

Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:1 vor einer Woche gegen Augsburg drei Veränderungen. Anstelle von Pavel Kaderabek, David Jurasek und Gift Orban rücken Valentin Gendrey, Stanley Nsoki und Haris Tabakovic in die Hoffenheimer Startelf.

Für die TSG 1899 Hoffenheim stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Baumann - Gendrey, Chaves, Östigaard, Nsoki - Stach, Bischof - Toure, Kramaric, Bülter - Tabakovic.

Im Vergleich zum Pokalaus am Mittwoch in Stuttgart nimmt Zsolt Löw in seinem ersten Bundesligaspiel als hauptverantwortlicher Trainer zwei Wechsel vor. Im Tor macht Maarten Vandevoordt Platz. Dafür rückt Peter Gulacsi zwischen die Pfosten. Darüber hinaus wird El Chadaille Bitshiabu durch Castello Lukeba ersetzt.

An dieser Stelle widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst der Leipziger Mannschaftsaufstellung: Gulacsi - Nedeljkovic, Orban, Lukeba, Raum - Vermeeren, Seiwald - Baku, Simons - Sesko, Openda.

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen RB Leipzig und 1899 Hoffenheim.