Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98. Bundesliga.

Coface ArenaZuschauer33.000.

1. FSV Mainz 05 4

  • A Hanche-Olsen (32. minute)
  • B Gruda (60. minute)
  • J Lee (80. minute, 84. minute)

SV Darmstadt 98 0

    Live-Kommentar

    comment icon

    Das war es für heute aus Mainz. Um 18:30 Uhr gibt es hier noch das Top-Spiel zwischen Dortmund und Stuttgart. Bis dahin!

    comment icon

    Nach dieser Niederlage dürften die Darmstädter Chancen auf den Klassenerhalt nur noch von theoretischer Natur sein. Mainz verteidigt den Relegationsrang. Da Köln gegen Bochum das Spiel noch drehen konnte, ist das rettende Ufer auch für die 05er wieder möglich. Nächsten Samstag geht es um 15:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Hoffenheim weiter. Die Lilien empfangen tags darauf zur selben Zeit den SC Freiburg.

    comment icon

    Mainz feiert einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Sieg. Nach der Führung durch Hanche-Olsen in der 32. Minuten hatten die 05er die Sache im Griff, Grudas 2:0 brachte die Entscheidung und Lees Doppelpack sorgte am Ende für klare Verhältnisse. Darmstadt war nur in der Anfangsphase auf Augenhöhe. 

    full_time icon

    Schuhen pariert einen letzten Amiri-Freistoß von der linken Strafraumkante - Abpfiff in Mainz!

    comment icon

    Die vierminütige Nachspielzeit läuft bereits.

    comment icon

    Köln dreht gegen Bochum die Partie führt nun 2:1. Jetzt sind es für Mainz nur noch drei Punkte Rückstand zum 15. Platz. 

    comment icon

    Lee ist nun mit vier Toren zusammen mit Burkardt der beste Mainzer Torschütze in dieser Saison. 

    substitution icon

    Und Ludovic Ajorque kommt für Phillipp Mwene.

    substitution icon

    Leandro Barreiro geht vom Platz und übergibt an Josuha Guilavogui.

    goal icon

    Tooor! FSV MAINZ 05 - SV Darmstadt 98 4:0. Krauß wird an der Strafraumgrenze nicht mehr entschieden angegangen, er legt für Jae-Sung Lee auf, der aus 17 Metern links unten unhaltbar den Doppelpack schnürt. 

    comment icon

    Vorlage Tom Krauß

    comment icon

    Lee hatte das erste Tor vorbereitet und krönt nun die gute Leistung mit seinem dritten Saisontor.

    goal icon

    Tooor! FSV MAINZ 05 - SV Darmstadt 98 3:0. Nun ist der Deckel auf der Partie. Amiri passt aus der Mitte nach rechts heraus in den Rücken der Abwehr auf Widmer, der viel Platzen zum Flanken hat. Jae-Sung Lee nimmt die Hereingabe am Fünfmeterraum direkt, die Kugel schlägt mithilfe des Innenpfostens unhaltbar im Netz ein. 

    comment icon

    Vorlage Silvan Dominic Widmer

    comment icon

    Seydel versucht es aus 25 Metern, verzieht aber deutlich rechts am Tor vorbei.

    substitution icon

    Und der angeschlagene Julian Justvan weicht Clemens Riedel.

    substitution icon

    Emir Karic übernimmt für Fabian Holland. 

    substitution icon

    Torsten Lieberknecht bringt gleich drei Neue, Sebastian Polter kommt für Matthias Bader. 

    substitution icon

    Tom Krauße ersetzt den zweiten mit Gelb verwarnten Mainzer: Torschütze Brajan Gruda.

    substitution icon

    Doppelwechsel bei Mainz, Anthony Caci weicht Silvan Widmer.

    yellow_card icon

    Brajan Gruda hebt im Strafraum ab und sieht für die Schwalbe Gelb.

    comment icon

    Mainz lässt den Ball nun lange durch die eigenen Reihen laufen, Darmstadt sucht kaum noch das Pressing. 

    comment icon

    Burkardt legt sich den Ball am Fünfmeterraum selber auf, verstolpert dann aber direkt vor Schuhen den halbhohen Abschluss. 

    comment icon

    Justvan liegt am Boden und hält sich den Unterschenkel. Das sieht nicht so gut aus beim Darmstädter Mittelfeldmann. 

    highlight icon

    Freistoß für die Hausherren an der linken Strafraumkante. Amiri versucht es direkt, der Schuss streift knapp über das lange Lattenkreuz hinweg. 

    comment icon

    Der zweite Treffer zeigt Wirkung, die Darmstädter Ordnung bricht gerade zusammen. Und die Hoffnung auf den Klassenerhalt dürfte sich heute erledigen. 

    highlight icon

    Nun hat Mainz auch den Platz zum Kontern. Gruda passt in den Lauf von Amiri, der halblinks im Strafraum aus zehn Metern den Abschluss sucht und haarscharf am langen Pfosten vorbei ins Aus trifft. 

    comment icon

    Für Gruda war es das zweite Tor in dieser Spielzeit. 

    goal icon

    Tooor! FSV MAINZ 05 - SV Darmstadt 98 2:0. Die Lilien laden zum Toreschießen einen. Holland passt am eigenen Strafraum auf Franjic, dessen Rückpass zum Keeper versandet auf halbem Weg. Burkardt springt dazwischen, umkurvt Schuhen und legt im Rückraum auf Brajan Gruda quer, der die Kugel aus zehn Metern ins Netz hämmert.

    comment icon

    Vorlage Jonathan Michael Burkardt

    highlight icon

    Caci überläuft zwei Darmstädter und wird dann geblockt. Barreiro zieht mit dem zweiten Ball durch und stößt unglücklich mit Holland zusammen. Beide Spieler müssen leicht benommen kurz behandelt werden, können gleich aber weitermachen. 

    yellow_card icon

    Ersatztorwart Alexander Brunst zieht auf Reservebank für unpassende Worte die Gelbe Karte.

    comment icon

    Bochum führt in Köln. Damit wird für Mainz zwar der direkte Klassenerhalt zwar nicht unbedingt wahrscheinlicher, aber zumindest das Teilziel Relegation wäre damit in Greifweite.

    substitution icon

    Edimilson Fernandes kommt bei den Hausherren für den soeben verwarnten Dominik Kohr.

    yellow_card icon

    Tim Skarke hat noch Diskussionsbedarf und wird ebenfalls verwarnt.

    yellow_card icon

    Dominik Kohr klärt einen möglichen Mainzer Konter mit der Hand und sieht Gelb.

    comment icon

    Skarke bringt von links einen Freistoß in den Strafraum, ein Mainzer Kopf klärt an die Strafraumgrenze, wo Bader den zweiten Ball direkt nimmt und deutlich neben das Tor verzieht. 

    comment icon

    Mit einem Rückstand zur Pause konnte Darmstadt in seiner Bundesliga-Geschichte noch nie ein Spiel gewinnen. Mit Blick auf einen möglichen Klassenerhalt muss diese Negativserie heute beendet werden. 

    match_start icon

    Das Spiel läuft wieder.

    substitution icon

    Und Aaron Seydel übernimmt für Braydon Manu.

    substitution icon

    Torsten Lieberknecht wechselt doppelt und bringt Gerrit Holtmann für Thomas Isherwood.

    comment icon

    Die 05er führen nach dem ersten Durchgang verdient 1:0. Die Hausherren konnten nach einer guten halben Stunde bei einer Standardsituation die Unordnung im Darmstädter Strafraum durch Hanche-Olsen per Abstauber nutzen. Mainz hat zuvor schon die besseren Möglichkeiten und konnten in der Folge des Treffers die Führung souverän verwalten.  

    half_time icon

    Pause in Mainz. 

    comment icon

    Amiri nimmt Burkardt links im Strafraum mit. Der gebürtige Darmstädter bleibt aber mit seinem Antritt Richtung Tor gegen Klarer hängen. 

    comment icon

    Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. 

    comment icon

    Mit der Führung im Rücken haben die 05er zum Ende der ersten Hälfte die Partie im Griff. 

    comment icon

    Burkardt behauotet auf der linken Seite den Ball und kommt zum flanken. Zentral vor dem Tor kann Holland gegen Gruda den Abschluss verhindern. 

    yellow_card icon

    Thomas Isherwood geht an der Mittellinie sehr hart in den Zweikampf mit Kohr und holt sich für den körperlichen Einsatz die Gelbe Karte ab. 

    comment icon

    Gruda dribbelt auf den Strafraum zu und will in den Lauf von Lee schlenzen. Die Kugel wäre angekommen, aber der Südkoreaner entscheidet sich für eine andere Bewegung. 

    comment icon

    Für Hanche-Olsen war es der erste Treffer dieser Saison. Zuletzt traf er zum Abschluss der Vorsaison am letzten Spieltag und versaute Dortmund die Meisterfeier. 

    comment icon

    Das Tor wird noch gecheckt, aber am Ende war bei Lee der Arm bei der Vorarbeit nicht im  Spiel. 

    goal icon

    Tooor! FSV MAINZ 05 - SV Darmstadt 98 1:0. Amiri schnappt sich auf der rechten Seite den Freistoß und flankt an den Fünfmeterraum. Lee bekommt mit einem ungewöhnlichen Körpereinsatz den Ball zwar nicht aufs Tor, aber vor die Füße von Andreas Hanche-Olsen, der am rechten Pfosten aus kurzer Distanz abstaubt. 

    comment icon

    Vorlage Jae-Sung Lee

    highlight icon

    Da kann Mainz das Spiel über links mal wieder schnell machen. Von links flankt Mwene scharf in die Mitte, Isherwood kann vor dem einschussbereiten Lee klären. 

    highlight icon

    Aussichtsreicher Freistoß für die 05er auf halbrechts. Amiri zirkelt die Kugel rechts an Mauer und Tor vorbei knapp ins Aus. 

    comment icon

    Zur Mitte der ersten Hälfte ist das Torschussverhältnis ausgeglichen: 4:4. 

    comment icon

    Nach flottem Auftakt hat sich das Geschehen nun ein wenig beruhigt. Das kommt erst einmal den Lilien entgegen, die so in der Defensive nicht mehr ganz so anfällig sind. 

    highlight icon

    Skarke und Manu überbrücken mit schnellem Doppelpass von links kommend das Mittelfeld und verlagern nach links zu Justvan, der leicht einrückt und aus 20 Metern den Abschluss sucht. Der Ball geht einen guten Meter rechts vorbei. 

    comment icon

    Bader sucht nach einer zunächst geklärten Ecke den Abschluss aus der zweiten Reihe, der Schuss aus gut 20 Metern wird aber gleich beim Eintritt in den Strafraum geblockt. 

    comment icon

    Darmstadt will nun ein wenig Tempo rausnehmen, das Spiel der Gäste wirkt anfälliger für Fehler. 

    highlight icon

    Klarer verschätzt sich beim langen Ball auf Burkardt, der dann aber an der Strafraumgrenze gegen Bader hängenbleibt. Der zweite Ball kommt zu Gruda, der aus 17 Metern flach das linke untere Eck ins Visier nimmt. Schuhen taucht an und ist zur Stelle. 

    comment icon

    Wieder ein langer Ball auf Honsak, dem aber die Kugel im ersten Versuch zu weit vom Fuß springt. 

    comment icon

    Barreiro und Gruda kombinieren sich über die rechte Seite in den Strafraum. Am Ende bleibt der Flankenversuch in der Darmstädter Defensive hängen. 

    highlight icon

    Gruda nimmt über die rechte Seite Caci mit, der halbhoch vor das Tor flankt. Lee nimmt die Hereingabe auf Höhe des ersten Pfostens direkt, derb Schuss geht knapp übers Tor ins Aus. 

    comment icon

    Das ist ein sehr munterer Auftakt, beide Seiten starken mit hoher Schlagzahl in diesen Nachmittag.

    highlight icon

    Darmstadt kontert, der Ball kommt lang zu Honsak. Zentner kommt aber schnell raus, klärt vor dem Stürmer und kann auch den Nachschuss von Holland entschärfen. 

    highlight icon

    Burkardt lässt an der Strafraumgrenze Isherwood ins Leere laufen und kommt so freistehend aus 14 Metern halblinker Position zum Abschluss. Schuhen verhindert mit einem sensationellen Reflex den frühen Rückstand. 

    highlight icon

    Amiri bringt von links die Ecke scharf durch den Fünfmeterraum. Gleich mehrere Mainzer verpassen, Skarke dann schließlich gegen Kohr klären.

    comment icon

    Kohr bekommt im Luftduell mit Vilhelmssomn den Arm des Gegenspielers ins Gesicht und hält sich kurz benommen die Nase. Blut tropft aber nicht. 

    match_start icon

    Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Daniel Schlager.

    comment icon

    Der FSV verlor nur eins der fünf Bundesliga-Duelle gegen Darmstadt. Und diese Niederlage ist auch schon acht Jahre her. Ansonsten fuhren die Mainzer zwei Siege ein, das Hinspiel im November endete torlos 0:0.

    comment icon

    Sowohl die 05er (20 Punkte) als auch Darmstadt (14) spielen aktuell ihre schwächste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte, was die Punktausbeute nach 27 Partien angeht. Überhaupt wurden Darmstadts 14 Punkte nach 27 Spielen seit Einführung der 3-Punkte-Wertung nur vom FC Schalke 2020/21 unterboten.

    comment icon

    Natürlich hofft auch Darmstadt noch. Bei sechs Zählern Rückstand auf Platz 16 hilft heute in Mainz dann aber wirklich nur ein Sieg. Ein Unentschieden dürfte bei dann noch sechs ausstehenden Spielen zu wenig sein.

    comment icon

    Zum wirklich rettenden Ufer ist der Abstand allerdings weiter sehr groß. Bochum hat als 15. weiter sechs Punkte Vorsprung. Vermutlich geht es in den verbleibenden sechs Spielen im Duell mit dem Effzeh in erster Linie um das Verteidigen der Relegationschance. Beide treffen noch im direkten Duell aufeinander.

    comment icon

    Mainz darf nach dem Sieg vor drei Wochen gegen Bochum und dem Unentschieden in Leipzig wieder vom Klassenerhalt träumen. Der FSV steht weiter auf dem Relegationsplatz, Köln als 17. hat allerdings nur einen Zähler Rückstand.

    comment icon

    Torsten Lieberknecht muss Gjasula ersetzen, der beim 2:2 gegen Bochum die fünfte Gelbe Karte sah. Müller und Karic sitzen im Vergleich zur Vorwoche auf der Bank. Dafür beginnen die zuletzt verletzten Bader und Holland auf den Außenbahnen und Franjic im defensiven Mittelfeld. 

    comment icon

    Darmstadt ist mit dieser Startelf angereist: Schuhen - Bader, Klarer, Isherwood, Holland - Justvan, Franjic - Manu, Honsak - Skarke, Vilhelmsson.

    comment icon

    Bei den Hausherren gibt es nach dem 0:0 in Leipzig drei personelle Veränderungen. Kohr, Gruda und Lee verdrängen Guilavogui, Ajorque und Onisiwo auf die Bank.  

    comment icon

    Mainz beginnt wie folgt: Zentner - van den Berg, Kohr, Hanche-Olsen - Caci, Barreiro, Amiri, Mwene - Lee, Gruda - Burkardt.

    comment icon

    Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Darmstadt 98.