SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern. 2. Bundesliga.

MDCC-ArenaZuschauer27.100.

1. FC Magdeburg 2

  • B Atik (29. minute, 43. minute)

1. FC Kaiserslautern 0

    Live-Kommentar

    Das war es von meiner Seite zum Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Sonntag!

    Für den 1. FCM geht es kommenden Samstag in Ulm weiter, während Kaiserslautern am Abend zum Topspiel den Club aus Nürnberg empfängt.

    Damit zieht der FCM nicht nur punktetechnisch mit den Lauterern gleich, sondern steht nun sogar aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem 1. FCK auf Rang 3 der Tabelle. Beide Teams liegen vier Zähler hinter den direkten Aufstiegsrängen und einen Punkt vor dem ersten Verfolger aus Elversberg.

    Ein verdienter und letztlich ungefährdeter 2:0-Erfolg für den 1. FC Magdeburg gegen erschreckend harmlose Lauterer. Im ersten Abschnitt war es Baris Atik, der mit seinem Doppelpack die Hausherren auf die Siegerstraße brachte. Beim 1. FCK war lediglich zu Beginn des zweiten Abschnitts ein kurzes Aufbäumen zu erkennen. Alles in allem blieb das Team von Markus Anfang insbesondere in der Offensive weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. 

    Schlusspfiff in Magdeburg!

    Teixeira setzt erneut zum Konter an und läuft alleine auf Lautern-Keeper Simoni zu. Der Angreifer aber lässt sich zu viel Zeit und wird beim Abschluss entscheidend von Pfeiffer gestört. 

    Amaechi stört die Lauterer beim Ausführen eines Freistoßes und sieht dafür die Gelbe Karte.

    Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Wirklich viel passiert wohl nicht mehr. 

    Alidou treibt das Leder nochmal in Richtung gegnerischen Sechzehner. Seine flache Hereingabe findet im Zentrum aber keinen Abnehmer. 

    Sechs Minuten werden nachgespielt. 

    ... und Nadjombe darf für Hercher mitwirken. 

    ... Michel ersetzt Ahl Holmström im Sturmzentrum ...

    Dreifachwechsel bei den Magdeburgern: Müller macht Platz für Pfeiffer ...

    Auf der Gegenseite bietet sich für Teixeira die Chance zum Kontern. Der eingewechselte Magdeburger lässt sich jedoch von Sirch nach außen drängen und kann so nur eine Ecke rausholen. 

    Ache und Ranos kombinieren sich mal in den gegnerischen Sechzehner. Dort verpasst Letzterer aber den Zeitpunkt zum Abschluss und kann von Müller letztlich entscheidend gestört werden. 

    Letzter Wechsel bei den Gästen: Alidou kommt für Bauer ins Spiel.

    Gyamerah kommt aus gut 16 Metern mal zum Abschluss. Doch der Schuss wird abgeblockt. 

    Jetzt holt sich Doppeltorschütze Atik seinen verdienten Applaus ab. Für ihn kommt Teixeira in die Partie. 

    Es bleibt eine zerfahrene Partie in dieser zweiten Halbzeit. Momentan deutet wenig darauf hin, dass die Gäste wirklich nochmal zurückkommen können. 

    Redondo kann Atik an der linken Außenbahn nur noch mit einem Foul von hinten stoppen. Für das Einsteigen sieht der Lauterer den gelben Karton.

    Und auch Markus Anfang wechselt noch einmal: Für den heute unauffälligen Marlon Ritter kommt Ranos in die Partie.

    Erster Wechsel jetzt beim FCM: Burcu hat Feierabend und macht Platz für Amaechi. 

    Seit einigen Minuten kommt auch in Sachen Offensivaktionen herzlich wenig von den Gästen. Viel Zeit bleibt nicht mehr, möchte man heute nicht gänzlich ohne Punkte die Heimreise antreten. 

    Es wird nun etwas hitziger auf dem Feld. Viele kleinere Foulspiele prägen derzeit das Spielgeschehen. 

    ... und Erik Wekesser ersetzt Kleinhansl.

    ... Jannis Heuer kommt für Breithaupt ...

    Dreifachwechsel jetzt bei den Gästen: Jean Zimmer macht Platz für Gyamerah ...

    Nach einem Zweikampf mit Mathisen bleibt Lauterns Redondo verletzt liegen und muss behandelt werden. Der Angreifer muss sich kurz schütteln, scheint aber weitermachen zu können. 

    Die Lauterer haben sich nun am gegnerischen Sechzehner festgesetzt. Noch aber finden sie keine Lücke gegen die kompakt stehende Defensive der Hausherren. 

    Die Magdeburger verlieren nun schneller das Leder und geraten so immer wieder unter Druck. Die Gäste jedenfalls haben die Hoffnung auf einen Punktgewinn noch nicht gänzlich aufgegeben. 

    Beim Ballverlust hatte Schlussmann Reimann Redondo zudem gefoult und sieht dafür den gelben Karton. 

    Glück für die Hausherren! Der herausgerückte FCM-Keeper Reimann setzt zum waghalsigen Dribbling gegen Redondo an und verliert den Ball. Dieser landet bei Yokota, der aus 30 Metern in halbrechter Position sofort drauf hält, aber ganz knapp das leere Tor verfehlt. 

    Die Gäste versuchen nun das Aufbauspiel der Magdeburger früher zu stören und zumindest in diesen ersten Minuten nach Wiederanpfiff kommt der 1. FCK so auch besser in die Zweikämpfe.

    Yokota schlägt nach Zuspiel von Ritter einen Haken rund 25 Meter vor dem Magdeburger Kasten. Im Anschluss hält der Japaner mit links einfach mal drauf, doch auch dieses Mal rauscht das Leder weit über die Querlatte. 

    Und gleich wieder die Hausherren! Gnaka schickt Atik über die rechte Seite. Der Angreifer dribbelt am Sechzehner angekommen in die Mitte und legt dort quer auf Ahl Holmström. Doch Sirch kann den Angreifer im letzten Moment noch stören und so den nächsten Gegentreffer verhindern. 

    Keine Wechsel auf beiden Seiten - der Ball rollt wieder in Magdeburg! 

    Nach 45 Minuten führt der 1. FC Magdeburg durch einen Doppelpack von Baris Atik verdient mit 2:0! Die Hausherren erwischten von Beginn an den besseren Start und erspielten sich gegen harmlos agierende Pfälzer die deutlich besseren Chancen. Insbesondere im Zweikampfverhalten müssen die Gäste mindestens eine Schippe drauflegen, wenn sie heute noch etwas Zählbares aus Magdeburg mitnehmen wollen.

    Halbzeit in Magdeburg!

    Burcu ist nicht einverstanden mit einer Entscheidung des Referees und sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte. 

    Drei Minuten werden nachgespielt.

    Tooor! 1. FC MAGDEBURG - 1. FC Kaiserslautern 2:0. Atik schnürt den Doppelpack! Abermals agiert die Hintermannschaft der Gäste zu passiv. Der Angreifer setzt so am linken Strafraumeck eigentlich zur Flanke an, doch diese entpuppt sich als halber Torschuss und segelt zur Überraschung von Simoni an den Innenpfosten - und von dort über die Linie.

    Vorlage Alexander Nollenberger

    Wieder ein guter Angriff der Magdeburger über die rechte Seite. Dieses Mal bringt Hugonet das Leder flach in die Mitte, aber Simoni faustet die Kugel aus dem Sechzehner. 

    Und auf der anderen Seite rettet Elvedi in höchster Not. Erneut wird Burcu auf dem Flügel nicht attackiert und kann ungestört flanken. Die Hereingabe ist für Ahl Holmström bestimmt, doch Elvedi schafft es vor dem einschussbereiten Angreifer, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern.  

    Insbesondere Stoßstürmer Ache bekommen die Lauterer bislang noch nicht in Szene gesetzt. Kleinhansl probiert es mal mit einer Flanke von der linken Grundlinie, doch Hugonet ist vor dem Angreifer zur Stelle und kann klären. 

    Endlich mal wieder ein Vorstoß der Gäste. Elvedi steigt bei einer Ecke von links am höchsten, setzt den Kopfball jedoch deutlich über die Querlatte. 

    Nach knapp einer halben Stunde geht diese Führung für die Hausherren auch absolut in Ordnung. Der FCM hat deutlich mehr vom Spiel und ist in seinen Offensivaktionen auch deutlich zwingender als die bislang harmlosen Pfälzer. 

    Tooor! 1. FC MAGDEBURG - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Da ist die Führung für die Hausherren! Burcu wird am linken Strafraumeck nicht attackiert und kann die Kugel so ungestört flach in den Sechzehner spielen. Dort hat Atik viel Zeit, er kann das Leder annehmen und sich mit einer tollen Drehung den nötigen Platz verschaffen. Der anschließende Flachschuss ins linke untere Eck ist für Simoni dann nicht mehr zu halten. 

    Vorlage Livan Baha Burcu

    Hui! Simoni bewahrt sein Team vor dem Rückstand. Nollenbergers Flanke aus dem linken Halbfeld findet den aufgerückten Hugonet am Elfmeterpunkt. Dessen Kopfball kommt anschließend zwar wuchtig auf den Lauteren-Kasten, doch der Keeper ist erneut zur Stelle und pariert stark. 

    Spielerisch fehlt es den Gästen derweil noch an der Genauigkeit im Passspiel. Insbesondere in der gegnerischen Hälfte ist der Ball für die Lauterer zu schnell wieder verloren. 

    Burcu prüft Simoni erstmals ernsthaft. Der Magdeburger dringt von rechts in den Strafraum und hält in der Halbposition einfach mal flach drauf. Der Keeper der Lauterer aber ist hellwach und wehrt das Leder sicher zur Seite ab. 

    Der FCM lässt die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen. Da fällt es den Gästen schwer, wirklich in die Zweikämpfe zu kommen. 

    Kaars probiert es mal für die Magdeburger. Doch sein Schuss aus gut 20 Meter geht weit über den Kasten der Lauterer.

    Nach rund einer Viertelstunde sind nun auch die Gäste voll im Spiel angekommen. Beide Teams sind bemüht, die Kontrolle zu übernehmen. 

    Und gleich wieder die Pfälzer: Zimmer schickt Redondo mit einem langen Steilpass auf der rechten Seite in den Strafraum. Dort kommt der Angreifer dann auch aus spitzem Winkel zum Abschluss, kann Reimann aber mit seinem Versuch nicht überwinden. Der Keeper bleibt lange stehen und wehrt das Leder sicher ab. 

    Jetzt fasst sich Marlon Ritter mal aus der zweiten Reihe ein Herz, doch der Schuss rauscht harmlos in die Arme von FCM-Schlussmann Reimann.

    Die Magdeburger sind bislang die spielbestimmende Mannschaft. Gerade das forsche Pressing der Hausherren stellt die Lauterer noch so vor ihre Probleme. 

    Erste Ecke bei den Hausherren. Kurz ausgeführt landet das Leder bei Kaars, der im Sechzehner nicht attackiert wird und per Schlenzer die Kugel an den zweiten Pfosten hebt, wo er aber keinen Abnehmer findet. 

    Auf der Gegenseite wird Ache mit einem hohen Ball lang geschickt. Der Angreifer kann sich dort  gegen vier Gegenspieler tatsächlich etwas Platz verschaffen, wird beim Abschluss vom Sechzehner letztlich aber entscheidend geblockt. 

    Und gleich wirds gefährlich bei den Hausherren. Über Atik und Burcu landet das Leder am linken Strafraumeck bei Nollenberger, dessen halbhohe Hereingabe letztlich aber ein Stück zu Steil für Ahl Holmström ist. Abstoß für die Gäste.

    Der Ball rollt in Magdeburg - auf gehts!

    Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Michael Bacher betreten beide Mannschaften den Rasen. Gleich kann es also losgehen!

    Das Hinspiel beider Mannschaften vergangenen November hatte es übrigens in sich: In Kaiserslautern trennten sich beide Teams mit 2:2-Unentschieden.

    Trotz der Bedeutung der Partie angesichts der Tabellensituation weiß auch Lautern-Coach Anfang, dass heute das Aufstiegsrennen nicht entschieden wird: "In dem Spiel wird nicht entschieden, wo man am Ende der Saison steht. Wir können in Magdeburg aber den nächsten Schritt machen. Für uns ist das ein positiver Druck." 

    Und die Lauterer? Die dürften nun mit ordentlich Rückenwind in die heutige Partie gehen, schließlich konnte man vergangenes Wochenende im Topspiel auf dem Betzenberg die Fortuna aus Düsseldorf - und somit einen ernsten Kontrahenten im Aufstiegsrennen - mit 3:1 in die Schranken weisen.

    Das Ganze ist für FCM-Coach Titz aber kein Grund zur Sorge: "Es gab immer mal Phasen, wo du nicht immer oben am Peak bist. Wir haben hohes Vertrauen in die Jungs, die bringen Qualität mit. Wir hatten zuletzt auch Gegner, die sehr diszipliniert in der Box verteidigt haben." 

    Dass die Hausherren in der Liga jedoch nicht noch besser dastehen, liegt vor allem an den Ergebnissen der letzten Wochen. Seit drei Spielen wartet das Team von Christian Titz auf einen Sieg in der 2. Bundesliga. Bei der Niederlage gegen den HSV (0:3) und dem torlosen Remis in Hannover blieb der FCM gar ohne eigenen Treffer.

    Die Lauterer können als Drittplatzierter mit einem Sieg die Lücke zu den Zweitplatzierten Kölnern auf einen Punkt schließen. Aber aufgepasst: Drei Zähler hinter den Gästen liegen die Sachsen-Anhalter und lauern darauf, mit dem Relegationsplatz gleichzuziehen. Beide Teams können also von den Patzern Kölns, Hannovers und Paderborns gleichermaßen profitieren.

    Für Spannung dürfte gesorgt sein heute in Magdeburg, wenn der heimische FCM den 1. FC Kaiserslautern empfängt. Denn beide Mannschaften sind noch voll drin im Aufstiegsrennen.

    Nur ein Wechsel bei den Lauterern nach dem 3:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf. Markus Anfang muss auf Topscorer Daniel Hanslik (Gelbsperre) verzichten. Für ihn rückt Yokota in die Startelf.

    Bei den Gästen stehen diese elf Mannen in der Startelf: Simoni - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Ritter, Breithaupts, Redondo, Kleinhansl - Yokota, Ache. 

    Zwei Wechsel bei den Hausherren nach dem 0:0 gegen Hannover 96 vergangenes Wochenende. Müller kommt für den verletzten Heber in die Innenverteidigung und Ahl Holmström ersetzt El-Zein (Bank) im Offensiv-Zentrum.

    Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Hausherren starten wie folgt: Reimann - Hugonet, Mathisen, Müller - Hercher, Gnaka, Kaars, Nollenberger - Burcu, Ahl Holmström, Atik. 

    Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Kaiserslautern.