Zum Inhalte wechseln
SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Juventus Turin - FC Barcelona. UEFA Champions League Gruppe G.

Juventus Stadium.

Juventus Turin 0

  • M Demiral (s/o 85. minute)

FC Barcelona 2

  • O Dembélé (14. minute)
  • L Messi (91. minute 11m)

Live-Kommentar

comment icon

An dieser Stelle war es das. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal! 

comment icon

Barca führt damit die Gruppe G nach zwei Siegen an, dem zweitplatzierten Juve wird das Unentschieden zwischen Kiew und Ferencvaros im Parallelspiel entgegenkommen. Die enge Taktung, die mit Sicherheit auch an dem verhältnismäßig niedrigem Niveau dieser eigentlich so hochklassigen Partie seinen Anteil hat, geht weiter. Barca in der Liga am Samstag gegen Deportivo Alaves, dann in der CL gegen Kiew. Und Juve am Sonntag gegen Spezia, dann gegen Ferencvaros. 

comment icon

Barcelona fährt drei verdiente Punkte ein und kann auf eine ordentliche Leistung aufbauen, vielleicht damit den Aufwärtstrend einleiten, das werden die nächsten Wochen zeigen, Juve bleibt formschwach und wirft Fragen auf. Von Beginn an war Barca das viel gefährlichere Team, hätte zur Pause wesentlich höher führen müssen. Nicht, weil Barca seinen Gegner an die Wand spielte, die Spielanteile waren eher ausgeglichen, sondern weil die Chancen so hochkarätig und zahlreich waren. Im zweiten Durchgang wurde Barca dann aber auch spielerisch besser und ließ gegen ein harmloses Juve nichts mehr zu, nur das mit dem Vergeben der Großchancen konnte Blaugrana nicht abstellen. Letztlich musste ein Elfmetertor herhalten, um den Deckel drauf zu machen. Bitter aus Juves Sicht: Morata erzielte drei Treffer aus dem knappen Abseits heraus. 

full_time icon

Besser wird es nicht. Also besser schnell Schluss machen. Abpfiff, das Spiel ist um! 

highlight icon

Das passt so gut zu diesem Spiel. Juves offenes Zentrum, Barcas schöner Angriff, das offene Mittelfeld, Fatis kläglich vergebene Tausendprozentige. Wunderschön. Busquets mit dem perfekten Flugball aus dem Mittelkreis zu Fati, der am Elfmeterpunkt den Ball perfekt kontrolliert. Und nach links ins Nichts schiebt, statt selbst einzuschieben. Er wollte da Braithwaite auflegen, der war aber woanders. 

comment icon

Großzügige fünf Minuten gibt es noch oben drauf. Die braucht eigentlich kein Mensch. Nach Messis Elfer sind aber immerhin schon zwei davon um. 

substitution icon

Braithwaite kommt zum Kurzeinsatz und ersetzt Pedri. 

penalty_goal icon

Tooor! Juventus Turin - FC BARCELONA 0:2. Messi läuft an und legt die Kugel problemlos und cool in den linken Winkel. Kein Keeper der Welt kommt da ran. Schon gar nicht, wenn man wie Szczesny in die andere Richtung springt. 

highlight icon

Jetzt aber. Elfmeter für Barcelona. Messi spielt aus dem Zentrum Fati an, der wird kurz hinter der Strafraumbegrenzung von Bernardeschi völlig plump umgerannt. Klare Sache.  

substitution icon

Griezmann darf den Schlusspfiff von der Bank aus verfolgen. Firpo vom Rasen. 

comment icon

Die letzten Minuten laufen, es sollte schon mit dem Teufel zugehen, sollte Barca den knappen Vorsprung gegen ein heute und vor allem in der zweiten Halbzeit schwaches Juve nicht nach Hause spielen können. Den gesamten zweiten Durchgang ist Barca dem zweiten Tor tausendmal näher als Juve dem Ausgleich. 

second_yellow_card icon

Platzverweis für Demiral. Busquets hebt den Ball weg, Demiral zieht das Bein nach und Tritt dem Gegner die Beine weg. Und die zweite Gelbe heißt eben Gelb-Rot. Und Makkelie macht in diesem Spiel bislang alles richtig. 

substitution icon

Bernardeschi kommt für Rabiot, das ist einen Ticken offensiver. Es ist nach wie vor nur das eine Tor, das Juve fehlt. 

substitution icon

In der Schlussphase gibt es noch zwei Wechsel bei Juve. Arthur darf noch gut zehn Minuten gegen sein Ex-Team mitwirken. Bentancur macht Platz. 

comment icon

Juventus macht so viele Fehler. Das ist echt ungewohnt und ein bisschen unheimlich. Danilo spielt an der Mittellinie den Ball genau in die Füße von Roberto, der mit Anlauf in die gegnerische Hälfte eindringt. Barca bekommt es aber abermals nicht zu Ende gespielt, Messi und Griezmann verspielen im Zentrum die Kugel, nachdem Roberto seinen Lauf beendet hatte. 

yellow_card icon

Nächster Anlauf von Messi nach Bentancurs haarigem Ballverlust an der Mittellinie. Griezmann läuft mit, doch Messi kommt nicht weit, weil Rabiot ihn legt. Und dafür folgerichtig Gelb sieht. 

highlight icon

Juve im Zentrum offen wie ein Scheunentor. Busquets spielt 30 Meter vor dem eigenen Tor nach vorne zu Messi, der zehn Meter hinter der Mittellinie dem Ball einen weiteren Stups gibt, so ist Griezmann frei durch. Von halblinks im Sechzehner schießt er flach - und trifft den rechten Außenpfosten.

substitution icon

McKennie kommt für Lulusecksi. 

yellow_card icon

Gelb gegen Cuadrado für eine Schwalbe in Barcas Strafraum im Zweikampf mit Lenglet. Schäm dich. Gute Entscheidung von Schiri Makkelie. 

comment icon

Barcelona sollte langesam echt zusehen, die Führung zu verdoppeln. Sonst kann der Spannungsbogen in der Schlussphase noch ungewollt hohe Wellen schlagen. Chancen gab es nun zu Genüge, die Dominanz ist auch drückend und Juve bietet genug an. 

yellow_card icon

Gelb für Demiral, der Messi an der Mitellinie von hinten umgrätscht. Keine Fragen mehr offen. 

comment icon

Auch Rabiot macht es nicht besser. Erneut arbeitet Morata vor, schickt Rabiot mit einem Steilpass links in den Sechzehner. Doch auch dem rutscht die Pille über den Schlappen. 

comment icon

Was kommt von Juve? Nicht so viel. Kulusevksi legt einen hohen Ball zwar gut auf Morata ab und der gekonnt per Hacke zurück auf den schwedischen Nationalspieler. Doch Kulusevki verzieht seinen Abschluss mit der Innenseite völlig. 

substitution icon

Dembele hat Feierabend. Bleibt es beim 1:0, ist er der goldene Torschütze des Tages. Gewinnt Barca nicht, wird über seine liegen gelassenen Chancen zu reden sein müssen. Fati wird versuchen, das zu verhindern. 

highlight icon

Barca zieht einen Sturmlauf auf. Messi geht im Zuge einer Umschaltsituation mit viel Tempo auf die Abwehrkette zu und legt im richtigen Moment rechts raus zu Pedri. Doch auch der macht noch einen Haken, statt direkt abzuziehen, will dann flach ins lange Eck schieben, doch Danilo hat den dicken Zeh dazwischen. 

highlight icon

Juve kann aber nicht klären und Barca kommt auf engsten Raum erneut in Ballbesitz. Der Verkehr ist riesig, trotzdem kann Griezmann mit einem Ein-Meter-Pass auf Messi ablegen, der von der Strafraumgrenze aus der Drehung direkt abzieht - und das Tor nur knapp verfehlt. 

highlight icon

Dembele lässt die nächste Torchance ziemlich fahrlässig liegen. Pedri leitet mit einem Dribbling auf der linken Seite ein, Cuadrado sieht da ganz alt aus. Pedri gibt ins Zentrum zu Messi, der nimmt rechts Dembele mit. Das geht für Juve alles zu schnell. Dembele hat halbrechts im Strafraum frei Bahn, legt aber nochmal in die Mitte, statt abzuschließen. Und findet dort nur Juve-Beine. 

yellow_card icon

Griezmann verliert an der rechten Außenbahn den Ball und Juve kann umschalten. Roberto unterbricht den Gegenangriff mit einem harten Tritt gegen Chiesa. Umrennen oder Umzerren hätte es auch getan. Der Ärger der Juve-Bank ist verständlich. Gelb für Roberto. 

highlight icon

Aber denkste - Morata gleicht aus! Die Flanke kommt von der linken Seite und rutscht durch zu Cuadrado, der die Kugel per eingeflogenen Seitfallzieher nochmal in die Mitte gibt. Dort steht Morata und schiebt ein. Doch der VAR checkt noch. Macht Morata den Abseits-Hattrick? 

comment icon

Aber ein bisschen wirkt es, als lege sich Barca den Gegner jetzt zurecht. Das Kombinationsspiel ist flüssig, das Gegenpressing bei Ballverlust funktioniert. Nur der letzte Punch fehlt noch. Jetzt ein Tor für Barca, es wäre bei der augenblicklichen Torungefährlichkeit Juves schon nahe der Spielentscheidung. 

comment icon

Guter Spielzug von Barca: Messi halbrechts tief auf Roberto, der spielt mit dem ersten Kontakt zurück zu Messi, der wiederum ebenfalls mit dem ersten Kontakt rechts raus zu Dembele. So hat das Trio Platz erspielt für den Franzosen. Doch der letzte Pass kommt nicht. Am Elfmeterpunkt steht nur ein Turiner. 

comment icon

Im Nachgang eines Eckballs kommt Pjanic zum Distanzschuss, der an der Strafraumkante an der Stahlrübe von Morata hängenbleibt. Die folgende Kerze tickt ein paar mal vor dem aufgerückten Lenglet auf, der kurze Zeit später an der rechten Strafraumecke von Demiral ungestüm gelegt wird. An sich eine gute Freistoßposition. Doch Messis Flanke kommt nur halbhoch und wird am Fünfer rausgeköpft. 

comment icon

Wilder Versuch von Bentancur aus weiter Entfernung. Er wird beim Schussversuch angegangen, zudem rutscht er mit dem Standbein auch noch weg. So kann das nichts werden. Das Field Goal Richtung Oberrang funktioniert aber immerhin als Sinnbild.  

comment icon

Und de Jong gleich mal mit seiner ersten Klärungsaktion. Einen ungenauen Steilpass von Kulusevski Richtung Morata grätscht der Niederländer gut ab. Und Morata rennt ins Leere. 

comment icon

Und es "trifft" de Jong, der aus seiner angestammten Position im Mittelfeld neben Lenglet in die Abwehrzentrale rückt und dort den offenbar angeschlagenen Araujo ersetzt. 

match_start icon

Die zweite Halbzeit läuft. 

substitution icon

Interessanter Wechsel bei Barca, bevor es weitergeht: Abwehrspieler Araujo verlässt das Feld, Strippenzieher Busquets kommt rein. Irgendwer wird jetzt also auf einer ungewohnten Position spielen. 

half_time icon

Halbzeit! 

yellow_card icon

Kulusevski verspringt der Ball und er grätscht hinterher, trifft dabei aber nur die Knochen von Alba. Das gibt die erste Gelbe. 

comment icon

Nochmal so etwas wie ein Ansatz bei Juve, als Danilo mit einem Flugball in den Strafraum geschickt wird. Halblinks im Sechzehner bekommt er auch noch Unterstützung von Chiesa. Doch Araujo kocht beide ab und verursacht nicht mal einen Eckball. 

comment icon

Der große Unterschied ist, dass Barca wenigstens rund um den eigenen Strafraum hellwach ist und nichts zulässt. 30 Meter vor dem Tor ist Endstation für Juve. Und wenn es doch mal weiter geht, dann werden Stürmer wie Morata abgelaufen. Wie jetzt von Lenglet, bis Morata mit mindestens einem Bein im Toraus steht.  

comment icon

In Phasen hat das Spiel etwas von einem Trainingskick. Das technische Niveau ist zwar naturgemäß hoch, kein Wunder, bei solchen Hochbegabten auf dem Feld. Beide Mannschaften haben aber auch enorm viel Platz bei eigenem Ballbesitz, egal in welcher Zone. Zweikämpfe sind selten, Foulspiele gibt es zum Beispiel auch kaum.

highlight icon

Wollen die nicht?! Dembele und Griezmann eiern so lange im Sechzehner rum, bis die Chance vorbei ist. De Jong und Griezmann pressen zuvor an der Mittellinie erfolgreich und der Ball kommt zu Messi, der zusammen mit Dembele auf die letzten zwei Verteidiger zuläuft. Messi spielt im richtigen Moment rechts raus zu Dembele, der schlägt noch einen Haken, schickt so Bonucci und Szczesny auf den Boden, scheitert mit einem fahrlässigen Abschluss aber trotzdem am guten Szczesny. Dembele bleibt in Ballbesitz, legt nochmal zurück zum nachgerückten Griezmann. Und der verpasst den Zeitpunkt für den Torschuss, so kann erneut Szczesny einfliegen und parieren. 

highlight icon

Guter Angriff von Barca, in typischer Manier spielt Blaugrana den Gegner mürbe. Zu den letzten Stationen gehört Dembele, der von rechts Griezmann am rechten Strafraumeck findet. Der geht mit dem Rücken zum Tor zwei Schritte raus aus dem Sechzehner, spielt dann aber einen scharfen Querpass Richtung Pedri. Ein Verteidiger ist zwar dazwischen, doch die Kugel prallt zu Alba, der halblinks im Strafraum frei zum Schuss kommt, den aber nur ans Außennetz setzt. Erstaunlich, was Barca alles liegen lässt heute. 

comment icon

Morata mit seinem zweiten Abseitstor an diesem Abend, das ist unglücklich. Erneut ist der Vorbereiter Cuadrado, diesmal mit einer scharfen Halbfeldflanke in den Rücken der Abwehr. Morata hält erfolgreich den Fuß rein, stand bei der Hereingabe zwischen Lenglet und Araujo aber ein kleines Stück zu weit vorne. 

comment icon

Szczesny wartet lange auf einen Rückpass von Demiral, und das obwohl er nur einen Meter vor der eigenen Torlinie steht und Griezmann ihn anläuft. Letztlich gehts gut, weil der Keeper es technisch gut löst. Ein kleiner Ritt auf der Rasierklinge war es trotzdem. 

comment icon

Erstaunlicherweise hat Juve mehr Spielanteile, auch die 60 Prozent Zweikampfquote sind stark. Doch vorne drückt der Schuh mächtig. Immerhin kommt Chiesa jetzt von halblinks mal zu einem Schüsschen, damit diese quälende Null im Statistikbogen mal verschwindet. Neto nimmt den Roller problemlos auf. 

highlight icon

Messi hat das 2:0 auf den Fuß. Im Zentrum geht es für Juve zu schnell. Der Ball kommt von Alba tief zu Messi, der direkt zu Griezmann in den Strafraum klatschen lässt, der zwei Gegenspieler auf sich zieht. In der Zeit kreuzt Messi den Laufweg mit seinem Teamkollegen und wird von Griezmanns Hacke perfekt bedient. Fehlt nur noch der Abschluss, um einen perfekten Angriff abzurunden. Doch Messi verzieht freistehend und schießt flach am rechten Pfosten vorbei. 

comment icon

Juve sucht nach der schnellen Antwort, schiebt das Spiel nach vorne. Dybala zieht auf der rechten Seite das Tempo an und spielt ins Zentrum, nach zwei weiteren kurzen Pässen kommt Bentancur aus dem Halbfeld zur Flanke, in der Mitte begeht der etwas ungeschickte Morata aber das Stürmerfoul, so bleibt es beim Ansatz. Juve wartet auf seinen ersten Torschuss der Partie. 

comment icon

Beinahe kann Juve im direkten Gegnzug kontern, Morata ist nach Cuadrados Steilpass durch, scheitert erst an Neto, stochert die Kugel dann aber ins Netz. Der Jubel bleibt aber aus, weil die Abseitsfahne dann hochgeht. Es dauert noch ein paar Sekunden, bis auf Nummer sicher gegangen wurde, dann geht es korrekterweise mit Freistoß für Barca weiter. 

goal icon

Toooooor! Juventus Turin - FC BARCELONA 0:1. Barcelona geht mit einem Glücksschuss in Führung! Messis weiter Flankenwechsel auf die rechte Seite ist zwar überragend. Dembeles Ballkontrolle auch und seine zwei Haken, die er gegen einen, zwei Gegenspieler schlägt sind auch passabel. Das hat aber alles nichts damit zu tun, dass sein Distanzschuss vom rechten Strafraumeck ganz unglücklich von Chiesa abgefälscht wird und im hohen Bogen über Szczensy hinweg unhaltbar im langen Eck runtertropft. 

comment icon

Vorlage Lionel Andrés Messi Cuccittini

comment icon

Demiral überspielt mit einem klugen Pass im Mittelfeld die erste Pressinglinie und so hat Cuadrado aus dem rechten Halbfeld Platz für die Flanke, in der Mitte wartet der lange Morata. Der Stürmer kommt aber nicht zum Zug, weil Cuadrados Flanke auf halben Wege verhungert.  

comment icon

Aus dem Zentrum entzerrt Messi mit einem Flankenwechsel das Spiel und findet links Alba, der Pedri nach guter Ballkontrolle im Sechzehner findet. Der hat eigentlich viel Platz und den Kopf oben, sucht in der Mitte nach Mitspielern, sieht die auch, findet sie aber nicht - seine flache Hereingabe wird geblockt, die folgende Ecke bringt nichts ein. 

comment icon

Juve steht hoch und stellt Barca mit einigen Spielern in der gegnerischen Hälfte zu. Trotzdem wollen sich die Gäste zwingend spielerisch aus der Umklammerung lösen. Das funktioniert diesmal aber nicht. Einen Einwurf kann Lenglet noch in der Not noch rausholen, nach diesem ist der Ball aber weg. Schätze, so sollte das bei Juve eigentlich von Anfang an aussehen.  

comment icon

Was für ein Auftakt, Blaugrana muss eigentlich zwingend mit einer frühen Führung ins Spiel starten. Da hatte die Alte Dame ganz, ganz viel Glück. Jetzt endlich stabilisiert sich das Spiel etwas und Juve kann es vom Tor weiter fern halten. 

highlight icon

Und es folgt direkt die Doppelchance und die ist noch dicker. Im Nachgang des Eckballs kommt Pjanic zum Distanzschuss, den Szczesny zwar hält, der Ball bleibt aber im Spiel. Und nach etwas Gewusel im Sechzehner kommt Griezmann aus acht Metern zum Schuss - und die Kugel klatscht an den Pfosten! Hallo Juve, bist du wach?! 

highlight icon

Erster Klopps von Demiral, der den Ball von der linken Eckfahne direkt in die Beine von Messi spielt, der die Kugel halblinks im Sechzehner annimmt, zum Tor zieht, aus spitzem Winkel abzieht und nur in allerhöchster Not vom einspringenen Bonucci geblockt wird.

match_start icon

Los geht's! 

comment icon

Zieht man zum Vergleich das CL-Finale 2015 in Berlin heran, das Barca recht ungefährdet mit 3:1 gewann, sind nur noch vier Spieler von damals auch heute in der Startelf: Bonucci, Morata, Messi und Alba. Gut, und irgendwie auch Pirlo. Aber das ist was anderes und gilt nicht. 

comment icon

Beim FC Barcelona sind es sogar fünf personelle Veränderungen im Vergleich zum 1:3 gegen Real. Griezmann, im Classico erst sehr spät berücksichtigt, erhält diesmal wieder den Vorzug vor Fati, gleiches gilt für Dembele, der Coutinho verdrängt. Im Gegensatz zu Arthur bei Juve darf Pjanic gegen seinen Ex-Klub von Beginn an ran und ersetzt Busquets. Pique ist rotgesperrt, dafür spielt Araujo. Und Roberto spielt anstelle von Neuzugang Dest. 

comment icon

Drei Veränderungen in der Startelf bei der Alten Dame im Vergleich zum 1:1 gegen Hellas Verona am Wochende, die Trainer Pirlo vornimmt: Bernadeschi, Arthur und Ramsey haben es nicht erneut in die Startelf geschafft und werden durch Bentancur, Kulusevski und Chiesa ersetzt. Arthur muss also warten, bis er seinem Ex-Verein zeigen kann, dass es nicht die schlauste Idee war, ihn ihm Sommer abzugeben. 

comment icon

In der Gruppe G der Königsklasse gibt es dagegen kaum Zweifel, dass sich sowohl Juve, als auch Barca am Ende durchsetzen werden. Zu weit abgeschlagen sind die beiden anderen Gruppenmitglieder Kiew und Ferencvaros. Trotzdem bringt das direkte Duell genug Prestige und Aufmerksamkeit mit sich. 

comment icon

Und dass Ronaldo seinem Team fehlt, erkennt man auch an den Ergebnissen. In der Liga gab es zuletzt nur zwei magere Unentschieden in Folge gegen Hellas Verona und Crotone. Immerhin war dazwischen der CL-Aufakt gegen Kiew erfolgreich (2:0). Juve ist zwar noch ungeschlagen in diesem Umlauf, drei Unentschieden aus sechs Spielen sind aber auch nicht der Anspruch des italienischen Serienmeisters. Gerade in der Liga mucken Milan, Inter und Napoli gerade mächtig auf und wittern ihre Chance. 

comment icon

Mit Ronaldo fällt der größte Starfaktor aber leider aus. CR7, oder CR19, wie längst geunkt wird, steckt seit zwei Wochen in der Quarantäne fest und wurde schon mindestens drei Mal positiv auf Covid19 getestet, das letzt Mal gestern, was einen Einsatz heute unmöglich machte. Das Duell der Jahrzehnte prägende Überspieler und nebenbei besten Torschützen aller Zeiten in der Königsklasse, Ronaldo vs. Messi, es fällt heute aus. Die Hoffnungen ruhen auf dem Rückspiel. 

comment icon

Und ausgerechnet in dieser Phase des politischen Chaos' und der sportlichen Ungewissheit steht die Neuauflage des Champions-League-Finales 2015 an. Juve und Barca in einer Gruppe und in zwei direkten Duellen, das klingt nach Glamour, Starauflauf und ganz viel fußballerische Klasse auf dem Rasen. Deswegen versuchen wir alle Nebengeräusche auszublenden und wollen 90 Minuten genießen. 

comment icon

Durch den mit 1:3 verlorenen Classico am vergangenen Wochenende dürfte sich zusätzliche Wut in der Magenregion angestaut haben. Zumal der mit einem äußerst schmeichelhaften Elfmeterpfiff für Ramos und Real in Verbindung steht. Trainer Koeman echauffierte sich im Anschluss heftig, vor allem über den VAR, an der Niederlage änderte das natürlich nichts. Es war schon die zweite in den ersten sechs Pflichtspielen der Saison bei einem Unentschieden und drei Siegen. 

comment icon

Statt also bis März an seinem Thron zu kleben, hat Bartomeu doch noch vorzeitig die Flinte ins Korn geworfen. Ist das nun der Auftakt in eine stabilere Zukunft für Blaugrana? Die Antwort darauf muss die Mannschaft auf dem Platz geben. Die stänkernden und schimpfenden Messis und Piques sind spätestens jetzt gezwungen, zu liefern. Ausreden gibt es keine mehr. 

comment icon

Kurz vor dem 2. Gruppenspieltag umgeben den FC Barcelona zahlreiche Themen, nur kaum sportliche. Es ist Spiel 1 heute nach der Ära Bartomeu. Der gestrige Rücktritt des Präsidenten, in dessen Zeit an der Klubspitze Barca 13 Titel gewann, überschattet alles. Denn kaum einer erinnert sich an die Titel. Viel mehr geht es um Intrigen, nicht eingehaltene Versprechen, verprasstes Geld und revoltierende (Führungs)Spieler. 

comment icon

Der FC Barcelona reist mit dieser Startelf an: Neto - Roberto, Araujo, Lenglet, Alba - de Jong, Pjanic - Pedri, Messi, Dembele - Griezmann. 

comment icon

Juventus Turin empfängt den Gegner mit folgender Startelf: Szczesny - Cuadrado, Demiral, Bonucci, Danilo - Bentancur, Rabiot - Kulusevski, Dybala, Chiesa - Morata. 

comment icon

Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Juventus Turin und dem FC Barcelona.