SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Inter Mailand - AS Monaco. UEFA Champions League.

Giuseppe MeazzaZuschauer71.601.

Inter Mailand 3

  • L Martínez (4. minute 11m, 16. minute, 67. minute)

AS Monaco 0

  • C Mawissa Elebi (s/o 12. minute)

Live-Kommentar

Das wars aus Mailand - vielen Dank für Ihr Interesse, bis zum nächsten Mal! 

Inter schließt die Ligaphase damit auf Platz 4 ab und steht vorzeitig im Achtelfinale. Für Monaco endet die Champions-League-Vorrunde auf Rang 17 - damit gehören die Monegassen bei der Auslosung am Freitag zu den ungesetzten Teams. Heißt: Es geht in der Zwischenrunde Mitte Februar gegen ein Team von den Plätzen 15 oder 16 und man spielt zunächst zu Hause. 

Martinez führt Inter ins Achtelfinale! Der argentinische Stürmer erzielte gegen ein zu jeder Zeit chancenloses Monaco alle drei Tore, ließ sogar noch Chancen auf ein viertes oder fünftes Tor liegen. Neben der frühen 2:0-Führung für die Gastgeber war auch der Platzverweis für Monacos Mawissa spielentscheidend.

full_time icon

Schluss!

comment icon

Der 18-jährige De Pieri kommt halblinks nochmal zum Abschluss, feuert aus sieben Metern aber übers linke Kreuzeck. 

comment icon

Monaco läuft Ball und Gegner nur noch hinterher und dürfte froh sein, wenn gleich der Schlusspfiff ertönt. 

comment icon

Der Sieger des Spiels ist klar, dennoch gibt es sechs Minuten Nachspielzeit. 

comment icon

Schon wieder Arnautovic. Eine Flanke von der linken Seite kann der ehemalige Bremer aber nicht mehr aufs Tor lenken. 

highlight icon

Arnautovic hat das 4:0 auf dem Fuß, der Österreicher schießt nach Ablage von Mkhitaryan aus kurzer Distanz aber deutlich drüber. 

highlight icon

Das Foulspiel sah harmlos aus, Teze muss aber behandelt werden und kann auch nicht mehr weiterspielen. Mega bitter: Monaco kann nicht mehr wechseln, spielt jetzt also nur noch zu neunt!

yellow_card icon

Asllani trifft Teze im Mittelfeld, eigentlich nur minimal, Gelb gibt es trotzdem. 

substitution icon

Ben Seghir für Golovin noch bei den Monegassen. 

substitution icon

Und dann verlässt auch Martinez unter begeistertem Beifall des San Siros den Rasen. Für den dreifachen Torschützen kommt De Pieri. 

substitution icon

Darmian kommt bei Inter noch für Dumfries. 

comment icon

Sah zunächst ernster aus, als es nun wohl ist - Sommer steht schon wieder und kann auch weiterspielen. 

comment icon

Chipball von Caio in den Lauf von Vanderson. Sommer greift sich den Ball sicher, knickt dabei aber unglücklich mit dem rechten Fuß weg. 

highlight icon

Nächste Großchance für die Nummer 10: Dumfries legt von der rechten Seite scharf an den Fünfmeterraum, wo Martinez per eingesprungener Grätsche heranfliegt, den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbeispitzelt. 

comment icon

Martinez hat hier fast den Viererpack auf dem Schlappen, trifft den Ball nach einer Ecke per Volley aber nicht richtig. 

substitution icon

Monaco mit dem nächsten Wechsel: Michal kommt für Minamino. 

goal icon

Tooor! INTER - Monaco 3:0. Wohl endgültig die Entscheidung! Mkhitaryan marschiert durchs Mittelfeld, hat viel Wiese vor sich und zieht aus 20 Metern dann wuchtig ab. Majecki lässt den Ball halblinks nach vorne prallen - genau in den Raum, in den Martinez durchgelaufen war. Der Argentinier staubt zum Hattrick ab. 

yellow_card icon

Pavard räumt Golovin ab - Gelb. 

comment icon

Sinnbildlich: Embolo hat für den Moment die Möglichkeit zum Umschalten, sofort sind aber vier, fünf Mailänder vor ihm. Monaco hat hier nicht zu melden. 

comment icon

Kurzer Blick mal auf die Live-Tabelle. Inter ist klar auf Kurs Achtelfinale, wäre aktuell Tabellenvierter. Für Monaco wird es wohl in die Playoffs gehen - offen bleibt bis zum Schluss nur, ob man zu den gesetzten (Plätze 9-16) oder ungesetzten (Plätze 17-24) Teams zählt.

substitution icon

Und auch Arnautovic darf für die letzten 30 Minuten noch ran. Der Österreicher kommt für Thuram. 

substitution icon

Dann kommt Carlos Augusto für Bastoni. 

substitution icon

Dreierwechsel jetzt bei Inter. Den Anfang match Frattesi, der für Barella kommt. 

comment icon

Überragender langer Ball von Bastoni, quer übers Feld in den Lauf des rechts entwischten Barella. Der Italiener köpft aus dem Lauf heraus dann aber deutlich drüber. 

highlight icon

One-Touch-Fußball in Perfektion! Barella, Martinez, Pavard - der Ex-Münchner scheitert dann aber per eingesprungenem Abschluss aus kurzer Distanz an Majecki. 

comment icon

Der erste Abschluss geht dann aber auf das Konto der Italiener. Thuram kommt von der linken Seite, macht dann einen kurzen Schlenker und zieht aufs lange Eck ab - Majecki fängt die Kugel sicher. 

comment icon

Zumindest in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel hat Monaco viel den Ball - weil Inter es aber auch entsprechend zulässt. 

comment icon

Schafft es Monaco jetzt, irgendwie zurückzukommen in die Partie? Bislang war Inter-Keeper Sommer praktisch beschäftigungslos. 

match_start icon

Und dann gehts rein in Durchgang zwei. 

substitution icon

Außerdem ersetzt Magassa Lamine. 

substitution icon

Teze kommt bei Monaco für Kehrer zum Start der zweiten Halbzeit. 

In den ersten 45 Minuten lief alles für Inter. Erst die frühe Führung durch Martinez, dann der Platzverweis für Mawissa, gefolgt vom nächsten Martinez-Treffer. Bis zur Halbzeit hatte Monaco dann nichts mehr entgegenzusetzen, Inter spielte routiniert, hatte immer wieder auch Chancen aufs dritte Tor. 

half_time icon

Und dann ist Halbzeit. 

comment icon

Und nochmal ein Freistoß für Inter. Dimarco schlägt den Ball von der linken Seite scharf nach innen, in der Mitte verpassen alle, erst ganz rechts kommt Dumfries noch ran, aber nur mit der Fußspitze. 

yellow_card icon

Vanderson hält den links aufgerückten Bastoni an der Schulter. Gelb für den Brasilianer. 

comment icon

Inter lässt den Ball zirkulieren, Monaco verschiebt nur, geht kaum ins Pressing. 

comment icon

Drei Minuten Nachspielzeit. 

comment icon

Barella grätscht im Mittelfeld in Richtung des Balles, trifft dabei aber nur Monacos Lamine - schmerzhaft, aber nichts Schlimmes. 

comment icon

Knapp fünf Minuten noch bis zur Pause - für Monaco geht hier weiterhin so gut wie gar nichts. 

comment icon

Martinez gibt an der Mittellinie per Kopf in den Lauf von Dumfries, dem der erste Kontakt aber etwas misslingt. Genug Zeit für die Monegassen, um sich zu ordnen. 

comment icon

De Vrij versucht sein Glück aus fast 30 Metern Distanz - deutlich drüber. 

comment icon

Inter ist weiter ultradominant, spielt es in diesen Minuten aber nicht mit der letzten Konsequenz. Eher etwas ruhiger gerade. 

comment icon

Dumfries macht auf seiner rechten Seite unentwegt ordentlich Dampf, legt sich jetzt aber den Ball etwas zu weit vor. 

comment icon

Embolo mal mit einer Idee, zumindest im Ansatz. Der halbhohe Ball links raus auf Caio ist dann aber etwas zu steil - Dumfries läuft ihn ab. 

comment icon

Monaco verliert kurz vor der Mittelinie den Ball, dann geht es bei Inter wieder schnell. Thuram auf Martinez, dessen Abschluss wird dann noch geblockt. 

highlight icon

Thuram steckt links vorm Sechzehner auf Dimarco durch, der dann frei vor Majecki knapp über das Tor verzieht. 

comment icon

71 Prozent Ballbesitz verweist Inter aktuell. Dazu die 2:0-Führung in Überzahl. Es läuft nahezu alles für die Italiener. 

substitution icon

Monaco stellt taktisch um, bringt mit Caio einen neuen Verteidiger. Offensivmann Akliouche muss dafür weichen. 

highlight icon

Der Treffer wurde eben noch vom VAR wegen einer möglichen vorausgegangenen Abseitsstellung gecheckt - gedauert hat es rund zwei Minuten. Das Ergebnis: Alles sauber, das Tor zählt. 

goal icon

Tooor! INTER - Monaco 2:0. Die Nerazzurri legen direkt nach! Inter schnürt Monaco am Sechzehner ein. Aus zentraler Position legt Barella nochmal halblinks ab auf Martinez, der direkt draufhält - Majecki ist noch dran, sieht den Ball aber spät und kann nicht mehr entscheidend entschärfen. 

comment icon

Vorlage Nicolò Barella

highlight icon

Dimarco zirkelt den fälligen Freistoß aus rund 25 Metern wunderbar um die Mauer - Majecki fliegt und lenkt das Leder ebenso sehenswert über die Latte. 

red_card icon

Monaco in Unterzahl! Dimarco legt in den Lauf von Thuram, der plötzlich frei durch ist. Mawissa klammert und zieht am Franzosen - nur kurz, in diesem Tempo aber eben ausreichend, dass es eine Notbremse ist. 

comment icon

Dumfries ist erneut im gegnerischen Strafraum unterwegs, fällt dort nach einem Kontakt von Salisu - diesmal bleibt der Pfiff von Schiedsrichter Peljto aber aus. 

comment icon

Inter ist hier von Beginn an voll auf der Höhe, wirklich starke Anfangsphase der Gastgeber. 

highlight icon

Fast die Mega-Möglichkeit zum 2:0! Dimarco mit einer schicken Hereingabe von der linken Seite, die einmal quer durch den Strafraum geht und erst ganz rechts Dumfries erreicht, der im Fallen aber am Ball vorbeirutscht. 

penalty_goal icon

Tooor! INTER - Monaco 1:0. Martinez tritt an und verwandelt mit ganz viel Dusel. Der Argentinier zimmert den Ball in die Mitte, Majecki bleibt sogar stehen - der Ball rutscht wegen der Härte des Schusses aber trotzdem durch. 

yellow_card icon

Zakaria sieht für seine folgenschweren Rempler von hinten außerdem noch Gelb. 

highlight icon

Elfmeter auf der anderen Seite! Thuram wird rechts am Strafraum steil bedient, stellt seinen Körper dann geschickt zwischen Ball und Gegner und muss praktisch nur noch auf den Kontakt werden. Zakaria tut ihm dann den Gefallen. 

comment icon

Inter verliert auf der rechten Seite im Aufbau den Ball, Monaco kann aber kein Kapital daraus schlagen. Die Flanke von Akliouche findet keinen Abnehmer. 

match_start icon

Anpfiff im San Siro. 

Auf internationalem Parkett standen sich Inter und Monaco zuletzt im Halbfinale des UEFA-Cups 96/97 gegenüber. Die Italiener zogen nach Hin- und Rückspiel ins Finale ein, scheiterten dort dann aber an den "Eurofightern" des FC Schalke 04.

In den heimischen Ligen gab es für beide am vergangenen Wochenende Siege - Inter gab sich auswärts in Lecce (4:0) keine Blöße, Monaco siegte gegen Rennes (3:2).

Prunkstück von Inter ist weiterhin die Defensive, die in sieben Spielen bislang erst einen Gegentreffer schlucken musste - bei der 0:1-Niederlage in Leverkusen. Zum Vergleich: Monaco steht bei zehn Gegentoren.

Monaco geht von Rang 10 aus in den letzten Spieltag, punktgleich unter anderem mit dem Achten Leverkusen. Für die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale brauchen die Monegassen Schützenhilfe, für die Zwischenrunde ist man aber bereits sicher qualifiziert.

Vor dem finalen Spieltag der Ligaphase ist Inter Mailand in bester Ausgangslage: Mit 16 Punkten auf Platz 4 stehend, würde den Nerazzurri heute schon ein Unentschieden sicher reichen, um das Achtelfinal-Ticket zu buchen.

Mit Kehrer (Schalke), Zakaria (Gladbach) und Embolo (Gladbach und Schalke) stehen bei der AS Monaco drei ehemalige Bundesliga-Stars in der Startelf. Und auch der Trainer, Adi Hütter, ist ja ein alter Bekannter. 

Monaco startet mit: Majecki - Vanderson, Kehrer, Salisu, Mawissa - Zakaria, Camara - Akliouche, Golovin, Minamino - Embolo. 

Drei Wechsel sind es bei den Nerazzurri unter Trainer Inzaghi: Nach dem Ligasieg gegen Lecce rücken Pavard, Barella, Asllani und Dimarco in die Startelf für Darmian, Frattesi, Zielinski, Carlos Augusto. 

Inter beginnt mit: Sommer - Pavard, de Vrij, Bastoni - Dumfries, Barella, Asllani, Mkhitaryan, Dimarco - Martinez, Thuram. 

Herzlich willkommen zum Champions-League-Spiel in der Ligaphase zwischen Inter Mailand und der AS Monaco.