SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

FC Kopenhagen - 1. FC Heidenheim. UEFA Conference League KO-Phase.

Telia ParkenZuschauer22.789.

FC Kopenhagen 1

  • J Larsson (46. minute)

1. FC Heidenheim 2

  • T Keller (59. minute)
  • T Siersleben (85. minute)

Live-Kommentar

Das wars aus dem Parken - vielen Dank fürs Interesse, bis zum nächsten Mal! 

Damit geht Heidenheim mit einer guten Ausgangslage ins Rückspiel kommenden Donnerstag auf der Ostalb. Zuvor geht es noch in der Bundesliga am Sonntag gegen Mainz, Kopenhagen spielt derweil gegen Randers. 

Dank einer enormen Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel hat Heidenheim den Pausenrückstand gedreht und am Ende nicht unverdient gewonnen. Der Bundesligist spielte mutiger, war vor allem bei Standards gefährlich und hatte mit Ersatzkeeper Feller einen Rückhalt, der sich immer wieder auszeichnen konnte. 

full_time icon

Schluss im Parken!

comment icon

Noch eine Minute auf der Uhr, Heidenheim hält den Ball weit vom eigenen Tor entfernt. 

comment icon

Feller haut bei einem langen Ball den eigenen Mann um, klärt aber auch den Ball aus der Gefahrenzone. 

comment icon

Vier Minuten Nachspielzeit! 

highlight icon

Fast sogar das 3:1! Schöppner wird links freigespielt, lupft sich den Ball dann elegant an zwei Gegenspielern vorbei und kommt aus fünf Metern frei zum Abschluss, schießt aber genau auf Ramaj.

comment icon

Allerbeste Stimmung jetzt natürlich im Gästeblock bei den mitgereisten Fans von der Ostalb. Die geben jetzt den Ton an hier im Parken. 

goal icon

Toooor! Kopenhagen - HEIDENHEIM 1:2. Der FCH dreht das Spiel! Honsak flankt von der linken Seite nach innen. Delaney kriegt den Ball ans Gesäß, von dort prallt der Ball direkt vor die Füße von Siersleben, der sich das Leder sogar noch zurechtlegen kann und aus zehn Metern dann flach rechts unten einschiebt. 

substitution icon

Beck kommt noch für Wanner. 

yellow_card icon

Gocholeishvili rasiert Traore an der Seitenlinie. Gelb. 

substitution icon

Auch Schmidt wechselt nochmal und bring Schöppner für Niehues. 

comment icon

Delaney findet auf der rechten Seite Lopez, der einige Meter macht, mit der Flanke dann aber keinen Abnehmer in der Mitte findet. 

substitution icon

Dazu ersetzt Clem den gelbverwarnten Huescas. 

substitution icon

Noch zwei Wechsel bei den Dänen: Gocholeishvili kommt für Larsson. 

highlight icon

Feller rettet! Der eingewechselte Achouri wird steil geschickt, kommt aus 13 Metern dann halbrechts zum Abschluss. Der FCH-Keeper kommt aber aus dem Tor gestürmt, macht so den Winkel noch kleiner und pariert dann stark mit der linken Pranke. 

comment icon

Gefühlsmäßig hat der eigene Ausgleich Heidenheim etwas Leben eingehaucht - gerade was das Offensivspiel angeht. Der Bundesligist spielt jetzt mutiger. 

substitution icon

Außerdem: Elyounoussi für Claesson. 

substitution icon

Achouri kommt Beim FCK für Robert. 

highlight icon

Auch die anschließende Ecke wird gefährlich. Weil in der Mitte Hatzidiakos Gabriel Pereira anköpft, prallt der Ball unverhofft zu Honsak, der schnell reagiert, aus der Drehung aber Ramaj abschießt.

highlight icon

Fast die Führung für den FCH! Scienza, der links wirbelt, legt für Wanner ab. Dessen Schuss aus knapp 15 Metern lenkt Ramaj klasse um den rechten Pfosten. 

substitution icon

Bei Kopenhagen kommt Chiakha für Mattsson. 

yellow_card icon

Mainka räumt Robert links am Seitenrand ab, der Linksaußen wäre sonst aussichtsreich durch gewesen. Gelb.

comment icon

Mattsson setzt sich zentral stark gegen zwei Heidenheimer durch, gibt dann ab auf Larsson, der aus 20 Metern draufhält - knapp über die Latte. 

substitution icon

Und auch Zivzivadze betritt den Rasen. Der Georgier ersetzt Pieringer. 

substitution icon

Honsak kommt für Conteh. 

comment icon

Für die K.o.-Phase wurde Keller extra noch nachnominiert. In der ersten Jahreshälfte fehlte der Mittelfeldmann verletzungsbedingt. Nun der Treffer im ersten Europapokal-Spiel überhaupt für ihn. 

goal icon

Toooor! Kopenhagen - HEIDENHEIM 1:1. Da ist der Ausgleich! Wanner schaufelt den Freistoß von links in den Sechzehner. Am Elfmeterpunkt köpft Mainka zunächst zu Siersleben, der wiederum gibt per Kopf zurück in die Mitte, wo Keller dann aus fünf Metern einnickt. 

comment icon

Vorlage Tim Siersleben

yellow_card icon

Huescas stempelt Scienza links im Halbfeld - klare Sache, Gelb. 

comment icon

Traore macht vorne mit, zieht vom rechten Strafraumeck nach innen und mit links dann ab. Flacher Schuss, Ramaj packt zu. 

comment icon

Wanner zieht einen Freistoß von der rechten Seite scharf mit dem Vollspann nach innen - tückischer Ball für Ramaj, der im Getümmel aber den Überblick behält und das Leder rausboxt. 

yellow_card icon

Larsson wird dann auch verwarnt, weil er den Körper aktiv gegen Siersleben rausgeschoben hatte. 

comment icon

Es geht ruppig los. Siersleben und Larsson krachen an der Mittelline zusammen. Nicht das erste harte Tackling in diesen ersten Minuten. 

highlight icon

Delaney mit einem fast fatalen Rückpass. Der Ball geht deutlich an Ramaj vorbei, der von der Strafraumkante Richtung eigenes Tor zurücksprinten muss, die Kugel aber noch kurz vor der Linie abfängt. 

comment icon

Und dann geht es auch rein in den zweiten Durchgang. 

substitution icon

Wechsel bei Heidenheim zum Start der zweiten Halbzeit: Traore kommt für Theuerkauf. 

Megabitter für den 1. FC Heidenheim. 45 Minuten hielt man Kopenhagen weitestgehend in Schach, dann kurz vor der Pause doch der Rückstand. Offensiv war das von der Schmidt-Elf bislang aber auch viel zu wenig, da muss im zweiten Durchgang mehr kommen. 

half_time icon

Unmittelbar danach ist Halbzeit. 

goal icon

Toooor! KOPENHAGEN - Heidenheim 1:0. Mit dem Pausenpfiff die Dänen-Führung! Delaney als Ausgangspunkt im Zentrum, links schickt dann Mattson in den Lauf von Lopez, der Busch überläuft und dann nach innen legt. Aus sieben Metern muss Larsson dann nur noch einschieben. 

comment icon

Vorlage Marcos Johan López Lanfranco

comment icon

Busch tritt den anschließenden Freistoß aus rund 35 Metern direkt aufs Tor - bzw. versucht es. Die Kugel rauscht meterweit drüber. 

comment icon

Ballgewinn der Heidenheimer in der gegnerischen Hälfte. Delaney rutscht dann aus und so in Wanner hinein. Freistoß. 

comment icon

Auf rechten Seite, dort wo Busch verteidigt, bekommt Heidenheim noch nicht richtig Zugriff. Robert darf da praktisch im Minutentakt flanken. In der Mitte kriegt der FCK nur niemanden in Szene gesetzt.

comment icon

65 Prozent Ballbesitz haben die Kopenhagener bis dato, auch bei den Torschüssen sind die Dänen mit 8:3 klar vorne. 

comment icon

Robert schlägt von links eine Flanke nach innen, Claesson taucht am Elfmeterpunkt unter dem Ball durch. 

comment icon

Scienza war eben links an der Seitenlinie liegen geblieben, hatte offenbar noch einen abbekommen. Es geht aber weiter für den Deutsch-Brasilianer. 

comment icon

Klasse Spielzug der Heidenheimer. Wanner und Scienza links im Zusammenspiel. In der Mitte rückt dann Pieringer klug nach innen, sodass rechts der Raum für Conteh aufgeht. Der Steilpass ist dann aber selbst für den schnellen Rechtsaußen etwas zu steil. 

comment icon

Halbe Stunde durch - Heidenheim kann bislang ganz zufrieden sein mit der eigenen Leistung, mehr aber auch nicht. 

comment icon

Der nächste Abschluss: Robert nimmt links den Ball herunter, tritt dann an und schließt nach kurzem Laufweg wuchtig, aber zu unplatziert aufs kurze Eck ab. 

comment icon

Kopenhagen ist mitunter durchaus anzumerken, dass bis zuletzt Winterpause in Dänemark war. Abstimmungen und Abläufe fehlen mitunter. 

highlight icon

Froholdt macht mächtig Dampf, überbrückt im Vollsprint das gesamte Mittelfeld und hält aus 20 Metern dann aufs rechte Eck drauf - Feller ist zur Stelle und pariert zur Seite. 

comment icon

Jetzt hat auch Heidenheim den ersten Abschluss. Conteh steckt auf Pieringer durch, der aus zehn Metern aber an Ramaj scheitert. 

highlight icon

Feller! Der Heidenheimer Torwart kann sich das erste Mal auszeichnen. Einen Larsson-Kopfball aus fünf Metern aufs rechte obere Eck lenkt Feller mit den Fingerspitzen an die Latte. Dann rettet Theuerkauf noch auf der Linie. Dusel für den FCH! 

comment icon

Siersleben verlagert quer auf die rechte Seite zu Conteh, der dann noch Busch mitnimmt. Der Rechtsverteidiger flankt dann genau in die Arme von Ramaj.

comment icon

Da wäre fast mal die Chance gewesen! Wanner zieht aus halbrechter Position im Strafraum ab. Der Ball fliegt aufs lange Eck, wo Pieringer fast noch reinrutscht, um den Ball reinzudrücken. 

comment icon

Siersleben fängt einen Steilpass auf Larsson ab. Defensiv agieren die Heidenheimer bislang sehr aufmerksam, da geht wenig bis gar nichts für die Gastgeber. 

comment icon

Kopenhagen bleibt am Drücker, hat links den nächsten Freistoß. Mattson tritt diesen aber etwas zu kurz, Mainka klärt - der Nachschuss der Dänen geht dann deutlich vorbei. 

comment icon

Nach einem Diagonalball auf die rechte Seite hat Larsson dort für einen Moment viel Platz, Heidenheim rückt aber schnell zusammen und klärt die aufkommende Gefahr vor dem Sechzehner. 

comment icon

Mattson zieht aus der Distanz ab, Theuerkauf fälscht den Schuss zur ersten Ecke des Spiels ab. Die nachfolgende Ecke bringt dann nichts ein für die Dänen. 

comment icon

Heidenheim in den ersten Minuten mit hohem Pressing. Kopenhagen löst das zugleich aber auch relativ problemlos. 

comment icon

Kopenhagen ganz in Weiß, Heidenheim in Rot. Schiedsrichter ist übrigens der Grieche Tsakalidis. 

match_start icon

Los gehts im Parken in Kopenhagen! 

FCH-Keeper Müller setzt heute auf Leichtigkeit durch Abwechslung: "Die Conference League ist ein anderer Wettbewerb, wo du dir auch Selbstvertrauen holen kannst, wenn du es positiv gestaltest", so der Rückhalt im Vorfeld der Partie zum aktuellen Trend des Tabellensechzehnten der Bundesliga. 

Der 1. FC Heidenheim steht bei seiner ersten Europapokal-Teilnahme überhaupt direkt in der K.o.-Phase, ist aktuell aber überhaupt nicht in Form. Aus den vergangenen 15 (!) Spielen gewannen die Männer von der Ostalb lediglich eines - zum Jahresauftakt 2:0 gegen Union Berlin. 

Noch nie hat Kopenhagen ein Heimspiel gegen ein deutsches Team gewonnen. In sechs Duellen setzte es fünf Niederlagen, lediglich gegen Dortmund gab es in der Champions League im vergangenen Jahr ein 1:1-Unentschieden. 

Weil die dänische Liga bis zuletzt noch in der Winterpause war, ist das Spiel heute die erste Partie für den FC Kopenhagen im neuen Jahr. Zuvor hielten sich die Löwen lediglich mit einigen Testspielen fit - unter anderem wurde Rapid Wien mit 3:0 geschlagen. 

Heidenheim-Trainer Schmidt wirft die Rotationsmaschine an und wechselt auf gleich zehn Positionen gegenüber dem Freiburg-Spiel (0:1) am Wochenende. Lediglich Kapitän Mainka bleibt in der Startelf. 

Heidenheim startet mit: Feller - Busch, Mainka, Siersleben, Theuerkauf - Keller - Conteh, Wanner, Niehues, Scienza - Pieringer. 

Besonderer Fokus gilt bei den Dänen Torwart Ramaj, der vom BVB im Winter verpflichtet und nach Kopenhagen verliehen wurde, obendrein aber auch aus Heidenheim stammt und auf der Ostalb ausgebildet wurde. Außerdem beginnen mit Larsson (Schalke) und Delaney (Werder, Dortmund) zwei ehemalige Bundesliga-Spieler. 

Kopenhagen beginnt mit: Ramaj - Huescas, Gabriel, Hatzidiakos, Lopez - Froholdt, Delaney, Mattson - Larsson, Claesson, Robert. 

Herzlich willkommen zum Playoff-Hinspiel der Europa Conference League zwischen dem FC Kopenhagen und dem 1. FC Heidenheim.