Benfica Lissabon - FC Barcelona. UEFA Champions League Gruppe E.
Benfica steht hinter den Bayern mit vier Punkten auf dem 2. Platz, Barca am Ende der Gruppe. Für den FCB geht es am Samstag mit dem Topspiel gegen Atletico Madrid weiter, Benfica empfängt Sonntag den SC Portimonense.
Der FC Barcelona holt sich die zweite empfindliche Pleite in der Champions League ab, so wird man die angespannte Situation rund um den Neuaufbau nicht gerade beruhigen. Dass man in der Königsklasse so vorgeführt wird, ist natürlich schmerzhaft, hat aber natürlich auch mit den Gegnern zu tun. Der FC Bayern zeigte den Katalanen die Grenzen auf, Benfica zeigte sich heute vor allem clever und wusste die wenigen Chancen, die sich dann doch ergaben, zu nutzen. Durch den ganz frühen Treffer musste Lissabon vor allem auf die Defensive achten und erfüllte diese Aufgabe mit Bravour. Gerade als Barca offensiv gewechselt hatte und sich taktisch neu ausrichtete, schlugen die Hausherren ein zweites Mal zu und entschieden eine Partie, die sie am Ende verdient gewinnen.
Ja, es geht noch schlimmer: Eric Garcia klammert im Zweikampf und sieht seine zweite Gelbe - Platzverweis.
Und Benfica spielt weiter nach vorne. Natürlich werden die Spieler gerade vom Publikum weit getragen.
Was für ein Desaster für den FC Barcelona - die Katalanen werden mit zwei Niederlagen in die Champions League starten, gerade lautet das Torverhältnis 0:6.
Tooor! BENFICA LISSABON - FC Barcelona 3:0. Darwin Nunez nimmt sich der Sache an, zeigt einen kleinen Hüpfer beim Anlauf und schiebt überlegt unten rechts ein.
Ein Flugkopfball von Gilberto prallt im Sechzehner aus kurzer Entfernung an den Arm von Dest. Zunächst geht das Spiel weiter ...
Tooor! BENFICA LISSABON - FC Barcelona 2:0. Und dann schlägt Benfica zu! Joao Mario spielt links im Strafraum einen Doppelpass mit Yaremchuk und geht aufs Tor zu. Den Querpass kann ter Stegen noch abwehren, aber der Ball landet zentral im Strafraum. Rafa ist als Erster da und schießt mit dem Außenrist ein.
Grimaldo klärt bei einer Hereingabe von Depay am langen Pfosten in allerhöchster Not. Das war einer der seltenen Aufreger im zweiten Abschnitt.
Eine Stunde ist bereits gespielt und wirklich viel Druck übt Barca gerade nicht auf die Defensive der Hausherren aus.
Obwohl gleich drei Barca-Spieler bei einer Flanke nach einem Freistoß frei im Fünfer sind, bekommen sie den Ball nichts ins Tor. Glück gehabt, war sowieso Abseits.
Was für eine Chance! Bei einem weiten Schlag aus der Benfica-Hälfte kommt ter Stegen weit aus dem Tor, gegen Nunez jedoch zu spät. Der 22-Jährige schnappt sich die Kugel, wird nach rechts zur Außenlinie abgetrieben, bekommt aber einen respektablen Abschluss aus gut 30 Metern hin. Die Kugel fliegt nur an den Außenpfosten!
Benfica kommt gut aus der Pause und hat den ersten Abschluss: Otamendi haut aus 30 Metern einfach mal drauf und da ist viel Druck dahinter. Weil der aber recht mittig angesetzt ist, kommt der Schuss genau auf ter Stegen, der ihn auch im Nachfassen hat.
Valentino Lazaro hat sich verletzt. Nach kurzer Behandlung kommt Gilberto für den Österreicher ins Spiel.
Benfica steht sicher im 5-1-3-1, wobei sich der defensivste Mittelfedspieler Weigl auch immer wieder in den Strafraum fallen lässt. Es sieht alles nach einer Pausenführung für Benfica aus.
Garcia rückt weit mit auf und schießt aus bestimmt 20 Metern. Der Linksschus geht deutlich rechts vorbei.
Eine Ecke der Katalanen von der linken Seite tritt Dest weit an den zweiten Pfosten. Otamendi rettet für seinen geschlagenen Keeper, bevor Garcia ans Leder kommt.
Nicolas Otamendi hat nach dem Foul von Busquets Videobeweis gefordert und sieht deshalb etwas verspätet Gelb.
Kurz nachdem der verwarnte Gerard Pique ein weiteres Foul begangen hat, wechselt ihn Koeman aus. Der 17-jährige Gavi kommt aufs Feld.
Auf der linken Seite tritt Dest kurz an und bringt von der Grundlinie eine Flanke in den Fünfer. Vlachodimos ist zur Stelle und klärt per Hechtsprung.
Bei einer Kontersituation zaubert Frenkie de Jong einen Pass aus dem Fuß, der über 40 Meter direkt in den Lauf von Depay kommt. Dessen erster Kontakt ist aber nicht gut, deshalb ist auch der anschließende Schuss aus spitzem Winkel kaum der Rede wert.
Was den Ballbesitz angeht, hat Barca nun wieder ordentlich nachgelegt - zielführend ist das Ganze momentan jedoch nicht.
Das Spiel befindet sich nach dem ereignisreichen Start in einer eher ruhigen Phase. Auf beiden Seiten gibt es die eine oder andere technische Finesse zu beobachten, in den Strafräumen passiert aber nichts.
Erstes Ausrufezeichen von Pedri, aus 18 Metern bringt er einen Aufsetzer nur knapp nicht auf den Kasten. Die Kugel fliegt hauchzart am linken Pfosten vorbei.
Benfica sorgt mit eigenem Ballbesitz wieder für Ruhe. Das war nach der dicken Chance auch nötig. Tatsächlich erscheinen die Gastgeber ständig wie ein Gefahrenherd, wenn sie denn direkt nach vorne spielen.
Jetzt aber die Katalanen! Pedri spielt einen tollen Pass in den Lauf von Frenkie de Jong, der unbedrängt rechts in der Box einen Pass auf Luuk de Jong spielen kann. Dessen Schuss aus neun Metern zentral vor dem Tor ist schon auf dem Weg ins Netz, doch Verissimo packt noch die Grätsche aus und klärt mit ausgestrecktem Bein. Was für eine Abwehraktion!
Das Publikum ist natürlich sofort voll da und macht dem Ergebnis entsprechende Stimmung. Vom FCB ist bisher noch nicht viel zu sehen.
Und wieder Benfica! Yaremchuk wird am Strafraumrand freigespielt und schießt sofort. Der Ball kommt nicht platziert und landet in den Handschuhen von ter Stegen.
Tooor! BENFICA LISSABON - FC Barcelona 1:0. Ganz frühe Führung für die Gastgeber. Weigl spielt aus dem Mittelfeld einen langen Pass in den Lauf von Darwin Nunez, der von links neben dem Strafraum in den Sechzehner zieht, Garcia dabei einfach stehen lässt. Aus neun Metern schießt er auch noch in die kurze Ecke ein und dreht jubelnd ab.
In der portugiesischen Liga kann Benfica bisher niemand etwas anhaben, sieben Siege aus sieben Spielen sprechen eine sehr deutliche Sprache. Auch dass Spartak Moskau und die PSV Eindhoven in der Qualifikation besiegt wurden, ist zumindest bemerkenswert. Zum Auftakt in die Gruppenphase der Königsklasse gab es allerdings nur ein 0:0 gegen Dynamo Kiew
Immerhin konnten die Katalanen am Sonntag etwas Druck von ihren eigenen Schultern nehmen. Nach dem Bayern-Spiel gab es in der Liga zunächst zwei Remis, ehe ein fußballerisch überzeugender Auftritt am Sonntag zu einem 3:0 über Levante führte. Eng verbunden mit der Hoffnung auf eine doch rosige Zukunft ist Ansu Fati - der 18-Jährige meldete sich gegen Levante nach fast einjähriger Verletzungspause mit einem Tor zurück. Heute sitzt er zunächst auf der Bank und schaut auf die anderen Hoffnungsträger wie Pedri, Frenkie de Jong und Memphis Depay.
Die großen Tage des FC Barcelona scheinen erstmal vorbei zu sein: Nach dem heftigen, wirtschaftlich dringend notwendigen Umbruch und dem schmerzhaften Verlust der Ikone Leo Messi glückte der Start in die Champions League überhaupt nicht. Der FC Bayern fügte seinem langjährigen Rivalen eine 0:3-Pleite zu, die viele Kritiker in ihren bösen Vorahnungen zum Saisonverlauf Barcas zu bestätigen schienen.
Im Vergleich zum Levante-Spiel beginnen bei Barca Araujo, Frenkie de Jong, Pedri und Sergi Roberto für Mingueza, Gonzalez, Gavi und Coutinho. Benfica wechselt nach dem 3:1 über Guimares vom Samstag gar nicht.
Dies ist die Startelf der Gäste: ter Stegen - Garcia, Pique, Araujo, Dest - F. de Jong, Busquets, Pedri - Sergi Roberto, L. de Jong, Depay.