VfB Stuttgart will nach Gelb-Rot für Nick Woltemade Einspruch einlegen
Vorstandschef Alexander Wehrle berichtet, Schiedsrichter Daniel Schlager habe den Platzverweis eine Fehlentscheidung genannt.
13.04.2025 | 18:34 Uhr
Der VfB Stuttgart wird gegen die Gelb-Rote Karte für Angreifer Nick Woltemade im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen (1:2) Einspruch einlegen. Dies kündigte der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle nach der Begegnung an.
Wehrle berichtete, Schiedsrichter Daniel Schlager (Rastatt) habe ihm gegenüber erklärt, dass es sich bei dem Platzverweis um eine Fehlentscheidung gehandelt habe. Die Stuttgarter gehen deshalb davon aus, dass Woltemade nicht gesperrt wird.
Der ehemalige Bremer hatte nach einem Zweikampf mit Niklas Stark (49.), bei dem er seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht traf, zunächst die erste Gelbe Karte gesehen. Der Platzverweis (65.) wirkte überhart, Woltemade hatte Mitchell Weiser nicht wie anzunehmen im Gesicht getroffen, sondern mit der Fußspitze am Knöchel berührt.
Hoeneß wird deutlich
VfB-Coach Sebastian Hoeneß kritisierte die Schlager-Entscheidung bereits nach Abpfiff bei DAZN. "Das ist mehr oder weniger das zweite Foul von Nick, der heute schon sehr ordentlich bearbeitet wurde. Nick geht am Ende mit zwei Gelben Karten vom Platz und Marco Friedl, dem ich überhaupt nichts Böses möchte, aber er hat wirklich sehr viel an ihm gezerrt und aus meiner Sicht auch mehrmals foulwürdig. Es wurde hin und wieder Foul gepfiffen. Er geht ohne Gelbe Karte. Da stimmt für mich die Verhältnismäßigkeit nicht, neben der Tatsache, dass es keine Gelb-Rote Karte ist. Damit greift er [Schlager; Anm. d. Red.] in das Spiel ein und das Spiel dreht sich. Das ist aus unserer Sicht sehr bitter. Das ist für uns schon bitter, dass da eine große Fehlentscheidung vorlag. Das hinterlässt einen faden Beigeschmack."
Werder nutzte die Überzahl und gewann 2:1 in Stuttgart.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!