Zum Inhalte wechseln

Transfer News: Real, RB oder doch wer anders? So steht es um Werners Zukunft

Real, RB oder doch wer anders? So steht es um Werners Zukunft

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Wie geht es mit Timo Werner und dem FC Chelsea weiter? Zieht es ihn zu Real, RB oder doch ganz wo anders hin?

Spielt Timo Werner in der kommenden Saison weiterhin für die Blues? Die Antwort auf die Frage scheint offener denn je. Es gibt mehrere mögliche Destinationen für den deutschen Nationalspieler.

Timo Werner könne überall glücklich werden. Das erklärte der Chelsea-Stürmer unlängst selbst in einem Interview. Womöglich wird genau das schon in Kürze auf die Probe gestellt. Denn die Tage bei den Blues scheinen für den DFB-Kicker gezählt.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Nach Sky Informationen passt es im Verhältnis zwischen ihm und Trainer Thomas Tuchel einfach nicht. Deshalb steht ein Abgang Werners noch in diesem Transferfenster im Raum. Auch, weil Werner sich durch mehr Spielzeit einen Stammplatz in der WM-Elf von Hansi Flick erarbeiten will. Unter Tuchel ging Werners Spielzeit bei Chelsea deutlich nach unten. Nach 52 Pflichtspieleinsätzen und 3800 Minuten 2020/2021 wurde Werner in der vergangenen Saison nur noch in 37 Partien über insgesamt 2200 Minuten eingesetzt.

Für den Angreifer gibt es mehrere Kandidaten als Abnehmer. Sky ordnet ein.

Newcastle United

Der Premier-League-Klub ist ein Außenseiter im Werben um den 26-Jährigen. Das aus Saudi-Arabien finanzierte Team könnte Werner zwar finanzieren, sportlich wäre der Klub trotz der möglichen Einsatzzeit, die der Nationalspieler bei Chelsea vermisst, wohl aber ein Abstieg.

Klick and Rush! Der Premier-League-Podcast mit den Hebel-Brüdern
Klick and Rush! Der Premier-League-Podcast mit den Hebel-Brüdern

In "Klick and Rush" diskutieren die Sky Kommentatoren Joachim und Uli Hebel jeden Dienstag die heißesten Themen aus dem englischen Fußball. Hier findest Du alle Podcast-Folgen.

Real Madrid

"Da sagen wir ganz klar: Das ist unrealistisch", erklärte Transfer Experte Florian Plettenberg am Freitag in Transfer Update - die Show. "Was soll er da?" Plettenberg spielt damit auf die Einsatzminuten an, die ihm bei der prominent besetzten Real-Offensive alles andere als garantiert wären.

RB Leipzig

Eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte? "Das ist eine realistische Option", so Plettenberg. Für Leipzig hat er in 158 Pflichtspielen starke 93 Tore geschossen und 40 Assists geliefert. Bei den Sachsen hatte er sportlich seine bisher erfolgreichste Zeit, könnte Champions League spielen und wäre neben Christopher Nkunku der Star im Team.

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Leipzigs Trainer Domenico Tedesco äußert sich zu den Transfer-Gerüchten um Chelsea-Stürmer Timo Werner und Konrad Laimer, der mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht wird.

RB-Coach Domenico Tedesco wollte sich zu einem möglichen Werner-Deal vor dem Supercup-Finale am Samstag (ab 20 Uhr live auf Sky Sport Bundesliga) nicht äußern: "Er ist nicht mein Spieler", sagt Tedesco, "er ist ein Spieler vom FC Chelsea und da habe ich eine ganz klare Meinung zu, mich nicht zu äußern, mich nicht zu positionieren zu Spielern, die nicht uns gehören." Ein Dementi kling anders.

Juventus Turin

Die Turiner sind im Rennen um Werner dabei. Unklar ist für die Italiener jedoch noch, ob sie den Angreifer ausleihen oder kaufen wollen. "Er verdient um die 13 Millionen Euro. Das ist für Juventus erstmal ein Batzen Geld", erklärt Plettenberg. "Deswegen ist die Frage der Finanzierung für Juventus nicht so einfach."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Weiterempfehlen: