Zum Inhalte wechseln

Prognose für Europameister und das Abschneiden des DFB-Teams

Supercomputer errechnet neue Titel-Chance fürs DFB-Team

Der Opta Supercomputer sieht Deutschland als eine der Topnationen im Rennen um den EM-Titel.
Image: Der Opta Supercomputer sieht Deutschland als eine der Topnationen im Rennen um den EM-Titel.  © Imago

Der Supercomputer von Opta hat die anstehende EM durchgerechnet und vielsagende Prognosen abgegeben.

Der Supercomputer von Opta hat nach der Gruppenphase die EM-K.o.-Runde durchgerechnet und dabei neue Prophezeiungen für das Abschneiden aller Achtelfinalteams abgegeben. Für die Wahrscheinlichkeiten spielt insbesondere der Turnierbaum eine große Rolle.

Eine Topnation, die bislang spielerisch bei dieser UEFA EURO 2024™ kaum überzeugen konnte, führt das Europameister-Ranking laut Supercomputer an, während die Turniersensation abgeschlagen auf dem 16. und letzten Platz liegt.

ZUM DURCHKLICKEN: Diese Wahrscheinlichkeit hat jedes Team auf den EM-Titel

  1. Platz 16: Georgien -> 0,1%.
    Image: Platz 16: Georgien -> 0,1%. © DPA pa
  2. Zan Karnicnik trifft in der 69. Minute für Slowenien gegen Serbien.
    Image: Platz 15: Slowenien -> 0,4%. © Imago
  3. Milan Skriniar
    Image: Platz 14: Slowakei -> 0,4%. © Imago
  4. Rumänien
    Image: Platz 13: Rumänien -> 0,9%. © DPA pa
  5. Christian Eriksen
    Image: Platz 12: Dänemark -> 1,2%. © Imago
  6. Hakan Calhanoglu ist im Blickfeld des FC Bayern.
    Image: Platz 11: Türkei -> 1,4%. © Imago
  7. Belgien jubelt in Köln gegen Rumänien.
    Image: Platz 10: Belgien -> 2,1%. © DPA pa
  8. Ndoye
    Image: Platz 9: Schweiz -> 2,3%. © DPA pa
  9. Die Spieler aus Österreich dürfen sich über den Achtelfinaleinzug freuen.
    Image: Platz 8: Österreich -> 3,6%. © DPA pa
  10. Italien jubelt über den Einzug ins EM-Achtelfinale.
    Image: Platz 7: Italien -> 4,5%. © Imago
  11. Xavi ist aktuell mit der niederländischen Nationalmannschaft bei der EM im Einsatz.
    Image: Platz 6: Niederlande -> 6,7%. © DPA pa
  12. Cristiano Ronaldo und Portugal siegen dank eines Treffers in der Nachspielzeit gegen Tschechien.
    Image: Platz 5: Portugal -> 12,5%. © Imago
  13. Kylian Mbappé ist der wertvollste Spieler der Welt.
    Image: Platz 4: Frankreich -> 13,2%. © Imago
  14. Spanien schlägt Italien und ist damit als Gruppensieger fürs Achtelfinale qualifiziert.
    Image: Platz 3: Spanien -> 15,4%. © DPA pa
  15. Jamal Musiala und Florian Wirtz glänzen beim EM-Auftakt.
    Image: Platz 2: Deutschland -> 16,1%. © Imago
  16. Jude Bellingham
    Image: Platz 1: England -> 19,1%. © Imago

Die deutsche Nationalmannschaft zählt laut Opta damit weiterhin zu den absoluten Topfavoriten. Gegen Dänemark stehen die deutschen Chancen auf ein Weiterkommen laut KI 70 zu 30. Der Supercomputer prognostiziert zudem einen Halbfinaleinzug der DFB-Elf zu 42 Prozent sowie einen Finaleinzug zu 25 Prozent.

Fakten zum EM-Finale 2024

  • Datum: Sonntag, 14. Juli
  • Uhrzeit: 21 Uhr
  • Ort: Olympiastadion Berlin
  • Ticket-Kosten: 95€ bis 1.000€
  • UEFA-Prämie Europameister: Maximal 28,25 Mio. €
  • Letztes EM-Finale 2021: England-Italien (1:1 n.V., 2:3 n.E.)

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten