Spitzenspiel zwischen Frankfurt und München erwartet über 25.000 Zuschauer
Gegen den Spitzenreiter Bayern München will das Team um Laura Freigang im Waldstadion unbedingt punkten.
10.04.2025 | 16:02 Uhr
Nachdem sich die SGE im DFB-Pokal geschlagen geben musste, soll jetzt die Revanche folgen. Im Spitzenspiel empfangen die Frankfurter über 25.000 Fans im Waldstadion.
Beim Bundesliga-Kracher zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München können sich die Fußballerinnen auf eine stattliche Kulisse im Waldstadion freuen. Über 25.000 Tickets sind für das Spitzenspiel am Samstag (14:00 Uhr/ARD, DAZN und MagentaSport) bereits verkauft.
"Das ist echt etwas besonderes. Ich glaube, das wird eine super Stimmung", sagte Nationalspielerin Laura Freigang, die sich mit den Fans im Rücken gegen den Titelverteidiger noch größere Chancen ausrechnet: "Wir haben natürlich mit dem letzten Spiel gegen Bayern München auch ein bisschen Blut geleckt. Wir wollen jetzt auch mal nach 90 Minuten ein Spiel für uns entscheiden."
Das Rennen um die Meisterschaft
Im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen die Münchnerinnen hatte sich die SGE im Februar trotz Führung noch mit 1:4 nach Verlängerung geschlagen geben müssen. Mit einem Heimsieg gegen den Spitzenreiter (47 Punkte) würde der Tabellenzweite Frankfurt (41) im Meisterrennen bis auf drei Zähler an die Bayern heranrücken.
"Darum geht es nicht unbedingt nur, wir wollen nächstes Jahr unbedingt europäisch spielen, das ist das primäre Ziel für uns", sagte Trainer Niko Arnautis: "Umso wichtiger sind jetzt natürlich Punkte." Im Kampf um die direkte Qualifikation für die Champions League sitzt der Eintracht vier Spieltage vor Schluss der punktgleiche VfL Wolfsburg im Nacken.
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!