Spannende Kabinen-Details zu Leitwolf Anton

BVB-Verteidiger Waldemar Anton hat laut der Sky Reporter Patrick Berger und Jesco von Eichmann das Zeug dazu, ein Dortmunder Leitwolf zu werden.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Waldemar Anton hat am vergangenen Wochenende besonders viel Lob von Trainer Niko Kovac bekommen - ist er der neue Führungsspieler für die Zukunft? Sky Reporter Patrick Berger spricht über die Bedeutung des Spielers.

Waldemar Anton konnte beim BVB seit seinem Wechsel noch nicht gänzlich überzeugen, könnte jedoch für die Zukunft dennoch genau der richtige Mann für Dortmund sein.

Es war ein Sommer-Transfer, der sich bislang noch nicht wirklich ausgezahlt hat.

Waldemar Anton hatte in der vergangenen Saison als Kapitän des VfB Stuttgart noch maßgeblichen Anteil an der Vizemeisterschaft und dem Einzug in die Champions League und wechselte im Sommer mit hohen Erwartungen für etwas mehr als 20 Millionen Euro zum BVB. Nachdem der 28-Jährige unter Nuri Sahin in den ersten sieben Spielen noch gesetzt war, folgten einige Verletzungen sowie Patzer, die ihm den Stammplatz kosteten. Wettbewerbsübergreifend stand Anton seit dem 18. Oktober lediglich elf Mal in der BVB-Startelf.

Kovac adelt Anton

Doch am Horizont ist Licht. "Menschlich ist er ganz weit oben. Er ist ein richtig gutes Vorbild", hatte Niko Kovac bereits vor der Partie gegen Mainz über den gebürtigen Usbeken gesagt, der gegen die 05er anschließend ein starkes Spiel zeigte. "Das waren schon überraschend positive Worte für jemanden, der noch nicht so der Stammspieler ist, wie man sich das im Sommer erhofft hat", meinte Sky Reporter Patrick Berger im neuen Sky BVB-Podcast "Auffe Süd".

Dennoch sieht Berger das Lob von Kovac alles andere als unbegründet und gibt Einblicke in die Verhaltensmuster des deutschen Nationalspielers: "Wir haben uns in der Kabine und der Mannschaft umgehört und hören da an ganz vielen Ecken, dass Anton - auch wenn er nicht zum Einsatz kam - immer für die jungen Spieler da war."

Anton war dabei unter anderem für Jamie Gittens nach dessen Disput mit den BVB-Fans in Bochum da und hatte wie die Sportbild berichtete und was sich mit Sky Infos deckt, den Finger nach der Medien-Verweigerung intern in die Wunde gelegt. Explizit hatte der Defensiv-Spezialist in Bochum in der Kabine zur Mannschaft gesprochen und moniert, dass es nicht sein könne, dass keiner nach der Pleite mit den Journalisten in der Mixed Zone gesprochen hatte.

Anton hatte außerdem mit Youngster Gittens, der aktuell eine schwere Phase bei Dortmund durchläuft, nach Sky Informationen auch über Bochum hinaus weitere Gespräche geführt und ihn immer wieder aufgebaut, dass er mutig bleiben solle.

Mehr dazu

BVB bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!
BVB bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!

Hol dir jetzt das neue Trikot des BVB! Hier im Store von Sky Sport.

Systemumstellung als Hilfe

Anton bewies so bereits abseits des Rasens mehrfach Führungsqualitäten. Nun könnte ihm eine Systemumstellung verhelfen, diese auch auf dem Grün zu zeigen, so ließ Kovac beim jüngsten BVB-Sieg gegen Mainz mit einer Dreierkette spielen. "Dreierkette ist etwas, womit Niko Kovac gerne arbeitet und das hat gegen Mainz sehr gut funktioniert", meinte Sky Reporter Jesco von Eichmann bei "Auffe Süd". Der Trainer hatte bereits in Frankfurt, Monaco und beim FC Bayern zumeist mit einer Dreierreihe spielen lassen und dabei Erfolge einheimsen können.

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

So ist denkbar, dass Kovac auch beim BVB mehr auf die Dreierkette setzt, womit Antons Spielzeit steigen dürfte. Mit oder ohne viel Spielzeit, hat Anton für Sky Reporter Patrick Berger jedoch schon bewiesen, dass er für Dortmund noch wichtig werden kann: "Da ist jemand, der auf dem Papier vielleicht noch nicht so der Führungsspieler ist, weil er eben noch nicht so viel gespielt hat, aber das ist einer für die Zukunft und das sieht auch Niko Kovac so."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

​Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. ​
Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. ​

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!