Mehr als Bayern, Juventus & Co. - Aston Villa führt Transferausgaben-Ranking an
Rekord-Deal stößt Bayern vom Transferthron
23.07.2024 | 12:22 Uhr
Bevor endlich wieder der Ball in den europäischen Topligen rollt, basteln die Vereine noch mit Hochdruck an ihrem Kader für die neue Spielzeit. Wenig überraschend dominieren die Premier-League-Klubs das Transfermarktgeschehen. Aber auch der FC Bayern mischt ganz oben mit.
Mit den Verpflichtungen von Joao Palhinha, Michael Olise & Hiroki Ito feilt der FC Bayern kräftig am Kader der Zukunft. Insgesamt hat der deutsche Rekordmeister schon rund 145 Millionen Euro für Neuzugänge in diesem Sommer ausgegeben.
Diese Summe wird bis dato nur von einem einzigen Klub getoppt, der zuletzt mit einem 60-Millionen-Transfer für einen Rekorddeal sorgte.
ZUM DURCHKLICKEN: Die zehn Vereine mit den höchsten Transferausgaben 2024/25
Auch Vereine wie Manchester United aus der Premier League oder Juventus Turin aus der italienischen Serie A haben bereits ordentlich Geld in die Hand genommen, um zukünftig wieder ganz oben mitspielen zu können. Überraschend weit vorne befindet sich auch ein Klub aus der französischen Ligue 1.
Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"
"Transfer Update - die Show" ab sofort immer montags und freitags ab 18 Uhr auf Sky Sport News. Infos, Hintergründe, Einordnungen: So verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.