Zum Inhalte wechseln

Umfrage || Nur noch 37 Prozent glauben an deutschen EM-Titel

Nach Remis gegen Schweiz: Glaube an deutschen EM-Titel sinkt

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

EM 2024, Gruppenphase: Dank eines späten Tores von Niclas Füllkrug schafft die deutsche Nationalmannschaft gegen die Schweiz noch den EM-Gruppensieg. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann spielt 1:1 (0:1) gegen die Schweiz.

Nur noch 37 Prozent der Fans glauben nach dem Remis gegen die Schweiz an einen EM-Triumph der deutschen Nationalmannschaft.

Der Wert ist im Vergleich zur Auswertung nach dem Sieg gegen Ungarn um 17 Prozentpunkte gesunken. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der ONE8Y Database aus dem Juni hervor (2.822 Stimmen). Stattdessen glauben nun 29 Prozent an ein Aus im Viertelfinale (vorher 17 Prozent). Ein möglicher Zusammenhang mit Blick auf den Turnierbaum: In der Runde der besten Acht droht ein Duell mit Spanien.

Der Glaube an einen deutschen EM-Titel sinkt (Quelle: ONE8Y Database).
Image: Der Glaube an einen deutschen EM-Titel sinkt (Quelle: ONE8Y Database).

Acht Prozent glauben an Aus im Achtelfinale

Acht Prozent der Befragten rechnen mit einem Aus im Achtelfinale (nach dem Sieg gegen Ungarn waren es vier Prozent). 21 Prozent rechnen mit einem Halbfinal-Einzug (vorher 20 Prozent). Fünf Prozent gehen von einer Niederlage im Finale aus (unverändert).

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.