Zum Inhalte wechseln

DFB-Stars wollen bei EM Gemeinschaftsgefühl in Deutschland weiter stärken

Mit Heimat-Trick zum EM-Titel? Detail auf DFB-Jacken entdeckt

Der DFB hat sich etwas besonderes bei den Einlauf-Jacken einfallen lassen
Image: Der DFB hat sich etwas besonderes bei den Einlauf-Jacken einfallen lassen  © Imago

Der Start in die Heim-EM ist geglückt. Das Gemeinschaftsgefühl in der Nation wächst seitdem beinahe schon täglich. Der DFB lässt sich einiges einfallen, um die Verbundenheit zu den Fans weiter zu stärken.

Die Welle der EM-Euphorie schwappt über ganz Deutschland. Das 5:1 zum Auftakt der UEFA EURO 2024™ über Schottland schweißt die gesamte Nation zusammen. Das Gemeinschaftsgefühl hat bei Bundestrainer Julian Nagelsmann ohnehin bei der Mission Sommermärchen 2.0 einen überaus hohen Stellenwert.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

EM 2024, Gruppenphase: Das DFB-Team hat im Eröffnungsspiel die Euro-Euphorie im Land entfacht! Wirtz, Musiala und Co. zauberten gegen überforderte Schotten von Beginn an und ließen der ''Tartan Army'' beim 5:1 keine Chance.

Dafür stehen nicht nur auf dem Weg zum Trainingsplatz das Motto "Für Deutschland" und an den Plätzen in der Kabine die jeweils ersten Klubs der Nationalspieler. Beim EM-Auftakt in München waren die Auflaufjacken der Akteure mit einer Besonderheit versehen.

Heimatorte auf DFB-Jacken

Auf der rechten Brustseite war eine kleine Deutschland-Karte zu sehen, in der die Initialen des Spielers samt Rückennummer eingekreist auf den jeweiligen Heimatort zeigen.

Auf der Auflaufjacke von Florian Wirtz sind dessen Intialen FW, Rückennummer 17 und Heimatort verewigt.
Image: Auf der Auflaufjacke von Florian Wirtz sind dessen Intialen FW, Rückennummer 17 und Heimatort verewigt.  © DPA pa

Bei Florian Wirtz beispielsweise sind die Anfangsbuchstaben FW und die Rückennummer 17 mit Nordrhein-Westfalen verbunden. Der 21-Jährige ist in Pulheim-Brauweiler vor den Toren Kölns geboren und hat beim SV Grün-Weiss Brauweiler das Kicken erlernt.

Achtelfinal-Ticket gegen Ungarn möglich

Der DFB setzt also weiter voll auf die Karte, die in den letzten Jahren entstandene Distanz zu den eigenen Fans nach und nach zu schließen. Der fulminante Sieg über die Schotten zum Start in das Heimturnier könnte der Grundstein für einen weiteren unvergesslichen Sommer in Deutschland sein - nach der Heim-WM 2006.

Nun geht es am Mittwoch gegen Ungarn (18.00 Uhr) im zweiten Gruppenspiel bereits um den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Auch in Stuttgart hoffen die DFB-Stars auf die große Unterstützung der eigenen Fans - im Stadion, aus der Heimat und von ganz Deutschland.

Mehr zum Thema Florian Wirtz

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.