Das Viertelfinale im DFB-Pokal der Frauen steht an. Unter den acht verbliebenen Klubs befinden sich auch noch zwei Zweitligisten, die vom großen Titel träumen. Sky überträgt HEUTE LIVE - und zum ersten Mal bei den Frauen in einer Konferenz! Alle Infos zum Viertelfinale gibt es hier.
Der VfL Wolfsburg will seine Erfolgsserie im DFB-Pokal fortsetzen und sich den neunten Titel in Folge (!) sichern. Damit könnten die Wölfinnen außerdem alleiniger Rekordsieger des Wettbewerbs werden. Derzeit steht der VfL ebenso wie der 1. FFC Frankfurt (jetzt Eintracht Frankfurt) bei neun Titeln und visiert den zehnten an.
In der Frauen-Bundesliga steht Wolfsburg mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Aber auch die Verfolgerinnen vom FC Bayern demonstrierten im Achtelfinale ihren Titelhunger und siegte über Ligakonkurrent MSV Duisburg deutlich mit 7:0.
Frauen-DFB-Pokal Viertelfinale: Wer spielt gegen wen?
Dienstag, 28.02.2023 um 18:00 Uhr
1. FC Köln - VfL Wolfsburg ab 17:30 Uhr live auf Sky Sport 2
RB Leipzig - SGS Essen ab 17:30 Uhr live auf Sky Sport 3
Carl Zeiss Jena - SC Freiburg ab 17:30 Uhr live auf Sky Sport Sky Sport 4
Die Konferenz aller drei Partien gibt es LIVE ab 17:30 Uhr auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event.
Dienstag, 28.02.2023 um 20:30 Uhr:
TSG Hoffenheim - FC Bayern München ab 20:15 Uhr auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event
FC Bayern zu Gast bei der TSG Hoffenheim
Mit der TSG Hoffenheim erwartet die Münchener nun allerdings ein stärker einzuschätzender Gegner. Dennoch sieht die Bilanz für die FCB-Frauen gegen die TSG gut aus, die letzten drei Begegnungen entschieden sie allesamt für sich. Hoffenheim hat allerdings auch Titelambitionen und präsentiert sich in dieser Saison durchaus souverän.
Freiburg muss nach Jena
Bundesligist SC Freiburg hat gegen Carl Zeiss Jena gute Chancen, den Sprung ins Halbfinale zu schaffen. Der Zweitligist aus Jena musste in den drei letzten Partien in der Liga jeweils eine Niederlage hinnehmen und steht nur auf Platz elf in der Tabelle. Bei den Freiburgerinnen hingegen sieht es deutlich besser aus und in der Bundesliga halten sie Kontakt zu den internationalen Rängen. Definitiv eine gute Chance für die Breisgauerinnen ein Halbfinalticket zu lösen.
Köln wohl mit schwerster Aufgabe
Die Kölnerinnen wollen dem VfL Wolfsburg auf ihrer Titeljagd ein Bein stellen und versuchen die Titelserie der Wölfinnen im DFB-Pokal zu unterbrechen. Allerdings stehen die Effzeh-Kickerinnen vor einer äußerst anspruchsvollen Aufgabe.
In insgesamt neun Duellen zwischen den beiden entscheid der VfL acht Partien für sich, einmal ging es unentschieden aus. Die Wölfinnen in ihrer derzeitigen Topform bereits im Viertelfinale aus dem Pokal zu werfen, wird eine ganz schöne Herausforderung für den 1. FC Köln.
Nach Sieg gegen Frankfurt: Leipzig im Duell mit Essen
Zuletzt gelang schon Zweitligist RB Leipzig eine kleine Überraschung gegen Eintracht Frankfurt, die sie im Achtelfinale schlagen konnten. Die spannende und sehr ausgeglichene Partie wurde erst in der 89. Minute durch ein Tor von Marlene Müller für Leipzig entschieden. Gelingt dem Tabellenführer der zweiten Bundesliga ein weiterer Erfolg gegen die SGS Essen? Immerhin steht Essen in der Bundesligatabelle hinter Frankfurt und könnte aus Leipziger-Sicht durchaus schlagbar sein. Für die beiden Vereine ist es das erste Aufeinandertreffen.
Zum ersten Mal in der Konferenz: Alle Partien live bei Sky
Zum ersten Mal gibt es im DFB-Pokal der Frauen eine Konferenz. Alle Spiele, die um 18:00 Uhr angepfiffen werden, können live und exklusiv ab 17:30 Uhr in der Sky-Konferenz auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event verfolgt werden.
Das Bundesliga-Duell zwischen der TSG Hoffenheim und Bayern München wird ab 20:15 Uhr live auf Sky Sport Mix und Sky Sport Top Event gezeigt. Außerdem läuft die Partie ab 20:15 Uhr im Free-TV im ARD-Livestream.
Der DFB-Pokal der Frauen LIVE im Stream
Du hast kein Sky-Abo und willlst trotzdem keine Minute des DFB-Pokals verpassen? Mit WOW können auch alle Fußball-Fans, die keine Sky Abonnenten sind, ohne lange Vertragsbindung bei allen DFB-Pokal-Übertragungen live dabei sein.
Über den flexiblen Streaming-Service sind alle Inhalte auf einer Vielzahl von Geräten wie unter anderem Laptops/PCs, Spielekonsolen, Tablets, Smartphones und Smart-TVs bzw. WOW TV-Stick verfügbar. Zusätzlich zum DFB-Pokal der Frauen streamst Du auf WOW auch das gesamte Live-Sport-Angebot von Sky inklusive Bundesliga und 2. Bundesliga der Männer, Formel 1, DFB Pokal, Premier League und vieles mehr.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.