Michael Schumacher hat mit Ferrari zwischen 2000 und 2004 fünf seiner insgesamt sieben Weltmeistertitel gewonnen. Ein Ferrari F1-2000, den der Kerpener auf dem Weg zu seinem ersten Fahrer-Titel mit der Scuderia steuerte, kommt jetzt unter den Hammer.
Der Bolide aus der Saison 2000 mit der Fahrgestellnummer 198 war zunächst Schumachers Ersatzauto. Beim Großen Preis von Brasilien kam dieser allerdings zum Einsatz, der Ferrari-Pilot gewann das Rennen. Außerdem fuhr Schumacher mit dem Wagen auf Pole beim Großen Preis von Spanien sowie in Monaco. Demnächst wird das Auto mit V10-Motor bei einer Auktion von RM Sotheby's in Hongkong versteigert.
Bereits in der Vergangenheit brachten Weltmeister-Boliden des deutschen Superstars immer wieder Millionenbeträge ein. So wurde ein F2001 im Jahr 2017 für knapp 7,5 Millionen US-Dollar verkauft, im November 2022 brachte ein Schumacher-Ferrari aus dem Jahr 2003 sogar eine Rekordsumme von 14,63 Millionen US-Dollar ein.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.