Florian Wirtz wechselt von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool

Florian Wirtz verlässt Bayer Leverkusen und wechselt für eine Rekordsumme zum FC Liverpool. Der Spielmacher hat seinen Medizincheck erfolgreich absolviert und einen Vertrag bis 2030 unterschrieben.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nach seinem Mega-Wechsel zum FC Liverpool spricht Florian Wirtz erstmals im Dress der Reds über seine Ziele bei seinem neuen Verein. Die Mission Titelverteidigung startet für Florian Wirtz also heute.

Die offizielle Verkündung des Wechsels erfolgte dann am Freitagabend. Nach Sky Sport Infos zahlen die Reds für den deutschen Ausnahmekönner eine fixe Ablöse von rund 130 bis 135 Millionen Euro.

Inklusive möglicher Boni (wie z.B. Gewinn der Champions League) kann das Gesamtpaket auf bis zu 150 Millionen Euro ansteigen. Es ist die höchste Summe, die jemals für einen deutschen Fußballer bezahlt worden ist. Bisheriger Rekordhalter war Kai Havertz, der 2020 für 80 Millionen Euro von Leverkusen zum FC Chelsea gegangen war.

"Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Endlich ist es soweit und ich habe lange darauf gewartet. Ich bin wirklich glücklich", sagt Wirtz auf der Vereinshomepage.

"Ich freue mich riesig darauf, ein neues Abenteuer vor mir zu haben. Das war auch ein wichtiger Punkt in meinen Gedanken: dass ich etwas völlig Neues erleben möchte, die Bundesliga verlassen und in die Premier League gehen möchte."

Und weiter: "Ich werde sehen, wie ich dort auftreten kann. Ich hoffe, ich kann mein Bestes geben. Ich habe auch mit einigen Spielern gesprochen, die dort gespielt haben, und sie haben mir gesagt, dass es perfekt für mich ist und jeder Pitch perfekt ist, du kannst jedes Spiel genießen. Ich freue mich sehr auf mein erstes Spiel."

Bayer reagiert auf Wirtz-Abschied

Mit welcher Rückennummer Wirtz für die Reds auflaufen wird, steht indes noch nicht fest. "Wirtz' offizielle Kadernummer für Liverpool wird noch in diesem Sommer bestätigt", heißt es im Statement.

"Nun müssen wir ihn weiterziehen lassen. Florian wird uns fehlen", sagte Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro. Der Abschied sei "für den gesamten Verein - und auch für mich persönlich - mit vielen Emotionen verbunden", betonte Sportchef Simon Rolfes.

Mehr dazu

ZUM DURCHKLICKEN: Die teuersten deutschen Transfers

  1. Platz 10: Thilo Kehrer wechselte für 37 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Paris Saint-Germain.
    Image: Platz 10: Thilo Kehrer wechselte in der Saison 2018/19 für 37 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Paris Saint-Germain. © Imago
  2. Platz 9: Shkodran Mustafi wechselte für 41 Millionen Euro vom FC Valencia zum FC Arsenal.
    Image: Platz 9: Shkodran Mustafi wechselte in der Saison 2016/17 für 41 Millionen Euro vom FC Valencia zum FC Arsenal.  © Imago
  3. Platz 8: Julian Draxler wechselte für 43 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zum VfL Wolfsburg.
    Image: Platz 8: Julian Draxler wechselte in der Saison 2015/16 für 43 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zum VfL Wolfsburg. © Imago
  4. Platz 7: Mesut Özil wechselte für 47 Millionen von Real Madrid zum FC Arsenal.
    Image: Platz 7: Mesut Özil wechselte in der Saison 2013/14 für 47 Millionen Euro von Real Madrid zum FC Arsenal. © Imago
  5. Platz 6: Leroy Sane wechselte für 49 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern München.
    Image: Platz 6: Leroy Sane wechselte in der Saison 2020/21 für 49 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern München. © Imago
  6. Platz 5: Leroy Sane wechselte für 52 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Manchester City.
    Image: Platz 5: Leroy Sane wechselte in der Saison 2016/17 für 52 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Manchester City. © Imago
  7. Platz 4: Timo Werner wechselte für 53 Millionen von RB Leipzig zum FC Chelsea.
    Image: Platz 4: Timo Werner wechselte in der Saison 2020/21 für 53 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Chelsea. © Imago
  8. Platz 3: Kai Havertz wechselte für 75 Millionen Euro vom FC Chelsea zum FC Arsenal.
    Image: Platz 3: Kai Havertz wechselte in der Saison 2023/24 für 75 Millionen Euro vom FC Chelsea zum FC Arsenal. © DPA pa
  9. Platz 2: Kai Havertz wechselte für 80 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen zum FC Chelsea.
    Image: Platz 2: Kai Havertz wechselte in der Saison 2020/21 für 80 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen zum FC Chelsea. © Imago
  10. Platz 1: Florian Wirtz wechselte für 150 Millionen von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool.
    Image: Platz 1: Florian Wirtz wechselt in der Saison 2025/26 für eine Ablöse von bis zu 150 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool. © DPA pa

Bayern galt mal als Favorit im Wirtz-Poker

Auch der FC Bayern München wollte Wirtz unbedingt verpflichten. Die Münchner galten sogar lange als Favorit auf eine Verpflichtung, kassierten dann jedoch eine Absage. Ehrenpräsident Uli Hoeneß oder auch Karl-Heinz Rummenigge hatten immer wieder mit Nachdruck den Wunsch nach außen getragen, dass der Verein alles tun müsse, um den 22-Jährigen nach München zu holen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Inklusiver aller Boni wechselt Florian Wirtz für die Summe von 150 Millionen Euro zum FC Liverpool und wird damit zum Rekordtransfer der Bundesliga und der Premier League.

Wirtz reift in Leverkusen zum Weltklassespieler

Wirtz war im Januar 2020 als damals 16-Jähriger vom 1. FC Köln zum rheinischen Rivalen gewechselt und feierte mit 17 Jahren sein Debüt in der höchsten deutschen Fußballklasse. Der Offensivkünstler stieg bei Bayer zum Weltklassespieler auf und wurde in der Saison 2023/24 mit dem Klub deutscher Meister sowie DFB-Pokalsieger. Dabei spielte er eine ganz entscheidende Rolle.

Der 22-Jährige bestritt bislang 140 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei 35 Tore und bereitete 47 weitere Treffer vor. Für die deutsche Nationalmannschaft lief er bislang 31 Mal auf. Dabei gelangen ihm sieben Treffer.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" - immer montags und freitags um 18 Uhr live im TV auf Sky Sport News. Der XXL-Montag: Jede Woche beginnt mit "Transfer Update - die Show" in einem 60-minütigen Format inklusive Nachspielzeit! Darüber hinaus gibt es auch jeden Freitag in 30 Minuten exklusive Infos, Hintergründe und Einordnungen. So verpasst Ihr garantiert keine wichtigen News!

Mehr Geschichten