Zum Inhalte wechseln

FC Bayern Transfer: Kane, Osimhen, Kolo Muani - oder doch Füllkrug

Einer für die Bayern? Die Stärken & Schwächen von Füllkrug

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Die Stärken und Schwächen von Niclas Füllkrug.

Harry Kane, Dusan Vlahovic, Randal Kolo Muani - oder doch Niclas Füllkrug? Die Liste der Sturm-Kandidaten für den FC Bayern ist umfangreich und schwankend an Renomee. Was würde der Bundesliga-Torschützenkönig an Qualität mitbringen - und was nicht?

"Wir suchen einen Neuner, das ist sicherlich kein Geheimnis. Das ist leider nicht ganz so einfach", erklärte Herbert Hainer jüngst am Sky Mikrofon. Das Problem sei aber, führte der FCB-Präsident weiter aus, dass es erstens nicht so viele Spieler gebe, und zweitens die, die das nötige Talent mitbringen, auch von anderen Vereinen umworben werden.

Die Liste an Namen, die im Umfeld der Säbener Straße diskutiert werden, ist folglich lang. Einer, der zuletzt stärker ins Visier des deutschen Rekordmeisters geraten ist, ist Niclas Füllkrug, wie in "Transfer Update - Die Show" besprochen wurde. Mit welchen Qualitäten könnte der deutsche Nationalspieler die bayerische Torausbeute verbessern - und wo liegen seine Schwächen?

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Der FC Bayern hat Niclas Füllkrug wieder auf der Liste.

Klassischer Strafraumstürmer mit Killerinstinkt

Die Gründe für einen Wechsel Füllkrugs von der Weser an die Isar liegen auf der Hand: In der vergangenen Saison erzielte niemand mehr Tore in der Bundesliga. Gemeinsam mit Christopher Nkunku von RB Leipzig knipste der 30-Jährige 16 Mal. Füllkrug ist ein Strafraumstürmer, wie er im Buche steht. Mit einer Größe von 1,89 Metern und einem Gewicht von 83 Kilogramm verkörpert er die typischen Ideale, die es für einen klassischen Neuner braucht.

Mit seiner bulligen Statur dient der gebürtige Hannoveraner hervorragend als Wandspieler, der Bälle festmachen und klatschen lassen kann, aber auch die Fähigkeit hat, sich in das Kombinationsspiel einzubringen. Füllkrug benötigt im gegnerischen Strafraum nur wenige Kontakte. um zum Torabschluss zu kommen. In der Regel schießt er direkt mit dem ersten oder zweiten Ballkontakt auf das Tor.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Mut zur Lücke! Wird Torschützenkönig Füllkrug der neue Bayern-Neuner? Die Stürmer-Kandidaten beim FC Bayern

Schwächen in Dribbling und Geschwindigkeit

Aber: Durch sein physisches Auftreten hat er auch Nachteile, wenn es um Eins-Gegen-Eins-Situationen geht. Zwar benötigt Füllkrug keine Tiefe, um Chancen zu kreieren, in puncto Dribbling liegen die Stärken von Werders Stürmer-Star aber sicher nicht. Mit einem Maximaltempo von 32,3 Stundenkilometer bringt er zudem nicht die ideale Endgeschwindigkeit mit, um dynamische Läufe in die Spitze zu starten. Zum Vergleich: Kyle Walker, der ebenfalls bei den Bayern im Gespräch ist, ist ganze fünf km/h schneller.

Die vergangene Saison hat aber gezeigt, dass die Bayern aber auch keinen Topsprinter benötigen, der sich gegen drei Gegenspieler durchsetzt. Vielmehr fehlte eine gewisse Präsenz im Sturmzentrum. Füllkrugs Schwächen würden daher beim dominanten Spielstil der Münchner nicht zu sehr ins Gewicht fallen.

Mehr dazu

Auf der Suche nach dem ganz großen Coup, wäre Füllkrug für die Bayern aber aktuell dennoch nur eine B-Lösung. "Es gilt jetzt erst einmal zu evaluieren, ob die Top-Optionen wirklich nicht zu bekommen sind", erklärte Sky Reporter Florian Plettenberg. Bei den anderen Kandidaten stottert das Transfer-Laufwerk weiterhin. Einen hochkarätigen Stürmer zu verpflichten, ist nach Sky Infos weiterhin das oberste Ziel. Nichtsdestotrotz sei Füllkrug ein "sehr spannender Spieler", wie Sky Reporter Philipp Hinze betonte. "Das kann funktionieren."

In Bremen hat Füllkrug noch einen Vertrag bis 2025 und strebt einen Wechsel an. Nach Sky Informationen hat er aber noch keinem Verein zugesagt. Die kommenden Tage und Wochen rund um die Säbener Straße versprechen weiter Spannung im Transfer-Karussell. Als Ablöse wären für Füllkrug wohl zwischen 20 und 25 Millionen Euro fällig.

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" immer montags und freitags ab 18 Uhr auf Sky Sport News. So verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News im Sommertransferfenster.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen: