FC Barcelona: Trikotpanne bei Neuzugang Robert Lewandowski
"Kein W vorhanden" - nächster Lewandowski-Fail beim FC Barcelona
Peer Kuni
20.07.2022 | 14:06 Uhr

Fans des FC Barcelona können sich aktuell kein Trikot mit dem Namen von Neuzugang Robert Lewandowski im Megastore im Camp Nou kaufen. Der Grund dafür ist mehr als kurios:
Im Fanshop der Katalanen kann der Buchstabe "W" nämlich zurzeit nicht auf das Trikot beflockt werden, da dieser nicht mehr verfügbar ist. Da im Namen Lewandowski aber gleich zweimal der Buchstabe "W" vorkommt, bräuchte der Fanshop allerdings schnellstmöglich einen großen Nachschub an "W's". "Alle wollen den Namen Lewandowski auf dem Trikot tragen", sagte ein Angestellter gegenüber Telemadrid.
ZUM DURCHKLICKEN: Die neuen Rückennummern der Top-Neuzugänge
-
Image: Erling Haaland (Manchester City) – Nummer 9 -
Image: Kalvin Phillips (Manchester City) – Nummer 4 © Imago -
Image: Sadio Mane (FC Bayern München) - Nummer 17 -
Image: Ryan Gravenberch (FC Bayern) – Nummer 38 © Imago -
Image: Matthijs de Ligt (FC Bayern) - Nummer 4 -
Image: Noussair Mazraoui (FC Bayern) – Nummer 40 © DPA pa -
Image: Salih Özcan (Borussia Dortmund) - Nummer 6 © DPA pa -
Image: Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) – Nummer 4 -
Image: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund) – Nummer 27 -
Image: Sebastien Haller (Borussia Dortmund) - Nummer 9 © Imago -
Image: Niklas Süle (Borussia Dortmund) - Nummer 25 © DPA pa -
Image: Gabriel Jesus (FC Arsenal) – Nummer 9 © Imago -
Image: Fabio Vieira (FC Arsenal) – Nummer 21 © DPA pa -
Image: Angel Di Maria (Juventus) – Nummer 22 -
Image: Paul Pogba (Juventus) – Nummer 10 © DPA pa -
Image: Mario Götze (Eintracht Frankfurt) – Nummer 27 © DPA pa -
Image: Lucas Alario (Eintracht Frankfurt) – Nummer 21 © DPA pa -
Image: Darwin Nunez (FC Liverpool) – Nummer 27 © Imago -
Image: Richarlison (Tottenham) – Nummer 9 © DPA pa -
Image: Philippe Coutinho (Aston Villa) – Nummer 23 © Imago -
Image: Adam Hlozek (Bayer Leverkusen) – Nummer 23 © Imago -
Image: Romelu Lukaku (Inter Mailand) – Nummer 90 © DPA pa -
Image: Andre Onana (Inter Mailand) – Nummer 24 © Imago -
Image: Antonio Rüdiger (Real Madrid) – Nummer 22 © DPA pa -
Image: Aurelien Tchouameni (Real Madrid) – Nummer 18 © Imago -
Image: Taiwo Awoniyi (Nottingham Forest) – Nummer 9 © Imago -
Image: Matthias Ginter (SC Freiburg) – Nummer 28 © Imago -
Image: Xaver Schlager (RB Leipzig) – Nummer 24 © DPA pa -
Image: Luka Jovic (AC Florenz) - Nummer 7 © Imago -
Image: Pedri (FC Barcelona) – Nummer 8 (interner Wechsel, davor Nummer 16) © Imago
Das ausgerechnet dieser Buchstabe nicht verfügbar ist, scheint doch kurios. Denn neben Lewandowski ist mit Martin Braithwaite nur ein weiterer Spieler im aktuellen Barca-Kader, der ein "W" im Namen trägt. Das Trikot des dänischen Stürmers, der nach der Lewandowski-Ankunft ein Verkaufskandidat sein soll, sollte im Vergleich zu den vielen Stars im Kader der Katalanen allerdings nicht allzu beliebt sein.
Buchstabe "W" im spanischen kaum verwendet
Vielmehr dürfte ein Grund sein, dass der Buchstabe "W" im spanischen Sprachgebot kaum verwendet findet. Stattdessen wird der Buchstabe "V" viel häufiger genutzt.
Die Trikotpanne ist bereits der zweite Fail, den sich Barcelona bei Lewandowski erlaubt. Am Dienstag wurde der polnische Nationalspieler auf der Vereinshomepage als "deutscher Stürmer" vorgestellt.
Mehr dazu
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
