Europa League Achtelfinale: Auslosung HEUTE LIVE im TV und Stream
Festgelegt per Los werden für Viertel- und Halbfinale auch, wer zuerst zu Hause antritt und wer entsprechend im Rückspiel Heimrecht hat.
21.02.2025 | 14:30 Uhr
Am 21. Februar findet die nächste Auslosung der Europa League statt. Alle Informationen zur Übertragung, dem Ablauf und den Teams findest du in diesem Artikel.
Die Europa-League-Spielzeit 2024/2025 ist eine ganz besondere: zum ersten Mal findet die Europa League im neuen Format mit 36 Mannschaften statt.
Nach der Ligaphase, in der jede Mannschaft acht Spiele hatte, ging es mit den Playoffs weiter - allerdings nicht für alle Teams. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 8 haben sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die Teams, die auf den Rängen 25 bis 36 standen, verabschiedeten sich aus dem internationalen Geschäft, sie sind rausgeflogen. Nun treffen die Sieger der Playoffs auf die schon für das Achtelfinale gesetzten Teams.
Alle Infos zur Auslosung gibt es im folgenden Überblick.
Wann ist die Europa-League-Auslosung für das Achtel-, Viertel- und Halbfinale?
Die Auslosung findet am Freitag, den 21. Februar 2025 um 13:00 Uhr im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon/Schweiz statt.
Europa-League-Auslosung 2024/2025: Übertragung auf Sky
Hier auf skysport.de und in der Sky Sport App könnt Ihr die Auslosung der Europa League live im kostenlosen Stream verfolgen. Außerdem überträgt Sky Sport News die EL-Auslosung live im TV.
Was: Europa-League-Auslosung für das Achtel-, Viertel- und Halbfinale
Wo: in der Sky Sport App, auf skysport.de und im TV auf Sky Sport News
Wann: Freitag, 21. Februar 2025 von ca. 12:50 bis 13:50 Uhr (Beginn der Auslosung um 13 Uhr)
Außerdem gibt es wie gewohnt auf uefa.com einen Livestream mit der Übertragung der Auslosung.
Europa League 2024/2025: so läuft die Auslosung ab
Die Gewinner aus den Playoffs bekommen einen von jeweils zwei möglichen Gegnern für das Achtelfinale zugelost. Beide möglichen Gegner stehen für alle Paarungen bereits fest.
Europa League 2024/2025: die deutschen Teams
Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim waren in dieser Saison mit dabei. Nur die Eintracht hat sich jedoch für das Achtelfinale qualifiziert.
Mögliche Gegner von Eintracht Frankfurt:
- Ajax Amsterdam
- FC Steaua Bukarest
Wann ist das Achtelfinale der Europa League 2024/25?
Die Hinspiele werden am 06. März, die Rückspiele eine Woche später am 13. März ausgetragen.
Europa-League-Spielplan 2024/25: Road to Bilbao
- Achtelfinale: 06. und 13. März 2025
- Viertelfinale: 10. und 17. April 2025
- Halbfinale: 1. und 8. Mai 2025
- Finale: 21. Mai 2025
Wann findet das UEFA Europa League Finale statt?
Das Finale der Europa-League-Saison 2024/25 findet am 21. Mai um 21:00 Uhr im San Mames in Bilbao, Spanien statt. Die Stadt hat den Zuschlag im Juli 2021 erhalten, nachdem es bei der UEFA EURO 2020 zurückziehen musste und durch das Estadio de La Cartuja in Sevilla ersetzt wurde.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.