Zum Inhalte wechseln

DFB-Pokal: Lob für Cancelo, Aytekin über Platzverweis - die Sky Stimmen

Stimmen: Loblied auf Cancelo - Aytekin über "Mülltonne der Nation"

Joshua Kimmich lobt Neuzugang Joao Cancelo nach dessen Debüt für den FC Bayern.
Image: Joshua Kimmich lobt Neuzugang Joao Cancelo nach dessen Debüt für den FC Bayern.  © Sky

Leipzig schlägt harmlose Hoffenheimer, die Sorge um einen RB-Fan überschattet allerdings das Spiel. In Mainz schießen sich die Bayern den Frust von der Seele, Julian Nagelsmann zeigt sich zufrieden - und lobt seinen Neuzugang Cancelo. Die Sky Stimmen.

Mainz 05 - FC Bayern 0:4

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

DFB-Pokal, Achtelfinale: Ist das der erhoffte Brustlöser des FC Bayern? Der zog durch einen überzeugenden 4:0-Erfolg in Mainz ins Viertelfinale ein. Neuzugang Joao Cancelo stand in der Startelf und legte das 1:0 auf.

Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern)...

... vor dem Spiel über Stimmung in der Mannschaft: "Es ist ja Teamsport. Die Spieler haben sich hingesetzt und ohne Trainer mal gesprochen. Wir wissen, dass wir im gemeinsamen Boot sitzen und bessere Ergebnisse brauchen."

… zum Spiel: "Ich bin erstmal froh, dass wir gewonnen haben und wieder gewinnen können. Ich finde die Art und Weise war in der ersten Halbzeit schon sehr gut, auch fußballerisch. Aber nicht nur von der fußballerischen Seite, sondern auch von der Einstellung war es sehr sehr gut."

… über die Spielweise: "Wir haben fußballerisch eine sehr gute Raumaufteilung gehabt, die Jungs haben viel aggressiver Richtung Tor gespielt als in den letzten drei Spielen und haben am Ende auch hochverdient gewonnen."

… über einige Fehlpässe seiner Mannschaft: "Wir haben zwei, drei Fehlpässe gehabt, das ist aber auch normal. Ich habe mehr Risiko gefordert, dann geht auch mal was schief. Das kalkulieren wir mit ein. Ich mag es nur nicht, wenn man zu viel Sicherheit in vielen Situationen hat und dann Fehler macht. Aber generell war es, vor allem in der ersten Halbzeit, ein absolut richtiger Schritt."

… ob die Dreierkette Zukunft hat: "Für mich immer."

Mehr Fußball

Spitzenfußball im Doppelpack mit Sky und DAZN
Spitzenfußball im Doppelpack mit Sky und DAZN

Nur für kurze Zeit: Sichere dir mit Sky und DAZN die komplette Bundeliga & 121 Spiele der UEFA Champions League zum besten Preis

… warum er sich für eine Dreierkette entschieden hat: "Es hat auch andere Gründe gehabt, wir wollten einfach einen zusätzlichen Spieler im Zentrum haben. In meiner ersten Saison bei Bayern haben wir auch in einer sehr erfolgreichen Phase alles mit Dreierkette gespielt, dann kam natürlich sehr viel Druck von außen und alle wollten eine andere Ordnung sehen, obwohl es daran nicht so oft lag. Es ist meistens keine Frage der Ordnung, weder in guten wie in schlechten Zeiten, sondern immer eine Frage der Einstellung und eine Frage der Umsetzung. Es geht da immer nur um eine Raumaufteilung und heute haben wir uns für diese entschieden und das haben die Jungs sehr gut gemacht."

… über den Einzug ins Viertelfinale: "Der Druck wird natürlich extrem groß, wenn du heute nicht gewinnst, sowohl für mich persönlich als auch für die Mannschaft. Dann ist die Saison schon auf der Kippe. Das ist bei Bayern München so, da musst du in der Champions League definitiv liefern, um die Saison zu einem positiven Ausklang zu bringen, da kann schon sehr früh Spannung weggehen, deswegen war es heute ein wichtiger Sieg."

… über seine Aussage, dass sich die Spieler ohne ihn getroffen haben: "Ich glaube, die sprechen schon auch mal in der Kabine ohne mich, aber es gab keinen offiziellen Termin, wo alle Spieler da waren und ich nicht. Ich glaube nicht, dass es das gab. Vereinzelte Spieler haben sich sicher mal getroffen und auch mal ein Gespräch geführt. Das sind erwachsene Männer, die reden auch miteinander."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat sich vor dem Spiel im Pokal gegen Mainz 05 zu dem Treffern seiner Spieler ohne ihn geäußert.

Bo Svensson (Trainer Mainz 05) …

… über das Spiel: "Die Bayern waren sehr wach und sehr gut heute und wir waren genau das Gegenteil. In der ersten Halbzeit haben wir uns nicht getraut, wir waren sehr langsam, hatten zu viel Respekt. Und dann hast du im Endeffekt keine Chance gegen die Bayern. Die zweite Halbzeit war deutlich besser, da haben wir die Bayern vor Probleme stellen können."

… über die erste Halbzeit: "Wir haben uns das ganz anders vorgestellt, so wie in der zweiten Halbzeit. Wir haben sehr verhalten gespielt und das hat Bayern sehr gut genutzt."

… über die Chancen die Fehler im Spiel zu korrigieren: "Es ist schwer zu korrigieren, weil ich fand, dass unser Hauptproblem eigentlich mental war. Klar hätten wir auch ein paar Sachen anders lösen können, aber wir haben uns nicht getraut und dann wird es sehr schwer gegen so einen Gegner."

… über seine Ansprache in der Halbzeit: "Wir haben nichts Taktisches besprochen. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem, was meine Jungs in der zweiten Halbzeit gezeigt haben. Die haben alles gegeben, das war in der ersten Halbzeit nicht der Fall."

… über seine Rote Karte: "Ich habe mich auch schon bei Dennis entschuldigt, wir haben uns die Hand gegeben. Ich fand, dass wir keine Fouls bekommen haben und dass es bei uns Gelbe Karten geregnet hat. Irgendwann habe ich dann zum vierten Offiziellen gesagt, 'seid ihr blind?' und dann hat er gesagt, dass ich dafür eine Gelbe Karte bekomme. Und dann kommt der Dennis (Aytekin, Anm. d. Red.) raus und gibt mir rot. Ich weiß nicht, ob das bei 0:3 nötig ist, aber es ist natürlich auch nicht nötig von meiner Seite aus, sowas zu sagen."

… über seine vielen gelben Karten als Trainer: "Es ist ein schmaler Grat. Es ist definitiv zu viel. Aber ich sehe einen Unterschied wie die gegnerische Bank behandelt wird und wie wir behandelt werden vom vierten Offiziellen."

Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wer spielt wann? Wann steigen die Kracher-Duelle? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

Martin Schmidt (Sportdirektor Mainz 05)...

… warum das Spiel schon zur Halbzeit entschieden war: "Ich glaube, wenn wir in der ersten Halbzeit die Performance aus der zweiten Halbzeit auf den Platz gekriegt hätten, hätten wir es vielleicht ein wenig spannender machen können. Aber wir waren in der ersten Halbzeit nicht da. Das war nicht Mainz 05. Da waren unsere Tugenden nicht auf dem Platz, gerade in der Arbeit gegen den Ball. Die Art und Weise hat sich in der zweiten Halbzeit geändert, wir haben das Spiel ein bisschen ausgleichen können und wenn wir die Power in der ersten Halbzeit gehabt hätten, dann wäre es ein wenig spannender geworden."

… über die Rote Karte von Trainer Svensson: "Ich habe mit dem vierten Offiziellen noch kurz geredet, es gab einen Disput zwischen den beiden, was genau, weiß ich nicht. Es war nichts Großes und er war überrascht, dass er (Schiedsrichter Aytekin, Anm. d. Red.) direkt rot zeigt. Ansonsten hat die Partie eigentlich nichts hergegeben, um Bo vom Platz zu stellen."

… was die Niederlage für die kommenden Aufgaben bedeutet: "Wir müssen den DFB-Pokal jetzt abhaken, da sind wir rausgeflogen. Wir hätten gerne einmal das Viertelfinale erreicht, da sind wir jetzt raus, jetzt müssen wir uns wieder der Bundesliga stellen."

… über den kommenden Gegner Union Berlin: "Bei Union wird es kein einfaches Spiel, in dieser Woche hat ein Trainer sogar gesagt, dass es im Moment schwieriger ist, dort zu spielen, als in München. Wir werden sehen, aber das ist eine sehr große Herausforderung und der müssen wir uns stellen."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Der Mainzer Trainer Bo Svensson spricht am Sky Mikro über das Aus im Pokal gegen die Bayern, seine Rote Karte und wie diese zustande kam.

Joshua Kimmich (FC Bayern) …

… über seine Auszeichnung als Spieler des Spiels: "Ja klar freut man sich, es ist jetzt nicht der Titel, für den man spielt, der Sieg heute war wichtig, auch die Art und Weise wie wir gewonnen haben. Und darüber haben wir uns sehr gefreut, weil es schon Spaß macht, zu gewinnen."

… über die Wichtigkeit eines Sieges nach drei Unentschieden: "Wir wussten, es muss einen Sieger geben, wir haben von der ersten Minute an gezeigt, wer als Sieger vom Platz gehen möchte. Gerade die erste Halbzeit war sehr gut, sehr dominant, da waren wir sehr griffig, gerade das was uns in den letzten Spielen gefehlt hat. Wenn wir das auf den Platz bringen, dann ist es schon sehr schwierig, diese Qualität dann aufzuhalten. Auch wenn man dann sieht, wen wir noch auf der Bank haben, wer da reinkommt, das macht dann schon Spaß."

… über Neuzugang Cancelo: "Er hat eine riesige Qualität, ich glaube, das konnte er heute schon zeigen und ich hoffe und gehe davon aus, dass wir noch sehr viel Spaß mit ihm haben werden."

… über die Dreierkette: "Ich entscheide ja nicht über Dreier- oder Viererkette, das macht der Trainer. Ich glaube, es ist immer ein bisschen spielabhängig, heute hat es ganz gut funktioniert. Wir haben viele Spieler die beide Systeme spielen können, dementsprechend können wir da flexibel agieren."

… über die interne Teambesprechung ohne Trainer Nagelsmann: "Ich muss gerade überlegen, wo wir uns ohne den Trainer getroffen haben. Wir hatten eine Sitzung, aber da war der Trainer mit dabei, wo auch wir Spieler zu Wort gekommen sind. Aber ich kann mich jetzt nicht dran erinnern, dass nur wir Spieler eine Sitzung hatten."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

FC Bayern Münchens Joshua Kimmich spricht über den Sieg gegen FSV Mainz 05 und die Qualitäten von Neuzugang Joao Cancelo.

Jamal Musiala (FC Bayern) …

… über das Spiel: "Wir wissen um die Qualität, die wir haben. Wir brauchten so einen Sieg, damit wir mit dem richtigen Flow in die nächsten Spiele reingehen und dass wir mit so einer Überzeugung gewonnen haben, tut uns allen gut."

… über die Bissigkeit der Bayern auch nach dem 1:0: "Es ist wichtig, wenn wir das erste Tor machen, dass wir auch das zweite und dritte Tor machen wollen. Dann wird das Spiel ein bisschen ruhiger und wir können es mehr kontrollieren. Dass wir heute schnell das zweite Tor gemacht haben, ist gut."

… über Neuzugang Cancelo: "Jeder sieht die Qualität, die er hat. Er ist ein richtig guter technischer Spieler und ich glaube, jeder hier ist glücklich, dass er bei uns dabei ist. Er wird uns richtig helfen."

Sky Cinema inkl. Paramount+
Sky Cinema inkl. Paramount+

Hol dir jetzt Sky Cinema inklusive Paramount+​ und erlebe noch mehr Kino für zu Hause.

Finn Dahmen (Mainz 05) …

… über das Spiel: "Ich glaube, wir hatten uns sehr viel vorgenommen, von dem wir vor allem in der ersten Halbzeit, kaum etwas umsetzen konnten. Ich glaube, wir können auf keinen Fall zufrieden sein, wir haben es den Bayern viel zu einfach gemacht. Deswegen gehen wir alle enttäuscht nach hause."

… wieso es in der ersten Halbzeit nicht funktioniert hat: "Ich glaube, da hat keiner von uns so eine richtige Antwort darauf. Es gilt einfach, das Ganze jetzt schnellstmöglich abzuhaken und am Wochenende viel besser zu machen."

Dominik Kohr (Mainz 05) …

… über die erste Halbzeit: "Ich glaube, das war das große Problem heute, dass wir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen sind und Bayern München das Leben leicht gemacht haben. Auch die Tore, die sie machen, sind einfach zu billig. Dann hat man es auch nicht verdient in die nächste Runde einzuziehen."

… ob der Druck zu groß war: "Ich glaube nicht, dass der Druck zu groß war. Wir haben uns eigentlich viel vorgenommen, gerade auch nach dem Heimsieg am Wochenende hatten wir ein gutes Gefühl und haben uns das anders vorgestellt."

… über den kommenden Gegner Union Berlin: "Da heißt es dann wieder, Reaktion zeigen, Union ist kein leichter Gegner, aber das wissen wir. Wir werden uns jetzt gut vorbereiten und dann am Samstag ein gutes Spiel abliefern."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Schiedsrichter Deniz Aytekin erklärt die Rote Karte im DFB-Pokal gegen den Mainzer Trainer Bo Svensson und bemängelt den fehlenden Respekt den Unparteiischen gegenüber.

Dennis Aytekin (Schiedsrichter) …

… über die Rote Karte an Bo Svensson: "Nach dem Freistoßpfiff für Mainz hat er lautstark gefragt, ob wir blind sind. Das geht nicht. Wir halten viel aus und es ist auch alles in Ordnung, dass Emotionen dazu gehören ist auch in Ordnung, aber beleidigen lassen wir uns nicht. Da ist die Grenze für mich erreicht. Wenn man mich beleidigt, dann muss man damit rechnen, dass man rausfliegt."

… über die Kommunikation mit dem vierten Offiziellen: "Martin Petersen hat das eindeutig wahrgenommen. Wir respektieren alle Spieler, alle Verantwortlichen. Wir sind respektvoll und umgekehrt sind wir auch nicht die Mülleimer der Nation und das geht nicht. Es gibt Grenzen und die sind in diesem Punkt für mich überschritten gewesen, deswegen musste er vom Platz, so leid es mir auch tut. Es sind Emotionen, er war kurz in der Kabine, wir haben wieder abgeklatscht, es ist alles gut. Aber in dem Moment ist es zu viel."

RB Leipzig - TSG Hoffenheim 3:1

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

DFB-Pokal, Achtelfinale: RB Leipzig steht souverän im Viertelfinale des DFB-Pokals. Der Titelverteidiger gewann gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1.

Marco Rose (Trainer RB Leipzig): "Wir wünschen dem Fan im Krankenhaus, dass es ihm schnell besser geht. Es war ein sehr verdienter Sieg, wir haben wenig zugelassen. Wir können trotzdem ein paar Sachen besser machen. Aber wir haben die Aufgabe erfüllt und sind eine Runde weiter."

Andre Breitenreiter (Trainer TSG Hoffenheim): "Es war ein absolut verdienter Sieg. Wir haben einen etwas defensiveren Ansatz gewählt. Die Gegentore sind zu einfach gefallen."

Emil Forsberg (RB Leipzig): "Ich habe mitbekommen, was da passiert ist. Wir hoffen das Beste für den Betroffenen und seine Familie (...) Wir sind geschockt und hoffen einfach nur, dass alles gut ist."

Thomas Delaney (TSG Hoffenheim): "Wir sind eine gute Mannschaft, haben super Spieler. Aber das Selbstvertrauen fehlt aktuell"

Oliver Baumann (TSG Hoffenheim): "Die einfachen Gegentore müssen wir extremst schnell abstellen, sonst kriegen wir Probleme (...) Wir sind fast nur am Verlieren, das geht mir auf den Sack."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Weiterempfehlen: