Arsenal und Liverpool gewinnen in der Premier League

Die Gunners bleiben weiter im Titelrennen, während die Reds ihre Spitzenposition ausbauen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Premier League, 23. Spieltag: Ein dramatisches Duell zwischen Wolverhampton und Arsenal endet positiv für die Gunners. Beide Teams kassieren eine rote Karte - Liverpool-Joker Riccardo Calafiori sorgt in der 74. Min. für den Siegtreffer.

Trotz zwischenzeitlicher Unterzahl ist Kai Havertz mit dem FC Arsenal im Titelrennen der englischen Premier League geblieben - allerdings gibt sich Spitzenreiter FC Liverpool keine Blöße.

Der Nationalspieler setzte sich mit den Londonern beim Abstiegskandidaten Wolverhampton Wanderers mit viel Mühe mit 1:0 (0:0) durch und liegt weiter sechs Punkte hinter den Reds zurück, die Ipswich Town souverän mit 4:1 (3:0) besiegten.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Premier League, 23. Spieltag: Auch gegen Abstiegskandidat Ipswich Town ist das Team von Arne Slot nicht zu stoppen. Beim souveränen 4:1-Sieg treffen für Liverpool Dominik Szoboszlai (11.), Mohamed Salah (35.) und Cody Gakpo (44., 66.).

Vier Tage nach dem siebten Sieg im siebten Champions-League-Spiel mit 3:0 gegen Dinamo Zagreb erwischte Liverpool einen Start nach Maß: Der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai brachte die Gastgeber an der Anfield Road früh in Führung (11.). Mohamed Salah mit seinem 19. Saisontor (35.) und Cody Gakpo (44.) legten nach und entschieden das Spiel schon vor der Pause. Gakpo erhöhte im zweiten Durchgang (66.), Jacob Greaves traf noch für die Gäste (90.).

Arsenal bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!
Arsenal bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!

Hol dir jetzt das neue Trikot von Arsenal! Hier im Store von Sky Sport.

Arsenal in Unterzahl

Arsenal, zwar überlegen, aber vor dem Tor lange nicht präzise genug, musste in der zweiten Halbzeit zunächst in Unterzahl spielen. Myles Lewis-Skelly erhielt nach einem Foul an Matt Doherty am gegnerischen Strafraum, das eher taktisch motiviert war, die Rote Karte (43.) - eine sehr umstrittene Entscheidung. Eine Gelb-Rote Karte gegen Joao Gomez wegen wiederholten Foulspiels (70.) sorgte wieder für numerischen Gleichstand auf dem Platz, und Riccardo Calafiori traf kurz danach doch noch zum Gunners-Sieg (74.).

SID

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten